triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Biel 2012 – könnte das klappen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22186)

hzockt 04.02.2012 21:10

Biel 2012 – könnte das klappen?
 
Hallo zusammen,
wie man anhand der Topic vielleicht schon erahnen kann, spiele ich mit dem Gedanken dieses Jahr in Biel zu starten. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob das wirklich eine gute Idee ist, würden mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren.
Vielleicht als kurzer Hintergrund: Ich laufe erst seit 3 Jahren regelmäßig. Meine läuferische „Karriere“ gipfelte mit dem Lübeck Marathon 2010. Ein paar Monate später habe ich mir dann eine Knieverletzung (Innenbanddehnung, Meniskusquetschung und Entzündung der Patellasehne) zugezogen. Inklusive Folgeverletzungen durch ein zu schnellen Wiedereinstieg, hat mich das fast das komplette letzte Jahr gekostet. Um meine Grundlagenausdauer wenigstens ein bisschen zu erhalten, saß ich relativ viel auf der Rolle (so 20-30 Stunden/Monat und jeden Sonntag ~ 3 Stunden).
Kurzum im Moment geht’s mir sehr gut und ich fühle mich fit. Eigentlich wollte ich im Sommer einen „schnellen“ 10er laufen. Nach den letzten Einheiten sehe ich dafür allerdings schwarz. Da ich zusätzlich noch den Laufstil (auf Mittelfuß – hoffe ich zumindest) umgestellt habe, bringen mich meine Waden um, wenn ich mal ein bisschen flotter unterwegs bin. Ich kann allerdings relativ problemlos lange und langsam laufen. Daher mein Plan Biel statt dem 10Km gerenne. (Beide Veranstaltungen wären übrigens am selben Tag)

Zusammenfassend sehe ich die Sache momentan so:

Pro-Biel:
- Ein Traum, den ich mir auf jedenfall erfülle. Dieses Jahr fahren allerdings noch 4 weitere vom örtlichen Lauftreff, was das logistische etwas erleichtert … (ich wohne in Schleswig-Holstein)
- Ich fühle mich gut und hätte noch 4 Monate Zeit
- Über 20Km langsam (~5:45 Min/Km) laufen ist aktuell auch kein Problem. Nächsten Sonntag folgt der Angriff auf die 30er Marke.
- Sollte die ganze Nummer klappen, hätte ich eine feine Basis für was nettes im Herbst geschaffen …

Contra-Biel:
- Ich habe kaum Erfahrung ( ca. fünf 10er Wettkämpfe / 2x HM und einen Marathon)
- Bin ich mir nicht ganz sicher, ob meine Sehnen / Bänder bzw. der komplette Bewegungsapperat, schon soweit sind, eine solche Aktion zu überstehen.



Hat jemand von Euch vielleicht entsprechende Erfahrungen, oder einen Rat? Ich würde mich freuen Eure Meinungen zu hören!


Viele Grüße


P.s.: Vielleicht nicht ganz unwichtig… Durch die lange Pause bin ich zwar nicht in Bestform, aber ganz gut davor. 28 Jahre / 1,75m / 67,5Kg / ~ 11%

FMMT 04.02.2012 21:21

Wie widerstandsfähig bist du gegen Schmerzen?
Aus der Ferne ein deutliches Nein, gewohne erst mal wieder Deine Sehnen und Gelenke ans Laufen. Du bist noch jung, da würde ich nicht mein zukünftiges Läuferglück riskieren.
Mir ist klar ,dass Du was anderes hören wolltest, aber bei mir arbeitet einer, der es in einem phantastischen Jahr auch übertrieb und jetzt seit 20 Jahren mit maladem Knie froh ist auch nur eine Stunde in langsamsten Tempo zu laufen (früher 100 km in 9.01), aber eben zuviel auf einmal wollte. Viel Glück bei Deiner Entscheidung.:Blumen:

triduma 04.02.2012 21:28

10km oder 100km Biel ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.:Cheese:
Du läufst erst seit 3 Jahren davon ein Jahr wegen verletzung gar nicht.
Momentan max. 20 km im Training und nur 4 Monate bis Biel.
Lass es, das wird nix.
Lauf dieses Jahr im Frühjahr und im Herbst einen Marathon mit vernünftigem Training und Biel dann im nächsten Jahr.
Gruß
triduma

hzockt 04.02.2012 21:56

Ihr habt recht, das wollte ich eigentlich nicht hören :Cheese:

Erstmal vielen Dank für Eure Einschätzungen. Auch mir ist klar, dass das ne heiße Nummer ist...
Auch weiß ich, das ich wieder zu schnell zu viel erzwingen will. Ich meine im Oktober 2011, insbesondere nach der Umstellung des Laufstils, kam ich mit viel Quälerei (und Schmerzmitteln - ja ich weiß ...) auf 6Km/Woche. Nachdem langen Lauf morgen werdens schon 64Km/Woche sein. Also das 10-fache innerhalb von drei Monaten. Das bekommt man nicht mit diesen 10% pro Woche hin ;)
Klar es zwickt und zieht noch ein bisschen in den Waden, aber wenn man die nachdem Laufen "tiefkühlt" und dann später auf ne heiße Wärmflasche legt, dann gehts den nächsten Tag eigentlich wieder. Und im Allgemeinen wird immer besser. Die Probleme mit den Schienbeinen sind auch fast vollkommen weg ...

