triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sch.... Facebook (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22453)

Megalodon 28.02.2012 11:48

Sch.... Facebook
 
Hallo,

ich habe ja auch einen FB Account, um wenigstens ein bisschen darüber informiert zu sein, was meine Kinder da so alles treiben.

Nun, ich habe weder Fotos noch sonstiges dort eingestellt.

ABER:

Nun wurde ich auf Fotos, die meine Kinder eingestellt haben, markiert, so dass sich auf meinem Profil jetzt doch auch Bilder von mir befinden, OHNE dass ich dazu meine Zustimmung gegeben habe.

Fragen:

1. Wie kann ich diese Markierungen wieder entfernen ?

2. Wie kann ich es in Zukunft verhindern, dass solche Markierungen überhaupt gesetzt werden ?

Danke!

Servus,
M

Faul 28.02.2012 11:51

Privatsphäre-Einstellungen --> Funktionsweise von Markierungen

Da kannst du zumindest etwas einstellen. Aber ganz los wirst du es glaube ich nicht.

bleierne_ente 28.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718960)
die meine Kinder eingestellt haben,

1. Mit Deinen Kindern sprechen?? :Gruebeln:
2. Privatsphäreeinstellungen
3. Account löschen ....

Megalodon 28.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 718964)
Privatsphäre-Einstellungen --> Funktionsweise von Markierungen

Da kannst du zumindest etwas einstellen. Aber ganz los wirst du es glaube ich nicht.

Das habe ich ob meiner fruchtlosen Bemühungen befürchtet. Deshalb auch der Threadtitel.

Aber gut, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Megalodon 28.02.2012 11:57

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 718965)
1. Mit Deinen Kindern sprechen?? :Gruebeln:

Theoretisch ja, praktisch nein.

Letztendlich kann man Kindern, vor allem wenn sie ein gewisses Alter erreicht habe, auch nicht alles verbieten. Und eines habe ich inzwischen gelernt, Fotos sind für diese Generation ja gerade der Gag bei FB.

Raimund 28.02.2012 12:06

ich würd hafu fragen...;)

Bleierpel 28.02.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718966)
...Deshalb auch der Threadtitel.
...

+1

chris.fall 28.02.2012 12:17

Moin,

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 718965)
3. Account löschen ....


Jenau!


Wenn ich was vom Gesichtsbuch höre, dann geht's immer nur um Ärger mit den priavten Daten!...

Und zu dem sozialen Druck - das hat ja schließlich JEDER, also MUSS man mitmachen - fällt mir nur wieder mal der alte Satz ein:

Shice schmeckt gut!
10.000.000 Fliegen können sich nicht irren!

Sorry, dass ich nichts konstruktiveres beitragen konnte!


Viele Grüße,

Christian

flaix 28.02.2012 12:21

nicht jammern. du kannst das blockieren. beschäftige dich mit dem ding, du kommst eh nicht drumherum. EInstellungen Privatsphäre -> Funktionsweise von Markierungen.

Mit den Kids sprechen und ERKLÄREN aber nicht verbieten. Erkläre ihnen mal was eine wayback Maschine ist, wie Datenbanken funktionieren und was das Geschäftsmodell von FB und Google ist. Vielelicht gleich auch mal Schufa, Payback, Kartenzahlungssysteme und andere Mechanismen...Ausserdem mal zusammen 1984 lesen und über die Wertigkeit von persönlichen Daten im post privacy age sprechen. Zusammen Internet lesen und ACTA, SOPA, PIPA und Megaupload diskutieren. Ausserdem evtl noch den Unterschied zwischem "freiem" Internet und gated communities wie facebook und google, dem alten AOL sowie deren Informationsfilterung erklären.

