triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lahme Ente beim Kraulen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22193)

Kabimaus 05.02.2012 15:33

Lahme Ente beim Kraulen!
 
Moin! :Huhu:

Ich bin neu hier, also schulde ich euch zuerst eine kurze Vorstellung: Ich bin 34 und habe letztes Jahr im Juni aus Spaß mal einen Kraul-Anfängerkurs belegt und bin seitdem auch fleißig am Üben (muss dazu sagen, dass ich bei Null angefangen habe, ich hatte vorher nie gekrault und alles was ich konnte war hobbymäßiges Brustschwimmen). Habe aber Blut geleckt und bin seitdem jede Woche 1-2 Mal Schwimmen (nur Schwimmen, kein Triathlon). Ich habe mich auch schon durch etliche Internetseiten gewühlt, um meine Technik zu verbessern und die übelsten Fehler abszustellen. Jetzt bin ich soweit, dass ich einige Bahnen durchschwimmen kann, wechselseitig atmen kann und auch den Beinschlag minimiert habe.

Nun zu meinem Problem: leider schaffe ich es nicht schneller zu werden! :( Was auch immer ich versuche: ich schaffe höchstens 55 Sek auf 50m (egal ob mit/ohne Sprung, mit/ohne Pullbuoy, Rollwende oder Seitenwende). Ich kann jetzt zwar schon mit deutlich weniger Anstrenung schwimmen als vor 2 Monaten aber die 30 Sek pro 25m hatte ich schon damals schon geknackt und werde seitdem einfach nicht mehr besser... :confused:

Das frustet mich total, vor allem wenn mich mal wieder einer total easy überholt und gefühlt doppelt so schnell ist. Ich will jetzt nicht den Landesrekord brechen, aber die 40sek würde ich schon gerne irgendwann mal erreichen. Mir gehen aber jetzt langsam die Ideen aus, woran es bei mir hapert. Ich hatte letztens sogar noch einen Fortgeschrittenen-Kurs gebucht und alles was ich da zu hören bekam war "Du schwimmst doch super!". Hat mir also nur wenig gebracht...

Ich hatte einige Videos von mir gemacht und bei Youtube gepostet, vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache? Darauf sprinte ich allerdings nicht sondern schwimme "normal schnell" (also jetzt nicht extra langsam aber eben kein Sprint). Es ist halt nur so, dass WENN ich sprinte dann auch nicht wirklich viel schneller bin...

http://www.youtube.com/watch?v=OWNp5GDAD1E

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

Christina

Läuftnix 05.02.2012 16:00

Hallo,

hier ein paar Anmerkungen:
1. Dein Beinschlag ist viel zu schwach und unrhythmisch. Gerade bei 50er brauchst du einen starken Beinschlag.

2. Dein linker Arm fällt zu schnell und zu weit ab. Der ander fasst schön das Wasser, der linke nicht.

3. Noch früher das Wasser fassen und durchziehen! Deine Ausweichbewegung in der Mitte und die schwache Druckphase deuten eindeutig auf zu wenig Kraft hin.

Also, mein Rat: Beine Trainieren, mehr Kraft und Sprints trainieren!

noam 05.02.2012 16:00

wasserlage find ich sieht schon gar nicht schlecht aus. komisch dass du "so" langsam bist.

hast du denn richtig druck auf den handflächen? so dass du dich durchs wasser drücken kannst und auch merkst dass es voran geht?

noam 05.02.2012 16:03

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 708223)
Hallo,

hier ein paar Anmerkungen:
1. Dein Beinschlag ist viel zu schwach und unrhythmisch. Gerade bei 50er brauchst du einen starken Beinschlag.

2. Dein linker Arm fällt zu schnell und zu weit ab. Der ander fasst schön das Wasser, der linke nicht.

3. Noch früher das Wasser fassen und durchziehen! Deine Ausweichbewegung in der Mitte und die schwache Druckphase deuten eindeutig auf zu wenig Kraft hin.

Also, mein Rat: Beine Trainieren, mehr Kraft und Sprints trainieren!


beinschlag kommt dann, wenn an obenrum gut schwimmt. bis dahin brauchst de den beinschlag nur zum wasserlage halten. ansonsten machst du dir nur zu viele baustellen auf


ich würde mich auf den druck bei der zugphase konzentrieren. gibt hier im filmarchiv ein paar videos von ute mückel mit technikübungen dazu.

wenn ich lange eiheiten mit paddels geschwommen bin und dann kein wsasergefühl mehr habe, hilft mir immer ein wenig wedeln unter wasser. also bewusstes hin und herbewegen der hand im wasserdruck, um wieder richtigen druck in der hand zu spüren

Läuftnix 05.02.2012 16:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 708225)
beinschlag kommt dann, wenn an obenrum gut schwimmt. bis dahin brauchst de den beinschlag nur zum wasserlage halten. ansonsten machst du dir nur zu viele baustellen auf.

