![]() |
Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine
hallo,
angeregt durch diesen unscheinbaren Satz von Flow... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich bekam Tipps... Zitat:
Zitat:
|
Teil 2
... ich versuchte die Tipps umzusetzen....:(
Zitat:
und heute hatte ich ein erstes Erfolgserlebniss. Mit Abstoß nach schräg unten schlängelte ich mich mit atemberaubender Geschwindigkeit durch das ca. 30° warme Wasser. Sobald ich aber anfing über meine Schlängelbewegung nachzudenken verlor ich leider die Kontrolle über meine Hüften und verfiel in konvulsivische Zuckungen. Aber immerhin ich bewegte mich mit delfinähnlichen Beinschlägen bis zur Hälfte der 25mtr Bahn fort. Es ging mir auch nicht unbedingt die Luft aus, sondern es war mir leider nicht möglich meine Zuckungen zu kontrolieren bzw. in Vortrieb umzuwandeln und wieder Fahrt aufzunehmen. Dann ging mir aber doch langsam die Luft aus. Eigentlich wollte ich das Projekt kleinlaut aufgeben, aber heute hatte ich den sogenannten Silberstreif am Haaransatz. Es geht voran. Viele Grüße Wolfgang P.S. dieser Tread ist nicht so ernst gemeint. Ich will die 25mtr Delfin Beine natürlich schaffen. Aber zu einem optimierten Schwimmtraining gehört es sicher nicht dazu. |
Zitat:
|
ich bin nicht abgesoffen...:Cheese:
siehe oben... ich hatte zu schnell auf Antworten geklickt. Grüße Wolfgang |
Hm, 25m Delphinbeine ist eigentlich nicht so das große Problem, haben wir immer während des Tauchtrainings gemacht. Die meisten Leute haben wohl eher Probleme, weil sie alles zu schnell machen wollen. Wenn man sich Zeit lässt und du ruhige Bewegungen machst, kommst du auch nicht in Luftnot. Kann man übrigens auch seitwärts und kopfüber machen ;-).
Schönen Gruß und immer aufpassen, wann die Bahn zu Ende ist |
Hallo Bla,
für mich ist es schon ein Problem, ich bin ja von Haus aus kein gelernter Schwimmer und Delfin "kann" ich erst seit ca. ein paar Monaten. Meine Hüfte ist auch nicht die Beweglichste. Aber mit deinem Tip hast du Recht, ich habe immer zu schnell und hektisch losgebeinschlagt. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Aber ich bin gelernter Nichtschwimmer, kann "Delphin" überhaupt nicht, wenn ich's probiere, hab ich hinterher "Schulter" (ich komm gar nicht dazu, über die Hüfte nachzudenken) und behaupte entgegen anderslautenden Äußerungen, erst seit seit ein paar Jahren Kraulschwimmen zu können. Die anderen meinen nicht, dass ich's länger könnte. ;) |
Hallo Wolfgang,
versuch es doch erst mal mit großen Flossen und später mit den sog. Short-Fins. So bekommst Du ein Gefühl für den Delphin-Beinschlag. Wenn Du das dann halbwegs drauf hast kannst Du es ja mal ohne Flossen probieren. Noch ein heißer Tip: Der Delphin-Beinschlag kommt nicht erst aus der Hüfte! Der fängt schon bei den Fingerspitzen an. ;) Gruß Peter P.S.: Wenn wir uns demnächst mal auf der Rosenhöhe sehen kann ich Dir ja vor Ort ein paar Tips geben. :Huhu: |
Hallo Rhing,
danke, also ich war heute auch tief beiendruckt... ich habe sogar unter Wasser gegrinst so hab ich mich gefreut. La Gune danke für den Tip. Ich hatte mal Kurzflossen, die habe ich leider verkauft. :( Sabine gibt mir auch Tips. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
mach das!
