triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Seitenschlag - Corima Scheibe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22636)

be fast 17.03.2012 15:53

Seitenschlag - Corima Scheibe
 
Tach auch,
ich habe vor einigen Wochen mein vor etwas über einem Jahr erworbenes Corima-Scheibenrad nach einigen Telefonaten mit dem Händler und dem Deutschland-Vertrieb via dieser Gesprächspartner an Corima gesendet. Grund hierfür ist ein herstellungsbedingter Seitenschlag von knapp über 0,5mm (hat ein Händler bei mir um die Ecke mit Messuhr gemessen und auch eine Reklamation empfohlen).
Jetzt bekam ich vom Händler die folgende Nachricht:

„xxxxxxx,
Herr Bxxxxx teilte mir mit, dass die eingesandte Scheibe mit 0,5mm noch in der Fertigungstoleranz läge.
Eine mögliche Behebung der Seitentoleranz wäre demnach mit Kosten verbunden.
Soll die Scheibe dennoch repariert werden?
Danke und Grüße
xxxxxxxxxxxx“


Welche Erfahrungen habt ihr mit Seitenschlägen gemacht. 0,5mm ist, vor allem bei einem Zeitfahrrad und dessen Bremsen mit recht kurzem Weg ein Problem. Ich muss die Bremsen relativ eng stellen, um eine ausreichende Wirkung erzielen zu können. Dann schleifen die Backen aber recht schnell bei Antritten und Bergauffahrten. Bei gewissen TT-Rad-Modellen, mit verbauter Bremse, ist ein Einstellen kaum möglich. Ich bin ungern bereit, bei einem recht kostenintensiven und neu gekauften Artikel solche „Kompromisse“ einzugehen.
Wie sieht das die Forumsexpertenwelt.

Gruß
b.f.

Campeon 17.03.2012 16:47

Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!

drullse 17.03.2012 17:23

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 725691)
Also ich habe seit vielen Jahren ne Corima-Scheibe, mit dem gleichen Seitenschlag, aber bei mir stört das garnicht!

Du meinst:

"..., aber bei meinem Tempo stört das gar nicht!"

:Cheese:

JENS-KLEVE 17.03.2012 18:35

ich habe schon viele Scheiben von vielen Herstellern gehabt und auch 3 bzw. 4 Spokes. alles unter einem 1mm finde ich normal und nicht problematisch. Da würde ich eher die knappen Bremsen austauschen als das Scheibenrad.

sybenwurz 17.03.2012 18:44

Bei 0,5mm würde ich auch keinen Wirbel veranstalten.
Das iss eigentlich gar nix und es wundert mich, dass ein Händler da so nen Terz macht.

be fast 17.03.2012 19:02

Thx erstmal für die Antorten.
Grundsätzlich sehe ich das auch eher unproblematisch..
Hab aber bei "Tests" auf ner "bergigen" Radstrecke von nem Tria bei uns umme Ecke festgestellt, was ich beschrieben habe. Bei ordentlich eingestellten Bremsen schleift det Ding ziemlich schnell...

deirflu 17.03.2012 19:10

Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich das LR und der Rahmen bei Belastung verwindet.
Je nach Kombination aus Scheibe, Rahmen, Gewicht und Kraft mehr oder weniger.

Ist die Bremse dann noch unter dem Tretlager ist der Spielraum noch kleiner da sie sich hier viel mehr seitlich bewegt als an der Sattelstrebe.

3-rad 17.03.2012 20:18

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 725742)
Dass es schleift liegt ziemlich sicher nicht am Seitenschlag sondern eher daran dass sich der Rahmen bei Belastung verwinde.

genau.
Kauf dir mal anständiges Material.:Cheese:

deirflu 17.03.2012 20:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 725774)
genau.
Kauf dir mal anständiges Material.:Cheese:

Gibst du mir jetzt recht oder glaubst du nicht dass sich der Rahmen verwinden kann?

Rocco69 17.03.2012 20:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 725774)
genau.
Kauf dir mal anständiges Material.:Cheese:

also wegen 0,5 mm würde ich keinen zirkus veranstalten. da kommen viele laufräder schon ab werk so raus.

wenn die bremsen schleifen, wird das eher an weichem rahmen, schnellspanner oder zu enger bremseinstellung (vielleicht weil der hebel zuwenig seil einholt) liegen

be fast 18.03.2012 02:53

Ich habe (passender Weise?) irgendwann mal eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker gemacht....
Ganz ehrlich, bei solch einem Seitenschlag wird mir fast schlecht....

DID 18.03.2012 08:44

Fakt ist das Vollvarbonscheiben , 3 Spoke Hed Xentis usw.
Nie den rundlauf hinbringen wie ein Zentrierbares Laufrad, waa auch logisch ist.