Die Wasserlage passt ja. Wir reden hier nicht über lange Einheiten, sondern über 50er. Dann braucht man Beine, und zwar nicht zu wenig. Beine sind keine Baustelle, sie sind in den Videos schlichtweg kaum vorhanden.

Und es sieht ja technisch gut aus: Da fehlt da mal (und dass kann man echt selten sagen auf so eine Frage) Kraft!

noam 05.02.2012 16:19

wir reden hier aber auf über zeiten, die man als schwimmer einarmig ohne beine schwimmt und ich glaube nicht dass ihr ziel ist die 50m mit der vorhandenen technik so schnell wie möglich zu schwimmen, sondern langfristig im kraulen schneller zu werden. und da geht nichts an druck und zugphase vorbei. selbst die armführung über wasser ist da schon fast zu vernachlässigen

by the way:
vortrieb auch bei 50ern kommt zu 80-90% aus den armen (zumindest solange man an der oberfläche ist). wir haben früher immer mal so tests geschwommen im training.

nur so im vergleich:

50m normal -> 25,9
50m (beine mit gummiring abgestellt mit pullbouy) -> 28,5
50m (beine mit gummiring abgestellt ohne pullbouy) -> ~31

wobei das tests mit startsprung und tauchphase im 25m becken waren und unter wasser die beine nicht benutzen zu können echt zeit kostet


@ TE

ich würde an deiner stelle mal nen pullboy oder pullkick zwischen die beine packen und einfach mal mitm druck während der zugphase spielen. und vor allem mit impulsen arbeiten um zu sehen wo der richtige druck anliegt. heißt: den zug unter wasser in drei abschnitte einteilen und jeden für sich betrachten und das optimum rausholen.

1. wasserfassen: du tauchst mit der hand ein und machst richtig druck. du wirst schnell merken bei welcher hand/armstellung du den meisten druck aufbaust

2. der zug an sich: wenns wasserfassen klappt gehts an den zug. hier das selbe spiel immer mal mit den winkeln spielen und gezielt in dieser phase einen impuls setzen. als wenn du dich wegdrücken willst.

3. zugabschluss: die königsdisziplin. kurz bevor der arm das wasser verlässt nochmal richtig abdrücken. das gibt richtig vorschub.

neonhelm 05.02.2012 16:32

Unabhängig vom von Armen und Beinen: Du schlingerst wie nix Gutes. Befass dich doch nochmal mit den Themen Körperspannung und Schweben. Wenn du das Schlingern abgestellt hast, würd ich mich dann mit dem Rest befassen.

sportopfer 05.02.2012 16:58

Ich finde was du da tust sieht schon sehr passabel aus. Die Wasserlage ist gut, die Armführung ist ebenfalls in Ordnung.

Weitestgehend schließe ich mich meinen Vorrednern an, hier nochmal was ich ändern würde und ein paar Übungen dazu, um zu checken ob das auch Klappt.

a) du baust nicht genug Druck auf um dich vorwärts zu "schieben"

Tipp 1: Finger Zusammen! (Je größer die Zusammenhängende (!) Fläche deiner Hand desto besser. Bootsruder haben auch keine Löcher drin :Huhu: )

Tipp 2: 2x 100m, davon je 50m mit geballten Fäusten, 50m mit "normalen" Händen - du solltest merken, wieviel mehr Vortrieb du mit der normalen Handhaltung bekommst


b) du verschenkst jede Menge Kraft, weil du die Arme zu früh wieder aus dem Wasser nimmst

Tipp 3: 2x 50m mit "Hintern berühren", sprich: bevor du den Arm zum nächsten Zug nach vorn bringst, berührst du kurz deinen Poperz


c) du bewegst dich recht viel hin und her im Wasser. Das muss erstmal per se nichts schlechtes sein. Die Seitwärts-Bewegung sollte dich aber nicht im Vorwärtskommen behindern.