Deine Grosseltern fanden die Beatles und Stones schrecklich. Mach dich bereit das deine Welt komplizierter wird. Zum Glück bist Du ja internet-affin, sonst wärest Du ja nicht hier.

chris.fall 28.02.2012 12:23

Moin,

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718968)
Letztendlich kann man Kindern, vor allem wenn sie ein gewisses Alter erreicht habe, auch nicht alles verbieten. Und eines habe ich inzwischen gelernt, Fotos sind für diese Generation ja gerade der Gag bei FB.

um auch mal mit dem Stänkern aufzuhören: Es gibt auch zig andere Möglichkeiten seine Bilder übers Netz zu verbreiten, bei denen man zumindest die Kontrolle darüber behält, bis sie die Empfänger erreicht haben. Man könnte sie beispielsweise stinknormal per Mail verschicken, eine kleine HP betreiben, usw. usw...


Viele Grüße,

Christian

FlyLive 28.02.2012 12:37

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 718986)
....... Erkläre ihnen mal was eine wayback Maschine ist, wie Datenbanken funktionieren und was das Geschäftsmodell von FB und Google ist. Vielelicht gleich auch mal Schufa, Payback, Kartenzahlungssysteme und andere Mechanismen...Ausserdem mal zusammen 1984 lesen und über die Wertigkeit von persönlichen Daten im post privacy age sprechen. Zusammen Internet lesen und ACTA, SOPA, PIPA und Megaupload diskutieren. Ausserdem evtl noch den Unterschied zwischem "freiem" Internet und gated communities wie facebook und google, dem alten AOL sowie deren Informationsfilterung erklären.

:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso: .................:Huhu:

dude 28.02.2012 12:39

Es echauffieren sich immer die ueber Facebook, fuer die und deren Daten sich eh' kein Schwein interessiert.

Und wieder einer.

chris.fall 28.02.2012 12:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 718992)
Es echauffieren sich immer die ueber Facebook, fuer die und deren Daten sich eh' kein Schwein interessiert.

Hast Du 'ne Ahnung. Da sind auch ein paar von meinen Exen unterwegs.
;)

dude 28.02.2012 12:42

Genau das meine ich doch, Smilie hin oder her. Du haettest gerne, dass sie schauen. Tun sie aber nicht.

Hafu 28.02.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 718976)
ich würd hafu fragen...;)

???:confused:

Meinst du, ich bin ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen soll?

Tendenziell glaube ich, dass man natürlich die Kontrolle über die eigene Privatsphäre behalten, sich dabei aber auch nicht zu wichtig nehmen sollte.

Natürlich profitiert Facebook als privates Unternehmen davon, dass wir ihm private Daten und Fotos zur Verfügung stellen bzw. Zugriff darauf erlauben, aber andererseits bekommen wir im Gegenzug ja auch Informationen über andere/ Unterhaltung geboten und eine kostenlose ausgereifte Kommunikationsstruktur zur Verfügung gestellt.
Es ist also ein Geschäft auf Gegenseitigkeit und FB ist dabei weder gut noch böse.

chris.fall 28.02.2012 12:48

Moin,

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 718995)
Genau das meine ich doch, Smilie hin oder her. Du haettest gerne, dass sie schauen. Tun sie aber nicht.

das Smilie bezog sich eher auf die Anzahl der Exen, die man da rein interpretieren kann....
:Cheese:

Ob sie tatsächlich schauen würden oder nicht, ist mir egal.


Viele Grüße,

Christian

Flow 28.02.2012 12:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 718992)
Es echauffieren sich immer die ueber Facebook, fuer die und deren Daten sich eh' kein Schwein interessiert.

Und wieder einer.

Die "Euer-Selbstwertgefühl-ist-noch-angeknackster-als-meins"-Leier bringt nicht jedes Thema auf den Punkt ... :Huhu:

Jörrrch 28.02.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718996)
???:confused:

Meinst du, ich bin ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen soll?

Tendenziell glaube ich, dass man natürlich die Kontrolle über die eigene Privatsphäre behalten, sich dabei aber auch nicht zu wichtig nehmen sollte.

Natürlich profitiert Facebook als privates Unternehmen davon, dass wir ihm private Daten und Fotos zur Verfügung stellen bzw. Zugriff darauf erlauben, aber andererseits bekommen wir im Gegenzug ja auch Informationen über andere/ Unterhaltung geboten und eine kostenlose ausgereifte Kommunikationsstruktur zur Verfügung gestellt.
Es ist also ein Geschäft auf Gegenseitigkeit und FB ist dabei weder gut noch böse.