Auch ein LW hat ein wenig Seitenschlag.
Nehme ich heute aus der Wechselszone 10 Räder haben davon garantiert 8 einen Seitenschlag.
Wie erwähnt sind 0,5mm absoult keine Silbe wert.

coparni 18.03.2012 08:48

Du darfst aber die Toleranzen in deinem Beruf nicht mit denen am Fahrrad vergleichen. Bis 0,5mm ist absolut ok. Über 1mm würde ich reklamieren. Da haben alle meine Vorredner recht. Scheiben sind nie perfekt rund. Auch normale Laufräder haben oft Seitenschläge im Bereich 0,3 - 0,5mm. Ist ganz normal. Alles darunter ist schon die Ausnahme.

be fast 18.03.2012 10:23

Schon klar.....:Cheese:
Aber 1 mm wär ja der Hammer. Das Ding würd ich aber net fahren.

sybenwurz 18.03.2012 11:51

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 725845)
Ganz ehrlich, bei solch einem Seitenschlag wird mir fast schlecht....

Dann benote mal die Laufräder bei ner Gesellenprüfung.
Da iss fast keines mit weniger als 0,5mm dabei...:Cheese:
Ich weiss nicht, wann ich den letzten Azubi hatte, der geschallt hat, dass man an den Nippeln auch weniger als ne halbe Umdrehung machen kann...:Lachanfall:

be fast 18.03.2012 13:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 725893)
Dann benote mal die Laufräder bei ner Gesellenprüfung.
Da iss fast keines mit weniger als 0,5mm dabei
...:Cheese:
Ich weiss nicht, wann ich den letzten Azubi hatte, der geschallt hat, dass man an den Nippeln auch weniger als ne halbe Umdrehung machen kann...:Lachanfall:

Wahnsinn...:Cheese: Gesellenprüfung!

sybenwurz 18.03.2012 14:16

Hab grad mal geguckt: meine nimmer ganz taufrische Zipp-Scheibe hat so ziemlich keinen Seitenschlag, iss aber sicher nicht repräsentativ.
Werde jetzt nicht mit der Messuhr drangehen, mitm Auge sieht man aber eigentlich nix.

be fast 18.03.2012 15:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 725942)
Hab grad mal geguckt: meine nimmer ganz taufrische Zipp-Scheibe hat so ziemlich keinen Seitenschlag, iss aber sicher nicht repräsentativ.
Werde jetzt nicht mit der Messuhr drangehen, mitm Auge sieht man aber eigentlich nix.

Ich hab mich in letzter Zeit auch mal ein bißchen umgehört. 0,5mm (bei mir sind es en kleinen Ticken mehr) habe ich jetzt noch nicht gehört. Eher so 0 bis 0,3mm. Wie auch immer, es ist halt Pech, dass ich direkt an der Toleranzgrenze (von Corima festgelegt???) liege. Warum ich erst jetzt mit der Sache komme, habe ich drüben bei den "Tourern" auf eine Frage hin geschrieben.

"Die Scheibe hatte ich bei 5 oder 6 Veranstaltungen im Einsatz. Bei der letzten waren 550Hm auf 36 km zu absolvieren (siehe Profil):

http://connect.garmin.com/activity/113494426

Die Strecke hatte ich, da bei mir um die Ecke und recht gefährlich, vorher mit der Scheibe zur Probe abgefahren. Hier habe ich dann wegen der kurvigen Abfahrten den Kompromiss aus bester Bremsleistung und möglichst wenig Schleifen im Wiegetritt gesucht. Resultat war, dass ich die Bremsen beim bergauf fahren öffnen „musste“. Auch wenn sich ca. 0,5 mm albern anhören, die „Schleifproblematik“ wurde durch den Seitenschlag verstärkt. Wenn ich mir demnächst ein anderes Zeitfahrrad kaufe verstärken sich die Probleme möglicherweise durch z.B. in Rahmen verbaute Bremsen, die ich z.B nicht einfach öffnen könnte..

Die ersten Veranstaltungen im Jahr waren topfeben (z.B.):

http://connect.garmin.com/activity/91673341

Da spielte die Bremse fast gar keine Rolle…"


Wie auch immer. Eigentlich wollte ich "lediglich" die Meinung einiger erfahrenen Trias oder mechanic hören. Dafür Danke!!

be fast 18.03.2012 15:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 725942)
.....Auge sieht man aber eigentlich nix.

Die 0,5mm sehen mit dem Auge, am Montageständer hängend mit drehendem Rad, nach deutlich mehr aus...

Campeon 18.03.2012 17:21

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 725951)
Wenn ich mir demnächst ein anderes Zeitfahrrad kaufe verstärken sich die Probleme möglicherweise durch z.B. in Rahmen verbaute Bremsen, die ich z.B nicht einfach öffnen könnte..

Dann kauf doch den Rahmen passend zur Scheibe!

Da gibts doch bestimmt was schönes!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.