triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Hamburg City-Man / WM (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Hamburg Triathlon am 21./22. Juli 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22074)

sput 24.01.2012 13:52

Hamburg Triathlon am 21./22. Juli 2012
 
Moin Moin,

die Anmeldung läuft bereits, die Startplätze für die Jedermann-Distanz sind ausgebucht.

Da wird doch bestimmt auch der ein oder andere hier aus dem Forum starten?!

Es wird zwar nicht mein Saisonhöhepunkt, aber als "Heimspiel" und Anreise mit der S-Bahn bis direkt an die Wechselzone kann ich schlecht nein sagen.

Ausserdem darf man ja nicht alle Tage in der Alster schwimmen ;)

Wer ist noch dabei?

Gruß

Sput

chris.fall 24.01.2012 14:10

Moin,

Zitat:

Zitat von sput (Beitrag 702860)

Ausserdem darf man ja nicht alle Tage in der Alster schwimmen ;)

na, dann drück mal die Daumen:

"(...) Ein großes Freiwasserschwimmen in der Hamburger Alster, das wäre schon ein Traum. Es wäre für uns Hamburger ein riesen Erlebnis. (...)"


Zitat:

Zitat von sput (Beitrag 702860)
Wer ist noch dabei?

Dieses Jahr wahrscheinlich nicht...
:(

Viele Grüße,

Christian

nurbs 24.01.2012 16:09

Ich bin noch am Überlegen, aber tendenziell ja (OD)...

schonko 24.01.2012 17:34

am Start (OD)! ;)

FroschCH 24.01.2012 17:51

Olympische Distanz:
  • FroschCH

occam 24.01.2012 18:05

Will man denn dort starten?
Schwimmen in der Binnenalster stelle ich mir nicht so sauber vor, ewig lange Wechselzone, Radfahren auf einer Strecke bei der ich quasi nicht schalten muss, Laufen ist ok, aber auch kein Rundkurs.
Dann noch super viele Startwellen und eine wahnsinnig hohe Startgebühr.
Dann lieber eine kleiner Triathlon, mit 200 Startern, Massenstart, 30 Euro Startgebühr.

Jhonnyjumper 24.01.2012 18:10

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 702959)
...Radfahren auf einer Strecke bei der ich quasi nicht schalten muss...

das will ich sehen:Huhu:

JeromeGER 24.01.2012 19:54

nach 3 teilnahmen dieses Jahr wohl eher nicht. Ich mag die Veranstaltung nicht - teure massenabfertigung.

und occam: die Radstrecke ist hügeliger als du vllt. denkst!

sput 24.01.2012 20:26

Olympische Distanz:
  1. FroschCH
  2. Sput

Ja gut, dafür dass es eine Massen-Veranstaltung ist, gibt es aber meiner Meinung nach auch den ganzen Tag über Wettkampf-Atmosphäre.
Ewig oft werde ich hier auch nicht starten, aber ich habe mit der Strecke noch eine Rechnung offen. Die OD hier war vor drei Jahren mein erster Triathlon auf einem alten Trekking-Rad und schlecht (bis garnicht) trainiert. :)

Und wenn man die richtigen Leute dabei hat, ist es auch familiär ;)

Gruß
Sput

Edit: Ach, hab die Punkte nicht hinbekommen =(

JeromeGER 24.01.2012 20:31

Achja: Falls jemand spontan ausfällt, für bis zu 50% des Originalpreises nehm ich SD oder OD Startplätze ab ;) - Vorzugsweise im 9 Uhr Startblock! :)

Flitzetina 25.01.2012 11:15

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 702959)
Will man denn dort starten?
Schwimmen in der Binnenalster stelle ich mir nicht so sauber vor, ewig lange Wechselzone, Radfahren auf einer Strecke bei der ich quasi nicht schalten muss, Laufen ist ok, aber auch kein Rundkurs.
Dann noch super viele Startwellen und eine wahnsinnig hohe Startgebühr.
Dann lieber eine kleiner Triathlon, mit 200 Startern, Massenstart, 30 Euro Startgebühr.