Das unterstreiche ich voll und ganz.

Red-Fred 28.02.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718996)
Es ist also ein Geschäft auf Gegenseitigkeit

Und warum bekommen ich dann nix von den Million...äh Milliarden ab:Lachen2:

Faul 28.02.2012 13:02

Die gehen doch an die Börse. Kannst ja Anteile kaufen.

Carlos85 28.02.2012 13:13

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 719003)
Und warum bekommen ich dann nix von den Million...äh Milliarden ab:Lachen2:

Warum solltest du :cool:

Kohle machen die mit Werbung und was sonst so mit/über Facebook passiert, daran sind letztendlich wir alle Schuld, Facebook ist nur die Plattform dazu.

Megalodon 28.02.2012 13:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 718992)
Es echauffieren sich immer die ueber Facebook, fuer die und deren Daten sich eh' kein Schwein interessiert.

Und wieder einer.

Meinst Du mich ?
Vielleicht solltest Du nochmal nachlesen, warum ich dort angemeldet bin.

Red-Fred 28.02.2012 13:36

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 719007)
Warum solltest du :cool:

Kohle machen die mit Werbung und was sonst so mit/über Facebook passiert, daran sind letztendlich wir alle Schuld, Facebook ist nur die Plattform dazu.

Wenns auf Gegenseitigkeit beruht, sollte ich doch auch was abbekommen:cool:
Schließlich "verkaufen" die ja meine Daten weiter, da muss doch auch n anteil an mich abspringen:Lachen2:

Mit "Ich" meine ich übrigens "Euch"...
Meine Daten bekommen se net

Megalodon 28.02.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 718996)
???:confused:

Meinst du, ich bin ein abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen soll?

Tendenziell glaube ich, dass man natürlich die Kontrolle über die eigene Privatsphäre behalten, sich dabei aber auch nicht zu wichtig nehmen sollte.

Natürlich profitiert Facebook als privates Unternehmen davon, dass wir ihm private Daten und Fotos zur Verfügung stellen bzw. Zugriff darauf erlauben, aber andererseits bekommen wir im Gegenzug ja auch Informationen über andere/ Unterhaltung geboten und eine kostenlose ausgereifte Kommunikationsstruktur zur Verfügung gestellt.
Es ist also ein Geschäft auf Gegenseitigkeit und FB ist dabei weder gut noch böse.

Das sehe ich ganz anders. Es darf einfach nicht sein, dass auf meinem Profil Bilder sind, die ICH dort NICHT reingestellt habe. Und geradezu unverschämt ist es, dies nicht mehr rückgängig machen zu können. Böse ist das falsche Wort, aber korrekt ist das definitiv nicht !!

Cruiser 28.02.2012 13:41

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719013)
Vielleicht solltest Du nochmal nachlesen, warum ich dort angemeldet bin.

Deine Kinder können dich so restriktieren, daß du nicht das siehst was du sehen möchtest bzw. befürchtest zu sehen.

Forget it:cool:

Ansonsten:
Mit der Technik gehen, the trend is your friend!

flaix 28.02.2012 13:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 718991)
:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso: .................:Huhu:

wat? ist dir zu aufwändig? lohnt sich aber. auf einmal hat alles "böse" seine chancen ;-)

benjamin3011 28.02.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719018)
Das sehe ich ganz anders. Es darf einfach nicht sein, dass auf meinem Profil Bilder sind, die ICH dort NICHT reingestellt habe. Und geradezu unverschämt ist es, dies nicht mehr rückgängig machen zu können. Böse ist das falsche Wort, aber korrekt ist das definitiv nicht !!

Wenn man sich bei facebook anmeldet, sollte man sich als allererstes mit seinen Privatsphäre-Einstellungen auseinandersetzen.

