![]() |
Erster Neo und erstes Rennrad: Wie finde ich den/das richtige?
Soo, ich meld mich dann mal gleich mit zwei neuen Problemen.
Das erste wäre die Frage nach dem richtigen Neo. Da ich früher noch keinen Neo gebraucht habe (Meine Eltern haben mich zuvor noch nicht im Freiwasser schwimmen lassen, und im Schwimmbad habe ich ihn nicht gebraucht) steht jetzt der Kauf eines Vernünftigen an. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Inwiefern ist ein Testschwimmen nützlich, und wo findet in näherer Zeit (sprich nicht erst im Hochsommer) eines statt? In welchem Preisrahmen wäre der erste Neo vernünftig ? (Ich hoffe doch sehr, dass ich mit meinen jämmerlichen 1,54 noch wachse) Frage Nummer zwei: Wie finde ich das passende RR? Bis jetzt musste das Mountainbike her halten, aber so langsam soll doch eines kommen. (auch wenn meine Eltern von der Vorstellung dies zu bezahlen nicht ganz so angetan sind wie ich :Lachen2: ) Ich habe, leider Gottes, ziemlich kurze Beine und bin auch sonst nicht wirklich groß, was mir die Suche bis jetzt nicht gerade erleichtert hat. Wie also (und vor allem Wo) finde ich ein passendes? |
Hi Fly;),
zu passenden Marken können die Anderen sicherlich mehr sagen als ich. Vielleicht dauert es noch etwas, bis hier die ersten Antworten eintrudeln, in der Zwischenzeit kannst du deine Eltern schonmal darauf vorbereiten, dass sie mal mindestens einen Tausender zur Seite legen sollen. Irgendwo in dem Bereich wird sich das bestimmt abspielen, wenn du die Sachen neu kaufst. |
Meinen Neo hab ich gebraucht gekauft. Hat 80 EUR gekostet und ich nutze ihn jetzt seit 5 Jahren. OK, mit 1,92 gibt's wahrscheinlich mehr Angebote, daber gerade wenn Du demnächst möglicherweise noch einen größeren brauchst, ist das vielleicht ne Alternative.
|
Hi,
wir haben hier vom maultäschle noch einen Neo rumfliegen, der ihr eigentlich zu klein ist. Sie ist mit ca 165cm nicht die Größte, d.h. wenn ihr der Neo zu klein ist, dann könnte er Dir mit 154cm evtl. passen. Wenn Du Interesse hast, dann schwatz ich mal mit ihr, was sie für den Neo noch haben will. Ist glaube ich ein Aquasphere. Genau Type weiß ich grad ned. Auf jeden Fall nur ganz wenig gebraucht, weil ja zu klein gekauft. Kleine Rennräder gebraucht zu bekommen ist schwierig. Musste für meine Ex-Frau damals auch sehr lange suchen und habe dann im bezahlbaren Rahmen nur einen Stahlrenner bekommen. Leider will sie das Ding nicht wieder rausrücken, denn das könnte Dir mit ´nem 46er Rahmen evtl. auch passen. Gruß Peter |
Zitat:
Punkt 2: Klapper mal die Radläden deiner Umgebung ab, da hast du auch die Möglichkeit zur Probefahrt. Ich empfehle ein Rennrad anstatt ein Triathlon-Rad. Du weißt nicht, ob du beim Tria bleibst und machst so weniger Geld "kaputt". ADa kannst du dann einen Tria-Aufsatz auf den Lenker schrauben. Auch hier: Das Teil muss passen. Am Besten, du postest hier mal deine Fundstücke und wir geben die Meinung dazu ab. Bist du ein begabter Schrauber, dann schau mal bei Canyon.de rein. Da gibst du deine Maße ein und hast deine Rahmengröße. Problem ist: Du fährst das Teil nicht Probe (ausser du gehst zu denen nach Koblenz). Weiter Knackpunkt: Es soll Händler geben, die sich weigern so ein Teil zu reparieren, falls es Probleme gibt, weil du das Rad eben nicht bei "ihnen" gekauft hast. |
So, hab`s leider nicht früher geschafft.