Einen 10er oder gar Marathon schließe ich vollkommen aus. Ich bin vom Typ her so, dass ich nur an einem Wettkampf teilnehme, wenn ich weiß, dass ich meine PB angreifen kann. Und da sagt mein Körper, wenn ich mal in mich reinhöre "NEIN - lass den Mist!!!"
Wohingegen ich Biel als Genußlauf bzw. sightseeing Tour verbuchen würde, wo die Zeit zweitrangig ist.

Als ich vorletzte Woche mal 7Km mit einem Tempo von 4:45 Min/Km (was ja eigentlich nicht so schnell ist) gelaufen bin, hatte ich deutlichst mehr Probleme als letzten Sonntag 23Km in ~5:50 Min/Km.

Ich weiß zwar nicht genau was ich sagen will, aber ich hoffe ihr versteht mich ;)


Kleine Ergänzung: (gerade mal nachgeschaut)
2009 --> ~1100 Trainingskilometer
2010 --> ~3300 Trainingskilometer
2011 --> ~1000 Trainingskilometer (davon 500Km bis zur Verletzung mitte Februar)
2012 --> bis jetzt ca. 250Km (Tendenz schnell steigend ;-) )

FMMT 04.02.2012 22:06

Ich bin mal den Rennsteig gelaufen und hatte in den Jahren zuvor wahrscheinlich schon über 100 35km Läufe relativ:Cheese: locker absolviert sowie in der Vorbereitung problemlose Läufe über 6-7 Stunden und musste trotzdem beim Rennsteig Lehrgeld zahlen. Von Km 40 bis 72 konnte ich mein rechtes Knie nicht mehr beugen und wurde in der Zeit sehr demütig.:cool:
Wenn Du jetzt schon mit Schmerzmittel und Problemen läufst, wanderst Du, was ich an sich nicht schlimm finden würde oder handelst Dir langfristige Probleme ein und das wäre echt doof:(

Thorsten 04.02.2012 22:07

Ich bin Biel 2004 gelaufen. Da hatte ich aber schon 12 Jahre Lauf"karrierre", gegenüber Triduma wenig und gegenüber dir sehr viele Marathons gelaufen. In der Vorbereitung bin ich auch schon mal 2 * in der Woche je knapp 50 km gelaufen (5:00 min/km) und fand das eher langweilig als total anstrengend. Im Vorjahr hatte ich auch 2 Marathons Sub-3 gelaufen. Voraussetzungen waren also nicht wirklich schlecht.

In Biel habe ich mich unterwegs über das Profil gewundert, das ich im Internet anders gesehen habe. Paar mal den Hubbel hoch und der Rest flach war im Kopf. Aber irgendwer hatte die ganzen kleinen up and downs - immer nur ein paar Höhenmeter, aber verdammt oft - vergessen einzuzeichnen / zu erwähnen. Das geplante lockere Loslaufen mit 5:00 min/km änderte sich auf 5:30 min/km. Die letzten 25 km waren dann ganz schön hart: Viele Pinkelstopps am Wegesrand, nur um stehenbleiben zu dürfen, und dabei ein Alibitröpfchen rausgequetscht. So habe ich also Biel anhand meiner vorliegenden Informationen eine Runde unterschätzt.

Bei deiner Lauferfahrung und der unmittelbaren Vorgeschichte würde ich dir wärmstens von Biel in diesem Jahr abraten. Und selbst wenn du 60 km weit laufen kannst, sind die nächsten 40 km ein kompletter 8stündiger unwitziger Wandertag. Es läuft dir nicht weg und auch in 3 Jahren bist du da noch nicht der Opa und alte Sack.

Thorsten 04.02.2012 22:14

Ach so, das Jahr 2011 habe ich auch mit 2 Meniskus-OPs rumgebracht und bin Ende November wieder mit 6 km eingestiegen (um zu gucken, ob ich am drauffolgenden Wochenende beim Nikolaus-Duathlon überhaupt antreten soll.). Wenn ich momentan nicht mehr am Schwimmen und Radeln hängen würde, "wäre" ich sicher auch wieder bei 65 Wochen-Kilometern und würde das trotzdem nicht als Zeichen sehen, wieder in Biel zu starten.

Ansonsten ist Biel natürlich "der" 100er schlechthin :).

hzockt 04.02.2012 22:17

Hmmm zu meinem Leidwesen herrscht hier kollektive Einigkeit und ich werde die Sache wohl erstmal auf Eis legen, nochmal gründlich überlegen, bzw. jetzt erstmal eine Nacht drüber schlafen ;)
Wenn ich morgen den 27er hinter mir habe, werde ich nochmal ein bisschen was schreiben.
Aber wenn Biel klappen würde, wäre das echt mal eine geile Sache und ich könnte deutlich vor meinem 30sten, einen weiteren virtuellen Haken setzen :liebe053: !

Aber um das nochmal deutlich zu sagen, die letzten 2,5 Monate bin ich vollkommen "schmerzmittelfrei" unterwegs.

