triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was braucht ein Zeitfahrrad wirklich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22318)

Lucy89 16.02.2012 11:20

Was braucht ein Zeitfahrrad wirklich?
 
Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack". Wir wollen gern günstig wegkommen, ich bin schließlich noch Studentin =D
Also, Schaltung, Laufräder, Carbonrahmen oder Alu, was braucht man und was bringt was?
Bin gespannt auf eure Tipps!

PS: Budgetrahmen liegt in etwa bei 1500-2000€, das ist aber obere Grenze...

merz 16.02.2012 11:25

IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

hazelman 16.02.2012 11:32

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714018)
Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack". Wir wollen gern günstig wegkommen, ich bin schließlich noch Studentin =D
Also, Schaltung, Laufräder, Carbonrahmen oder Alu, was braucht man und was bringt was?
Bin gespannt auf eure Tipps!

PS: Budgetrahmen liegt in etwa bei 1500-2000€, das ist aber obere Grenze...

Mehr als das hier braucht man nich für den Anfang:



Gibbet es für €1.333.- http://www.zweirad-stadler.com/shop/...-5.html,a20890

sandra7381 16.02.2012 11:33

Hallo :Huhu:

Meine derzeitigen Favoriten sind folgende Räder:

Für ihn
Für sie

Das geht von der Ausstattung her sicherlich noch besser (vor allem die Bremsen), doch das könnt ihr nach und nach noch nachrüsten meiner Meinung nach. QRoo ist auf jeden Fall eine traditionelle Marke im Bereich von Triathlonrädern und auch nicht so alltäglich wie Cervelo und Co.

Das "Für ihn" geht natürlich auch "Für sie" :) Wie groß seid ihr denn?

WavesNo23 16.02.2012 11:35

Was wirklich wichtig ist: ein PASSENDER Rahmen und Sattel.
Alles andere ist dann doch relativ nebensächlich.
Schaltung tuts ne 105er, Laufräder was günstiges (muss ja nicht Kastenfelge mit 36 Speichen sein), Alu oder Carbon ist erstmal relativ egal.

Was bringt was?! Zipp, Lightweight, SRAM Red, DI2 ... und zwar vor allem Spaß ;)

Ich hab nen Bekannten, der Fährt nen Giant Trinity Comp mit dem Carbonrahmen, der wäre aber auf den 180km wohl auch nicht langsamer mit dem Alurahmen und sonst gleicher Ausstattung. Fährt seit Jahren so um 5:10 - 5:15.

sandra7381 16.02.2012 11:42

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 714026)
Was wirklich wichtig ist: ein PASSENDER [...] Sattel.

:Gruebeln:
Das sollte bei der Vorauswahl das kleinste Problem sein. Lucy fährt ja schon RR, sie wird dann wohl wissen, welcher Sattel ihr passt. Okay, ich kann quasi jeden Sattel fahren...

werner 16.02.2012 11:43

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 714020)
IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

So isses.

Lucy89 16.02.2012 11:49

Das sind ja schöne Räder, und gar nicht so teuer! Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ABER unsere Schrittlänge unterscheidet sich dennoch um gut 10cm, und außerdem braucht eh irgendwie jeder sein eigenes.
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?

Hunki 16.02.2012 11:52

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714033)
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?

Wenn man ein passendes Rad haben will, dann geht man zum Händler und kauft das nicht übers Internet. Dann bekommt man auch das, was zu einem passt.

merz 16.02.2012 11:53

einfach irgendwo bestellen (online?) ist eben nicht

m.

3-rad 16.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 714037)
Wenn man ein passendes Rad haben will, dann geht man zum Händler und kauft das nicht übers Internet. Dann bekommt man auch das, was zu einem passt.

genau, vor allem wenn man keine Ahnung hat und nicht mal weiß was man genau will oder braucht

Lucy89 16.02.2012 11:55

Händler ist immer so heftig teuer. Und ich muss erstmal einen finden. Aber ich weiß, ihr habt schon recht. Nächste woche ist fahrradmesse NRW, mal sehen wer da so vor Ort ist.