Das Schwimmen war letztes Jahr absolut problemlos. Habe nix negatives über die Wasserqualität gehört und auch selbst nichts negatives bemerken können.
Die Startwellen kamen mir eher entgegen, weil dadurch die schlimmsten Prügeleien verhindert werden. Man konnte recht gut schwimmen.

Die Wechselzone ist wirklich übelst lang und verhindert wohl die ein oder andere Bestzeit. Aber ein Problem ist sie eigentlich nicht. Gut in Bereiche unterteilt. Die Orientierung ist kein Problem.

Die Radstrecke ist mitnichten flach - sondern erstaunlich hügelig. Die ohne zu Schalten zu fahren will ich sehen...

Die Veranstaltung ist wirklich teuer. Teurer sogar als der Zürcher-Triathlon und schon den find ich teuer.
Aber die Veranstaltung ist ein echtes Event mit Zuschauern an der Strecke und sie ist hervorragend organisiert. Habe keine Klagen.

occam 25.01.2012 11:35

Ok, ich geb's zu, 128 hm auf 22 km ist nicht ganz flach, paar Anstiege kumulieren sich da schon, bezeichne sie trotzdem als Flach.
Ich glaube auch, dass das Schwimmen problemlos möglich ist, sonst würde der Wettkampf keine Genehmigung bekommen. Nur sammelt sich am Jungerfernstieg halt einiges an, der Müll der Touris, die Enten und die Schiffahrt, sauber ist einfach was anderes.

Flitzetina 25.01.2012 11:37

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 703229)
Ok, ich geb's zu, 128 hm auf 22 km ist nicht ganz flach, paar Anstiege kumulieren sich da schon, bezeichne sie trotzdem als Flach.
Ich glaube auch, dass das Schwimmen problemlos möglich ist, sonst würde der Wettkampf keine Genehmigung bekommen. Nur sammelt sich am Jungerfernstieg halt einiges an, der Müll der Touris, die Enten und die Schiffahrt, sauber ist einfach was anderes.

Kann ja nicht jeder Tria in einem glasklaren Schweizer See stattfinden. :Cheese:

jannjazz 25.01.2012 13:05

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 702959)
Will man denn dort starten?
Schwimmen in der Binnenalster stelle ich mir nicht so sauber vor, ewig lange Wechselzone, Radfahren auf einer Strecke bei der ich quasi nicht schalten muss, Laufen ist ok, aber auch kein Rundkurs.
Dann noch super viele Startwellen und eine wahnsinnig hohe Startgebühr.
Dann lieber eine kleiner Triathlon, mit 200 Startern, Massenstart, 30 Euro Startgebühr.

Das muß man mal gemacht haben. Das Event hat einfach eine Sightseeing-Qualität, die einem nicht jeden Tag geboten wird. Das meiste Geld geht im übrigen für die beiden Profirennen wieder drauf. Und alle drei Strecken sind der absolute Traum, nicht zu schlagen. Jedes Jahr brauche ich das sicher nicht, aber ab und zu... Als Fan gebe ich die beiden Tage aber richtig gern. Übrigens "Stelle ich mir vor "heißt in meiner Sprache "Ich weiß es nicht" und die Touristen werfen ihren Müll keineswegs in die Alster, jedenfalls nicht mehr und nicht weniger als in München in die Isar.

flyingmatschman 25.01.2012 13:19

Hügelig
 
Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 703229)
Ok, ich geb's zu, 128 hm auf 22 km ist nicht ganz flach, paar Anstiege kumulieren sich da schon, bezeichne sie trotzdem als Flach.
Ich glaube auch, dass das Schwimmen problemlos möglich ist, sonst würde der Wettkampf keine Genehmigung bekommen. Nur sammelt sich am Jungerfernstieg halt einiges an, der Müll der Touris, die Enten und die Schiffahrt, sauber ist einfach was anderes.

Die Elbchaussee nach dem Wendepunkt zurück ist ätzend. Die Steigung ist zwar sehr moderat, dafür aber knapp 5km lang.

dmnk 25.01.2012 14:58

Der Wind sind unsere Berge... wobei der die letzen Jahre eher gnädig war. Ansonsten sind - wie schon geschrieben - Strecken und Orga top, die WZ ist saulang, und es ist echt teuer, vor allem die SD.