Tipp 4: Gleiten: Vom Beckenrand abstoßen, Körper spannen, und so weit wie möglich gleiten (Nichtschwimmerbecken bietet sich hier an)


d) dein Beinschlag ist sehr schwach. Es ist richtig, dass man nicht wie ein wilder Ochse paddeln sollte, aber der Beinschlag nimmt deinen Armen Arbeit ab, und kann dir - richtig ausgeführt - zusätzlichen Vortrieb verschaffen

Tipp 5: Rücken ohne Arme mit Kraulbeinen - meine liebste Art mich zu entspannen nach z.B. Sprints. Halte die Arme grade über den Kopf gestreckt (in Schwimmrichtung zeigend) - das verhindert, dass du irgendwo gegen schwimmst und hilft gleichzeitig, die Körperspannung aufrecht zu erhalten

Tipp 6: "stehen" im Wasser: Such dir eine tiefe Stelle im Becken und versuche, nur mit Beinschlag auf der Stelle zu stehen. Die Arme solltest du nur zur Stabilisation verwenden, nicht für Auftrieb. Hier kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an (!) sondern auf die Technik. Wenn du die Übung nicht schaffst, versuche es mit Flossen und versuche dir den Bewegungsablauf einzuprägen.



Viel Erfolg :Huhu:

PippiLangstrumpf 05.02.2012 17:35

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 708243)
Unabhängig vom von Armen und Beinen: Du schlingerst wie nix Gutes. Befass dich doch nochmal mit den Themen Körperspannung und Schweben. Wenn du das Schlingern abgestellt hast, würd ich mich dann mit dem Rest befassen.

Gegen das Schlingern würde ich versuchen, etwas breiter einzutauchen: Nicht vor dem Kopf - wie es jetzt ist - sondern vor der Schulter.
Das hat auch den Vorteil, daß Du den Arm viel besser in die richtige Position zum Wasserfassen bekommst.
Zum Absacken vor allem des linkes Armes und damit dem mangelnden Wasserfassen gabs ja schon Anmerkungen.

MattF 05.02.2012 18:27

Hallo,

Ich denke auch du musst deine Zugphase verbessern, dazu muss man aber auch erstmal fühlen was man macht. Man muss den Wasserdruck fühlen.

Und dann musst du versuchen die Hand möglichst lange senkrecht zur Geschweindigkeitsrichtung zu halten also dass du dich gut nach hinten abdrückst.

Dabei sollte es so sein dass das letzte Abdrücken nach Hinten mit einem nach vorne lange machen mit dem anderen Arm zusammen kommt. Es muss da ein Rhytmus rein.Tschak hinten abstossen, vorne lang machen.
Man sieht in dem Video dass du Hand schon bevor sie zur Hüfte kommt waagrecht hast, so kann man kein Druck aufbauen, bzw. die Zugphase ist viel zu kurt. Pro Zug könntest du denke ich bis zum doppelten Kraft reinbringen mit einer guten Technik.

Ein weitere Tipp zur Hand. Man darf jetzt auch nicht mit der Hand drücken. Das funtioniert eigentlich anders (meiner Meinung) man zieht die Hand quasie hinter dem Arm her. Die Hand muss locker bleiben, natürlich muss die den Druck aufs Wasser geben aber die Hand selber drückt nicht die Kraft kommt aus dem Arm bzw. tatsächlich kommt die Kraft sogar hauptsächlich aus der Rückenmuskulatur und nicht wie man vielleicht denken sollte aus dem Bizeps.

Zu dem Seminar. Wenn dir jemand sagt in deinem Seminar, du schwimmst doch ganz gut, dann stimmt das zwar auf den ersten Blick, trotzdem ist da viel zu tun und das Seminar war Schrott, wenn da nicht mehr kam.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung Ute Mückel empfehlen und dir 100% zusichern, dass sie dir weiter hilft.

MfG
Matthias

Kabimaus 05.02.2012 18:37

Wow, so viele Antworten schon ! Dann sollte ich mich zunächst mal bei euch für die vielen Tips bedanken. :Cheese:

@Läuftnix: Das mit den Beinen habe ich schon häufiger gesagt bekommen. Ich dachte immer, da von den Beinen sowieso kaum Vortrieb kommt halte ich sie ruhig um nicht noch gebremst zu werden. Für die Wasserlage brauche ich sie ja zum Glück nicht (mehr)... aber du hast natürlich Recht. Mein Beinschlag muss viel rhytmischer und kräftiger werden. Das mit dem linken Arm ist mir gar nicht aufgefallen, danke! Und auch bei der Kraft hast du Recht: ich habe nicht genug Power in den Armen (deswegen versuche ich halt möglichst effizient voranzukommen). Da hilft wohl wirklich nur Ausdauertraining.

