triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22521)

Klugschnacker 06.03.2012 10:09

Ironman Frankfurt 2012: Andreas Raelert gegen Sebastian Kienle
 
Weltklasse-Triathleten Andreas Raelert, Sebastian Kienle und Caroline Steffen starten bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli 2012
- Pressemeldung -

Tausende Triathlon-Amateure aus aller Welt haben sich bereits angemeldet für die verschiedenen europäischen Ironman-Veranstaltungen in diesem Jahr. Nun stehen die ersten prominenten Profis fest, die bei den deutschen Ironman-Events an den Start gehen werden. Die Weltklasse-Triathleten Andreas Raelert (Rostock), Sebastian Kienle (Karlsruhe) und Caroline Steffen (Schweiz) sind bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli dabei. Michael Raelert , der jüngere der beiden Raelert-Brüder, hat seine Zusage für die Ironman-Veranstaltungen in Regenburg und Wiesbaden gegeben .


Kai Walter, Managing Director International Operations bei der World Triathlon Corporation (WTC): „Ich freue mich sehr über die Zusagen dieser Top-Athleten und ihr Bekenntnis zu Ironman. Sie garantieren erstklassigen Sport und ein hoffentlich großes Medien-Interesse. Andreas Raelert und Senkrechtstarter Sebastian Kienle bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship im Duell zu erleben, wird ein Leckerbissen für alle Triathlon-Fans.“

Rolf Aldag, Managing Director Germany der WTC: „Die Raelert Brothers bei den Rennen zu haben, wertet jede Veranstaltung auf. Michael startet zusätzlich beim Thomas Cook Ironman 70.3 Mallorca und gibt beim Ironman Regensburg sein Debüt auf der Langdistanz. Darauf bin ich besonders gespannt. Andreas Raelert ist ganz sicher einer der Top-Favoriten für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.“

Andreas Raelert, Sebastian Kienle und Caroline Steffen starten bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli. Die in Australien lebende Schweizerin Caroline Steffen ist Titelverteidigerin.

Michael Raelert startet beim Ironman in Regensburg (17. Juni) und bei der Sparkassen Finanzgruppe Ironman 70.3 European Championship in Wiesbaden (12. August).

Kurt D. 06.03.2012 10:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721549)
Weltklasse-Triathleten Andreas Raelert, Sebastian Kienle und Caroline Steffen starten bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli 2012
- Pressemeldung -

Tausende Triathlon-Amateure aus aller Welt haben sich bereits angemeldet für die verschiedenen europäischen Ironman-Veranstaltungen in diesem Jahr. Nun stehen die ersten prominenten Profis fest, die bei den deutschen Ironman-Events an den Start gehen werden. Die Weltklasse-Triathleten Andreas Raelert (Rostock), Sebastian Kienle (Karlsruhe) und Caroline Steffen (Schweiz) sind bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli dabei. Michael Raelert , der jüngere der beiden Raelert-Brüder, hat seine Zusage für die Ironman-Veranstaltungen in Regenburg und Wiesbaden gegeben .


Kai Walter, Managing Director International Operations bei der World Triathlon Corporation (WTC): „Ich freue mich sehr über die Zusagen dieser Top-Athleten und ihr Bekenntnis zu Ironman. Sie garantieren erstklassigen Sport und ein hoffentlich großes Medien-Interesse. Andreas Raelert und Senkrechtstarter Sebastian Kienle bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship im Duell zu erleben, wird ein Leckerbissen für alle Triathlon-Fans.“

Rolf Aldag, Managing Director Germany der WTC: „Die Raelert Brothers bei den Rennen zu haben, wertet jede Veranstaltung auf. Michael startet zusätzlich beim Thomas Cook Ironman 70.3 Mallorca und gibt beim Ironman Regensburg sein Debüt auf der Langdistanz. Darauf bin ich besonders gespannt. Andreas Raelert ist ganz sicher einer der Top-Favoriten für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.“

Andreas Raelert, Sebastian Kienle und Caroline Steffen starten bei der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 8. Juli. Die in Australien lebende Schweizerin Caroline Steffen ist Titelverteidigerin.

Michael Raelert startet beim Ironman in Regensburg (17. Juni) und bei der Sparkassen Finanzgruppe Ironman 70.3 European Championship in Wiesbaden (12. August).


