![]() |
Suche Kinder Fahrradanhänger
Hallo Ihr Lieben,
nach dem unser Kleiner jetzt die 2. Woche vollendet hat wird es natürlich höchste Zeit Ihn ans Radfahren zu gewöhnen :Lachen2: Ich bin daher auf der Suche nach einem Fahrradanhänger im Raum Karlsruhe (+-80 km). Wenn Versand möglich wäre, auch gerne aus der ganzen Republik. :Cheese: Bezüglich Modell und Preis habe ich mir noch nicht im Detail Gedanken gemacht. Wäre klasse wenn einer von Euch noch was in der Garage findet :Blumen: LG Patrick |
Gebe meinen nicht her, aber herzlichen Glückwunsch! :Huhu:
|
|
Solche ähnlichen bekommst du in der Bucht so um die 50 Euronen.
Gibt mal bei der Suchfunktion "im Umkreis von 50 km" oder so ein, viele Verkäufer wollen nicht versenden sondern nur gegen abholung verkaufen, da ist dann das Interesse der Käufer natürlich nicht so groß. |
Zitat:
Meine Schwester hatte auch so n Ding. Nach zwo Wochen hattenses das erste Mal beim Schweissen, ne Woche und 1x Benutzen später habenses weggeschmissen. Hier was Gescheites. Neu kaufen mit der Ausstattung, die man will, drei Jahre benutzen und für 150Öre weniger gebraucht verkaufen. Schau dir bei 2plus2 auf der Homepage mal den Gebrauchtmarkt an...;) Wir haben viele Kunden, die von der Verwandschaft des Nachwuchses mehr als 2x die Hälfte zugeschossen bekommen haben. 2x Opa/Oma und einmal Onkel/Tante und schon iss noch ne Woche Radltour rausgesprungen. |
Zitat:
Allein schon vom Gewicht her und der Verarbeitung der Kupplung liegen Welten zwischen einem Billigmodell mit Stahlrohrahmen und Textilwanne und einem Alu-Modell mit Alu-Wanne und (Sicherheitsplus!) Hardteil-Dach aus dem Hartschaummaterial, aus dem auch Fahrradhelme hergestellt sind. Der Billig-Anhänger dient uns aber immer noch als praktisches Zubehör für Fahrten zum Bauhof, Rückbringen von Leergut oder Transportanhänger im Sommer für Baggersee-Besuche. Für richtige Radtouren, bei denen man irgendwann ja auch mal bergauf unterwegs ist und mit Kind und Gepäck jedes Extra-Kilo verflucht, sollte es schon was hochwertiges sein und weil man bergab ja auch mit Hänger mal 50 und mehr km/h schnell unterwegs ist, braucht man ja auch ein gutes Gefühl im Unterbewusstsein, dass Kupplung/ Deichsel/ Laufradaufhängung die nötigen Qualitätsreserven haben. |
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die wertvollen Tips und die Glückwünsche. :Blumen: So einen vom Lidl hatte ich auch schon im Auge war mir dann aber auch sehr unsicher inwieweit so ein günstiger Anhänger ausreicht. Aktuell gehe ich ja davon aus so ein Teil schon recht stark zu nutzen und somit vielleicht auch gleich zu einem hochwertigen zu greifen. Insbesondere bei Abfahrten ist es mir wohl wirklich lieber wenn ich mir keine Sorgen um den Anhang machen muss. Am liebsten wäre mir sogar direkt ein gebrauchter, hochwertiger Anhänger. Hat denn keiner von Euch ältere Kinder und noch so ein Teil im Keller oder nutzt Ihr das alle wie Hafu für den Bierkastentransport. :Cheese: ;) LG Patrick |
Zitat:
Kinder sind das Weltallerbeste! Nichts besseres als mit dem eigenen Nachwuchs rumzutollen. Wegen dem Hänger: Wir haben einen Singletrailer und sind damit höchst zufrieden. Sohnemann liebt es darin über Stock und Stein zu brezeln. Der taugt für MTB als auch Rennrad. Ich würde das Augenmerk allerdings vermehrt auf die Geländefähigkeit legen. Mir wäre es mit Kind im Hänger auf der normalen Landstrasse zum training zu gefährlich. Im Singletraier fahren wir eben die Hügel hier im Umkreis Heidelberg kreuz und quer runter..und das geht mal so richtig in die Beine und macht beiden Spass.... |
Also wir haben's auch so gemacht, wie von Sybenwurz empfohlen.