In punkto Rad: Ich war mittlerweile in fünf verschiedenen Läden, und habe nirgendwo in RR. in einer halbwegs passenden Größe gefunden. Zum Kotz** ist das, wenn man so winzig ist. In Punkto Neo: @ la_gune: Wär nett wenn du sie mal fragen könntest. Typ usw? Am besten wär zwar sowieso ein Probeschwimmen oder so,aber das lässt sich ja alles abklären. LG Fly |
Zitat:
Weiss nedd, wo du den Wert her hast;- ich hab hier nix davon gelesen, aber wie auch immer: wenn er stimmt, gibbet da haargenau nirgends was zum Probefahren, was auch nur ansatzweise passte...:-(( Zitat:
Mit etwas Glück findeste n passendes 26"-Gerät bei ebay. Sowas bei nem Händler aufzutreiben, entspricht der Suche nach ner Stecknadel im Heuhaufen. 44er Rahmenhöhe, Sattel nach vorne, Aufsatz drauf, fertig. Notfalls nen Planet X Stealth in XXS aufbauen lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
hier in diesem Configurator kannst du immerhin deine Körpergröße, dein Gewicht, deine Schrittlänge und die Schulterbreite eingeben. Ob man mit diesen Kriterien sinnvoll ein Rennrad aussuchen kann mögen andere besser beurteilen. Rose ist jetzt zwar nicht der liebe freundliche fachkundige Händler um die Ecke, aber du kannst das Rad auch zurückgeben wenn es nicht passt. http://www.roseversand.de/configurator Vielleicht findest du da was passendes oder gebraucht einen passenden Rahmen und baust dir ein Rennrad selbst auf. Mit freundlicher Unterstützung des gesammten Forums und oder kompetenter Freunde. Viel Erfolg Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist nicht, die Grösse rauszufinden, sondern ein passendes Rad zu aufzutreiben. Zitat:
Den Aufwand kann man sich also absolut sparen. Kleine Linkauswahl zum Thema "Jugendrennrad": www.islabikes.co.uk http://www.bruegelmann.de/fahrraeder...line-shop.html http://www.findix.com/kleinanzeige/r...n-zu-verkaufen http://www.pb-shop.de/fahrrad/Jugend...el-24-Zoll.htm http://shop.ra-co.de/htm/pdflesen.as...=&Par9=&Par10= http://www.raddiscount.de/P06670.htm...tm_term=P06670 http://preiswerte-fahrradteile.de/Fa...ig-24?refID=32 Das mit 24" mag nun pervers klingen, aber wenn n Triathlon-Aufsatz drauf soll, erscheint mir das bis unter nem Meter Sechzig als sinnvoller. Die Grössenangaben der Bikes gehen bis 1,58m;- ist also nicht allzu weit hergeholt. Flylevana, wo kommstn her? Hab hier n 24-Zöller meiner Kurzen stehen. Iss zwar unverkäuflich, zum Anprobieren taugts aber. |
Zitat:
|
Ich wohne in der Nähe (Mitten in der Pampa) von Kempen (Kreis Viersen), bin aber alle 14 Tage auch in Rahde (bei Dorsten) (getrennte Eltern eben).