Und wenn deine Kids schlau sind, stellen sie ihr Profil so ein, dass du sowieso nicht alles verfolgen kannst :)

Von daher wäre in deinem Fall die Option "Account löschen" die beste Lösung.

Edit: Es hilft auch, deinen Kindern mitzuteilen, dass sie deine Markierungen entfernen sollen.

Dann kannst du dein Profil so einstellen, dass nur noch deine Freunde was sinnvolles drauf sehen.
Da das ja anscheinend nur deine Kids sind, ist es ja nicht so wild.

bleierne_ente 28.02.2012 13:48

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719018)
Das sehe ich ganz anders. Es darf einfach nicht sein, dass auf meinem Profil Bilder sind, die ICH dort NICHT reingestellt habe. Und geradezu unverschämt ist es, dies nicht mehr rückgängig machen zu können. Böse ist das falsche Wort, aber korrekt ist das definitiv nicht !!

:Nee: :confused:

Unter dem Bild rechts

---> Klick auf Markierungen bearbeiten
---> eigene Markierung entfernen.

Hab ich mehrfach erfolgreich gemacht und alles war gut.

Ansonsten gilt: was möglich ist und was nicht weißt Du jetzt, wenn das untern diesen Rahmenbedingungen nicht der richtige Spielplatz für Dich ist, komme ich zurück zum letzten Punkt meines ersten Posts.

Account löschen.

FinP 28.02.2012 13:53

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718960)
ich habe ja auch einen FB Account, um wenigstens ein bisschen darüber informiert zu sein, was meine Kinder da so alles treiben.

Geile Nummer. :Cheese:

Mal überspitzt gesagt:
Du benutzt Facebook um die Privatsphäre Deiner Kinder zu überwachen, jammerst aber, weil Du Dich nicht mit den Privatsphäreneinstellungen auseinandergesetzt hast und in der Privatsphäre verletzt fühlst? :Blumen:

Rocco69 28.02.2012 13:54

immer dieses Gejammere wegen Facebook und dem bösen, bösen Datensammeln....

Jeder Dillo, der ein Rad besitzt, einmal die Woche duscht und schon mal dem Bus nachgelaufen ist, hat nen eigenen Triathlon-Blog. Dem Baumarkt und Supermarkt gewähren wir vollen Einblick in unser Konsumverhalten, bloß um mit der Mitgliedskarte 20 Cent im Jahr zu sparen. Am Auto-Heck klebt der halbe persönliche Interessenbereich, und das Ramones T-Shirt trägt man auch gerne sichtbar. Und die Wohnadresse gibt man natürlich auch gerne her, um beim Postkartengewinnspiel für nen VW Polo teilnehmen zu können.

Aber wenn solche Infos auf FB freigegeben werden, ist natürlich das böse Facebook schuld, wenn diese Daten dann zugänglich werden. Das ist wie den Barkeeper verantwortlich zu machen, dass man neben der hässlichen Fetten aufwacht.

Einfach nachdenken, was man postet, welche Infos man freigibt und welche Privatsphäreneinstellungen man vornimmt, dann kann nix sein.

Die zielgerichtete Werbung sehe ich jetzt übrigens nicht negativ. Besser Werbung, die mich interessiert, als mit irgendeinem Müll zugespamt zu werden.

bleierne_ente 28.02.2012 13:57

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 719029)
Das ist wie den Barkeeper verantwortlich zu machen, dass man neben der hässlichen Fetten aufwacht.


:Lachanfall: :Blumen: :bussi:

Danke!

Um beim Thema zu bleiben: Bei diesem Posting würde ich "Gefällt mir" anklicken :cool:

MarcusF 28.02.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 718960)
Hallo,

ich habe ja auch einen FB Account, um wenigstens ein bisschen darüber informiert zu sein, was meine Kinder da so alles treiben.

Moin,

Du bist da also angemeldet, weil Du befürchtest, dass Deine Kinder mehr von sich preisgeben, als sie sollten, weil sie sich evtl nicht über die Folgen der Veröffentlichung von privaten Informationen im Klaren sind.