Es gab keinerlei Problem mit dem Verkauf und wir konnten über vier Jahre einen Super-Anhänger fahren. |
Zitat:
Am Freitagabend hatten wir unsüber dem Sortimentskatalog von chariot noch ein Weilchen gewundert was nun zwischen Cougar und CX 1 der Entscheidungsansatz sein könnte, am Samstag waren wir bei einem Lauf und trafen dort auf allerhand sportliches Elternvolk, dass bei 8 von 10 Modellen den CX 1 dabei hatte. Da ich sehr gerne inline skate und damit speziell die dafür zugelassene Bremse am CX 1 wichtig für mich ist, ist die Entscheidung gefallen. Der wird es werden. Wir kaufen Ihn neu, übernehmen von Freunden die Babyhängematte und nehmen Jogging Rad und die Buggy Räder dazu. Ich denke das es für uns beide eine gute Entscheidung ist auch mit dem Würmchen gemeinsam joggen oder radeln gehen zu können. :Blumen: :Huhu: |
Unseren CX1 kann ich leider nicht anbieten weil unser Sohn erst gut 2 Jahre alt ist und den lieber als seinen Bobby Car fährt. Besonders seit dem ich die fetten Schwalbe Big Apple Reifen aufgezogen habe und er wie auf einer Wolke sitzt.
Schau aber mal bei dem Heidelbike in HD vorbei. Wir sind damals extra dahin gefahren weil man dort einen Hänger zum Testen ausleihen konnte. Beim Kauf wird der Mietpreis angerechnet. Zumindest war das vor 1,5 Jahren so. Ich habe gerade auf die Hompage geschaut. Die haben am 17 März sogar einen Schautag mit 10% auf alle Hänger. |
Hi Patrick,
hier nochmals alles Gute von uns.Wir haben uns letztes Jahr nach langem suchen und überlegen auch den CX1 von Chariot gekauft und haben es bis dato nicht bereut. Sandy ist echt viel mit dem Gespann unterwegs und will auch nichts anderes mehr. Der Hänger hat ein gefedertes und vor allem auf das Gewicht des Kindes einstellbar. Das ist meines Erachtens gerade bei sehr kleinen Kindern und Babys wichtig. Wenn du willst komm doch einfach mal bei uns vorbei, dann kannst den Hänger mit zubehör mal näher angucken. Grüße Jens |
Ich habe damals auf anraten von sybenwurz auch den cougar2 gekauft und es nie bereut. hat inzwischne drei kinder bestens überstanden .:)
"leider" ist unserer noch nicht zu verkaufen und wird es wegen der schweren behinderung unserer tochter wohl auch nicht so schnell sein; aber eine babytragetasche und weberschale hätte ich zu verkaufen;) ; bin hier im brettener umkreis auch von rheinstetten nicht so weit weg. |
ist zwar ein Suche-Thread aber da seit gestern das Thema für uns auch interessant ist :Cheese: eine Frage zum Cougar2: kann man mit dem Teil mit Kids joggen oder lohnt sich da lieber ein "reiner Jogger" ala TFK?
|
Joggen kannste mit dem Ding sicherlich;- bergab schiebts aber ganz ordentlich, wenns voll besetzt ist...
Obst dir nen extra Jogger kaufst, iss wohl ne Preis- und ne Platzfrage. |
Servus.