Wolfgang L. 04.02.2012 22:39

Hallo,

von Biel träume ich auch. Mein Onkel ist das ein paar mal gelaufen.

Von ihm habe ich das Buch 100km Lauf von Wolfgang Schlüter.

Besonders die Qual auf den letzten 40 km ist hier leider gut verständlich beschrieben.
Die Bilder sind beeindruckend. Nicht spektakulär.

http://www.eurobuch.com/buch/isbn/3871201111.html

Das heißt nicht das du davon nicht träumen sollst. Aber eines ist mir bei der Lektüre dieses Buches klar geworden. Ein Hundert km Lauf ist eine Sache die man nicht überstürzen sollte. Anders gesagt: Alles hat seine Zeit. Mir scheint diese 100er Freaks sind alles Leute über 45. :Cheese:

Viel Erfolg
Wolfgang

Thorsten 04.02.2012 22:43

Wenn du in einem Monat (wenn es wieder erträgliche Temperaturen sind) spontan mal einen lockeren 50er läufst, könntest du das ins Auge fassen. 27 km "so" sind Kinderkram (für jemanden, der Biel laufen will), die letzten 27 km nach Biel rein sind da was anderes. Wie war denn dein 2010er Marathon?

Thorsten 04.02.2012 22:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 708030)
Mir scheint diese 100er Freaks sind alles Leute über 45. :Cheese:

Ja, waren eine Menge Läufer, von denen man dachte, die Adressangabe "364 Tage im Jahr tief im Wald" ist absolut glaubwürdig.

Wolfgang L. 04.02.2012 22:54

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 708024)
...und ich könnte deutlich vor meinem 30sten, einen weiteren virtuellen Haken setzen :liebe053: !

Aber um das nochmal deutlich zu sagen, die letzten 2,5 Monate bin ich vollkommen "schmerzmittelfrei" unterwegs.


immer langsam junger Jedi....mir scheint für einen 100er bist du im Gemüt noch viel zu ungeduldig. :)

Viele Grüße
Wolfgang

Nobodyknows 05.02.2012 07:36

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 707933)
Ich laufe erst seit 3 Jahren regelmäßig. Meine läuferische „Karriere“ gipfelte mit dem Lübeck Marathon 2010. Ein paar Monate später habe ich mir dann eine Knieverletzung (Innenbanddehnung, Meniskusquetschung und Entzündung der Patellasehne) zugezogen. Inklusive Folgeverletzungen durch ein zu schnellen Wiedereinstieg...

Pro-Biel:
- Ein Traum, den ich mir auf jedenfall erfülle. Dieses Jahr fahren allerdings noch 4 weitere vom örtlichen Lauftreff...

Ich werde nie verstehen, was am Laufen so toll ist, dass man sich dafür die Knochen kaputt macht und dabei scheinbar von anderen Vollhonks (die auch dazu bereit sind) noch angefeuert wird. :confused:
Und ich würde -mangels sachdienlicher Hinweise- nicht antworten wenn du hier nicht einer von mehreren wärst (um nicht "vielen" zu schreiben) der mit (Folgen von) Verletzungen laboriert und sich parallel mit der nächsten...:Gruebeln: ...ungesunden Sache befasst.

O.k. Laufen ist die dritte Disziplin des Triathlon. Daher hat es seine Daseinsberechtigung ;)
Man muß nach ordentlich Schwimmen und Radfahren noch ein bißchen durch die Gegend eiern um an die Zielverpflegung zu kommen :Cheese: ...und es macht Spaß auf reinen Laufveranstaltungen (die ausschl. zur Tria-Vorbereitung dienen) einen Teil der teilweise a weng unentspannt daherkommenden Läuferschar abzuhängen. ;)

Aber dafür eindeutige Signale des eigenen Körper zu ignorieren? ....Nee! Laß 'mal gut sein.

Gruß
N.
...langsam aber sportgesund :Huhu:

hzockt 05.02.2012 16:39

Hallo zusammen,

der 27er heute Morgen lief eigentlich ganz gut. Mit -16°C war es leider nur etwas frisch ...
Meine Knochen haben die Aktion problemlos überstanden. Ich glaube auch nicht, dass ich morgen früh großartig Probleme bekomme. Ich muss allerdings gestehen, dass die Beine gegen Ende relativ schwer wurden. Da war allerdings auch zu erwarten.

@ Wolfgang L.
Danke für den Buchtipp. Für sowas bin ich immer zu haben und werde es mir in nächster Zeit gleichmal bestellen.
Und ja ich bin extrem ungeduldig. Das ist leider meine größte Schwäche und ich kann nicht viel dagegen tun. Wenn ich ihn Ziel habe, gibt es keine Kompromisse. Der kürzeste Weg von A nach B ist nunmal eine Gerade!

@ Thorsten
Mein 2010er Marathon war wie gesagt mein erster und bis jetzt leider auch einziger. Die Vorbereitung war okay, der Lauf an sich schwierig, da ich keine Erfahrung hatte, wie ich mir das Ding einteilen soll. Ich bin dann einfach mein Ding gelaufen und kam nach 2:58:XX ins Ziel und war damit zufrieden.
Klar ein lockerer 50er ist natürlich Pflicht. Ich werde jetzt jeden Sonntag 5-10Km steigern und schauen wie mein Körper reagiert. D.h. in 4-5 Wochen sollte ich endgültig klarheit haben.

