![]() |
Papa baut ne neue Maschine! Ribble Ultra TT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so, jetzt startet mein zweites Projekt 2012:
RIBBLE ULTRA TT Rahmenset wiegt 2359 Gramm mit Stütze und Gabel, nicht gerade superleicht, aber mein absoluter Wunschrahmen! Bei Airstreeem und Swift wird das Set für ~ 2500 gehandelt, Ribble bietet es für 1/3 an! So spart man sich den China-Import! |
Sehr schick! Mehr Bilder im aufgebauten Zustand, bitte :)
|
Zitat:
frustrierend, bei CNC gibts gerade die trimax-kurbel für 234 euro mit gutscheincode, aber die Abstufung ist mir als Frequenzfahrer einfach zu dick :( |
Daraus kannste was machen! :)
|
Zitat:
Denke eher, das wird nix...:-(( :Cheese: |
Mit gefällt er und ich spiele auch schon ne Weile mit dem Gedanken auf den "Bestellbutton" zu drücken. Wieviel leichter ist denn zum Beispiel ein P2?
|
Also ich find den Hinweis zu dem Preisunterschied sehr interessant. Zu mir kam gestern der bikepalast Katalog und die vertreiben ja ua die Airstreems. Bis jetzt haben mir die ja nicht gefallen, aber als ich das neue TT sah dachte ich schon, das das was wäre, im Ausverkauf. Mir gefällt der Rahmen und laut Bikepalast Werbetralala soll der ja auch steif sein, was ich, auch dem Eigenen Körpergewicht geschuldet, gerne mag.
Tja. Und ist vielleicht Etwas possierlich, aber n'Freund ist der Oberlackierer hier in der Umgebung und für'n Hunni schaut der Rahmen aus, so wie ich es will. Ganz weißer Glanzlack fänd ich edel, keine Ahnung, ob ich damit dem gängigen Lookalike entspräche, ist mir auch egal. Ne schwarze Kettenstrebe dazu und fertig. Wie hast du importiert, Preis, Zoll? Größe? Baust du teuer auf oder Preis/Leistungsoptimiert oder so günstig wie möglich? Muss mal mit der Finanzministerin reden, haben grad einen T5 gekauft (allerdings aus einem eigenen dafür über Jahre angesparten Budget), deswegen wird's etwas schwierig... Lg nik |
Zoll ist nicht da aus GB. Schau mal unter ribblecycles.co.uk und Du wirst fündig. Kostet als Set ca. EUR 800,- (ja nach Kurs des Pfund). Bin wie gesagt auch schon eine Weile interessiert...
|
Zitat:
Zitat:
also ich versuche schon, es so günstig und gut wie möglich aufzubauen, habe mir alles beim jeweils (hoffentlich) günstigsten gekauft: Sram Force RD + FD Red Bremsen Sram TT900 Shifter und Bremshebel Sram kassette Bestellt sind: Profile T2 Aero Wing + T2+ Aufsatz Alu, passt IMO gut weil auch matt wie der Rahmen, da wil ich keine Glanzteile dran haben, wollte erst den Ozero, aber der glänzt halt; Vorbau 3T Arx Team Kurbel muss ich noch gucken.... wenn die Trimax TT von CNC bloss 54/39 hätte...... mit nem 42er krieg ich bei Bergrennen Probleme :( |
Zitat:
|
Zitat:
Kettenblattschrauben wirste doch wohl noch lösen können, oder? |
Zitat:
ausserdem ists ne BB30, ich hab aber ein BSA-Adapter eingepresst, da es mehr günstige BSA-Kurbeln gibt! BTW: weiss einer, ob ich einen 1 1/4" Konus einfach auch mit einem passenden Rohr draufkloppen kann? Mein Aufschläger geht nur bis 1 1/8", ein Messing oder Zink-Rohr 1 1/4 müsste doch auch gehen?! |
Hi,
is wirklich ein sehr heißes Teil. Ich bin momentan auch am Überlegen, ob ich mir so ein Teil holen soll :cool: Bin auf weitere Bilder gespannt, schönen Gruß, Volker |
Welche Laufräder kommen an das Rad?
|
mit den LR bin ich noch nicht sicher, Hochprofil schon, aber budgetmässig halt, ist nicht mehr sooo viel übrig nach 2 Neuaufbauten! mehr als 600 solls nicht werden, also cosmic carbone oder planet x, mal schauen, is ja noch etwas hin zu den Rennen!
|
War bei der Lieferung der Steuersatz dabei bzw. schon montiert?
|
Zitat:
UPDATE: habe Stronglight Steuersatz , passt, muss jetzt nur sehen, wie ich den Konus unten auf die Gabel kriege, mein aufschläger macht nur 1 1/8", und mein Staubsaugerrohr ist auch etwas zu eng, da muss ich wohl mal zum Baumarkt..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier jetzt mal ein (ja, mieses) Foto von meinem neuen Ribble, hab leider zZ keine Digicam, darum muss die Webcam herhalten.
