![]() |
Schwimmstart beim Ironman Frankfurt
Habe gerade eine Mail von den Organisatoren des IM erhalten. Die planen eine Umfrage: Wasserstart oder Start vom Land aus. Was meint ihr dazu?
http://www.biestmilch.com/blog/index...er-experiment/ |
Ich finde Landstarts immer geil. Das gibt nochmal den besonderen Kick am Start.
|
Wasserstart.
|
Zitat:
Bei einem Landstart gibt es immer viel mehr Schläge etc und darum ziehe ich Wasserstart vor. Negative beispiel sind Zürich und Klagenfurt wo es Landstart in einem auf beiden Seiten begrenztes Wasser (wenigstens duie ersten 50m) gibt. Ich hoffe darum wieder auf Wasserstart und wieder ein fürherer Start für die ersten 300. So entspannt (und schnell) wie im 2010 mit diesen Bedingungen bin ich noch nie geschwommen. Felix |
Zitat:
|
Macht das einen Unterschied? Klopperei gibt's doch so oder so... :Gruebeln:
|
Bezüglich der Klopperei. Das macht ein Riesenunterschied!
Beim Wasserstart verteilt es sich im Wasser bereits viel stärker während beim Landstart man Schulter an Schulter steht. Bei kleineren Wettkämpfen finde ich Landstarts auch reizvoll. Bei einem IM mit 2000 Startern empfinde ich es schon fast fahrlässig :Nee: |
es geht mich nichts an, da Nichtstarter, aber nach der Lanza-Erfahrung: alle, die sonst nicht Football-spielen: WASSERSTART
m. |
Zitat:
Zitat:
|
Landstart...da zeigt sich schon zu beginn der Eisenmann ...
Kollege hat sich letztes Jahr beim Wasserstart auch einen eingefangen,und konnte dann direkt aussteigen.. im Endeffekt egal,wenn es passiert..passiert es. |
Szenario Landstart:
Allle rennen los, aber es herrscht Uneinigkeit/Unwissenheit, ab wann man losschwimmen kann. Der erste versucht sich nach 5m aus dem Laufen heraus an einem Startsprung, landet aber im 20cm tiefen Wasser auf der ersten Sandbank. Die nachfolgenden Schwimmer schieben nach und können nicht mehr ausweichen bzw. versuchen das gleiche Manöver ein paar Meter weiter, während von hinten die nächsten nachschieben. Folge: alle fallen übereinander und behindern die nachfolgenden Schwimmer, können aber auch nicht mehr richtig aufstehen, weil die nächsten von hinten schon drüberfallen. Einziger Vorteil für die Helfer: sie können die ersten Verletzten aus dem Flachwasser rausfischen.... Ok, etwas übertrieben, aber ich finde Wasserstarts entspannter, weil man im Wasser einfach schon vor dem Start weiter auseinander ist und auch nicht so stark drängeln kann. Was dann nach dem Losschwimmen im Wasser abgeht, ist wieder was anderes, aber das ist bei beiden Startarten gleich.... Matthias |
Landstart mit 2000 Mann ist die Hölle....;-)
|
Zitat:
|
Beim Landstart gibt's definitiv mehr Klopperei, am schlimmsten ist es, wenn man nicht von einem breiten Strand aus startet, sondern aus einer schmalen Bucht o.Ä. Da ist Überschwimmen beinahe unvermeidbar.
|
Zitat:
stimmt start ist dann auch erst um 10 Uhr damit man als Zuschauer nicht shcon so früh auf den beinen sein muss ! |
Zitat:
|
Ich hab die nicht bekommen.......bitte stimme für wasserstart. Landstart ist fürchtlich.......:liebe053:
|
Momentan liegt der Landstart vorne. Oje...
|
Hab auch grad mal für Landstart gestimmt...;.)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Langsam nervts: Auf Facebook sickern Infos über die neue Radstrecke durch. Es gibt auch Emails mit genaueren Infos zur neuen Strecke, die aber wohl nicht jeder kriegt. Bei Biestmilch wird abgestimmt. Nur auf der offiziellen Website sind die Infos spärlich. |
Zitat:
|
Kann nicht nachvollziehen, warum man die Athleten ohne Not dem zweifellos höheren Verletzungsrisiko eines Landstarts aussetzen will.
Vermutlich nicht, um endlich die Schwimmstrecke auf 3,8km zu verlängern... Aber was ist das Motiv? Irgendwie traue ich dem Voting-Ergebnis nicht und das angeblich "positive Feedback" in Regensburg ist auch nicht weiter konkretisiert oder unterlegt... Die jüngsten Entscheidungen in FFM waren ja alles andere als Athleten-orientiert und jetzt greift man plötzlich Feedback auf? Sorry, aber auf mich wirkt's konstruiert und ich kann's nicht glauben. Warum hat man kein Voting aus dem letztjährigen Feedback der FFM-Starter abgeleitet? Die könnten ja bspw. mal voten lassen, ob The Hell aus der Radstrecke genommen wird, oder ob in 5 statt 2 Wellen gestartet wird... Der Wasserstart wäre vermutlich nicht als primärer Druckpunkt der FFM-Starter benannt worden. |
Bin für Wellen-Wasserstart ohne Landgang zwischendurch.