Lucy89 16.02.2012 11:58

Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...

voi_nam 16.02.2012 11:59

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714033)
Das sind ja schöne Räder, und gar nicht so teuer! Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ABER unsere Schrittlänge unterscheidet sich dennoch um gut 10cm, und außerdem braucht eh irgendwie jeder sein eigenes.
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?


wie dein Freund hat 10cm längere Beine :cool: :cool:

kullerich 16.02.2012 11:59

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714044)
Händler ist immer so heftig teuer. Und ich muss erstmal einen finden. Aber ich weiß, ihr habt schon recht. Nächste woche ist fahrradmesse NRW, mal sehen wer da so vor Ort ist.

Canyon hat einen Laden in Koblenz, und das ist nicht weit weg von NRW, oder?

sandra7381 16.02.2012 12:00

Das Seduza haben wir in M daheim rumstehen, das könntest du also mal anschauen. An Ostern sind wir auch in NRW, da kommt es vielleicht mit.
Ingo ist 1,73m. Die Schrittlänge müssten wir mal nachmessen.

Und Händler ist auch nicht immer eine "Gut-beraten-werden"-Garantie.

kullerich 16.02.2012 12:01

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714048)
Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...

Außer bei sehr bergigen Strecken sind die 1,5 kg egal, du musst ja das Systemgewicht (Lucy + Rad) betrachten, da sind dann die 1,5 kg nur noch um die 2 %, oder?

Rhing 16.02.2012 12:02

An meinem Tria-Rad hab ich ne Sram Rival, die von der Modelfolge der 105er entsprechen soll. Die schaltet klasse, wie die Ultegra, die ihc am RR hab. Ansonsten No-Name-Rahmen und einfache Teile, die der Radhändler meines Vertrauens aufgebaut hat, um mal zu zeigen, wie man ein Tria-Rad auch billig bzw. preiswert bauen kann. Hab dann 1200 dafür bezahlt und mir ein Jahr später noch neu Laufräder dazu gekauft (Veltec 6.0). Würde ich immer wieder so machen. Ich fühle mich wohl auf dem Rad, das ist halt das wichtigste, wenn man ca. 5 1/2 Std. auf der Kiste sitzt und hinterher noch "ein bisschen" laufen soll.

sandra7381 16.02.2012 12:03

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 714051)
Canyon hat einen Laden in Koblenz, und das ist nicht weit weg von NRW, oder?

:Kotz:
Das günstigste Alurad von denen kostet 1.799 Euro. Sehe darin keinen Vorteil zu dem QR. Vielleicht meldet sich Hafu bezüglich QR mal zu Wort, vor allem hat er dort auch bestellt damals.

MarcusF 16.02.2012 12:04

Alternative wäre natürlich, sich mal vermessen zu lassen. Wenn man dann die Maße hat, wie Sitzwinkel, Oberrohränge usw sein sollten, kann man IMHO auch bestellen.
Vermessen kostet natürlich erst mal was. Hatte Radsport Arnold nicht mal so einen Service, dessen Kosten dann bei einem Kauf angerechnet wurden ? Müssten andere Händler doch evtl auch anbieten.
Ich finde es auch nicht verwerflich, nur die Vermessung bei einem Händler in Anspruch zu nehmen und woanders zu kaufen oder zu bestellen, sofern man das dem Händler vorher deutlich macht, dass man sich erst noch ein Rad evtl auch woanders aussuchen will und für die Vermessung auch bezahlt.

merz 16.02.2012 12:04

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714044)
Händler ist immer so heftig teuer

das ist ein Gerücht, ehrlich ....

m.

hazelman 16.02.2012 12:18

Die absolute Budget-Lösung für €750, die sich, sofern denn der Rahmen einigermaßen passt, zumindest auf jedes Mädel bis 1,78cm anpassen läßt:

http://www.chainreactioncycles.com/M...?ModelID=75101

Aber ja, nen Händler wäre besser als zu bestellen., insbs. wenn man vom Schrauben keine Ahnung hat. Beim Radhändler umme Ecke wird's im Jahr 2012 aber wohl erst bei € 1.500 losgehen mit Triathlonräderm, wenn selbst Canyon fürs Basismodell schon 1.800 aufruft.


Lucy89 16.02.2012 13:03

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 714050)
wie dein Freund hat 10cm längere Beine :cool: :cool:

:D andersrum ;)

@Sandra: Das klingt super. Seid ihr zufällig auch beim Blausteinsee-Duathlon?