@Noam & @Sportopfer: Ich hatte es schon irgendwie geahnt, dass mein "Griff" nicht optimal ist. Deswegen kraule ich seit neuestem auch hin und wieder 1-2 Bahnen mit geballten Fäusten und dann merke ich den fehlenden Vortrieb (Übrigens, findet ihr, dass ich den Unterkörper zu stark drehe? Das mache ich erst seit Kurzem, aber so macht mein Hintern Platz für die Hand im letzten Teil des Zuges...). Ach und vielen Dank für die Tips, Sportopfer!

@Neonhelm: Gut, dass du das Schlingern erwähnst. EIgentlich war das bei mir noch viel schlimmer mit dem Schlingern, und da lag es am starken Übergreifen. Da das aber offenbar noch immer anhält, muss ich wohl bewusst noch breiter fassen.

Oh mann, da sind ja noch ganz viele Baustellen auf einmal :) Aber immerhin weiß ich jetzt, woran es NICHT liegt und kann mich auf die richtigen Sachen konzentrieren. Und wenn ich das lese: 26Sek/50m, dann überholen mich die Leute wohl wirklich mit doppelter Geschwindigkeit (nicht nur gefühlt!).

Kabimaus 05.02.2012 18:42

@MattF: hatte mir schon gedacht, dass der "Fortgeschrittenenkurs" Geldverschwendung war. Das beste hatte ich ja noch gar nicht erzählt: die Trainerin hat uns auch noch beim Zeitnehmen beschi**en. Sie hatte beim Abschlussrennen bei mir angeblich 40 Sek gemessen wo ich doch sonst nie auch nur in die Nähe von 40 Sek gekommen bin.

@PippiLangstrumpf: Absolut, ich neige wohl immer noch total zum zu schmalen Eintauchen! Gibts dafür nicht irgendeine tolle Übung?

Kiwi03 05.02.2012 18:57

Du tauchst vor allem viel zu früh ein und musst den Arm unter Wasser fast komplett nach vorne schieben bevor die Zugphase überhaupt einsetzen kann. Schwimm mal hohen Ellenbogen (mit dem Daumen die Achsel berühren). Die Wasserlage find ich völlig ok. Finger zusammen, Pull boy besorgen. Denke, Dir fehlt bestimmt auch etwas an Kraft. Schwimm auch ruhig mal einarming, d. h einen Arm vorne liegen lassen und mit dem anderen bewusst weit vorne eintauchen und lange durchziehen.

Lucy89 05.02.2012 19:46

Zitat:

Zitat von Kabimaus (Beitrag 708307)
Oh mann, da sind ja noch ganz viele Baustellen auf einmal :) Aber immerhin weiß ich jetzt, woran es NICHT liegt und kann mich auf die richtigen Sachen konzentrieren. Und wenn ich das lese: 26Sek/50m, dann überholen mich die Leute wohl wirklich mit doppelter Geschwindigkeit (nicht nur gefühlt!).

Naja, 26sek auf 50m sind keine normale Geschwindigkeit. Die leute, die das können, sind verdammt schnell. Ich finde deine 55sek jetzt gar nicht so schlecht. Klar, das ist nicht schnell, aber auch nicht SO lahm.

Kässpätzle 05.02.2012 20:18

Und noch ein Tipp von einem nichtschwimmenden Möchtegerntriathleten, nach dem die fachlichen Argumente, die mir aufgefallen wären, schon alle genannt wurden:

Versuchs mal mit Triathlon und freue dich nach dem Wasser noch viele zum Überholen zu haben :Cheese:



Ich finde 55 Sekunden auch gar nicht so lahm. Aber ich bin da wohl keine Referenz :Cheese:

Schwimmbrillenvergesser 05.02.2012 20:26

wenn ich mir das so anschaue... du hast zuwenig wassergefühl.

scullings sind dafür eine ganz tolle übung, die auch abwechslung birngen

siehst du hier gute beispiele

Lui 05.02.2012 20:44

Hier meine Tipps nach 19 Jahren Schwimmtraining:

- du hast quasi gestern erst angefangen(letzten Sommer ist für mich quasi gestern) und schwimmst schon ganz gut. Du hast dich im Vergleich zu deinen anderen Videos unheimlich verbessert.

- Trainiere INTERVALLTRAINING!!!!! NIE Dauerschwimmen.
Um schneller zu schwimmen, muß man schnell schwimmen.

- geh in einen Schwimmverein wo TRAINER dir Tipps geben können und du regelmässig nach derren Trainingsplänen und Anleitung trainierst.

