triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattel-Problem: Schmerzen am Schambein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22623)

Mone77 16.03.2012 09:43

Sattel-Problem: Schmerzen am Schambein
 
Wo fange ich an. Also...bin am WE das erste mal eine größere Tour mit dem RR gefahren (90km). Gestern fingen dann die (wirklich höllischen!!!) Schmerzen am Schambein an. Habe dann zum Glück noch einen Termin bei meinem Doc bekommen. Der hat dann eine Schambeinentzündung diagnostiziert. Wohl vom RR fahren.
Ich bin dieses mal hauptsächlich liegend gefahren. Und habe schon beim fahren gemerkt, dass es irgendwie drückt. Was ich aber nicht verstehe. Bin letztes Jahr auch schon mit dem selben RR gefahren (auch noch mehr km) und hatte dieses Problem noch nie.
Jetzt meine Frage. Kann das dann am Sattel liegen? Oder war es einfach nur Pech, dass ich es bekommen habe? Lag es daran, dass es das erste mal seit dem Winter wieder war?
Ich habe gesehen, dass es auch spezielle Damensättel gibt. Bringen die wirklich was?
Sorry...Fragen über Fragen. Aber habe echt Schiss, dass ich das gleich wieder bekommen wenn es auskuriert ist. Diese Schmerzen wünsche ich nämlich niemandem. Im Moment kann ich weder sitzen noch liegen noch stehen noch gehen...

aims 16.03.2012 10:09

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 725216)
Lag es daran, dass es das erste mal seit dem Winter wieder war?

Hi Mone77,

bei mir (und ich glaube bei vielen) ein jährlich wiederkehrendes Probelm nach der Winterpause. Nach ein paar Wochen geht es bei mir meistens wieder.

Gute Besserung! (Kann echt sch..ß weh tun)

Viele Grüße,

Nico.

aims 16.03.2012 10:11

Hab gerade noch deine Signatur gesehen:

Dir tut nichts weh???
Dann bist Du zu langsam!!!


Vielleicht warst du auch zu schnell? :Cheese:

Mone77 16.03.2012 10:12

Danke...das meinte mein Doc auch. Sicher fürs erste mal gleich zu viel. Hoffe nur, dass die Tebletten schnell wirken. Und ich bald wieder fit bin. Krank bei dem Wetter ist sch...:Traurig:

Ja...an der Geschwindigkeit könnte es auch gelegen haben...;-)

Rubberduck 16.03.2012 10:36

Hallöle
Also ich würde wohl auch sagen gleich zu viel des Guten. Manchmal braucht es wenig um viel zu verursachen.
Weniger dafür häufiger wäre am Anfang wohl besser.
Pass auf mit den Tabletten! Wenn man nichts mehr spürt, heisst das noch lange nicht, dass es in Ordnung ist.
Hast du eine Normales Rennrad oder ein MTB? Da sitzt du wahrscheindlich nicht auf dem Schambein sonder wohl eher auf den Sitzkonchen. Von da her sollte ein baldiges Trianing wieder möglich sein....
Ich wünsch dir gute Besserung! :Blumen:

Raimund 16.03.2012 10:39

vielleicht mal

ISM Adamo Sattel ROAD (Google:Huhu: )

ausprobieren!

ich kenne wenigstens einen shop, der die dinger auch ausleiht...;)

Dieda 16.03.2012 10:53

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 725259)
vielleicht mal

ISM Adamo Sattel ROAD (Google:Huhu: )

ausprobieren!

ich kenne wenigstens einen shop, der die dinger auch ausleiht...;)

Ich kann überhaupt nur mit ISM liegend fahren. Der Breakeway ist für Mädels gut geeignet.

:Huhu:

Mone77 16.03.2012 10:54

OK...danke...

Mein Doc meinte. MINDESTENS 4 Tage schmerzfrei sein bevor ich wieder anfangen darf zu trainieren.

Es ist ein Triathlon Rad. Das Cube Aerium Pro. Hatte da aber sonst eigentlich noch nie Probleme. Diesmal hat es mich aber während dem Fahren schon vorne am Knochen gerieben/gedrückt.

Werde mal nach den Sätteln schauen...