...dies ist eine sehr gute Nachricht!
Finde ich gut. 👍

Ausdauerjunkie 06.03.2012 10:27

"Gefällt mir" ;)

Cruiser 06.03.2012 10:35

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 721552)
...dies ist eine sehr gute Nachricht!
Finde ich gut. ��

Da ging wohl die Schatulle wieder auf ;) :Lachanfall:

FlyLive 06.03.2012 10:38

Neuauflage des letztjährigen Hammerduell - :cool:
sehr interessant, aber irgendwie auch aufgewärmt .

TriMa07 06.03.2012 10:39

Freut mich für das Management des Ironman Frankfurt sehr, zwei so hochkarätige Athleten für ihren Wettkampf gewonnen zu haben.

Aus der Sicht von Andreas Raelert wundert mich die Zusage etwas, da doch für Regeneration und Formaufbau hinsichtlich Hawaii die verbleibende Zeit als etwas kurz erachtet wird. Spielt für Sebi Kienle sicherlich eine weniger große Rolle als für Andi Raelert, der dieses Jahr sicherlich das große Ding machen möchte.
Ich denke jedoch, dass er weiß was er tut und drücke ihm dabei feste die Daumen!

HobbyStudent 06.03.2012 10:41

hoffentlich startet timo bracht dann in roth und nicht ggn bischi! und LA in nizza!

Wasserträger 06.03.2012 10:43

Hätte ich nicht erwartet, nachdem Kienle mit New Balance Vertrag geschlossen haben, die ja nun Saucony bei der Challenge ablösen wenn ich das richtig mitbekommen habe...

Freue mich auf das Rennen!

Oli68 06.03.2012 10:56

Das nenn ich mal aktuell- noch vor'm Sebi in Facebook gepostet.

Ich finde es schade, weil ich in Roth bin. Dort wird aber sicher auch ein starkes Feld (z.B. Timo) an den Start gehen.

:Huhu:

Road_Runner 06.03.2012 11:01

Braucht Bracht keine Punkte für Hawai oder warum sollte er in Roth starten? Hoffe er geht nach Nizza "LA zuverputzen" wie er schreibt um dann ordentlich deklassiert zu werden für diese Arroganz :cool:

ironlollo 06.03.2012 11:02

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 721588)
Braucht Bracht keine Punkte für Hawai oder warum sollte er in Roth starten? Hoffe er geht nach Nizza "LA zuverputzen" wie er schreibt um dann ordentlich deklassiert zu werden für diese Arroganz :cool:

Nö. Seine Punkte von Hawaii 2011 und dem Sieg beim IM Western Australia sollten reichen.

tandem65 06.03.2012 11:03

Geil, meine 3 LD mit Andreas und die 2 mit Sebi. Freue, freu, freu.
Mal sehen ob ich den Abstand verringern kann :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Road_Runner 06.03.2012 11:08

Ok, überzeugt.... Bracht hat augesorgt für Kona :) Aber Kienle braucht Punkte am besten 4000

First Last Ctry TOTAL
1 Craig Alexander AUS 9000
2 Timo Bracht DEU 6000
3 Pete Jacobs AUS 5400
4 Andreas Raelert DEU 4900
5 Dirk Bockel LUX 4450
6 Raynard Tissink ZAF 3900
7 Mike Aigroz CHE 3800
8 Tim Reed AUS 3705
9 Andi Boecherer DEU 3650
10 Luke Mckenzie AUS 3460
11 Faris Al-sultan DEU 3379
12 Michael Lovato USA 3290
13 Aaron Farlow AUS 3280
14 Daniel Fontana ITA 3020
15 Chris Lieto USA 2920
16 Viktor Zyemtsev UKR 2810
17 Marino Vanhoenacker 2750
18 Michael Raelert DEU 2660
19 Joshua Rix AUS 2545
20 Clayton Fettell AUS 2510

TriMa07 06.03.2012 11:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 721563)
Da ging wohl die Schatulle wieder auf ;) :Lachanfall:

Oh ja, das denke ich auch. Hier war ja gegenüber 2011 wieder was gut zu machen.

Hoffentlich blieben in der Schatulle noch ein paar Cent übrig, um Petrus zu bestechen. Das frühherbstliche Wetter vom Vorjahr war einfach nur furchtbar!