- zu deinem Video gebe ich keine konkreten Tipps, da ich kein TRAINER bin und dir nichts falsches sagen will. Oft sind Tipps zu Videos eher verwirrend(und falsch) als hilfreich.

- übe Geduld aus. Es ist völlig schnuppe ob andere schneller sind. Die Wenigsten werden 50m in 25 Sekunden schwimmen. 55 Sek ist schon recht gut für eine Anfängerin. Mit der Zeit wirst du automatisch besser.

Check auch mal www.svl.ch aus...links unter Ratgeber & Tipps die Artikel aus. Da ist viel gute Information.

Viel Glück

Rälph 05.02.2012 21:03

Du hast das gleiche "Problem" wie viele:
Du sucht mit deinen Händen und Unterarmen nicht den Wasserwiderstand, sondern du weichst ihm aus - ist eben viel bequemer und einfacher.

Leider kann man so nicht schnell sein. Die Wasserlage sieht schon ganz gut aus, erstaunlich gut eigentlich für das gemäßigte Tempo! Lob!

Beine sind auch o.k. mehr brauchst du als Triathletin da nicht zu können.

Das mit den offenen Fingern ist eigentlich auch nicht soo wichtig - im Gegenteil: Man kann mit etwas lockeren Fingern einen schönen, kraftvollen Zug teilweise sogar besser realisieren.

Fazit: DU musst dich am Wasser abstoßen und dir nicht die Bahn deiner Zugphase vom Wasser vorgeben lassen. Dafür fehlt dir evt. auch etwas Kraft.

PippiLangstrumpf 05.02.2012 21:14

Zitat:

Zitat von Kabimaus (Beitrag 708310)
@PippiLangstrumpf: Absolut, ich neige wohl immer noch total zum zu schmalen Eintauchen! Gibts dafür nicht irgendeine tolle Übung?

Bewußt breit eintauchen. Es muß sich anfangs viel zu breit anfühlen, weil Du es nicht gewöhnt bist. Dein Mantra: "Ich bin ein Ypsilon, ich bin ein Ypsilon ..." :Cheese:
Ich hab auch schon gehört: Stell Dir eine Uhr auf dem Boden vor und tauche immer um 5 vor 1 ein (oder um 5 nach 11) ...

Lui 05.02.2012 21:23

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 708390)
Beine sind auch o.k. mehr brauchst du als Triathletin da nicht zu können.

Wo steht, daß sie Triathletin ist?

Lui 05.02.2012 22:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 708385)
- zu deinem Video gebe ich keine konkreten Tipps, da ich kein TRAINER bin und dir nichts falsches sagen will. Oft sind Tipps zu Videos eher verwirrend(und falsch) als hilfreich.

Übrigens, der Grund wieso ich das sage, ist weil ich mal selbst ein Kraulvideo hochgeladen habe und es dann Seitenweise Kritik gehagelt hat. Einer hat jedes Detail des Schwimmstils vernichtend auseinander genommen und gemeint er könne höchstens eine 4 Minus erteilen. Das war zu diesem Video, was ich vor 2 Jahren hochgeladen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=IAzQtjTGwK8

Kabimaus 06.02.2012 22:00

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 708347)
Naja, 26sek auf 50m sind keine normale Geschwindigkeit. Die leute, die das können, sind verdammt schnell. Ich finde deine 55sek jetzt gar nicht so schlecht. Klar, das ist nicht schnell, aber auch nicht SO lahm.

Danke! das baut mich echt auf :Blumen: manchmal vergesse ich, dass ich vor einem halben Jahr nicht mal 10m kraulen konnte...

Kabimaus 06.02.2012 22:04

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 708395)
Bewußt breit eintauchen. Es muß sich anfangs viel zu breit anfühlen, weil Du es nicht gewöhnt bist. Dein Mantra: "Ich bin ein Ypsilon, ich bin ein Ypsilon ..." :Cheese:
Ich hab auch schon gehört: Stell Dir eine Uhr auf dem Boden vor und tauche immer um 5 vor 1 ein (oder um 5 nach 11) ...

Das mit dem Ypsilon ist genial! Ich hatte sonst immer dieses "gefühlt 10 vor 2 eintauchen" im Kopf aber das war nie wirklich der Bringer, Habe es heute schon ausprobiert und tatsächlich fällt es mir leichter ein Ypsilon zu sein als eine Uhr :Lachen2:

Kabimaus 06.02.2012 22:07

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 708366)
wenn ich mir das so anschaue... du hast zuwenig wassergefühl.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 708390)
Du hast das gleiche "Problem" wie viele:
Du sucht mit deinen Händen und Unterarmen nicht den Wasserwiderstand, sondern du weichst ihm aus - ist eben viel bequemer und einfacher.