Meine Frau und ich haben auch lange überlegt und nach vielen Vergleichen einen Chariot gekauft. Ist natürlich nicht der billigste. Der Wiederverkaufwert ist aber ziemlich gut. Dann ist der Cougar auch noch gefedert und Chariot bietet für ganz kleine " Hängematten" an, die man im Anhänger aufspannt, da sie ja noch nicht sitzen können. Viele Grüße und ein " gut gemacht" |
Zitat:
Die Hängematte kann man zum Falten drinlasssen, dafür verleihen manche Händler (wir zB...:Cheese: ) die Babyschale, die iss aber so bescheuert zu montieren, dass sie unpraktisch ist, wenn man das Wagerl oft zusammenklappt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
1. Kauf Dir den CX. Den Mehrpreis zum Cougar kann man meiner Meinung nach nicht besser anlegen - ich kann mir im Alltagsbetrieb gar nicht vorstellen, wie man auf die Bremse verzichten möchte. Gerade bei Dingen wie aus dem Bus raus oder mal zwei, drei Stufen runter. Da ist die Bremse Gold wert. Ich habe allerdings recht lange zum Einstellen gebraucht, such Dir also einen guten Händler. 2. Kauf Dir den CX1. Wenn Du noch nur ein Kind hast, dann ist die Überbreite des 2ers an vielen Stellen echt ätzend. Kommst zB bei kaum einem Kaufmann durch den Kassenbereich etc. Der 1er ist nicht viel breiter als ein handelsüblicher Teutonia. 3. Kauf Dir die Babytasche. Das spart einen vollwertigen Kinderwagen. Und das spart, wenn man was ordentliches haben will, richtig Kohle. Wenn dann mal ein zweites Kind in Aussicht ist, dann entweder noch nen zweier zusätzlich oder halt den 1er gegen nen 2er tauschen. Besser kann man meiner Meinung nach die 1000 Euro, die man grob für das ganze Gerempel (Fahrradkupplung, Joggingset, Buggyset, Tasche, Hängematte) zahlt, nicht ausgeben. |
noch mehr infos:
http://www.chariot.de/modelle/zubehoer/ http://www.chariot.de/service/fragen-und-antworten/ wie gesagt, babytragetasche und weberschale hätte ich abzugeben. |
Hi.
Natürlich ist ein cx nochmal schnittiger. Man bezahlt natürlich die Sportlichkeit mit dem Platzangebot. Cx ist halt nochmal schmaler. Das Kind soll da ja auch nicht eingeengt sein. Gruss |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann noch ein zweites Mal Glückwunsch hinterher und in einem solchen Fall lohnt sich wohl der Direkteinstieg zu den Zweiern. Umso mehr gilt für mich (!) aber dann bei dem höheren Gewicht, dass ich auf die Bremse nicht verzichten wollen würde. Bzgl. Radhändler: Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln in Konstanz. Hatte den am Zähringer gekauft, aber da gehe ich jetzt aus verschiedenen Gründen auch nicht mehr hin. Darfst gerne mal ne Probefahrt/-lauf/-schiebung mit unserem machen, wenn Du möchtest. |
Sagt mal, wenn ich in den CX jetztert das kleine Menschlein mit der Tragetasche reinlege u erstmal die Buggyräder dranschraube, kann ich mir dann nen normalen Kinderwagen schenken? So mit Liegewanne und schwer und so? Oder brauchen wir sowas auf jeden Fall?
Hat´s jemand nur mit chariot ausprobiert? |
Zitat:
Ob das Ding prinzipiell als Kinderwagenersatz taugt hängt imho von den Ansprüchen ab und nicht zuletzt wie gut es dem Kind in der Schale gefällt. Wir sind mittlerweile bei Gefährt 3 angekommen (Buggy) und atm sind Kinderwagen/Cougar/Buggy, abwechselnd im Einsatz... hat alles seine Vor-und Nachteile, eben je nachdem was man grade machen will, oder wie Kindi grad drauf is. Kinderwagen und Buggy lassen sich halt einfacher zusammenklappen und Kind hat (klar je nach Alter) mehr Bewegungsfreiheit bzw. Möglichkeiten an Sitz/Liegespoitionen. Bis ~9-12 Monate kann man je nach Kinderwagen/Autoschale, da auch die Babyschale einfach in den Kinderwagen einklicken... sehr angenehm, wenn Kindi bei der Fahrt zum einkaufen einschläft... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Danke Euch beiden.
