triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Di2 mit hydraulischen Scheibenbremsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22541)

3-rad 07.03.2012 20:53

Di2 mit hydraulischen Scheibenbremsen
 
die "Revolution" geht in die nächste Runde:
hydraulische Scheibenbremsen von Formula kombiniert mit DI2:









ist fast beinahe ein schönes Rad, stört nur das Sloping und die Kurbel, die macht alles kaputt

Rälph 07.03.2012 21:04

Würde das auch bei Laufrädern mit 12 oder 16 Speichen funktionieren oder wäre das dann zu instabil?

stuartog 07.03.2012 21:11

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 722178)
Würde das auch bei Laufrädern mit 12 oder 16 Speichen funktionieren oder wäre das dann zu instabil?

Ich denke das geht nicht, zu instabil


...und du müsstest zusaätzlich noch einen Ersatz LRS mitnehmen :Lachen2:

glaurung 07.03.2012 21:17

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 722179)
Ich denke das geht nicht, zu instabil


...und du müsstest zusaätzlich noch einen Ersatz LRS mitnehmen :Lachen2:

Den kriegt der Rälph sicher auch noch problemlos unter. :Cheese: :Cheese:

Rälph 07.03.2012 21:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 722181)
Den kriegt der Rälph sicher auch noch problemlos unter. :Cheese: :Cheese:

An meinem allerersten MTB 1988 waren als Kettenstrebenschutz drei Ersatzspeichen auf die Kettenstrebe gespannt. Eigentlich kein schlechter Ansatz. Der Sound war auch ganz lustig:)

sybenwurz 07.03.2012 21:27

Ich glaub, bei 24 iss Sense.




Sieht aber von der Seite aus wie 12...:Cheese:



Rhing 07.03.2012 21:29

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 722179)
...und du müsstest zusaätzlich noch einen Ersatz LRS mitnehmen :Lachen2:

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 722181)
Den kriegt der Rälph sicher auch noch problemlos unter. :Cheese: :Cheese:

Nutzt nix, selbst wenn, darf er nicht: :Lachanfall:
Zitat:

Zitat von Sportordnung
G.2 Ausrüstung
Das verwendete Zweirad darf allein durch menschliche Muskelkraft vorwärts bewegt werden.
...
d) Gestattet ist das Mitführen von Werkzeugen und Ersatzteilen; nicht jedoch das Mitführen oder Auswechseln von Laufrädern und Rahmen. (Ausnahme: Internationale Wettkämpfe, Winter-Triathlon, Ligawettkämpfe als geschlossene Veranstaltung: Wechsel von Laufrädern in „Pit Stops“)


Alfalfa 07.03.2012 22:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 722174)
ist fast beinahe ein schönes Rad, stört nur das Sloping und die Kurbel, die macht alles kaputt

Ist aber auch sehr vorteilhaft fotografiert.
Durch den grauen Hintergrund fallen die Scheiben nicht ganz so krass auf. Ich hab nix gegen diese Entwicklung, finde ich sogar gut, aber rein optisch bleibt es zweite Wahl.

Wirkt halt motorradmäßig, wie beim MTB auch. Aber da hat man sich ja inzwischen auch (fast) dran gewöhnt.

flaix 07.03.2012 22:03

wenn einer mal die bremszylinder im rahmen und gabel versteckt, dann wird es richtig hübsch

harryhirsch77 07.03.2012 22:10

Das MUSS ich haben. Mein Argon 18 bremst so schlecht wie n anatolischer gemuese transporter in den kassler bergen. mmmh, interessanter bausatz!

stuartog 08.03.2012 10:44

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 722216)
wenn einer mal die bremszylinder im rahmen und gabel versteckt, dann wird es richtig hübsch

kein Platz...da sitzt der Akku :Cheese:

pk-zurich 08.03.2012 10:47

Ohje und wenn dann erst die erste Zipp Sub-9 Disc mit Scheibenbremse rumfährt. Üble Vorstellung.