Und dann machst Du den Fehler, Dich mit Deinem echten Namen ausgerechnet bei Facebook zu verewigen und tappst so genau in die Falle, vor der Du Deine Kinder warnen willst ?

Ein besseres Beispiel, was in solchen Portalen schiefgehen kann, kannst Du Deinen Kindern doch gar nicht bieten. Erklär denen das, und lösch Deinen Account.

Jörrrch 28.02.2012 14:00

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 719029)
immer dieses Gejammere wegen Facebook und dem bösen, bösen Datensammeln....

Jeder Dillo, der ein Rad besitzt, einmal die Woche duscht und schon mal dem Bus nachgelaufen ist, hat nen eigenen Triathlon-Blog. Dem Baumarkt und Supermarkt gewähren wir vollen Einblick in unser Konsumverhalten, bloß um mit der Mitgliedskarte 20 Cent im Jahr zu sparen. Am Auto-Heck klebt der halbe persönliche Interessenbereich, und das Ramones T-Shirt trägt man auch gerne sichtbar. Und die Wohnadresse gibt man natürlich auch gerne her, um beim Postkartengewinnspiel für nen VW Polo teilnehmen zu können.

Aber wenn solche Infos auf FB freigegeben werden, ist natürlich das böse Facebook schuld, wenn diese Daten dann zugänglich werden. Das ist wie den Barkeeper verantwortlich zu machen, dass man neben der hässlichen Fetten aufwacht.

Einfach nachdenken, was man postet, welche Infos man freigibt und welche Privatsphäreneinstellungen man vornimmt, dann kann nix sein.

Die zielgerichtete Werbung sehe ich jetzt übrigens nicht negativ. Besser Werbung, die mich interessiert, als mit irgendeinem Müll zugespamt zu werden.

Auch nicht schlecht. I like

dude 28.02.2012 14:03

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719013)
Meinst Du mich ?
Vielleicht solltest Du nochmal nachlesen, warum ich dort angemeldet bin.

Dein Problem ist, dass Du in Bildern "getagged" bist. So fucking what?

Megalodon 28.02.2012 14:11

Zitat:

Zitat von bleierne_ente (Beitrag 719025)
:Nee: :confused:

Unter dem Bild rechts

---> Klick auf Markierungen bearbeiten
---> eigene Markierung entfernen.

Hab ich mehrfach erfolgreich gemacht und alles war gut.

Ansonsten gilt: was möglich ist und was nicht weißt Du jetzt, wenn das untern diesen Rahmenbedingungen nicht der richtige Spielplatz für Dich ist, komme ich zurück zum letzten Punkt meines ersten Posts.

Account löschen.

Hast recht, wenn man auf das Foto klickt, erscheinen rechts Infos, worunter sich auch ein "Entfernen" Button befindet. Womit dann auch das Problem gelöst ist. Ich dachte, damit entfernt man die Person aus seiner Freundeliste, die da angegeben ist. Genau unter dem Namen befindet sich nämlich der entfernen Button.

Megalodon 28.02.2012 14:19

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 719029)
immer dieses Gejammere wegen Facebook und dem bösen, bösen Datensammeln....

Jeder Dillo, der ein Rad besitzt, einmal die Woche duscht und schon mal dem Bus nachgelaufen ist, hat nen eigenen Triathlon-Blog. Dem Baumarkt und Supermarkt gewähren wir vollen Einblick in unser Konsumverhalten, bloß um mit der Mitgliedskarte 20 Cent im Jahr zu sparen. Am Auto-Heck klebt der halbe persönliche Interessenbereich, und das Ramones T-Shirt trägt man auch gerne sichtbar. Und die Wohnadresse gibt man natürlich auch gerne her, um beim Postkartengewinnspiel für nen VW Polo teilnehmen zu können.

Aber wenn solche Infos auf FB freigegeben werden, ist natürlich das böse Facebook schuld, wenn diese Daten dann zugänglich werden. Das ist wie den Barkeeper verantwortlich zu machen, dass man neben der hässlichen Fetten aufwacht.