Wir erben den gebrauchten Kinderwagen meiner Schwägerin. Quasi ein Angebot, dass wir nicht ablehen konnten :cool: Nun ist der nicht sonderlich schön und die Erfahrungen der Eltern aus dem Freundeskreis sagen mir immer wieder, dass ich den Liegewagen nicht lange haben werde und mir bald was leichteres zum Sitzen für den Knirps anschaffen werde. Und daher frag ich mich jetzt ob ich den dann überhaupt brauche? :Gruebeln: Wir werden uns auch dieses Fahrzeug erstmal hinstellen und mal gucken was das Knirpschen am liebsten mag. Da es mit August ja ein Sommerkind wird, hoffe ich, dass wir noch ganzganz viel Zeit draussen verbringen können bevor der doofe Winter kommt. Sehr spannend alles. Ich stelle jedoch amüsiert fest, dass wir uns aktuell um die Fortbewegungsmittel unseres Nachwuchses am meisten Gedanken machen.. über anderes "Zubehör" haben wir lange noch nicht so viel gesprochen ;) |
Zitat:
Wieder was neues gelernt ;) Versteh mich nicht falsch, ich will die Variante gar nicht schlecht reden, ist ja nicht zuletzt auch 'ne Kostenfrage. Wir hatten den Kinderwagen eh schon vor dem Chariot und da gewöhnt man sich halt dann an die Vorzüge im Alltagsgebrauch. |
Zitat:
|
Aber "mindestens" 8 Stunden :Cheese:
Schönen Dank, aber auch eine Tragegerätschaft gibt´s im Freundeskreis zu erben, so wie einen Stubenwagen, ein Bett, ein Maxicosi, ein Laufgitter, die Hängematte für den chariot ... *hach* das ist wirklich gar nicht so doof, wenn man in so ner großen, kinderreichen Runde als letztes Paar ein Baby bekommt :cool: Da geb ich Dir völlig recht, Transport ist wichtig! Außerdem ist das für den werdenden Papa auch viel spannender zu recherchieren, als Erstlingsausstattungen, im weitesten Sinne ja schließlich auch (Fahrrad-) Teile und was zum Basteln und Schrauben :Cheese: |
Zitat:
Der Chariot konnte alles, und vieles davon besser als die Scheese. |
Zitat:
|
Zitat:
Von Geburt an in der Tragetasche und dann halt irgendwann in der Hängematte. Brauchen tut es den normalen Kinderwagen nur an ganz wenigen Stellen: Überall da, wo es zu eng für den Chariot ist. Gerade in alte Straßenbahnen kommt man nur schwer mit nem Kinderwagen rein, mit nem Chariot (auch mit dem 1er) gar nicht. Zum Thema "leisten können": Natürlich kostet die Kiste Geld. Wenn Du die nach Gebrauch aber verkaufst, dann kostet Dich der Gebrauch teilweise nur 50 bis max 100 Euro im Jahr. Finde ich fair. Zu dem kommt man als User eines Triathlon-Forums wohl nicht an einem Jogger/Fahrradanhänger drum rum. Daher ist nicht der Chariot die Extraanschaffung sondern der Kinderwagen. :Cheese: |
Zitat:
Datt Dingen war teurer als der Chariot. |
Ich schließe mich auch mal dem Plädoyer für einen zusätzlichen Kinderwagen an (sofern man ihn sich leisten kann)!
Es gibt einfach Situationen. da will man nicht unbedingt als Sportler/ Triathlet auftreten, sondern einfach nur normal wirken/ sein (Familienfeiern, Essen im Restaurant, Samstags im Supermarkt oder in der Fußgängerzone usw.). Ich weiß, dass darüber viele (v.a. Triathleten) anders darüber denken, die auch im Berufsalltag fette Pulsuhr oder sogar Finishershirt stolz tragen, aber das ist einfach eine Geschmackssache. Wenn ich mit dem Rennrad (und Anhänger)zum Einkaufen fahre, habe ich i.d.R. sogar ein Paar normale Schuhe und einen Hose zum Überziehen dabei, weil ich's auch heute noch eher peinlich find mit engen Radtights und klackernden Rennradschuhen im normalen Alltag aufzutauchen. Wir hatten (neben Joggern und Radanhängern) bei unseren Zwergen noch einen zusätzlichen (Mittelklasse)-Kinderwagen, den man ab einem Jahr zu einem Trolley umbauen konnte. Die Dinger sind z.B. in engeren Geschäften leichter um die Ecken zu manövrieren, leichter zusammenzuklappen (meist mit nur einem Knopfdruck) für den Autotransport, überhaupt leichter zu tragen (wenn es mal Treppen überwinden zu gilt) und außerdem freuen sich auch die Großeltern des Zwerges, wenn sie beim Babysitten mit einem konventionellen "anerkannten" Babybeförderungsmittel unterwegs sein dürfen. Unser Kinderwagen hat damals glaube ich 200,- DM (!) gekostet und das macht das Kraut bei all den sonstigen Anschaffungen für ' nen Zwerg auch nicht mehr fett. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.