Skunkworks 08.03.2012 11:05

Der größte Fauxpass sind die Schnellspanner. Aber lassen wir Farbe, gemuffter Rahmen und Slooping mal außen vor, ist es mit die erste intelligente Kombi mit Scheiben.
Naben mit Center Lock, kombiniert mit Adapter und Komplett-Stahlscheiben machen noch mal einen schlankeren Fuß und "räumt" den etwas martialisch wirkenden Nabenbereich auf. Aber die Italiener stehen nun mal auf gefrästes Alu.

Nachtrag: Ich fänd es trotzdem besser, wenn die Industrie für TT und RR auf Seilzug setzt und dabei die Gewichte ordentlich drückt, denn dort ist mehr rauszuholen als aus der hydraulischen Bremse.

3-rad 08.03.2012 11:20

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 722307)
Ich stell mir gerade mal die Zipp Scheibe hinten mit einer Scheibenbremse vor :Nee:

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 722312)
Zipp Sub-9 Disc mit Scheibenbremse :Nee: Unmöglich.

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 722327)
Ohje und wenn dann erst die erste Zipp Sub-9 Disc mit Scheibenbremse rumfährt. Üble Vorstellung.


was hast du ständig mit der Zipp Scheibe?

philster 08.03.2012 11:23

ich finde das Rad sieht geil aus - die grau/weisse farbcombi zieht echt die wurst vom teller. geiler schlitten.

stuartog 08.03.2012 11:37

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 722339)
was hast du ständig mit der Zipp Scheibe?

das habe ich mich auch schon gefragt :)

flaix 08.03.2012 12:15

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 722339)
was hast du ständig mit der Zipp Scheibe?

na wegen SCHEIBENbremse

pk-zurich 08.03.2012 13:38

Nein Jungs, nicht gleich nervös werden. Aber ich hab mir eben vorgestellt wie so eine Scheibenbremse auf nem Scheibenrad aussieht. Ob jetzt Zipp, Hed oder was auch immer ist eigentlich vollkommen egal.

deirflu 08.03.2012 14:03

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 722389)
Nein Jungs, nicht gleich nervös werden. Aber ich hab mir eben vorgestellt wie so eine Scheibenbremse auf nem Scheibenrad aussieht. Ob jetzt Zipp, Hed oder was auch immer ist eigentlich vollkommen egal.


Von der Antriebseite schaute es sicher super aus. Von da sieht man das ganz dann nicht.:Cheese:

Hafu 08.03.2012 14:07



Wundert mich, dass sich noch keiner hier zur Farbkombination orange-eloxierter Schnellspanner mit roter Rahmenlackierung geäußert hat!:Huhu: ;) :(

Über die Ästhetik einer Scheibenbremse an einem i.d.R. filigranen Rennrad kann man ja alleine schon streiten, aber anscheinend sitzen in der Marketing-Abteilung von Colnago auch noch farbenblinde Konstrukteure, dass die so ein Bild an die Presse rauslassen.

In der TS-Rädergalerie wäre eine solche Farbkomposition auf jeden Fall in der Luft zerrissen worden!

Skunkworks 08.03.2012 14:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 722404)


Wundert mich, dass sich noch keiner hier zur Farbkombination orange-eloxierter Schnellspanner mit roter Rahmenlackierung geäußert hat!:Huhu: ;) :(

Über die Ästhetik einer Scheibenbremse an einem i.d.R. filigranen Rennrad kann man ja alleine schon streiten, aber anscheinend sitzen in der Marketing-Abteilung von Colnago auch noch farbenblinde Konstrukteure, dass die so ein Bild an die Presse rauslassen.

In der TS-Rädergalerie wäre eine solche Farbkomposition auf jeden Fall in der Luft zerrissen worden!

Hatte ich oben angedeutet, wenn auch nicht in der Deutlichkeit, wie du es schreibst. Natürlich ist orange-rot unsäglich. Da lob ich mir ernsthaft ein pinkes Polohemd.