Ich werde (ausser ich finde noch einen Sponsor) auch dieses Jahr nicht starten, bin aber selbstverständlich wieder zum Supporten vor Ort.

Timbob86 25.01.2012 16:02

Bin auch dabei, allerdings nur SD... Startgebühr ist schon happig...
Mal was anderes: Wie sieht das eigentlich aus mit der Windschattenfreigabe? Auf was muss ich achten? Habe keinen DTU konformen Aufsatz denke ich..

Grüße

Franco13 25.01.2012 16:20

Zitat:

Zitat von Timbob86 (Beitrag 703354)
Wie sieht das eigentlich aus mit der Windschattenfreigabe?

Windschattenfreigabe ist nicht.

http://www.hamburg-triathlon.org/ima...schreibung.pdf

Sollte man lesen, BEVOR man meldet.

Timbob86 25.01.2012 17:43

Das kommt mir entgegen. Mir war nur so als hätte ich das gehört. Mit dem lesen hast du recht. Bin ich nur noch nicht dazu gekommen ;) Vielen Dank!

JeromeGER 25.01.2012 19:17

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 703330)
Ich werde (ausser ich finde noch einen Sponsor) auch dieses Jahr nicht starten

Wie ist denn die Erfahrung aus den Vorjahren. gab es da noch genügend günstige Restplätze aufzukaufen ( auch aus der 9 Uhr Fraktion?) :Cheese:

loomster 25.01.2012 20:24

wo steht denn was von ausverkauft?

JeromeGER 25.01.2012 21:38

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 703443)
wo steht denn was von ausverkauft?

nirgends.

dmnk versteht mich aber hoffentlich ;)

dmnk 26.01.2012 00:09

tu ich.
ein paar ausfälle im gelben block gibt's natürlich immer, allerdings würde ich eine/n vereinskollegen/in nie im preis so weit drücken wollen...
und die wirklich billigen schnäppchen sind meistens nicht im 9er.

Claus Thaler 26.01.2012 17:13

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 703528)
tu ich.
ein paar ausfälle im gelben block gibt's natürlich immer, allerdings würde ich eine/n vereinskollegen/in nie im preis so weit drücken wollen...
und die wirklich billigen schnäppchen sind meistens nicht im 9er.

Also ich suche dann mal einen Start auf der SD in der ersten Welle -> 7h?

JeromeGER 26.01.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 703803)
Also ich suche dann mal einen Start auf der SD in der ersten Welle -> 7h?

Ich kenne jemanden der dort einen gekauft hat, aber noch gar nicht weiß ob sie zu dem Zeitpunkt noch in HH ist.
Aber der platz wäre hundertprozentig in der ersten Welle SD. Ich melde mich wenn es neues gibt.


Dmnk: Na dann begnüge ich mich mit Landesliga. In HH stehe ich dann auf dem Messestand einer Neoprenmarke aus HH ;)


__
Falls die Dame hier mitliest. Sorry, dass ich deinen Platz schon hier anpreise :)

Benöft 01.02.2012 18:47

nachdem ich die letzten Jahre immer im Kajak dabei war, gibt es dieses Jahr endlich die Teilnahme !

(OD)

TheRunningNerd 01.02.2012 19:53

Bin noch am überlegen. Leider leider habe ich die Anmeldung für den Stadtpark Triathlon verpaßt, Vierlanden mache ich sicher nicht wieder, aber Lübeck wäre ggf. noch eine Alternative. Mehr als ein Tria-WK wird's bei mir wohl nicht dieses Jahr, mache eher ein Laufjahr.

JeromeGER 01.02.2012 20:34

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 706351)
Bin noch am überlegen. Leider leider habe ich die Anmeldung für den Stadtpark Triathlon verpaßt, Vierlanden mache ich sicher nicht wieder, aber Lübeck wäre ggf. noch eine Alternative. Mehr als ein Tria-WK wird's bei mir wohl nicht dieses Jahr, mache eher ein Laufjahr.