@ Nobodyknows
Laufen ist die ultimative Entspannung ;)
Ne im Ernst ich kann mir eigentlich nichts besseres Vorstellen um den Kopf frei zubekommen. Bei schönem Wetter und frischer Luft einfach mal loslaufen und die Seele baumeln lassen .... einfach herrlich.
Ich muss allerdings zugeben, dass die Sache bei konkreten (für den Hobbysportler) ambitionierten Zielen, etwas anders aussieht, bzw. durchaus qualvoll werden kann.


Ich danke Euch jedenfalls für die bis hierhin wertvollen Tipps uns Erfahrungen. Was müsste man den Eurer Meinung nach pro Woche abspulen, um in Biel "würdevoll" ins Ziel zu kommen?

benjamin3341 05.02.2012 17:17

hzockt, hau rein! Lass Dir nix erzählen und gib gas!
Nimm Dir 7 Wochen um einen 50km Lauf aufzubauen nächste Woche 35km, dann 40-45-25-40-45-50.

Dann machst 2 Wochen etwas lockerer um Kraft zu sammeln.

Und dann noch nen ordentlichen 5 Wochen Aufbaublock 2 harte,eine lockere und wieder 2 harte Wochen.
Im Anschluss 2 Wochen Tapering.
Kommt das rechnerisch hin? ich weis nicht genau wann Biel ist.

Lass Dir nichts von Geduld und zu jung für lange Distanzen und so nem schmarrn erzählen.

Fang an zu trainieren, mit einem ambitionieren Ziel vor Augen bist Du motiviert und packst das schon.
Wenns körperlich nicht hinhaut, dann brichst halt ab! Was solls. Dann gehst halt erstmal Grundlage radeln, und trainierst ab Sommer für nächstes Jahr für die Tor des Geants ;-)
Ashalt ist eh für Weicheier

Ich fins cool, wenn jemand eher zu viel will als zu wenig.
Wenn Du älter wirst, kanns auch noch lange genug einen auf vernünftig machen

benjamin3341 05.02.2012 17:23

Ah, pro Woche sollten schon 120km zusammen kommen.
in der direkten Vorbereitung vielleicht sogar 150, ist aber meiner Meinung nicht nötig.

Alledings gilt, je weniger Wochenkilometer, desto Härter das Ende des Laufs, oder besser: desto länger das harte Ende des Laufs.

Bei unter 120 Wochenkilometer kommt man sicher auch durch, doch die Gehpausen steigen natürlich exponentiell, machen den Lauf eher zu ner Wanderung.

Thorsten 05.02.2012 17:24

Ok, eine Sub-3 hätte ich nach deinen bisherigen Schilderungen jetzt nicht erwartet, hätte eher auf 3:30 - 3:45 getippt :Blumen:. Das entspricht so in etwa meiner Klasse (wenn ich vernünftig trainiere) und ich habe Ende November nach meiner monatelangen OP-Pause eher bei 5:15 als bei 5:45 min/km wieder angefangen. Damit bist du schon mal raus aus der Klasse "ersten Marathon durchgewürgt und jetzt einen größenwahnsinnigen 100er angehen" ;).

Dein Problem in Biel könnte die Einteilung werden: Wenn du trotz 3300 Jahres-km bei sowas "kurzem" wie einem Marathon keinen Plan hast, wie du dir das Rennen einzuteilen hast, wird das bei einem 100er nicht besser. Und wie schon geschrieben: Unterschätz die Strecke in Biel nicht, das geht ständig Deich-hoch-Deich-runter. Ich wollte Sub-9 laufen und habe den Plan nach 10 km - sinnvollerweise - beerdigt. Das hier ist jedenfalls alles andere als hilfreich :Nee:: http://www.reygrafik.ch/pdf/biel_profile.pdf

Über 100 Wochen-km sollten auf alle Fälle drin sein. Ich würde zunächst immer längere nicht allzu schnelle Dinger machen und dann in den letzten 8 Wochen was Greif-mäßiges machen, wobei ich die ganz schnellen Bahneinheiten durch einen ruhigen 50er ersetzen würde.

Chri.S 05.02.2012 17:36

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lireinbnllwztxpm

Das sieht demnach realistischer aus als das Profil von deren Homepage. Besonders km 70 bis 80 dürften da nochmal interessant werden.

Ich würds auch einfach machen. Umfänge einigermaßen vernünftig steigern, langen Lauf auf 50 ausdehen, ein paar Doppelpacks (30+30 am Sa+So oder ähnlich) und dann gemütlich durchjoggen. Das Laufen in der Nacht vielleicht noch ein bischen trainieren..

Wo genau aus SH kommst Du her? Plane diesen Sommer auch meinen ersten Hunderter, aber eher Ulm oder Leipzig.

Gruß aus SH,
Chris

Thorsten 05.02.2012 17:51

Hmmm .... die Summe der HM könte vielleicht hinkommen, die großen Spitzen auch gut gesetzt sein, aber die vielen kleinen Zacken am Ho-Chi-Min-Pfad (direkt hinter Kirchberg) finde ich z.B. seltsam. Dort geht es eigentlich nur direkt am Bach entlang und nicht ständig 10-15 m hoch/runter. Dafür sind am Anfang mehr Zacken drin, als man sieht. Leider hatte ich damals noch keinen Polar mit Höhenmessung, diese barometrischen Diagramme sind bei den Feinheiten um einiges genauer als die GPS-Daten.