also ich finde sie gut. :Cheese: wobei mich ihr mitleidiger Blick schon irritiert. Und wenn sie mir zum 20ten mal sagt ich soll den Kopf hochnehmen dann könnte es daran liegen das ich ihn immer absacken lasse. Dennoch gehe ich gerne ins Training. (Maso halt) Viele Grüße Wolfgang |
Ich sollte echt auch mal probieren, eine 25er Bahn Delphinbeine zu tauchen. Das ist ne Disziplin, in der ich beinahe unschlagbar bin. Ich kann zwar sonst nix, aber das kann ich. :Cheese:
Auf der 16m-Bahn machen wir das hin und wieder im Techniktraining. Dem Nächstbesten hab ich das letzte Mal auf die 16m fast ne halbe Bahn abgenommen. :cool: Vielleicht sollte ich meine Signatur ändern in "Delphinbeinetauchenausnahmetalent" :Cheese: :Cheese: |
glaurung the Pelvis :Cheese:
|
Hehe ... :Cheese:
Viel Erfolg ! Das wird schon ... ! ![]() |
Moin,
sehr schön! Weiterhin viel Spaß und Erfolg! Aber warum machst Du für Dein vorhaben extra einen neuen Thread auf? ;) Das OT endlos auszudehne hätte ich viel lustiger gefunden... Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Aber eigentlich fand ich dieses lässige "gelegentlich" im Treadtitel so gut, dass ich mich doch für einen neuen Tread entschieden habe. ... danke dir und Flow für die aufmunternden Worte. Ich werde natürlich weiter berichten. Grüße Wolfgang |
Zitat:
Bin aber leider verhindert an diesem Wochenende. :( Auch wenn er beim richtigen Delle erwiesenermaßen schneller ist........bei Beine Tauchen hätte er sicher arg zu knabbern bzw. würde er sogar verlieren. Hoffentlich kommt's nochmals irgendwann zu dem Duell. :Cheese: Wie schaut's aus, la_gune? SiFi im Herbst? Showdown?? :Cheese: |
Booaaah !!!
Seit langer Zeit mal wieder ein wirklich interessanter Thread. Das muss ich unbedingt nächste Woche ausprobieren. Ich denke ich werde mit sagenhaften Wadenkrämpfen und übelsten Luftdefizit den Beckenboden schon nach rund 3 metern erreichen.:Lachanfall: |
Mit Delphinbeinen tauchen habe ich auch vor ein paar Wochen für mich entdeckt. Nutze es als Technikttraining um den Kraulbeineinsatz zu optimieren. Nach einer Bahn Delphinbeine unter Wasser fühlen sich auf der Rückbahn die Kraulbeine schnell an.
Letzte Woche mal Delphinbeine unter Wassser mit dem Rücken zum Boden getestet. Die Sichtperspektive von unten nach oben ist super. ;) |
Zitat:
Zitat:
Grüße Wolfgang |
Applaus zum wahnsinns Thema.
Mit flossen schaff ich mit Delphin Beineschlag 50m zu tauchen. Ich werds aber jetzt auch mal ohne testen. das geht bestimmt auch 25m. Tip zum Tauchen: Ziele beim tauchen verpasst man fast nie weil man zu wenig Lugt hat, sondern weil der Kopf nicht mitmacht. Man sollte immer schön ruhig und gechillt rangehn und sich unter Wasser nicht hetzen. für 50m Tauchen mit Flossen bin ich bestimm 1.00min -1:30min unterwegs. Die Kunst ict nicht schnell zu Tauchen sondenr langsam und weit. Zitat:
Zitat:
Mit flossen ist auf dem Rücken Tauchen genauso einfach wie in Bauchlage. Sieht halt lustiger aus. VIele Grüße Dolly |
Zitat:
|
kleines Update
:Maso: Hallo,
heute im Vereinstraining habe ich heimlich an meinem Projekt weiterarbeiten können. Beim (L)losschwimmen (gross oder klein) und Abstoss von der anderen Seite habe ich mindestens 2 Delfinbeinschläge unter Wasser gemacht. Nicht immer aber immer öfter und manchmal auch mehrere. (witzisch gell) Mehr Strecke als gestern habe ich heute nicht geschafft. Aber immerhin ein Erkenntnisgewinn hat stattgefunden bzw. wurde vertieft. Sobald ich die Schlängelbewegung nicht mehr mit dem ganzen Körper ausführe wird es hektisch und der Vortrieb geht den Bach runter. Wir haben wärend des Trainings auch Delfinbeine (auf dem Rücken über Wasser :Cheese: ) gemacht. Da ist es das gleiche. Teilweise kam ich im Wasser zum Stillstand weil ich nur noch hektisch mit den Waden am kicken war. Sobald ich wieder in eine "ganzkörper" Schlängelbewegung zurückfand kam ich auch wieder vom Fleck. In der Ruhe liegt die Kraft. :Cheese: Über Geschwindigkeit möchte ich jetzt aber nicht sprechen. @Dolly 2k ja du hast recht, es ist eher eine Kopfsache bzw fehlende Übung und daher werde ich dann hektisch. Das mit dem Wasser in der Nase versuche ich durch langsames Ausatmen hinzukriegen. Wenn es gar nicht gehen sollte werde ich eine Nasenklammer verwenden oder mir mit einer Hand die Nase zuhalten. Wie die Mädchen wenn sie ins Wasser springen. @Muzze ich bin schon deiner Meinung, ich wollte nur keine Diskussion über mögliche Zeitgewinne bei 3.8km durch verstärktes Delfin Beine Training. :Maso: Viele Grüße Wolfgang |
GEILER THREAD WOLFGANG. Danke dafür :Blumen:
Ich werds auch mal ausprobieren (obwohl ich noch nie Delfin geschwommen bin).:Huhu: |
DB Update
hallo Leute,
also kleines Update, es ist aber nix dramatisches passiert. Ich bin jetz in der Lage mich mit Delfin Beinen unter Wasser vortzubewegen. Die Geschwindigkeit ist mehr so la la, aber es tritt kein Stillstand unter Wasser ein. Nur Atemstillstand. Ich arbeite an der "Ganzkörper" Wellenbewegung die ich mit den Händen einleite. Mir fällt es leichter mich unter Wasser mit Delfin Beinen vortzubewegen, als an der Wasseroberfläche. Komisch. Also ich arbeite weiter an diesem Wahnsinnsprojekt. Es wird wohl noch eine Weile dauern bis ich die Delfinbeine soweit habe das ich die 25 Meter schaffe, aber es erscheint mir nicht mehr unmöglich. Nur noch fast unmöglich. :) Viele Grüße Wolfgang |
Delfin-Beine erinnert mich immer an das hier.
Ich habe als Kind im Schwimmbad stundenlang mit meinem Bruder zusammen "Ocean Girl" gespielt. Von daher: tauchen mit Delfinbeinen kein Problem :Cheese: |
Oh... 25m kann ich das auch :Cheese: :cool:
Ich dachte beim ersten Lesen an eine 50m Bahn... :Ertrinken: |
Gestern im Vereinstraining standen bei uns euch Delphinbeine auf dem Programm. Die ersten 25m waren echt easy und ich bin die fast ohne atmen durchgetaucht. Aber leider war es dann auch schnell vorbei mit der Herrlichkeit.
Viele Grüße Andy |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=Ajo86iDrNYQ 25m folglich no problem :Lachen2: |
ja mir fehlt die frühkindlliche Prägung. es gab auch eine Serie mit Patric Duffy der ist auch mit so schlängelbewegungen durch das Wasser getaucht.
http://www.youtube.com/watch?v=Ajo86iDrNYQ das habe ich aber nicht stundenlang gespielt. Hätte ich vielleicht tun sollen. :Cheese: Aber ich habe damals schon nicht geglaubt das man so weit tauchen kann. Beim ersten Lesen von Flows Satz dachte ich auch an einen 50 mtr Bahn und bin bald vom Glauben abgefallen. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
Wurde deshalb die 15 m Tauchregel eingeführt?:Lachen2: |
krass!
:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, hier wurde mir in früher Kindheit die ursprüngliche Motivation eingepflanzt ... :Cheese: Wenn Wolfgang sich nun auf mich beruft, kann man wohl sagen, daß du hiermit die Wurzeln dieses Threads und Projekts aufgedeckt hast ... Wobei ich noch "die Schlüsselszene" vermisse, in der "der Mann aus dem Meer" im Becken gegen den Delphin schwimmt ... |
:Lachen2: was ich aber damals schon nicht verstanden hatte:
Der Mann aus dem Meer hatte Schwimmhäute an den Händen, hat sie aber fast nie benutzt. Er wäre ohnehin _noch_ schneller gewesen, wenn er die Arme ausgestreckt hätte - offenbar wollte er Delfinen und Bösewichten eine faire Chance geben. Ein wahrer Held! Mit dem Wissen von heute wären damals nicht Chuck Norris und Sylvester Stallone meine Idole gewesen, sondern Patrick Duffy. Nicht auszudenken welche sozialpsychologischen Implikationen für die (Fehl-)Entwicklung einer ganzen Generation junger Menschen hier verborgen liegen könnten... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.