Rubberduck 16.03.2012 10:58

Wie viel Überhöhung fährst du den? Ein Bild könnte eventuell helfen. Vielleicht könnte es sinnvoll sein wenn du den Aufsatz zwischenzeitlich nach oben setzt, wenn möglich, bis du ganz beschwerdefrei fahren kannst. Danach wieder runter damit :Cheese:

Mone77 16.03.2012 11:01

Gute Frage...denke ziemlich "normal" aber ohne Bild wirklich schlecht zu sagen.
Im Moment kann ich kaum auf der gepolsterten Couch sitze. Also denke mindestens eine Woche kein Rad. :Nee:

Rubberduck 16.03.2012 11:12

Ou, das ist unangenehm :Nee: :(
Ist bei mir auch schon vorgekommen, dass Beschwerden aufgetreten sind die ich bei unveränderter Einstellung / Material auf einmal bekommen habe. Aus meiner Erfahrung glaube ich, dass der Auslöser ein anderes Problem war. Beispiel: Das Lauftraining hatte meine Adduktoren dermassen beansprucht, dass ich meine Sehne innen am Oberschenkel welche irgendwo am Becken befestigt ist (bin halt kein Dok:Blumen: ) entzündet hat. Diese Beschwerden treten mit Radfahren allein nie auf.
Aber auf jeden Fall würde ich versuchen wenn du wieder anfängst zu Radeln auf den Sitzknochen zu fahren also Lenker rauf oder normales RR.

Mone77 16.03.2012 11:14

Ich denke auch, dass es daran lag/liegt, dass ich dieses mal das erste mal so viel liegend gefahren bin.
Aus (schmerzhaften) "Fehlern" lernt man...:Traurig:

Rubberduck 16.03.2012 11:18

Das sag ich mir auch jedes Mal, aus Fehlern lernt man. Und trotz dem passiert mir bald darauf der nächste :( :Lachen2:

Naja, wir machen das ja zum Spass :Cheese: :Blumen:

Mone77 16.03.2012 11:20

Ich schau jetzt mal nach einem Mädels-Sattel und dann sehe ich weiter.

Ist halt nicht nur extrem schmerzhaft sondern auch sehr nervig bei dem Wetter in der Bude zu hocken...

Rubberduck 16.03.2012 11:25

Zeit hast du ja jetzt um für einen anderen Sattel zu schauen.

In der Tat nervig bei dem Wetter...

Mone77 16.03.2012 11:28

Bin ich gerade dabei. Aber es gibt ja soooooooo viele verschiedene. Und ohne Probefahren ist das ganz schwierig...

Mone77 16.03.2012 11:44

Schwanke zwischen dem...

http://www.xxcycle.com/php/boutique/...glede&www =de

und dem...

http://www.xxcycle.com/php/boutique/...glede&ww w=de

Gibts da große Unterschiede? Ich kenn mich da ja null aus...

Sind aber beide in der Kategorie: Sattel Mann

axelrose 16.03.2012 11:51

die Vorredner haben es schon gut angedeutet - sensible Stellen müssen langsam eingewöhnt werden
aus meiner Erfahrung kann ich noch anfügen, daß meine Winterhosen und eine Übergangshose so dick und fett sind, auch das Polster Das hat zur Folge, wenn ich auf meinem Tri-Hobel, letztes Jahr so passiert, fahre, nach spätestens einer Stunde ich mich über jeden Anstieg freue um aus dem Sattel zu kommen. Das ist beim fahren schon unangenehm und hinterher schon unbeschreiblich. Fazit - die Dicke des Polsters kann da schon zu Komplikationen führen.
Der Körper gewöhnt sich auch an den weicheren Teilen auf die Druckbelastung, das ist normal.
Wird schon wieder! Gute Besserung!:Huhu:
und wenn es wieder geht, hau rein!
Grüße Axel

axelrose 16.03.2012 11:58

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 725316)
Schwanke zwischen dem...

http://www.xxcycle.com/php/boutique/...glede&www =de

und dem...

http://www.xxcycle.com/php/boutique/...glede&ww w=de

Gibts da große Unterschiede? Ich kenn mich da ja null aus...

Sind aber beide in der Kategorie: Sattel Mann


Es ist mir schon mal aufgefallen, daß die Anatomie von Frau und Mann verschieden ist, aber eines gilt für beide. Je weicher der Sattel, desto größer die Probleme. Auf einem weichen Sattel sinkst du so tief ein, bis endlich dein Sitzknochen einen Widerstand findet, dabei liegt der Bereich, der sonst keinen Kontakt zum Sattel bekommt, aber schon der Länge nach auf und drückt.
Ich fahre Selle Italia SLR und habe seitdem keine Probleme. Weil der Lenker tief ist, Sattelspitze etwas runter und die Welt ist in Ordnung!

LidlRacer 16.03.2012 12:05

Vielleicht hilft erst mal etwas Hintergrundinfo zum Thema (von einem anderen Sattelhersteller: SQ-lab)

Habe nach
schambein triathlon sattel
gegoogelt. Da findet sich sicher noch anderes brauchbares.