Wolfgang L. 05.02.2012 18:03

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 708259)
hzockt, hau rein! Lass Dir nix erzählen und gib gas!
Nimm Dir 7 Wochen um einen 50km Lauf aufzubauen nächste Woche 35km, dann 40-45-25-40-45-50.

Dann machst 2 Wochen etwas lockerer um Kraft zu sammeln.

Und dann noch nen ordentlichen 5 Wochen Aufbaublock 2 harte,eine lockere und wieder 2 harte Wochen.
Im Anschluss 2 Wochen Tapering.
Kommt das rechnerisch hin? ich weis nicht genau wann Biel ist.

Lass Dir nichts von Geduld und zu jung für lange Distanzen und so nem schmarrn erzählen.

Fang an zu trainieren, mit einem ambitionieren Ziel vor Augen bist Du motiviert und packst das schon.
Wenns körperlich nicht hinhaut, dann brichst halt ab! Was solls. Dann gehst halt erstmal Grundlage radeln, und trainierst ab Sommer für nächstes Jahr für die Tor des Geants ;-)
Ashalt ist eh für Weicheier

Ich fins cool, wenn jemand eher zu viel will als zu wenig.
Wenn Du älter wirst, kanns auch noch lange genug einen auf vernünftig machen


cool :Cheese:

benjamin3341 05.02.2012 18:20

jetzt sei nicht gleich beleidigt.:Huhu:

hzockt 05.02.2012 18:20

Nabend ;)

@ Benjamin
Genau solche antworten hatte ich mir gestern Abend vorgestellt. Aber ich habe mir die kritischen Kommentare durchaus zu Herzen genommen und werde jetzt die nächsten Wochen schauen wo die Reise hingeht. Vom Prinzip her werde ich die Sache auch so angehen, wie von Dir vorgeschlagen. Also Sonntags immer schön steigern und dann Ende März einen 50er.
Pensum sollte meiner Ansicht nach im Bereich 120-150Km/Woche liegen. Davon ~80% GA1 sollten meine Knochen auch überstehen. Zumindest eher als das anearobe gebolze für nen 10er etc.

@ Thorsten
Ja, das Profil auf deren Homepage sieht schön flach aus ;)
Letztes Jahr im Winter war ich allerdings so dumm und größenwahnsinnig einen Sub 2:45 Marathon im Sommer 2011 laufen zu wollen. :Nee: Naja bei Tempoläufen auf Schnee und Eis hats dann mein Knie "zerlegt" und das Jahr war größtenteils gelaufen :(

@ Chri.S
Wie gesagt, ich werde es wohl mit Bedacht versuchen. Anmelden etc. werde ich mich aber wohl erst im April, wenn ich die Sache realistisch einschätzen kann. Komme übrigens aus Neumünster! Wo kommst du her?


Viele Grüße,
Holger



P.s.: Trotz der Knieprobleme konnte ich relativ normal radeln und habe dementsprechend öfters Touren 100Km+ bzw. 3h Stunden GA1 auf der Rolle abgespult. Ich hoffe diese "Folter" zahlt sich jetzt wenigstens etwas aus.

Wolfgang L. 05.02.2012 18:26

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 708294)
jetzt sei nicht gleich beleidigt.:Huhu:

quatsch bin nicht beleidigt, falls du mich meinst. :)

hast schon recht, im Zweifelsfall kann er immer noch aussteigen.

und eine Garantie gibt es eh für gar nix.

Grüße
Wolfgang

Chri.S 05.02.2012 19:58

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 708295)

@ Chri.S
Wie gesagt, ich werde es wohl mit Bedacht versuchen. Anmelden etc. werde ich mich aber wohl erst im April, wenn ich die Sache realistisch einschätzen kann. Komme übrigens aus Neumünster! Wo kommst du her?

Noch weiter weg von Biel, aus der Nähe von Schleswig. Hier ist es so bergig, das hab ich letztes Jahr genutzt, um den Rennsteig SM zu laufen :Cheese: Kann ich auch wärmstens empfehlen!

Werd gespannt verfolgen, was bei Dir rumkommt. Trainingsultras stehen Dir ja leider auch wenig zur Verfügung, SH ist da ja vorreitendes Entwicklungsland im Bereich Ultra.

Gruß
Chris

P.S: Wenn ihr zufällig noch einen Platz freihabt, sagt Bescheid ;)

alex1 05.02.2012 22:17

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 707964)
10km oder 100km Biel ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.:Cheese:
Du läufst erst seit 3 Jahren davon ein Jahr wegen verletzung gar nicht.
Momentan max. 20 km im Training und nur 4 Monate bis Biel.
Lass es, das wird nix.
Lauf dieses Jahr im Frühjahr und im Herbst einen Marathon mit vernünftigem Training und Biel dann im nächsten Jahr.
Gruß
triduma

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 708259)
hzockt, hau rein! Lass Dir nix erzählen und gib gas!
Nimm Dir 7 Wochen um einen 50km Lauf aufzubauen nächste Woche 35km, dann 40-45-25-40-45-50.
(...)