Für Aero-Wheels war keine Kohle mehr da, aber meine Meinung zu deren Nutzen habe ich ja eh schon dargelegt, die 7 Watt sind mir keine 1000 euro wert, werde mal nen günstigen nachrüsten, zugegebenermassen aus optischen Gründen. Rahmen: Ribble Ultra TT mit Gabel und Stütze Lenker Profile Wing Alu Aufsatz Profile T2 Plus Alu Vorbau 3T Arx Team SW Sram Force UW Ultegra Shifter Sram TT 900 carbon Bremshebel Sram TT 900 carbon Bremsen Sram Red Kurbel FSA SL-K Light Kette Connex Sattel Selle SL T1 Laufräder Fulcrum R3 + Conti GP 4000S Gewicht mit Look Keo Max + Carbon Flaha knappe 8,4 Kg |
Das Rad gefällt mit recht gut, sieht stimmig aus. Nur die Lenkerkombination passt nicht ganz dazu.
Was hat Dir der Spass gekostet, so wies da steht? |
Geil, son Rahmen such ich auch.
Danke für die Infos. Kannst Du mal noch ein bisschen ausführlicher beschreiben wie das mit der Bestellung und dem Zusammenbau lief. Das mit dem Steuersatz ist ja schon speziell, wie das Du das dann gemacht? Braucht man noch mehr Spezialwerkzeug? Wie hat das mit den innen verlegten Zügen geklappt? Ich hab schon einen Cosmic Carbon LRS da würde der Rahmen gut drauf passen. |
Rahmenset ~850 Euro, Gabel + Stütze müssen separat bestellt werden, warum auch immer, sind dann aber zusammen 850 euro, je nach GBP-Kurs.
das einzige Problem hatte ich mit dem Umwerfersockel, der hat einfach nicht gepasst, kann ein Montagsmodell gewesen sein, hab den von meinem Argon Strassenrad genommen und bestell mir da einen neuen. Ansonsten hat mit der Bestellung alles top hingehauen, hab alles auf Englisch gemacht, keine Ahnung ob die auch Deutsch können, glaube aber eher nicht, sind hier ja kaum bekannt, in GB aber schon. Steuersatz ist kein Problem, 1 1/8 zu 1 1/4", hab zum Konusaufschlagen ein 1 1/4" Gewindestück unter den Konusaufschläger gesteckt, das ging, ansonsten braucht man kein spezialwerkzeug. Ist ein Stronglight Drop in Steuersatz, bei Kurbelix gekauft. Mit den Zügen ging auch soweit gut, das für den Umwerfer war etwas hakeliger, man muss unter dem BB eine kleine Platte abschrauben, um dann den Zug in die Kunststoffhülle Richtung Umwerfer einführen zu können, er läuft also nicht bis zum Ausgang durch eine Zughülle durch. Lenkerkombi wollte ich eher günstig machen, und praktisch, da ich einfach mehr Griff und Krümmung haben will beim Oberlenker fahren am Berg. der T2 bietet einfach ne Menge Verstelloptionen zum kleinen Preis, optisch fände ich einen 3T Mistral oder Aura auch schöner, aber da kannste ja nicht viel dran ändern. Das wichtigste war mir das Rahmenset, das ich einfach sehr geil finde. den rest kann man mit der Zeit eh noch ändern optimieren etc, finde auch 8,4Kg völlig ok, hätte mit mehr gerechnet. der Cosmic passt sicher gut dazu |
Danke für die Antworten, wie hast Du denn bei Ribble bezahlt?
Mit Kreditkarte? Und was ist das für ein Steuerlager 1 1/8 zu 1 1/4? Ist das dann konisch? Und wenn ja, ist der konische Teil im Rahmen? Oder ist das Ober lager 1 1/8 und das Unter 1 1/4 oder umgekehrt? |
Der Sattel ist aber sehr weit vorn. Sicher das es so Ok ist?
Normalerweise gibt es doch am Sattelgestell eine Markierung bis zu der man den Sattel max. vorschieben darf. Von hier sieht es aus als wärst du da deutlich drüber. |
Kannst Du mir noch was zu der "Reserve and Collect" Bestellung bei Ribble sagen? Was ist das? Bezieht sich das auf die 10 Tage Bearbeitunge/Lieferzeit?