Ja, da ist definitiv was dran. Ich arbeite gerade daran. Was mich dabei nur leider total nervt ist, dass wenn ich mich auf das Wassergefühl konzentriere ich dann die Atmung vermassel... wieso muss ich auch so oft atmen!

chris.fall 06.02.2012 22:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 708468)
Übrigens, der Grund wieso ich das sage, ist weil ich mal selbst ein Kraulvideo hochgeladen habe und es dann Seitenweise Kritik gehagelt hat. Einer hat jedes Detail des Schwimmstils vernichtend auseinander genommen und gemeint er könne höchstens eine 4 Minus erteilen. Das war zu diesem Video, was ich vor 2 Jahren hochgeladen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=IAzQtjTGwK8

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geile Aktion!

Kabimaus 06.02.2012 22:11

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 708385)
Hier meine Tipps nach 19 Jahren Schwimmtraining:

- du hast quasi gestern erst angefangen(letzten Sommer ist für mich quasi gestern) und schwimmst schon ganz gut. Du hast dich im Vergleich zu deinen anderen Videos unheimlich verbessert.

- Trainiere INTERVALLTRAINING!!!!! NIE Dauerschwimmen.
Um schneller zu schwimmen, muß man schnell schwimmen.

- geh in einen Schwimmverein wo TRAINER dir Tipps geben können und du regelmässig nach derren Trainingsplänen und Anleitung trainierst.

- zu deinem Video gebe ich keine konkreten Tipps, da ich kein TRAINER bin und dir nichts falsches sagen will. Oft sind Tipps zu Videos eher verwirrend(und falsch) als hilfreich.

- übe Geduld aus. Es ist völlig schnuppe ob andere schneller sind. Die Wenigsten werden 50m in 25 Sekunden schwimmen. 55 Sek ist schon recht gut für eine Anfängerin. Mit der Zeit wirst du automatisch besser.

Check auch mal www.svl.ch aus...links unter Ratgeber & Tipps die Artikel aus. Da ist viel gute Information.

Viel Glück


Danke! Ja, die SVL-Seite kenne ich natürlich und die ist auch total hilfreich. Manchmal sind es wohl nur zu viele Sachen auf einmal (die ich dort lese und umsetzen will). Deswegen habe ich mir jetzt eine SVL-Diät verordnet und mache erstmal peu a peu weiter. Diese Seite hat mir übrigens auch sehr geholfen, vielleicht kennt die hier jemand: www.swimsmooth.com

Lui 06.02.2012 22:22

Zitat:

Zitat von Kabimaus (Beitrag 708977)
Manchmal sind es wohl nur zu viele Sachen auf einmal (die ich dort lese und umsetzen will).

Ich finde du machst das schon ganz gut und musst einfach nur Geduld haben und immer weiter trainieren. Du wirst mit der Zeit immer besser, aber man muß halt Geduld haben.



Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 708976)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geile Aktion!

Ich geh mal davon aus, daß du es gecheckt hast:Lachen2:
Es war herrlich zu lesen was alles zu "verbessern" war:Lachanfall:



(Edit: hey, das war gerade mein 1000ster Post :Prost: )

Diver 06.02.2012 22:45

Zitat:

Zitat von Kabimaus (Beitrag 708214)
Habe aber Blut geleckt und bin seitdem jede Woche 1-2 Mal Schwimmen (nur Schwimmen, kein Triathlon).

Es ist ja schon viel gesagt worden, aber 1 x ist keinmal:cool: Versuche eher kürzer dafür öfter zu Schwimmen.

Ansonsten ist mir aufgefallen, dass du die Finger komplett geöffnet hast und die Füße schauen sehr steif aus.

stevo 13.02.2012 18:14

Löse mal deine Handbremse
 
Nach dem Eintauchen zeigen die Finger deiner Hand leicht nach oben und liegen zudem noch höher als deine Handgelenke und diese wiederum etwas höher als dein Ellenbogen.
Genau diese Armstellung bewirkt bei jedem Zug eine zusätzliche Bremswirkung und eine zusätliche Belastung für die Schulter.