Also... Triduma hat völlig Recht. Mach Dir doch nicht die Knochen kaputt, das lohnt sich absolut nicht.
Bei Deinem jetztigen Trainingszustand würde ich Biel definitiv um ein Jahr verschieben.
Nimm Dir Benjamin nicht als Beispiel, der hat einen an der Waffel und verträgt scheinbar alles ;)

2009 habe ich nach nur sehr wenigen Monaten Triathlon einen Ironman übers Knie gebrochen. 2010 meine Mara-PB mit 2:59h, etwa 2Monate später Biel, im Herbst dann einen 50er.
Zuvor (und parallel) habe ich zehn Jahre recht intensiv Kraftsport gemacht.
Was ist das Ergebnis? Seit einer Knieverletzung beim 50er (-die sich schon beim 100er angedeutet hatte-) geht bei mir läuferisch nicht mehr viel, ständig Probleme und Schmerzen, trotz mehrmonatiger völliger Laufpause. Eine chronische (leichte) Achillensehenreizung vom zu schnell gesteigerten Radtraining habe ich auch noch.
Außerdem seit über einem Jahr absolut null Kraftsport mehr möglich, wahrscheinlich erwartet mich eine Schulter-OP, zuerst rechts, dann links.
Und warum? Weil ich teilweise extremen Raubbau an meinem Körper getrieben und erste Warnzeichen ignoriert habe.

Klar, Biel war geil, das Finisher-Shirt trage ich mit Stolz :Cheese:
Wenn ich aber die Zeit zurückdrehen könnte, dann würde ich die langen Kanten (LD, 100er,...) nur mit ordentlicher langfristiger Vorbereitung angehen, und insgesamt viel mehr auf meinen Körper hören.

Höre auf Deinen Körper. Erhöhe Dein Pensum langsam. Vielleicht reicht es ja, um im Herbst eine 2:54h auf die Straße zu brennen. Sonst läufst Du halt erstmal einen 50er oder so, just-for-fun. Biel läuft Dir nicht weg.

Ach ja: Lange Trainingsläufe über 35km würde ich an Deiner Stelle nicht machen, das ist fürs Finishen nicht nötig.
Sehr zu empfehlen ist übrigens folgende Seite: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Dort kannst Du Deine Frage auch mal an absolute Fachleute stellen...

Thorsten 05.02.2012 22:48

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 708444)
Klar, Biel war geil, das Finisher-Shirt trage ich mit Stolz :Cheese:

Du glücklicher, bei mir war es das Vorjahres-Shirt, bei dem der alte Sponsor mit dem neuen Sponsor überklebt war. Eigentlich ein schönes Funktions-Shirt, nur die doppelte Schicht durch den Aufkleber kriegt man auch mit heiß waschen nicht runter.

Ernest 05.02.2012 23:09

hzockt,
mach das!

Ich bin der Meinung und habe das am eigenen Leib erfahren, daß ein zielgerichtetes Marathontraining mit 100-130 Km pro Woche für rund 2:45h Endzeit für den/meinen Körper härter zu verdauen sind, als einen 100er im ruhigeren Tempo vorzubereiten und zu absolvieren.
Ich habe auch noch im Gedächtnis daß sich die Sub 2:45h Marathons härter angefühlt haben als mein 100er in Biel.
Biel war halt ein einzigartiges Spektakel und ich habe etwa ab km 60 ganze Lebensgeschichten mit Mitläufern geteilt. Luft zum plappern hast ja genug weil eh so langsam läufst.

Wichtig: laß dich gut versorgen während dem Lauf und nimm bei km 50 (damals große Verpflegungsstelle) etwas warmes wie z.B. Kartoffelsuppe zu dir. Tut in der Nacht ungemein gut.

Mach nur nicht den Fehler und laufe in Biel die ersten 30 - 50 Km zu schnell, das rächt sich hinterher. Ich war aufgrund meiner Marathonzeiten auf 8 Std. plus X fixiert, und habe ab dem Berganstieg zwischen 70-80 Km sowie für die restlichen 25-30Km einen grandiosen Einbruch erlebt.
Rückblickend gesagt hat mir dieses Lehrgeld nicht geschadet, im Gegenteil.

Vielleicht besorgst dir noch das Buch von Werner Sonntag, "Irgendwann mußt du nach Biel". Das stimmt auch gut ein.

Hau rein und alles Gute, Ernst

Wolfgang L. 06.02.2012 09:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo hzockt,

mein Onkel hat mir auch noch dieses Plakat vererbt. Er ist leider schon gestorben. Von Biel hat er mir nur einmal erzählt. Ich glaube er ist da 10x gestartet. Einmal hat er nicht gefinisht.

Das war so: An der Strecke sind wohl ab und an Kneipen und Gaststätten. Nach ca. 60 km ist er in eine dieser Gaststätten eingekehrt. Nur um mal kurz zu verschnaufen. Er sagte mir: "in dem Moment in dem ich mich hingesetzt hatte wusste ich ich stehe nicht mehr auf." Dann hat er sich ein Bier und eine Suppe oder was anderes zu essen bestellt und dort die nächsten Stunden verbracht. :)

Mein Onkel war ein lustiger Kerl. Läufer, aber kein Asket.