Ja das stimmt schon mit dem Gewicht...ich weiß auch nicht, aber so leichte Räder faszinieren mich einfach...

Canyon sieht etwas teuer aus...

Wie ist denn dann die SRAM Apex im Vergleich?

Wir wollen demnächst mal zum Laden von Bike Discount, wobei ich nicht weiß, ob man da auch gute Beratung hat, das ist es halt eben...am liebsten würd ich einfach mal ganz viele Räder ausprobieren, man merkt doch obs sich gut anfühlt.

Das Kona ist für DEN Preis echt nicht übel. Aber etwas mehr würd ich schon ausgeben können.

voi_nam 16.02.2012 13:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714084)

Das Kona ist für DEN Preis echt nicht übel. Aber etwas mehr würd ich schon ausgeben können.

dann das Kona und den Rest für ein paar schicke Wettkampflaufräder, die könnt ihr beide nutzen :Huhu:
mit der Zeit kannst du ja dann "aufrüsten", z.B. Sattel etc.
die Ente und ich machen es genau so mit den Laufrädern
blöd nur wenn beide den gleichen WK machen :Cheese:

sandra7381 16.02.2012 13:14

Das KONA ist nicht besonders hübsch. Da wären mir schon 750 Euro zu viel.

Ist der Duathlon am Osterwochenende? Dann könnte es sehr gut sein, dass wir dort sind. :)
Schade, eine Woche zu spät :(

snigel 16.02.2012 13:16

für den Anfang wäre das Bike wirklich nicht schlecht. Ein paar günstige Aerolaufräder gibt es hier http://www.planet-x-bikes.co.uk/c/q/wheels Ich habe schon irgendwo hier mal gelesen das welche die Dinger fahren vllt. kann sich ja mal einer dazu äußern was Qualität und so angeht.
Den Rest des Budgets kann man ja in eine Sitzpositionsanalyse stecken. Da kann man für wenig Geld mit am meisten herausholen.

Bleierpel 16.02.2012 13:23

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 714020)
IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

So isses, mein reden seit...
Und lieber gefühlt etwas zu klein als zu groß kaufen.
Denn: größer geht immer (z.B. längerer Vorbau), kleiner geht's nimmer ;)

hazelman 16.02.2012 14:09

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 714090)
Das KONA ist nicht besonders hübsch. Da wären mir schon 750 Euro zu viel.

Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.

Wenn's bloß hübsch sein soll, unsere kleine NAchbarin fährt das hier:


MatthiasR 16.02.2012 14:33

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714033)
Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.

SRAM Red <-> Dura Ace (<-> Campa Record/Super Record)
SRAM Force <-> Ultegra (<-> Campa Chorus)
SRAM Rival <-> 105 (<-> Campa Athena)

Die Apex entspricht ungefähr der Rival, bietet aber ein größeres Übersetzungsverhältnis (d.h. hinten bis 32er Ritzel möglich). Für ein Zeitfahrrad ist das aber weniger interessant.

Gruß Matthias

Das Mädchen 16.02.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714033)
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ...

wenigstens erübrigt sich bei deiner Körpergröße die leidige Diskussion um 26 Zoll Laufräder :Cheese:

sybenwurz 16.02.2012 15:58

Zitat:

Zitat von MarcusF (Beitrag 714059)
Alternative wäre natürlich, sich mal vermessen zu lassen. Wenn man dann die Maße hat, wie Sitzwinkel, Oberrohränge usw sein sollten, kann man IMHO auch bestellen.
Vermessen kostet natürlich erst mal was.
.
.
.
Ich finde es auch nicht verwerflich, nur die Vermessung bei einem Händler in Anspruch zu nehmen und woanders zu kaufen oder zu bestellen, sofern man das dem Händler vorher deutlich macht, dass man sich erst noch ein Rad evtl auch woanders aussuchen will und für die Vermessung auch bezahlt.


Ich hab an anderer Stelle mal erläutert, wieso ich das als Händler nicht machen würde und wieso es meine Kollegen ebensowenig tun.

chris.fall 16.02.2012 16:20

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 714106)
Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.