3-rad 08.03.2012 14:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 722404)
Wundert mich, dass sich noch keiner hier zur Farbkombination orange-eloxierter Schnellspanner mit roter Rahmenlackierung geäußert hat!

vielleicht waren zum Foto-Termin ja keine anderen verfügbar.

kullerich 08.03.2012 15:09

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 722401)
Von der Antriebseite schaute es sicher super aus. Von da sieht man das ganz dann nicht.:Cheese:

Das ist nur richtig bei Nutzung eines Rentnertellers bei den Ritzeln...

deirflu 08.03.2012 15:40

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 722430)
Das ist nur richtig bei Nutzung eines Rentnertellers bei den Ritzeln...

Wenn du das Zitat, welches ich zu meinem Post zugefügt habe, auch gelesen hättest, hättest du bemerkt das wir über die Optik mit Scheibenrädern sprechen.

Hafu 08.03.2012 16:54

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 722418)
Hatte ich oben angedeutet, wenn auch nicht in der Deutlichkeit, wie du es schreibst. Natürlich ist orange-rot unsäglich. Da lob ich mir ernsthaft ein pinkes Polohemd.

Stimmt, jetzt habe ich's gelesen. Deine Fauxpas-Bemerkung ist mir entgangen.:Blumen:
Jeder, der Räder zusammenschraubt hat doch üblicherweise auch irgendwo einen schwarzen oder silbernen Schnellspanner rumliegen. Wunder' mich immer noch über dier Farbverirrung.

coparni 08.03.2012 17:17

Finde ich interessant. Auch dass ein italienischer Rahmendesigner und italienischer Bremsenhersteller nicht auf eine italienische Schaltung setzt. Im Tour-Forum gibts nun sicherlich ein paar die heulen wie die Kinder. :Cheese:

Blöd ist nur, dass man fast gar nichts mehr von alten Rad übernehmen kann. Ich werd sowieso erstmal beim klassischen Zeug bleiben, da ich nichts vermisse.

Mal schauen wie sich dieser "Trend" entwickelt.

3-rad 08.03.2012 19:57

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 722497)
Ich werd sowieso erstmal beim klassischen Zeug bleiben, da ich nichts vermisse.

ich auch, ich erkenne derzeit auch keinen Vorteil bei der elektrischen Schaltung.
Wenn mal ein Wechsel anstehen sollte, dann sicher nicht zu den derzeit klobigen abgrundtief hässlichen Geschwüren die sich Schaltwerk und Umwerfer nennen,
sondern eher zur 3. Generation.
Dann bin ich aber eh in Rente und spiele Golf oder so.

coparni 08.03.2012 20:16

Naja, Elektroschaltung giert mich schon ziemlich an. Die Vorteile halten sich klar in Grenzen ich hab aber Spaß an so Spielzeug. Muss schon mit dem Teufel zugehen wenn ich mir nicht die 2013er DA Di2 hole. :Cheese:

phonofreund 09.03.2012 07:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 722549)
ich auch, ich erkenne derzeit auch keinen Vorteil bei der elektrischen Schaltung.

Fahr die mal, dann willst du sie auch..........

3-rad 09.03.2012 07:03

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 722655)
Fahr die mal, dann willst du sie auch..........

ich bin die schon gefahren, zur Probe.
Nein ich will sie nicht.

sybenwurz 11.03.2012 22:46

Nu ja, damit steht Formula/Colnago nu auch scho nimmer alleine da...









Diesmal von TRP (quasi Tektro), auch interessant, nachdem *Jo* da am Freitag etwas abschätzig ´von sprach...
Mittlerweile machen auch die ersten "Reviews" der Sram-Hydraulik-Rennradbremsen die Runde und wenn auch noch niemand n paar tausend Kilometer damit abgespult haben dürfte, erwähnen alle die zierlichen Stopper (Felge und Disc), die doch ziemlich zuzupacken scheinen, ausnahmslos positiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.