Viele Grüße und viel Erfolg.
Wolfgang

Ernest 06.02.2012 10:28

Cooler Retro Look das Schild, bewahre dir das auf jeden Fall.

Ich habe mir von Biel folgendes aufbewahrt:


Wolfgang L. 06.02.2012 11:06

ja das hebe ich auf.

Deine Startnummer mit den Kontrollstempeln sieht auch sehr schön aus.

hzockt 06.02.2012 17:48

Ufff ... mit soviel Resonanz habe ich ehrlichgesagt nicht gerechnet ;)
Wie gesagt bis hierhin nochmal vielen Dank für den wertvollen Tipps / Links / Anregungen und Erfahrungen! Immer weiter so ... :Cheese:


Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 708351)

Werd gespannt verfolgen, was bei Dir rumkommt. Trainingsultras stehen Dir ja leider auch wenig zur Verfügung, SH ist da ja vorreitendes Entwicklungsland im Bereich Ultra.

Gruß
Chris

P.S: Wenn ihr zufällig noch einen Platz freihabt, sagt Bescheid ;)

Jep, ich werde mal zusehen das ich regelmäßig ein bisschen was zur aktuellen Entwicklung schreibe. Ist ja vielleicht für den ein oder anderen interessant.


Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 708444)

... Höre auf Deinen Körper. Erhöhe Dein Pensum langsam. Vielleicht reicht es ja, um im Herbst eine 2:54h auf die Straße zu brennen. Sonst läufst Du halt erstmal einen 50er oder so, just-for-fun. Biel läuft Dir nicht weg.

Ach ja: Lange Trainingsläufe über 35km würde ich an Deiner Stelle nicht machen, das ist fürs Finishen nicht nötig.
Sehr zu empfehlen ist übrigens folgende Seite: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm
Dort kannst Du Deine Frage auch mal an absolute Fachleute stellen...


Genau, ich werde das Ganze jetzt ruhig und überlegt angehen und schauen was passiert. Bis zum Lauf sind es noch 123 Tage / 17,5 Wochen, da kann noch eine Menge passieren.
Interessante Seite, Danke! Ein paar 50er werde ich aber sicherlich laufen, allein schon für das Mentale.


@ Ernst

Genau das denke ich auch - ohne Biel und die Belastung auf die leichte Schulter zu nehmen bzw. zu unterschätzen.
Ich sehe den Lauf auch nicht als Wettkampf, sondern eher als Erlebnis, was besonderes!
An eine Sub 9 etc. denke ich nicht. Klar hat man immer eine Zielzeit im Kopf, aber im Grunde ist die Sekundär.

Ich persönlich schätze die Aktion momentan auf 60:40 pro Biel.
Es ist noch viel Zeit und ich hab den 27er (mein längster Lauf seit einem Jahr!), wenn man mal von leichten Schmerzen an der rechten Schienbeininnenseite absieht, ziemlich gut verkraftet. Jetzt heißt es bis Ende Februar die 100Km/Woche zu knacken und dann Ende März bei ~120Km/Woche den ersten 50er zu laufen.
Wenn das klappt, läuft die Sache und ich melde mich an. Im April sollte das Wetter auch eine etwas flexiblere Trainingsgestaltung (z.B. schweben mir da lange GA1 Koppeleinheiten vor) ermöglichen.
Naja wie gesagt ich werde ab und an hier immer mal ein bisschen was schreiben. Anmerkungen / Erfahrungen und Kritik sind natürlich jederzeit willkommen und erwünscht!


Bis dann,
Holger

benjamin3341 23.02.2012 18:37

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 708808)
...Jep, ich werde mal zusehen das ich regelmäßig ein bisschen was zur aktuellen Entwicklung schreibe. Ist ja vielleicht für den ein oder anderen interessant....

Bis dann,
Holger

Un wie läufts?

hzockt 28.02.2012 18:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 717383)
Un wie läufts?

... es läuft ganz gut.
Im moment habe ich mir zwar etwas den Magen verstimmt und werde daher ein paar Tage pausieren aber ansonsten gehts mir gut. Sogar das Scheinbein und die Wadenprobleme haben sich erledigt. Kann ich zwar nicht ganz verstehen, aber ich will mich auch nicht beklagen ... ;)

Vielleicht mal ein paar Zahlen:
- Wochenkilometer seit Jahresbeginn:
KW1: 39,1Km/Woche
KW2: 42,3
KW3: 51,9
KW4: 51,1
KW5: 63,9
KW6: 82,2
KW7: 97,8
KW8: 111,8

Diese und nächste Woche werde ich es etwas ruhiger angehen lassen. (Oder wohnt zufällig jemand in Fulda?!)
Aber danach werde ich mind. 120Km/Woche abspulen und gucken was geht.
Da ich ehrlichgesagt im Moment etwas knapp bei Zeit bin, werde ich mal einen Screenshot aus meinem Trainingstagebuch posten. Daraus sieht man, dass ich zwar nicht wirklich in Form bin, aber durchaus in der Lage sein sollte, das Spektakel in Biel "würdevoll" zu überstehen ... ;)


Bis dann erstmal ... viele Grüße

hzockt 18.03.2012 19:27

Nabend,

mal ein kleines Update ... sieht garnicht gut aus im Moment. Habe, obwohl ich eigentlich in letzter Zeit nicht sonderlich übertrieben habe, Probleme mit der Achillessehne bekommen.
Den geplanten 52er heute musste ich nach 35Km wohl oder übel abbrechen und bin jetzt auch dementsprechend etwas geknickt.