Macca 06.03.2012 11:22

Yippie! :liebe053:

Jetzt muss das Wetter nur noch ein wenig besser sein als im letzten Jahr (auch für Supporter war das ein sch... Wetter...)

maifelder 06.03.2012 13:10

Und nun, lieber doch nach Frankfurt? :confused:

Cruiser 06.03.2012 13:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 721643)
Und nun, lieber doch nach Frankfurt? :confused:

Wir sind sowieso hier (nur gugge).

Aber wegen der AK´s :Blumen: , ein gutes Profifeld ist trotzdem willkommen:Huhu:

corry 06.03.2012 13:31

[quote=Cruiser;721644]Wir sind sowieso hier (nur gugge).

...richtig...und das Schnecksche über die Strecke peitschen:Cheese:

Cruiser 06.03.2012 13:34

Zitat:

Zitat von corry (Beitrag 721651)
...richtig...und das Schnecksche über die Strecke peitschen:Cheese:

Richtisch :Peitsche: :Duell:

kullerich 06.03.2012 13:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 721568)
Neuauflage des letztjährigen Hammerduell - :cool:
sehr interessant, aber irgendwie auch aufgewärmt .

Was ein Quatsch! Willst du bei jedem Rennen neue unbekannte Konkurrenten?

einzelstueck 06.03.2012 15:32

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 721568)
Neuauflage des letztjährigen Hammerduell - :cool:
sehr interessant, aber irgendwie auch aufgewärmt .

sehr interessant wird auch der IM 70.3 in Texas, find ich: M.Raelert und S. Kienle treffen auf L. Armstrong.

dafür setz ich mich mal vorn Ticker....

basti2108 06.03.2012 16:36

Kommts nur mir so vor oder scheint man dieses Jahr deutlich mehr Punkte zur Quali zu brauchen als letztes Jahr?

Rälph 06.03.2012 17:42

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 721569)
Aus der Sicht von Andreas Raelert wundert mich die Zusage etwas, da doch für Regeneration und Formaufbau hinsichtlich Hawaii die verbleibende Zeit als etwas kurz erachtet wird. Spielt für Sebi Kienle sicherlich eine weniger große Rolle als für Andi Raelert, der dieses Jahr sicherlich das große Ding machen möchte.

Die wissen halt beide, dass sie in Kona von Lance vernascht werden.:Cheese:

Jahangir 06.03.2012 18:49

Das ist mal echt eine erfreuliche Sache und tut der Veranstaltung schon im Vorfeld gut!
LA kann Hawaii gewinnen, aber auf einem 70.3 Rennen gegen einen der Raelerts oder einen Kienle in Topfrom hat er kaum Chancen. Die laufen einfach viel zu schnell und sind auch auf dem Rad nicht "todzukriegen". Bei Sebis hängt es halt davon ab, dass er nicht mehr als 90 sek. beim Schwimmen verliert - und die müssen erst mal zugefahren werden.

Klugschnacker 07.03.2012 10:18

Sicher sind die beiden für jedes Rennen eine große Bereicherung. Aber ein Duell ist es nicht, das wissen wir doch seit Roth im vergangenen Jahr. Andreas Raelert ist eine Viertelstunde schneller als Sebastian Kienle, das ist auf diesem Niveau ein Klassenunterschied. Sebi hat keine Chance. Spannend wird höchstens das Rennen um Platz zwei.

Das ist nicht als Kritik zu verstehen – niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

Grüße,
Arne

flaix 07.03.2012 10:22

doch. wenn Raeli das darf will ich es auch von Sebi sehen.

3-rad 07.03.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

lt. Sebastian muss er nur seine Trainingsleistungen umsetzen, dann hat er das drauf.
So zu lesen im Interview nach Roth.

Klugschnacker 07.03.2012 10:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 721932)
lt. Sebastian muss er nur seine Trainingsleistungen umsetzen, dann hat er das drauf.
So zu lesen im Interview nach Roth.

Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat. Aber von einem 70.3-Rennen in 3:50 Stunden zu einer Langdistanz im gleichen Tempo ist es noch ein Stück hin.

Grüße,
Arne

flaix 07.03.2012 10:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721941)
Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat. Aber von einem 70.3-Rennen in 3:50 Stunden zu einer Langdistanz im gleichen Tempo ist es noch ein Stück hin.

Grüße,
Arne

Raelert in Kraichgau 2011 -> 3:51.....scheint also zu gehen wenn die Geografie passt.

keko 07.03.2012 10:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
Sicher sind die beiden für jedes Rennen eine große Bereicherung. Aber ein Duell ist es nicht, das wissen wir doch seit Roth im vergangenen Jahr. Andreas Raelert ist eine Viertelstunde schneller als Sebastian Kienle, das ist auf diesem Niveau ein Klassenunterschied. Sebi hat keine Chance. Spannend wird höchstens das Rennen um Platz zwei.