Mone77 16.03.2012 12:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 725330)
Vielleicht hilft erst mal etwas Hintergrundinfo zum Thema (von einem anderen Sattelhersteller: SQ-lab)

Habe nach
schambein triathlon sattel
gegoogelt. Da findet sich sicher noch anderes brauchbares.

Oh...sehr interessant...vielen Dank...:Danke:

Jetzt bin ich aber noch mehr verwirrt, welcher Sattel nun richtig ist...:confused:

axelrose 16.03.2012 13:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 725330)
Vielleicht hilft erst mal etwas Hintergrundinfo zum Thema (von einem anderen Sattelhersteller: SQ-lab)

Habe nach
schambein triathlon sattel
gegoogelt. Da findet sich sicher noch anderes brauchbares.

ja Weltklasse
ich zitiere: "...mehr Druck am Pedal entlastet...":Cheese:
hab ich's doch gewußt, ich drück nicht genug

neh im Ernst, da steht es doch gut beschrieben, die notwendige Breite kannst du bestimmen, den Sattel nicht so weich auswählen und viel Zeit mit der Satteleinstellung verbringen

ich wüßte nur nicht, wie ich auf einem gestuften Sattel hin- und herrutschen soll

Mone77 16.03.2012 23:08

Zum Vergleich nochmal:

Das ist der, der im Moment drauf ist:

http://www.amazon.de/Cube-Natural-Re.../dp/B004FN8SSO

Miss Mika 17.03.2012 15:09

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 725558)
Zum Vergleich nochmal:

Das ist der, der im Moment drauf ist:

http://www.amazon.de/Cube-Natural-Re.../dp/B004FN8SSO

Gott...mit so nem Sattel würde sich bei mir nicht nur das Schambein entzünden. :Lachanfall:

Ich fahre auch den ISM und habe damit gute Erfahrungen gemacht. :Huhu:

Mone77 17.03.2012 22:48

Ich bin im Moment auch eher von ISM überzeugt als von SQlab...

Aber welcher von ISM. Der Road? Der Breakway?

sybenwurz 17.03.2012 23:32

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 725330)
Vielleicht hilft erst mal etwas Hintergrundinfo zum Thema (von einem anderen Sattelhersteller: SQ-lab)

Oah nee, bitte nedd.
Bin froh, dass wir die ausm Laden raushaben. Unglaubliche Zahl an Rückläufern, die damit nicht zurechtkamen.
Dies zu den Sätteln.
Und das Marketinggeschwafel: naja.
Hat sich auch n paar Mal geändert und jedesmal klang es so, als hättense das Ei des Kolumus neu gelegt. Und selbstverständlich sind nur sie in der Lage, die Sitzbeschwerden der Menschheit mit ihren Produkten auszuradieren.
Aber gut: ausprobieren. Einige kommen klar damit, viele andere nedd, oder nicht besser als mit anderen Sätteln auch.
Mein erster SQlab flog nach 3,2km wieder runter, mein Dad, der ihn erbte, fährt ihn heute noch. Bzw., naja, ein Nachfolgemodell, weil ihm schon n paar Mal das Gestell gebrochen ist.

ISM: das hat mit Geschmacksache nix mehr zu tun. Viele greifen ausgerechnet zu dem, weil sie meinen, was so schice aussieht muss einfach gut sein. Ich würde auf jeden Fall eher gemässigt einsteigen: Specialized Toupé, ein Selle Italia Lady-Modell, Selle SMP.

Und: wenn der Sitz bisher problemlos funktioniert hat: lassen, aber halt langsam dran gewöhnen.
Hygiene iss daneben eh klar, ggf. das Poposcherl mit ner Gesässcreme einbalsamieren.

Raimund 17.03.2012 23:45

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 725819)
Ich bin im Moment auch eher von ISM überzeugt als von SQlab...

Aber welcher von ISM. Der Road? Der Breakway?

"Wir bieten jeden ISM Sattel auch zum testen an. Bitte wählen Sie dann entsprechend 'Testsattel' bei den Varianten."


Probier doch einfach!:Huhu:

LidlRacer 17.03.2012 23:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 725825)
Oah nee, bitte nedd.
Bin froh, dass wir die ausm Laden raushaben. Unglaubliche Zahl an Rückläufern, die damit nicht zurechtkamen.

Ich wollte damit auch nicht die Marke, mit der ich keinerlei Erfahrung habe, empfohlen haben. Habe auch selbst das Problem nicht ansatzweise. Wusste gar nicht, wo ich mein Schambein hab. Das erklärt der Schrieb ja immerhin recht gut, und warum das eher ein Frauenproblem ist.