Wer ist Biestmilch, dass die sich da reinhängen dürfen? :Gruebeln: Mal sehen....Oh, die haben auf ihrer Webseite nicht einmal ein gültiges Impressum gem. §5 Telemediengesetz. Aber mit ihrem Lifestylekram auf dicke Hose machen. :Nee: Gleich 'mal einen Abmahnverein vorbeischicken um die "Kreativität" der Biestmilcher anderweitig zu binden. (War'n Scherz ;) ) Gruß N. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wäre jedenfalls dafür, dass sich der Ideengeber so in Reihe 10 einreiht, um die gehobene Qualität des Schwimmstartes selber überprüfen zu können... |
Ein Landstart gefällt mir besser.
So angenehm wie in Regensburg ist das doch problemlos. |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Zitat:
Das es unter solchen Voraussetzungen zum Horror werden kann oder fast muss ist klar. Meiner Meinung nach haben bei Varianten ihre Vor- und Nachteile. Am liebsten ist mir ein Start im Hüfttiefen Wasser, ein Kompromiss aus beiden bei dem Nachteile beider Varianten ausgemerzt werden. |
Mit 3 Leuten auf freier Wasserfläche 50 m neben den anderen 297 Athleten Slalom schwimmen und dadurch 500 Extra-Meter zu schwimmen und dann noch von den 15 Minuten später startenden vermeintlich schwächeren Athleten verprügelt zu werden - diese Choreographie erschließt sich meinen Geometriekenntnissen nicht :confused:.
|
Jetzt ist zumindest schon einmal das Wasserstart vorn. Auch ich halte alles andere für verantwortungslos!
|
Wenn man nicht starten kann, bei einem Massenstart (egal ob Wasser oder Land) warum geht man denn dann überhaupt zu solch einer Veranstaltung, es gibt doch genügend Alternativen!
|
Ich verstehe auch nicht warum heutzutage für "jeden Furz" gevotet werden muß. Ist schon ein Armutszeugnis für die Entscheidungskompetenz des Veranstalters, wenn die schon nicht wissen was bei den örtlichen Gegebenheiten am sichersten ist, wer soll es denn sonst wissen?
Die haben jetzt zehn Jahre lang Wasserstarts gemacht um die Teilnehmer zu langweilen, oder was? Ich bin auch schon dreimal dort aus dem Wasser gestartet, wo zum Teufel wollen die sich mit 2000 Startern am Ufer hinstellen? In Hawaii wird auch im Wasser gestartet, finde ich allemal spektakulär genug. Das schlimmste an dem Voting ist aber das dort Hinz und Kunz über die Geschicke der Starter abstimmen dürfen:Cheese: |
Zitat:
In FFM würds schon gehen, das Strandbad ist groß genug. Es gibt halt mehr gehaue, das ist klar. |
Zitat:
Normale Härte sollte man sicher ins Kalkül ziehen, aber wozu unnötige Härte für nix reinbringen? Die Abstimmung soll den Veranstaltern ja auch nur eine Grundmeinung rüberbringen. Bindend ist die sicherlich nicht. Und dadurch, dass jeder abstimmen kann, wird das in meinen Augen nicht dermaßen verfälscht, dass die Aussagekraft beeinträchtigt wird. Was wäre das für ein Aufwand, wenn man das auf die Teilnehmer beschränken würde. |
Zitat:
und gefühlte 500 Extra-Meter sind schon heftig ;) ich habe auch mal schnell wasserstart angeklickt .... :Huhu: |
Ich denke eh, dass das eine reine Biestmilch PR Aktion ist und der Ausgang schon feststeht!
Was ist unnötige Härte? Ein Landstart? Haha. Warum? Weil man ein paar Meter ins Wasser rennt? Das ist doch klasse, dass die ganzen Schisser sich hinten rein stellen und warten, bis die Meute weg ist, so ist das Feld doch wunderbar entzerrt! Wenn es nach mir ginge würde es Wellenstarts mit Landstart geben. Das klappt auch bei verschiedenen 70.3 hervorragend, da hat sich noch niemand beschwert;) |
Man kann es ja machen wie in 2007 als paralel zur Radstrecke gestartet wurde und die die auf der rechten Seite gestartet sind die erst 50-100 Meter wegen zu geringer Wassertiefe laufen mußten.:Cheese:
In 2007 war da auch noch die Sandbank nach ca. 1000 Meter, auch rechts, die konnte man auch laufen/gehen/Wattwandern. Aber Strandstart fände ich mal geil dann kommt noch mehr Stimmung in dem überfüllten Enteneich auf. Spass beiseite bei engen Strecke in FFM finde ich einen Wasserstart schon besser. Henry |
Ich bin ganz klar für einen Wasserstart!!! Ich habe in Lanzarote und in Monaco keine wirklich guten Erinnerungen an den Landstart. Kopfsprünge auf den Rücken sind nicht forderlich für eine gute Schwimmzeit...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.