Versuche mal genau das Gegenteil davon, so dass in der Eintauchphase die Finger gerade nach vorn bzw. ganz leicht nach unten zeigen und der gestreckte Arm nicht wie ein Bogen aussieht sondern gerade gestreckt ganz leicht nach unten zeigt. Wobei die die Fingerspitzen tiefer als die Handgelenke, diese wiederum tiefer als die Ellenbogen und diese wiederum etwas tiefer als die Schultern im Wasser liegen.
In welchem Winkel der vorgestreckte Arm für dich nach unten zeigen sollte musst du mal ausprobieren.
Hier im Blog von SwimSmoth wird das noch etwas genauer dargestellt.

LukeskyWALKER 16.02.2012 11:44

weiter weiter!
 
Ja Kabimaus,
jetzt hast du schon paar gute Tipps bekommen bin mal gespannt ob das bei dir greift! Keep on Training!
Bin gespannt auf dein nächtes Vid :-)
oder deine Erfolge

chris.fall 16.02.2012 12:15

Moin,

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 708980)
Ich geh mal davon aus, daß du es gecheckt hast:Lachen2:
Es war herrlich zu lesen was alles zu "verbessern" war:Lachanfall:

seh' ich jetzt erst, weil der Thread noch mal hoch gekommen ist: Klar habe ich das gecheckt, dieser unterirdische - oder sollte ich sagen unterwasserisch - Stil ist ja leicht zu erkennen.

:Cheese: :Cheese: :Huhu:

Lui 16.02.2012 14:26

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 714091)
Moin,



seh' ich jetzt erst, weil der Thread noch mal hoch gekommen ist: Klar habe ich das gecheckt, dieser unterirdische - oder sollte ich sagen unterwasserisch - Stil ist ja leicht zu erkennen.

:Cheese: :Cheese: :Huhu:

Leider haben das die "Experten" mit ihren "Verbesserungsvorschläge" nicht erkannt. Es waren herrliche Ratschläge dabei:Lachen2: . Hier ist eine Analyse des Kraulvideos, was ich erhalten habe:

Zitat:

ganz ehrlich dafür das du schon 17 jahre schwimmst auch unter anleitung im schwimmverein geschwommen bist , müsstes du eigentlich selber wissen was du da falsch machst
aufgrund deiner erfahrung würde ich dir eine glatte 4 geben

es sei den das video ist nach dein power training entstanden , wenn nicht könnte man sich in zukunft
technik übungen ohne anleitung von ausserhalb sparen, da die meines erachtens falsch ausgeführt werden ,

eintauchphase der kraulzüge findet quasi nicht statt das ist ein prügeln auf´n wasser viel zu viele spritzer

beinarbeit fast null - kopf zu tief , arme klatschen auf´wasser , eintauchphase der hand wird jedesmal gebremst
:Lachanfall: Was würde man ohne die ganzen Forumsexperten machen :Lachanfall:
Das zeigt, daß egal welches Schwimmvideo man postet, es werden immer 5 Seiten "verbesserungsvorschläge" kommen. Als Nicht-Trainer hat man halt nicht unbedingt das Auge für das Wesentliche.

Kabimaus 17.02.2012 10:41

Zitat:

Zitat von LukeskyWALKER (Beitrag 714077)
Ja Kabimaus,
jetzt hast du schon paar gute Tipps bekommen bin mal gespannt ob das bei dir greift! Keep on Training!
Bin gespannt auf dein nächtes Vid :-)
oder deine Erfolge

Ja, klar! Ich werde auf jeden Fall alles beherzigen und auch mal wieder ein neues Video reinstellen. Jetzt muss ich erstmal wieder "reinkommen" : die letzten 10 Tage war ich nicht mehr schwimmen, da ich beruflich verreisen musste... :(

bellamartha 17.02.2012 16:45

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 714091)
Moin,



seh' ich jetzt erst, weil der Thread noch mal hoch gekommen ist: Klar habe ich das gecheckt, dieser unterirdische - oder sollte ich sagen unterwasserisch - Stil ist ja leicht zu erkennen.

:Cheese: :Cheese: :Huhu:

Ich will das auch schnallen: Wer schwimmt denn da so scheiße? Fängt sein Vorname mit "M" an?

Gruß, J.

Wolfgang L. 17.02.2012 18:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 714671)
Ich will das auch schnallen: Wer schwimmt denn da so scheiße? Fängt sein Vorname mit "M" an?

Gruß, J.

sieht so aus. Oder einer der die gleiche Badekappe trägt.

http://www.youtube.com/watch?v=7KlmfaYR2w4

Grüße
Wolfgang

fatsmoker2ironman 18.02.2012 14:49

Da gibt es sicherlich einiges, was viele verschiedene Menschen zum Video sagen können - wie auch hier.