Das ist nicht als Kritik zu verstehen – niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

Grüße,
Arne

Kann ja sein, dass Raelert letztes Jahr in Roth das Rennen seines Lebens hatte und Kienle das in Frankfurt haben wird.
Letztes Jahr in Roth war es natürlich schon ein Klassenunterschied, aber Dinge ändern sich.

3-rad 07.03.2012 11:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721941)
Ich habe nicht gelesen, was dort geschrieben steht oder was Sebastian da wirklich gesagt hat.

er hat gesagt, dass er eigentlich eine Zeit <2:50h im Marathon hinkriegen sollte, ebenso müsste er 2min schneller schwimmen,
dann wäre er passend zu seinen Trainingslesitungen unterwegs.
Wenn er dass schafft, ist er sehr nahe dran, an den 7:45h

Jhonnyjumper 07.03.2012 11:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 721951)
...aber Dinge ändern sich.

aber ebennicht in einem Jahr. Ich denke, dass wollte Arne uns sagen.
Grüße

Rocco69 07.03.2012 11:05

Zitat:

Zitat von Jhonnyjumper (Beitrag 721958)
aber ebennicht in einem Jahr. Ich denke, dass wollte Arne uns sagen.
Grüße

der Lenz macht beim 70.3er viel über die Pumpe. Ich glaube, dass er beim vollen Marathon überproportional mehr Federn lassen wird


@ Frankfurt: Mal abwarten, ob nicht Marino noch in die Suppe spucken wird ;)

3-rad 07.03.2012 11:08

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 721960)
@ Frankfurt: Mal abwarten, ob nicht Marino noch in die Suppe spucken wird ;)

ich dachte, der will zum 34. Mal Klagenfurt gewinnen?

Klugschnacker 07.03.2012 11:08

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 721947)
Raelert in Kraichgau 2011 -> 3:51.....scheint also zu gehen wenn die Geografie passt.

Roth ist eine viel schnellere Strecke als Kraichgau, der Vergleich hinkt.

maifelder 07.03.2012 11:08

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 721960)


@ Frankfurt: Mal abwarten, ob nicht Marino noch in die Suppe spucken wird ;)



Wie jetzt, nicht zum 10ten mal KlaFu gewinnen? Findet er dort keine Gegner mehr? :Cheese:

Jahangir 07.03.2012 11:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
Sicher sind die beiden für jedes Rennen eine große Bereicherung. Aber ein Duell ist es nicht, das wissen wir doch seit Roth im vergangenen Jahr. Andreas Raelert ist eine Viertelstunde schneller als Sebastian Kienle, das ist auf diesem Niveau ein Klassenunterschied. Sebi hat keine Chance. Spannend wird höchstens das Rennen um Platz zwei.

Grüße,
Arne

der Arne wieder:( man-o-man, da spielen so viele Faktoren eine Rolle, nicht zuletzt die Tagesform.
Statt sich auf eine Neuauflage des "Duells" an einem anderem Ort zu freuen, stellt der Arne im Plural einfach mal fest, dass es keines ist und gegen Andreas Raelert in Frankfurt eh keiner ne Chance hat. Warum überrascht mich dieser Kommentar von Arne jetzt überhaupt nicht:cool:

flaix 07.03.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721962)
Roth ist eine viel schnellere Strecke als Kraichgau, der Vergleich hinkt.

deswegen schrieb ich ja..."wenn die Geografie passt..." Frankfurt ist übrigens nur unerheblich langsamer als Mekka.

Flow 07.03.2012 11:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 721922)
Das ist nicht als Kritik zu verstehen – niemand will einen Sebastian Kienle sehen, der plötzlich in 7:45 finisht.

Hehe ... ich weiß nicht, ob ich überhaupt jemanden in 7:45 (oder gar schneller) finnischhen sehen will ...

ironlollo 07.03.2012 11:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 721961)
ich dachte, der will zum 34. Mal Klagenfurt gewinnen?

Ich denke, er braucht nach seinem DNF auf Hawaii die Punkte für 2012. Und da gibt es eben in Frankfurt mehr als in Klagenfurt. Ich denke, dass könnte ein Grund sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.