Ich weiß nicht, ob es bei so massiven Problemen erfolgversprechend ist, aber vielleicht bringt ja eine andere Satteleinstellung auch schon Besserung. Also z.B. leichte(!) Neigung der Sattelspitze nach unten, Sattel weiter vor könnte ich mir auch vorstellen. Und vielleicht hat die Sattelhöhe auch Einfluss, ich weiß aber nicht, in welche Richtung ...

sybenwurz 18.03.2012 00:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 725832)
Ich wollte damit auch nicht die Marke, mit der ich keinerlei Erfahrung habe, empfohlen haben. Habe auch selbst das Problem nicht ansatzweise. Wusste gar nicht, wo ich mein Schambein hab. Das erklärt der Schrieb ja immerhin recht gut, und warum das eher ein Frauenproblem ist.

Ja.
Früher gabs bei SQlab keine frauenspezifischen Probleme.
Und der Laden iss eher ne Marketingbude denn ein Fahrradzubehörladen. Die reden dir Probleme ein, die du gar nicht hast, aber wennst irgendwas mit 'Fahrradsattel' bei Google eingibst, stehen die bei den Treffern an erster Stelle und fünf Minuten später meinste, du musst unbedingt so nen Sitz von denen haben, weilst sonst die nächste Tour nedd überlebst.
In meinen ersten Tagen mit denen dachte ich regelmässig, das könne nicht sein, dass Kunden mit den Dingern nedd zurechtkommen, hab aber bei rund 50% echt ins Gras gebissen.
Irgendwann kam ich mit meinem Chef mal drauf und der meinte, wir machen nix mehr mit denen, weil wir 70-80% zurückgenommen hätten (klingt jetz komisch, aber das war vor der Zeit, als ich da angefangen hab).
Aber gut, wurscht.

Zitat:

Ich weiß nicht, ob es bei so massiven Problemen erfolgversprechend ist, aber vielleicht bringt ja eine andere Satteleinstellung auch schon Besserung. Also z.B. leichte(!) Neigung der Sattelspitze nach unten, Sattel weiter vor könnte ich mir auch vorstellen. Und vielleicht hat die Sattelhöhe auch Einfluss, ich weiß aber nicht, in welche Richtung ...
Ich würde erstmal gar nix machen, sondern schonend und auf kurzen Trips anfangen.
Wenn ich das richtig gelesen hab, gings ja voriges Jahr mit dem Thron.
Ok;- vielleicht liegt ne Geburt dazwischen, das könnte n bissl was erklären...
Wenn verstellen, dann abwärts. Die meisten sitzen zu hoch und provozieren damit Probleme, aber wie gesagt: wenn das bisher gepasst hat...

Mone77 18.03.2012 01:27

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 725828)
"Wir bieten jeden ISM Sattel auch zum testen an. Bitte wählen Sie dann entsprechend 'Testsattel' bei den Varianten."


Probier doch einfach!:Huhu:

So...habe jetzt den Road zum testen bestellt...bin mal gespannt.
Erst mal müssen die Schmerzen aber besser werden. Bin mal gespannt, was der Doc am Montag sagt...

tschorsch 18.03.2012 10:36

Zitat:

Zitat von Mone77 (Beitrag 725843)

...... Bin mal gespannt, was der Doc am Montag sagt...

Der sagt was du ihm sagst.

Schmerzen gut ...... "kannst bald wieder anfangen"

tut noch weh ........ "länger Pause"

:Huhu:

Mone77 18.03.2012 10:57

Wenn er drauf rum drückt und ich mich vor Schmerzen noch krümme kann ich schlecht sagen...tut gar nicht weh...;)

tschorsch 18.03.2012 11:20

Was ich damit sagen wollte ............... nichts gegen einen Besuch beim Doc. Aber wirklich helfen kann der dir nicht. Braucht halt etwas Geduld bis die Selbstheilung eingetreten ist. Okay und halt wenn gefühlt notwendig Entzündungshemmer um die Geschichte erträglicher zu machen.

Nen Arzt braucht man bei sowas wenns nach sagen wir mal maximal 2 Wochen nicht wieder gut ist. Dann wärs sinnvoll nen Röntgen oder besser MRT zu machen um gaaaanz sicher zu sein dass sich nicht ne Stressfraktur dahinter verbirgt.

Mone77 18.03.2012 11:28

Ohne Schmerz-/Entzündungshemmer würde ich das im Moment gar nicht aushalten...:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.