Meine Empfehlung: konzentrier Dich vor allem auf den Armzug - vor allem links - da verschenkst Du Deine Zeit, vermutlich kommt auch da das Schlingern her und viel weiteres.

Meine absolute Tippressource: http://www.swimsmooth.com/

Zum Armzug kannst Du auch Zugseiltraining als Trockenübung hinzunehmen - Zugseil kaufen und das Video beachten: http://www.youtube.com/watch?v=NJtQoZiWkMY

Aber... warum nicht einfach einen Verein :) ? Schwimm- oder Triathlonverein oder DLRG? Kost nicht viel und Du hast alle Experten da :)

Lui 19.02.2012 20:39

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 714671)
Ich will das auch schnallen: Wer schwimmt denn da so scheiße? Fängt sein Vorname mit "M" an?

Gruß, J.

Ja, er heißt Michael Phelps und schwimmt bestimmt nicht scheiße. Ich habe lediglich mal als Experiment einen 15 Sek. Ausschnitt seines Videos hochgeladen und im Forum um Kritik gebeten(ohne zu erwähnen, daß es Phelps ist). Darauf hat ein selbsternannter Experte "meinen" Schwimmstil total verrissen und mir eine glatte 4 erteilt :Cheese:

Wolfgang L. 20.02.2012 08:47

:Cheese:

hallo,

also ich bin ja jetzt kein selbsternannter Schwimmexperte aber:

Nachdem ich mir das Video noch mal (und nochmal) angeschaut habe.

Phelps schwimmt da ja Abschlagschwimmen. Oder lockeres Ausschwimmen. Der Arm wird unter Wasser (in der berühmten und immens wichtigen) Druckphase nicht ganz durchgestreckt. Die Hand kommt auf Höhe der Badehose aus dem Wasser.
Wir kriegen immer eingebläut gerade zum Schluss des Armzuges ganz bis zum Ende durchzudrücken. Als beliebte Übung haben wir dann das Oberschenkelabschlagschwimmen. Hierbei wäre ich die ersten paar mal beinah ersoffen. :Cheese:
Toll ist natürlich zu sehen wie Phelps den Arm unter Wasser noch nach vorne schiebt.

Na egal, wie geschrieben, ich bin kein Experte. Aber dieses Video ist auch kein Paradebeispiel für Phelps Schwimmkünste.

Viele Grüße und Hellau
Wolfgang


dieses Video schau ich mir immer wieder gerne an.

http://www.youtube.com/watch?NR=1&fe...&v=ax77_hHq9Dc

Lui 20.02.2012 14:24

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 715605)
Na egal, wie geschrieben, ich bin kein Experte. Aber dieses Video ist auch kein Paradebeispiel für Phelps Schwimmkünste.

Ich bin Zeichner von Beruf. Wenn ich auf einen Bierdeckel eine schnelle Skizze mache, wird das kein Paradebeispiel für mein bestes Können sein, aber ein Experte wird erkennen, daß es von einem Profi stammt und nicht auf dem gleichen Level von einem Hobbyzeichner ist, wogegen ein Laie keinen Unterschied sehen würde.
Beim Schwimmen ist es das gleiche: ein guter Trainer würde sofort erkennen, daß es ein Spitzensportler ist und nicht denken, es ist jemand, der gerade erst mit Kraulen angefangen hat.

Wie lange schwimmst du eigentlich?

Wolfgang L. 20.02.2012 17:31

Hallo Lui,

da hast du schon recht. Jemand der sich mit sowas auskennt sieht das sicher. Allein die Tatsache wie locker und ruig Phelps bzw. der unbekannte Schwimmer hier schwimmt ohne abzusinken.
Aber das ist wohl ein Foren Problem. Jeder der schreiben kann und sich in einem Forum anmeldet, darf "Experte" spielen.

Es sind ja nicht alle so.

Ich schwimme seit ca. 4 Jahren, davon jetzt reglemäßig im Vereinstraining seit ca. 2 Jahren.

Was mir halt fehlt ist das jahrelange Einschleifen der Technik. Sobald die Kraft nachlässt falle ich wieder in meinen alten unruigen und hektischen Stil zurück. Es wird sozusagen nur von Jahr zu Jahr besser.
Unser Training ist auch abwechslungsreich mit Technikanteil. Also nicht stur 2k P PB.
(tolles Kürzel 2km Paddles Pull Buoy (wer Pull Buoy richtig schreiben kann ist ja eigentlich schon ein Experte))
Aber ich gebe nicht auf.:Cheese:

Grüße
Wolfgang

P.S. den Gag fand ich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.