![]() |
Der Denglish-Bashing-Fred
Der Titel sagt alles.
Aber bitte das Thema "Sinn machen" aussen vor lassen, das hatten wir ja an anderer Stelle absolut ausreichend behandelt...:Cheese: Ich fang mal an mit Outdoor-Jacken. Für wo, wenn nicht draussen, sollte ne Jacke denn bitte sonst sein? |
Zitat:
Vermutlich gibt es ein Log in die andere Richtung nur vom Propheten :Gruebeln: |
|
Ähmmmm......:Gruebeln: ...Spacer.... :Lachanfall:
Aber mein eigentlicher Favorit sind Softshelljacken von Jakob Wolfshaut :Lachen2: Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Mein Lieblingssatz diesbezüglich war vor einer gefühlten Ewigkeit im österreichischen Fernsehen bei einer Tennisübertragung:
Thomas Muster hat den overhead ins out gesmasht. |
coffee to go
|
Zitat:
![]() |
Wir muessen mal mit den Assessoren ueber unsere Vendoren reden, die uns an den Sites Production Equipment verkaufen. :Cheese:
|
Zitat:
btw - wuerde nach der Beschreibung/Definition ein Sakko als Indoor-Jacke gelten...? |
"Denglisch" sind Begriffe, die im Englischen gar nicht existieren, obwohl wir das meinen. Ich falle da heute noch manchmal rein. So zB mobbing, public viewing.
Englische Woerter im deutschen zu verwenden hat ja mittlerweile Tradition. Schlimmer ist, wenn Du die deutschen Woerter nicht mehr weisst, weil Du sie entweder schon lange nicht mehr oder noch nie benuetzt hast. Ich laber bereits wie so ein Halbdepp im Deutschen und meine "Blitzreaktionen" (cool! right! no!) sind allesamt Englisch. :( |
Zitat:
Cool! |
Freundin von mir jobte (da hammers ja schon wieder...) mal in Füssen in ner Kneipe, besser: gestandene Gastwirtschaft (oans, zwoa, gsuffa...!).
Sie wurde von ner amerikanischen Gästin gefragt, wo die "Daemons" seien und wusste nix damit anzufangen. Nach langem Fragen und Erklären kam raus, dass die Frau aufgrund der Beschilderung der Toiletten der Meinung war, dass die "Damens" und "Herrens" hiessen... Passt aber an sich nicht hier rein, da eher der umgekehrte Fall. |
denglish? da werd ich fox devils wild!
|
|
Zitat:
Hab ich letztens erst gesehen :Lachanfall: |
Nǐhǎo!
"Die Chose mache ich aus der Lameng" in Berlin. Excusi, Wo ist Perron 7? Merci. Garçon, zahle! in Bern Sorry, Wo ist der Ticket-Shop? Thanks. in ....... So what? :-) -qbz |
![]() |
Zitat:
|
|
Zitat:
An der Stelle finde ich es dann doch sehr geil, wenn die im allgmeinen fremdsprachenunfähigen Engländer sich amüsieren. Das ist wohl nur dann lustig, wenn man sich über sprachliche Ungenauigkeiten unbedingt lustig machen möchte und sein "Besserwissen" raushängen lassen möchte. Ansonsten gibt es natürlich immer wieder nette Dinge. Mir ist das Handy am geläufigsten. |
Ich muß ja schon wegen meiner Signatur mitmachen!
Aber meine Lieblingsaufreger sind: Back-Shop Handy Public viewing (wieviele freiwillig zur Leichenschau gehen ;-) Body Bag Sale ( muß ne riesen Kette sein ;-) Market Call Point of Sale Zwar Fachbegriffe, trotzdem häufig zur Verschleierung gebraucht: Haircut EBID Gruss Nabenschalter |
Zitat:
"Sie können den Coffee to go jetzt auch mitnehmen." |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zu dieser komischen Seite von diesem Oberspassvogel, die weiter oben verlinkt wurde, ist mir noch eingefallen, dass ich The Body Shop auch ich Amiland schon gesehen habe. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die da Körper kaufen wollten. |
Zitat:
|
Aus japanischer Sicht...
![]() Mein Wohnungssuchehelfer in NYC arbeitet fuer viele Deutschsprachige. Nach dem ersten Treffen sagte er ganz trocken: "Call me on my handy." Super Typ. |
Grad bei Runners World auf der HP gesehen:
Urban Trail .... und ich dachte immer das heißt Pakour :Cheese: |
Zitat:
Ein Freund von mir hat auch schon mal beim Einkauf in den USA als er gefragt wurde, ob er eine Tüte möchte, gesagt: "No, it goes so" *Nice*:Lachanfall: |
Ein Vertriebsmitarbeiter hält bei uns im Büro eine bedeutungsschwangere Rede und beendet eben diese mit großen Augen und den Worten:
"Wir müssen eben erst die low hanging fruits ernten!" |
Now can come what want. Von der grossartigen Uschi Disl
http://www.youtube.com/watch?v=e1kGCXRpw9o |
Zitat:
![]() :Lachen2: |
Zitat:
|
Chef: Du mußt noch die Layer changen!
|
aus dem ganz normalen Alltag:
Hier haben Sie das Handout und wo waren doch gleich die Flyer und über die Benchmark müsssen wir auch noch reden Wir machen nen Last Call mir fällt sicher noch mehr ein.... aber am großartigsten im Verkauf von heißer Luft via Denglish sind die Investmentbanker und die Fondsgesellschaten Total Return Enhanced Short Term Europe small cap equity Fact-Sheet alles ok, aber wenn man mit Nicht-Engländern spricht, wirds dann lustig. Aber: come in and find out Im übrigen gabs vor Jahren mal ne Studie, daß die englischen Werbesprüche garnicht richtig verstanden wurden. Hat aber im Marketing-Sprech nicht wirklich viel verändert. So, jetzt höre ich wieder auf. Nabenschalter |
Zitat:
Mich hat ein britischer Kollegen mal gefragt, was es denn bedeutet, wenn jemand sagt, Kollege XY muss noch "gebrieft" werden ... Das war damals übrigens mein Hallo-Wach Erlebnis, das mich dazu gebracht hat, mal darüber nachzudenken, was ich selbst eigentlich so von mir gebe. "Bashing-Fred" ist übrigens Denglish übelster Sorte, da ist ja das englische Wort nicht mal richtig geschrieben :Huhu: :Cheese: |
Zitat:
|
So what but also!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.