Wieso dann nicht Sankt Peter.

Ansonsten ist Uelzen auch ein netter - kleiner WK

Brisaise 15.05.2012 19:25

Suche dringend Startplatz Sprintdistanz am 21.07. in HH
 
Hallo an alle,

nun ja, ich bin absolute Einsteigerin im Triathlonsport und würde gerne in HH starten. Leider habe ich mich überreden lassen:confused: , als ersten Start die Olympische zu melden und muss nun merken, dass das nix wird :Nee:

Deshalb bitte ich Euch:

wer nicht starten kann, dem würde ich super gerne den Startplatz im Sprint abnehmen:) ...damit ich trotzdem ein Erfolgserlebnis haben kann!!! :Cheese:

Vielen Dank schonmal und viel Erfolg
Sonja

Brisaise 15.05.2012 19:26

Bei interesse gerne per email melden...

holger 08.06.2012 14:13

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 703803)
Also ich suche dann mal einen Start auf der SD in der ersten Welle -> 7h?

SD-Start um 07:00 Uhr wird nicht funktionieren.

Schließlich wurden die SD-Starts um vier Stunden verschoben.
http://www.hamburg-triathlon.org/ind...tion/timetable

Und das Elite-Rennen am Samstag um knapp 2,5 Stunden.
(Wohl wegen der Live-Übertragung?)

Sprich die Samstagstarter können (länger) ausschlafen.

quatze 30.06.2012 12:33

Mitfahrgelegenheit
 
hey,
ich starte auch in HH fuer die OD und wollte mal fragen ob vielleicht jemand aus Berlin noch einen platz im auto frei hat fuer mich und mein bike?

kromos 09.07.2012 19:56

2 Startplätze für die OD
 
Hi,

ich kann zwei Startplätze für die OD in Hamburg abgeben.

Bei Interesse bitte pn :Huhu:

Viele Grüße,
Frank

RothsterHN 10.07.2012 12:58

Startzeiten sind nun online.
Bin am Sonntag um 9.20 Uhr dran. Gute Zeit!

nurbs 10.07.2012 13:03

Och cool, ich starte 8:40, das ist ja noch human:-)

loomster 10.07.2012 13:45

ich um 8:50 und penne in der naehe. also alles gut :-)
wie sieht eigentlich mittlerweile die radstrecke aus? als ich 2009/10 teilgenommen habe war der abschnitt nach dem tunnel bis ca landungsbruecken teilweise recht eng und ueberholen damit entweder unmoeglich oder sehr gefaehrlich war. kann man da jetzt mittlerweile durchballern?

lonerunner 10.07.2012 15:40

Starte um 11 Uhr 20, da kann ich mir jetzt zumindest definitiv das Hotel sparen:cool:

Flyer 11.07.2012 17:09

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 774511)
ich um 8:50 und penne in der naehe. also alles gut :-)
wie sieht eigentlich mittlerweile die radstrecke aus? als ich 2009/10 teilgenommen habe war der abschnitt nach dem tunnel bis ca landungsbruecken teilweise recht eng und ueberholen damit entweder unmoeglich oder sehr gefaehrlich war. kann man da jetzt mittlerweile durchballern?

Also letztes Jahr gab es an der Radstrecke wegen einer Baustelle sogar einen Abschnitt mit Kopfsteinpflaster und Überholverbot.
Hoffentlich ist dieses Jahr wieder alles frei.
Ich starte um 9.30 und wohne in der Nähe - da ist wieder gemütlich ausschlafen und Frühstück angesagt.

JF1000 11.07.2012 17:21

Ja? Aber muss das Rad nicht trotzdem bis um 7Uhr abgegeben werden?!




Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 774614)
Starte um 11 Uhr 20, da kann ich mir jetzt zumindest definitiv das Hotel sparen:cool:


TheRunningNerd 11.07.2012 17:25

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 775358)
Ja? Aber muss das Rad nicht trotzdem bis um 7Uhr abgegeben werden?!

Wie kommst Du denn auf die Idee?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.