95% aller Threads, in denen es um den Vorteil geht, den der Rahmen xy oder der Aerolaufradsatz z bringt, landen spätestens beim vierten Post - im dritten geht es meist um das Traingslager, das für weniger Geld mehr bringt - beim Aussehen.
;)

Edith meint noch, dass hier neulich eine Umfrage gestartet worden ist, wie eine Tretkurbel am besten aussehenn sollte. Nebensächlichkeiten wie Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit sind für den speedbewussten Kunden wohl doch nicht so interessant.
;)

alpenfex 16.02.2012 16:27

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714048)
Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...

Schaust eben, was die 1.5kg kosten und ob es Dir das wert ist. Vielleicht gehst Du von dem Preisunterschied lieber 1 Woche ins Trainingscamp, da hast Du wahrscheins mehr von. Es sei denn, Du machst wirklich die meisten Triathlons mit satt Höhenmeter.

voi_nam 16.02.2012 16:30

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 714171)
95% aller Threads, in denen es um den Vorteil geht, den der Rahmen xy oder der Aerolaufradsatz z bringt, landen spätestens beim vierten Post - im dritten geht es meist um das Traingslager, das für weniger Geld mehr bringt - beim Aussehen.
;)

Edith meint noch, dass hier neulich eine Umfrage gestartet worden ist, wie eine Tretkurbel am besten aussehenn sollte. Nebensächlichkeiten wie Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit sind für den speedbewussten Kunden wohl doch nicht so interessant.
;)

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 714175)
Schaust eben, was die 1.5kg kosten und ob es Dir das wert ist. Vielleicht gehst Du von dem Preisunterschied lieber 1 Woche ins Trainingscamp, da hast Du wahrscheins mehr von. Es sei denn, Du machst wirklich die meisten Triathlons mit satt Höhenmeter.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sandra7381 16.02.2012 18:15

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 714106)
Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.

Das Rad sieht extrem verschoben aus. Da würde ICH (!) mir eher ein gebrauchtes Rad suchen für den Preis. 750 Euro wären MIR (!) zu viel Geld für das Rad. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn es Lucy gefällt, ist es umso besser. Der Preis ist in der Tat gut.

endorphi 16.02.2012 19:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 714158)
Ich hab an anderer Stelle mal erläutert, wieso ich das als Händler nicht machen würde und wieso es meine Kollegen ebensowenig tun.

Ich wollts auch schon schreiben, Du warst schneller......

magicman 16.02.2012 19:41

@Lucy89

ich sehe das ihr ohne ein fachliche vor ort beratung nicht drum rumkommen werdet.

ihr nehmt beide zusammen um die 3-4000 taler in die hand und möchtet ein anständiges rad.

wenn ihr zu einen fachkompedenten fachhändler geht und eine gute beratung bekommt ist dies sicherlich auch sein geld wert.
beim verkauf von 2 rädern wird jeder händler entgegenkommen.

in preis leistung sind wohl cube und stevens vom händler mal zu bedenken.

desweiteren lohnt ein i-net kauf nur , wer sein rad kompletto reparieren kann und entspechendes werkzeug dazu hat.

glaurung 16.02.2012 20:18

Die Triathlonbikes von Stevens und Cube sind aber nicht gerade die schönsten, worauf es hier aber eh net ankommt. :Cheese:

Rhing 16.02.2012 20:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 714084)
...Wir wollen demnächst mal zum Laden von Bike Discount, wobei ich nicht weiß, ob man da auch gute Beratung hat, das ist es halt eben...am liebsten würd ich einfach mal ganz viele Räder ausprobieren, man merkt doch obs sich gut anfühlt....

Tria-Räder haben die nicht im Laden, jedenfalls, als ich zum letzten Mal da war. Und die kannste im Übrigen knicken. Die haben einen Verkäufer da, der m.E. Ahnung hat. Ich hab mein erstes Rad dort gekauft. Wenn ich nicht genau gewußt hätte, was ich kaufen wollte, wäre ich wieder raus gegangen, 1) keine Ahnung (hat mir ne viel zu große Rahmengröße empfohlen) und 2. kotzarrogant, mal'n Proberündchen drehen - bei gutem Wetter - is sowieso nicht. Die Preise sind natürlich cool.

ercha 16.02.2012 21:03

Mit dem Hintergrund ist HS-Bikediscount nicht zu empfehlen, Ich habe selber 2 Räder von denen und die sind P/L super aber mit Beratung darf man da nicht rechnen, wenns um Sitzpositionsfragen geht erst gar nicht !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.