Naja mal schauen wie sich das Ganze entwickelt ... Da der Bereich um den Knöchel nicht besonders Dick ist und ich auch keine Druckschmerzen habe, habe ich noch ein kleines bisschen Hoffnung, dass sich die Sache wieder einpendelt.
Leider habe ich aber durch den relativ engen Zeitplan nicht wirklich eine Chance mal eben 1-2 Wochen Pause zu machen ...

Achja die letzten Wochen:
- KW9 : 86,2 Km / Woche ("Regeneration")
- KW10 : 108,1 Km / Woche (da war noch alles gut)
- KW 11: 94,0 Km / Woche

Falls es jmd. interessiert die letzte Woche mal im Detail:
Mo.: Ruhetag
Di.: 15,7Km / GA2 / Puls AVG: 147 / 1:15:44 h
Mi.: 29,3Km / GA1 / Puls AVG: 131 / 2:50:41 h
Do.: Nur 2 Stunden Rolle, weil ich am Mi. wegen besagten Problemen abbrechen musste
Fr.: 14,0Km / GA2 / Puls AVG: 146 / 1:04:53 h
Sa.: Training ausgefallen, in der Hoffung die Schlüsseleinheit am Sonntag kompl. absolvieren zu können ... :(
So.: 35,0Km / GA1 / Puls AVG: 137 / 3:22:22 h

Eigentlich nichts dramatisches ... Ich war nur leider relativ viel in unebenen Gelände unterwegs. Ich denke das ist der ausschlaggebene Faktor für die Probleme ...
Achja der Maximalpuls liegt bei ca. 190


Mal schauen was die nächste Woche bringt. Dienstag gehts erstmal zum Doc und dann mal schauen was geht!

benjamin3341 18.03.2012 20:14

Wegen der AS brauchste nicht zum Doc.
Mach exzentrische Übungen.
Täglich morgens mittags abends. dabei je10Wdh in 3-4Sätzen.
Ein Paar Tage und es ist weg.

exzentrische übungen heist:
Zehenspitzen auf Treppenkante, langsam (ca 5sec.) nach untern gehen, bis in starke Überdehnung.
Beim hochgehen das andere Bein zur Entlastung des Ersteren zuhilfe nehmen.


Trainingspause bringts nur wenn die AS extrem dick ist.
Wirst sehen, das geht in null komma nix weg.

hzockt 19.03.2012 17:09

Hallo Benjamin,

danke für die Hinweise. Die Übung an sich kannte ich bereits, nur der Umfang (morgends / mittags / abends) und das langsame Absetzen waren mir neu. Werde ich ab sofort so umsetzen und das Beste hoffen!

Noch lebt die Hoffnung! Schließlich kann ich auch problemlos gehen und Treppen sind ebenfalls kein Hindernis. Nur auf dem Rad (auf dem Rückweg von der Arbeit) hatte ich vorhin so meine Probleme...

Also heute Abend schön die exzentrischen Übungen, vielleicht danach noch etwas kühlen und dann mal schauen wie die Welt morgen / die nächsten Tage aussieht.


Vielen Dank nochmal!

benjamin3341 19.03.2012 17:55

Ja, aufm Radl kühlt die AS aus, da merkt man den Schmerz umso mehr.

Ich habe die AS bei Problemen bzw. im Zusammenhang mit den exzentrischen Übungen nie gekühlt.

Und vergiss nicht beim Aufwärtsgehen die Belastung von der schmerzenden AS wegzunehmen, und aufs andere Bein zu übertragen.

hzockt 19.03.2012 18:15

Jep ich geb mir Mühe und werde bei Zeiten mal berichten ;)

Beste Grüße,
Holger



P.s.: Es ist doch immer wieder schön, dass sowas exakt dann passiert, wenn man sich gerade angemeldet und alles organisiert hat :Nee: :Nee: :Nee:

alex1 19.03.2012 18:40

Zitat:

Zitat von hzockt (Beitrag 726383)
(...)
P.s.: Es ist doch immer wieder schön, dass sowas exakt dann passiert, wenn man sich gerade angemeldet und alles organisiert hat :Nee: :Nee: :Nee:


Körperliche Beschwerden sind bei Dir jetzt ja auch nicht sooooo überraschend! ;)

Wenn Du auf Teufel-komm-raus Biel machen "musst", dann lass wenigstens die sehr langen Läufe (über 35km) weg.

hzockt 19.03.2012 18:49

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 726386)
... Wenn Du auf Teufel-komm-raus Biel machen "musst", dann lass wenigstens die sehr langen Läufe (über 35km) weg.

Ich lasse mich gerne korrigieren, aber sind die langen Läufe nicht unerlässlich um den Fettstoffwechsel zu trainieren?
Wie würdest du das Training aufziehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.