Welche Rahmengröße hast Du und wie sind Deine Körpermaße (Größe, Schrittlänge)? |
Zitat:
hab den 54er, 91 schritt 181cm groß sattel ist tatsächlich über der markierung, halte das für unprobl., ist nicht der erste den ich übers maß vorn habe, ist ja kein carbongestellt, und ich kein plautzenträger, wird schon gehen! |
Zitat:
das du von Aerolaufrädern technisch nichts hält haben wir ja im Winter schon besprochen und das kann ich durchausnachvollziehen!...aber wieso holt man sich dann solch einen Rahmen und baut ihn mit diesen Teilen auf? Ich montiere doch auch keine 15" Stahlfelgen an meinem Porsche |
Zitat:
Auf welche Teile beziehst Du dich sonst bei deiner Kritik?? Komm mir bitte jetzt nicht mit TT-Kettenblättern oder einem noch flacheren Lenker! unglücklicherweise liegt selbst der günstigste Hochprofiler immer noch locker bei über 500 Euro, und da sehe ich dann keinen Sinn, wenn der Vorteil NOCH geringer ist als bei den richtig teuren. dazu kommt dann das Gewicht, das bei preiswerteren doch eher Richtung 2Kg geht. wenn mal wieder Geld vorhanden ist, tendiere ich zum Cosmic Carbone SL, scheint ja ein gutes P/L-Verhältnis zu haben, und optisch gefiele mir, na klar, auch eine hohe Felge besser, und darum werde ich mir auch noch mal einen holen.. |
Also mir gefällts.
(Leider, jetzt habe ich noch einen Rahmen mehr in meiner Entscheidungsliste.) Hast ja schon einiges verraten, würde mich aber auch weiterhin über erste Hand Informationen freuen. Gruß ausm Norden |
Zitat:
Will ihn viell. nächstes Jahr mal lackieren lassen in einem Wunschdesign, dann noch nen Hochprofil-LRS dran und das Gerät ist perfekt! |
Was mich interessiert ist das Fahrgefühl auf der Strasse, Steifigkeit, evtl Geräusche, falls es welche macht.
Für mich steht es, wenn es das werden sollte, zum Winter an, für den WK würde ich dann die Planet X 50/82 montieren, ansonsten die Fulcrum Zeros. Du hast ne SRAM Gruppe drauf, oder? Steuersatz ist ein 1 1/4 auf 1 1/8? Fährst Du nen Carbon Lenker oder ein Alu System? |
Zitat:
Wenigkeit war nicht so top, hab aber ja Spacer raus und noch nen kürzeren Vorbau, sollte dann jetzt auch passen. Geräusche macht es keine, ausser die LR, was ja normal ist. Steifigkeit für mich top, ist auch recht wuchtig gearbeitet, sollte mcih wundern wenn es da mal flattern gibt, Tretlager ist ein Brett! Hab SRAM Schaltwerk Shifter und Bremssystem, und Ultegra Umwerfer, dazu jne FSA Kurbel. Steuersatz, jo. Lenker ist Profile T2 Wing und T2+ beides Alu. die paar Gramm weniger sind mir da den Aufpreis nicht wert. |
Wenn man richtig ließt, dann erübrigt sich die Frage
|
Zitat:
2. ich beziehe mich auf alle Teile ausgenommen der Kurbel 3. wenn du richtig suchst kriegst du gute Hochprofiler auch unter 500€ ...Mavic CC haben ein gutes P/L-Verhältnis :Lachanfall: Das ganze Rad sieht halt m.E. schlecht durchdacht aus und das liegt nicht daran dass ich jetzt unbedingt Carbonlaufräder oder Aerokettenblätter sehen will...die fahre ich gerade selbst nicht ;) |
Zitat:
2. Alle Teile ?? :confused: was soll denn da bitte nicht passen?? Definiere es doch mal, zB die Bremshebel, die Shifter, das Schaltwerk etc.....so ist die Aussage halt sehr schwammig. 3. Dann aber gebraucht, ansonsten halte ich die These für gewagt. Letzten Endes Geschmackssache, ich bin damit sehr zufrieden, vor allem die letzten Fahreindrücke bestätigen mich, das Ding läuft wie auf Schienen, selbst bei fast 80kmh bergab auf dem Aerolenker kein ungutes Gefühl, und bergan im Wiegetritt bocksteif, brauche nur nen anderen Sattel, hab den ISM Road zum testen bestellt. Wenn das auch endlich passt, bin ich 100% zufrieden. |
Zitat:
Zu deinem Ansatz bzgl. der Laufräder (Preis im Vergleich zum Leistungsvorteil) hätte halt ein Alurahmen alaPro Lite oder Merida gut gepasst...so wie es jetzt ist finde ich es halt unausgewogen. Ja, sorry...ich meine wirklich alle Teile...ich persönlich finde die unpassend...der Rahmen lässt halt was anderes erhoffen/vermuten. Es wirkt m.E. hat (sorry) billig wenn man einen fetten mattschwarzen Carbonrahmen mit silbernen Bremsen/Schaltwerk zusammenbaut und dann dieses dünne Alu-Rohrsystem als Lenker aufpflanzt. Das ist aber mein persönliches absolut subjektives Empfinden. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber du hast recht...gebastelt wird im Winter und wenn die Form nicht passt schwing dich lieber aufs Radel und trainier was...bei dem Wetter und der Tour im Nacken eh das Beste :) |
Zitat:
:( |
Ich hab die Rival in schwarz an meinem Bock, die ist TipTop! und nicht unverschämt teuer..
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.