triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schlechtwetter Laufradsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22395)

DerHesse2 22.02.2012 15:54

Schlechtwetter Laufradsatz
 
Hallo,
ich habe mir ein neues Tria-Bike gekauft mit einem Zipp 404 Laufradsatz, jetzt bin ich auf der Suche nach einem Schlechtwetter Laufradsatz, ich habe gesehen, dass es bereits für 200€ Laufradsätze gibt, kann man hier etwas falsch machen oder gib es Empfehlungen?
Danke

deirflu 22.02.2012 16:25

Die LRS der renommierten Hersteller sind in diesem Preisbereich alle ziemlich gut und robust. Du kannst also nicht wirklich etwas falsch machen.

Ich bekomme nächste Woche mein neues Rad von dem ich den DT Swiss LRS inkl Reifen und Zahnkranz für €200,- verkaufen würde.

Wenn du Interesse hast, schick mir einfach eine PN

Gruß

DerHesse2 22.02.2012 16:53

Renommerter Hersteller ist in meinen Augen Campagnolo und Mavic, was haltet Ihr von dem Campagnolo Khamsin CX? Hat jemand Erfahrungen?

sybenwurz 22.02.2012 17:08

Zitat:

Zitat von DerHesse2 (Beitrag 716925)
..was haltet Ihr von dem Campagnolo Khamsin CX?

Super!
Kannste aber auch ohne die zusätzliche Abdichtung des CX-Modells fahren.

JENS-KLEVE 22.02.2012 21:56

hab hier im forum für 120 euro super Felgen aus aluminium bekommen mit Reifen, Schläuchen und Kassette. Die sind leicht schnell robust und haben schon über 2000km ohne Defekt gehalten. sind halt nur keine Markenware sonderen Rose-eigenmarke. Erstaunlich wie locker die den Dreck, das Salz, meine Fahrweise und das viele Glas auf denr adwegen aushalten. (einfache Conti-Bereifung)

KernelPanic 23.02.2012 01:01

Bei Dreckswetter fahre ich klassisch, Ultegra-Naben mit Mavic CXP 33 Felgen. Und auch nicht unbedingt so gern mit dem Tria-Rad.

stuartog 23.02.2012 15:07

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 717019)
hab hier im forum für 120 euro super Felgen aus aluminium bekommen mit Reifen, Schläuchen und Kassette. Die sind leicht schnell robust und haben schon über 2000km ohne Defekt gehalten. sind halt nur keine Markenware sonderen Rose-eigenmarke. Erstaunlich wie locker die den Dreck, das Salz, meine Fahrweise und das viele Glas auf denr adwegen aushalten. (einfache Conti-Bereifung)

2000km sollten selbst einfache Trainingslaufräder auch mal ohne Defekte aushalten :cool:

JENS-KLEVE 23.02.2012 15:30

die felgen sind auf meinem Cyclocrossrad montiert, da gehts auch schon etwas ruppiger zu :cool: und zu defekten zählte ich jetzt auch Plattfüße.

trimaka 23.02.2012 17:24

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 717281)
... und zu defekten zählte ich jetzt auch Plattfüße.

Das hat jetzt aber nur bedingt was mit dem LS zu tun :Lachen2:

stuartog 23.02.2012 17:29

Zitat:

Zitat von trimaka (Beitrag 717342)
Das hat jetzt aber nur bedingt was mit dem LS zu tun :Lachen2:

so siehts aus,


aus schlechtem Wetter und Laufradsatz wird Cross und Schlauch :cool:

JENS-KLEVE 23.02.2012 20:00

ist mir auch klar, wollte ja nur erzählen, dass man hier im Forum tolle Sachen kaufen kann

JENS-KLEVE 17.03.2012 12:52

Stuartog war es übrigens, wenn ich meine Unterlagen richtig interpretiere.:Huhu:

big_kruemel 08.04.2013 13:54

Frage zu den Campagnolo Khamsin:

Wenn ich die SRAM/Shimano Version nehme, brauch ich glaube ich noch einen anderen Verschlussring. Das heißt, der der bei der Shimanokassette dabei ist passt nicht?

Muss man sonst noch was beachten, wenn man Campagnolo LR mit Shimano Antrieb kombiniert?

hazelman 08.04.2013 14:02

Kaufst Du einen Shimano WH-R 500 für €79 komplett. Wenn Du nicht gerade in der Ü100-Klasse kämpfst, hält der auch locker ~20.000km.

big_kruemel 08.04.2013 14:50

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 890771)
Kaufst Du einen Shimano WH-R 500 für €79 komplett. Wenn Du nicht gerade in der Ü100-Klasse kämpfst, hält der auch locker ~20.000km.

Sind die Campas da nicht ne Nummer besser, in den Lagern z.B.

paoloest 08.04.2013 15:15

interessante Frage. Überlege auch noch welche Trainingslaufräder. gibt es eigentlihc Felgen, die so breit sind wie die Zipps - ansonsten muss man die Bremsen ja laufend neu einstellen

sybenwurz 09.04.2013 00:05

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 890770)
Frage zu den Campagnolo Khamsin:

Wenn ich die SRAM/Shimano Version nehme, brauch ich glaube ich noch einen anderen Verschlussring. Das heißt, der der bei der Shimanokassette dabei ist passt nicht?

Muss man sonst noch was beachten, wenn man Campagnolo LR mit Shimano Antrieb kombiniert?

Nein, bei nem HG-Rotor passt auch der Shimano- oder SRAM-Kassettendeckel.
Nur wennst Campatype nimmst, passt nur der Campa-Verschlussring.

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 890792)
Sind die Campas da nicht ne Nummer besser, in den Lagern z.B.

Gegen die Shimano-Lager iss nix zu sagen, wennse regelmässig (und zwar das erste Mal wennse neu sind!) eingestellt werden.
Dies bedeutet nicht, dasse spielfrei in der Gabel/dem Hinterbau hängen, sondern leicht jedoch spielfrei drehen, wenn der Schnellspanner zu ist.

--> dicke Mutter auf die Achsenden, Schnellspanner durch und zumachen, dann an der Achse drehen und wundern...

big_kruemel 09.04.2013 09:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 891009)

--> dicke Mutter auf die Achsenden, Schnellspanner durch und zumachen, dann an der Achse drehen und wundern...

Was erwartet mich denn dann? Ist das positiv oder negativ gemeint?

Die Mutter sollen den Rahmen simulieren?

sybenwurz 09.04.2013 15:00

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 891050)
Die Mutter sollen den Rahmen simulieren?

Ja, quasi.
Da dreht sich manchmal gar nix mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.