Einfach nachdenken, was man postet, welche Infos man freigibt und welche Privatsphäreneinstellungen man vornimmt, dann kann nix sein.

Die zielgerichtete Werbung sehe ich jetzt übrigens nicht negativ. Besser Werbung, die mich interessiert, als mit irgendeinem Müll zugespamt zu werden.

Wieder ein Post, der am realen Leben komplett vorbei geht, wie so einige hier im Fred.
Die sind 12, 13 Jahre alt wenn sie sich bei FB anmelden. Und dann werden erstmal die Grundeinstellungen übernommen, ohne sich groß Gedanken darüber zu machen. Vor allem Mädchen machen das so. Und diese Voreinstellungen sind gelinde gesagt diskussionswürdig. Man könnte sich auch fragen, warum die Grundeinstellungen eigentlich so sind wie sie sind.

Cruiser 28.02.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719043)
Wieder ein Post, der am realen Leben komplett vorbei geht, wie so einige hier im Fred.
Die sind 12, 13 Jahre alt wenn sie sich bei FB anmelden. Und dann werden erstmal die Grundeinstellungen übernommen, ohne sich groß Gedanken darüber zu machen. Vor allem Mädchen machen das so. Und diese Voreinstellungen sind gelinde gesagt diskussionswürdig. Man könnte sich auch fragen, warum die Grundeinstellungen eigentlich so sind wie sie sind.

Du gehst am REALEN Leben vorbei.

Sich nicht mir der Funktionsweise einer Sache auseinandersetzen und dann Floskeln nachplappern ist schwach!

Ich sag es mal freundlich: RTFM :Blumen:

Wolfgang L. 28.02.2012 14:28

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719043)
Wieder ein Post, der am realen Leben komplett vorbei geht, wie so einige hier im Fred.
Die sind 12, 13 Jahre alt wenn sie sich bei FB anmelden. Und dann werden erstmal die Grundeinstellungen übernommen, ohne sich groß Gedanken darüber zu machen. Vor allem Mädchen machen das so. Und diese Voreinstellungen sind gelinde gesagt diskussionswürdig. Man könnte sich auch fragen, warum die Grundeinstellungen eigentlich so sind wie sie sind.

der Post von Rocco69 geht nicht am realen Leben vorbei.

Wenn du deinen Kindern Facebook nicht erklären kannst dann musst du dir jemanden suchen der das tut.

Ansonsten, wenn du so auf Datenschutz bedacht bist, darfst du ihnen nicht erlauben Bilder von und mit dir ins Internet einzustellen bzw sich in solchen Netzwerken anzumelden.

Facebook wird die Voreinstellungen genau so machen wie sie sind, weil die ja mit ihrem Laden auch Geld verdienen wollen.

Deshalb ist erst mal alles sehr transparent. Aber das kann man ja ändern wenn man weiß wie es geht. Dafür muss man sich aber damit beschäftigen.

Viele Grüße
Wolfgang

Rocco69 28.02.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 719043)
Wieder ein Post, der am realen Leben komplett vorbei geht, wie so einige hier im Fred.

ähm, bist du nicht der Vater, der sich bei FB anmeldet, um seine Kinder zu stalken, anstatt mit ihnen in real life aka dem gemeinsamen Abendessen über Risiken und Datenschutzbestimmungen zu reden?

Und wenn wir schon beim wahren Leben sind, würde ich auch mal die Frage in den Raum werfen, was wohl falsch gelaufen ist, dass eine Generation an Jugendlichen heranwächst, die sich in Kinderzimmer zurückzieht, ihr Sozialleben nur noch online (und dafür umso freizügiger, um auch endlich Kontakte zu knüpfen) auslebt und scheinbar in einem normalen Beziehungsgefüge keinen Platz mehr findet.

Wolfgang L. 28.02.2012 14:50

:Cheese:

im alter von 12 - 17 hab ich mich auch immer in mein Zimmer zurückgezogen.
Das macht glaube ich jede Generation.

Da gab es halt noch kein Facebook..

Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.