Und die jämmerlichen 1,54 stimmen. (Leider Gottes habe ich ziemlich kleine Eltern, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Oh, tot!) Der Knackpunkt (oder viel mehr die Knackpunkte) ist/sind meine Eltern, da sie nur sehr ungern 1-2 tausend Euro ausgeben wollen, denn ich könnte ja noch wachsen. Gott sei Dank liegen die Preise ja jetzt doch nicht so hoch, wenn ich mich durch sybenwurz`s Angebote durchklicke. Sie wollen halt, (was ja auch irgendwo seinen Sinn hat) das es passt. Unter den Links von sybenwurz habe ich das hier gefunden: http://www.bruegelmann.de/fahrraeder...ll/254200.html Erstaunlicher weise das günstigste, (:Gruebeln: wobei ich von der Ausstattung usw. ehrlich gesagt relativ wenig verstehe. Allerdings scheint der Rahmen zu niedrig zu sein, oder? Ansonsten wäre da noch dieses: http://www.bruegelmann.de/fahrraeder...0c/288651.html Aber wie schon gesagt/ geschrieben, verstehe ich von sowas (noch!) relativ wenig :confused: :confused: :confused: |
Zitat:
Zitat:
Die Radeln in diesen Grössen werden schon halbwegs preisbewusst gebaut, weils vielen Eltern so geht wie deinen. Normal werden die ja nur ca. 2 Jahre oder so gefahren, bis die nächste Grösse fällig ist. Zitat:
Beim Fuji steht nur die Länge vom Oberrohr dabei, und die iss dir jedenfalls nicht zu kurz. Erst Recht nicht, wennst nen Aufsatz montieren willst. Zitat:
Wenn du die Rodel länger fahren willst, kannst du irgendwann problemlos umbauen und upgraden. Was mich bei beiden stört, sind die zu langen Kurbeln. Die FSA Omega gibts kürzestens in 165mm wenn mich nicht alles täuscht, die Lenkerbreite iss jeweils ebenfalls nicht angegeben. Wassn mitm Intec von RaCo? Die haben ausschliesslich passende Teile am Rad und beim Brügelheimer das Serious sieht auch nach nem stimmigen Paket aus. |
Schau mal, das habe ich gerade beim Stöbern gefunden, ob es was ist, können andere besser beurteilen als ich.
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....torid=2 29487 |
Hallo,
frag doch mal bei der Jugendabteilungsleiterin hier an: http://www.scbayer05.sport-id.de/Tri...nsprechpartner Eine ihrer Nachwuchsathletinnen hat in Ratingen neben mir ihr Rad ausgepackt und hatte in etwa Deine Körperlänge. Selbst wenn die Leiterin Dir technisch nicht weiter helfen kann, dann kennt sie bestimmt die richtige Person im Verein, die Dir quasi vor Ort bei Deiner Radsuche behilflich sein kann. Viele Grüße Chris |
Zitat:
Wie steht es denn um dein Rad mit dem du bisher gefahren bist? Vorbau runter, ordentliche Reifen montieren, ... Oder soll es unbedingt ein richtiges Rennrad sein? |
Rein Theoretisch muss es nicht unbedingt ein Rr rein, aber mein jetziges Rad ist so mehr oder Weniger ne Mischung aus Mb und Citybike, auch wenn`s eher zum Mb tendiert, da als einziges die Obere Stange (Keine Ahnung ob das Ding nen Namen hat) fehlt.
Zu Anschaffungszeiten wusste ich nicht, dass ich jemals Rr fahren würde. Ich gehe nachher mal gucken welches Model (usw.) es genau ist, im Kopf habe ich nur, dass es ein Mustang ist, und eine 7 Gang Schaltung (schätze das tendiert dann eben auch eher zum Cb) von Shimano hat. Allerdings bestehen meine Eltern darauf, dass dieses Fahrrad "Verkehrssicher" (in ihren Augen) bleibt. (Sorry Mutter, ich bin zwar gar nicht mal so eitel, aber ein RR (auch kein für den Tria umgebautes Rad) soll nun mal keine Katzenaugen, Großflächenrückstrahler usw. haben) Das von ra-co gefällt mir irgendwie nicht all zu sehr, das Serious dann schon eher. Das Swinn hat ne Rahmenhöhe von 35cm. (Keine Ahnung ob das was ausmacht.) Das verwirrt mich sowieso alles so`:Gruebeln: n kleines bisschen |
Hallo,
der Tip von Chriss77 ist doch gut. P.S. mein Rennrad hat eine Klingel :Cheese: und ich überlege gerade Katzenaugen dranzumachen. Viel Erfolg weiterhin. Das wird schon. Grüße Wolfgang |
wenn du ein passendes Rad gefunden hast, poste mal welches. Wo es Räder für zu kurz geratene (;) ) gibt interessiert mich nämlich auch
|
Zitat:
Das ist ein Schicehaufen, der wie n Fahrrad aussieht Zitat:
Das Intec (früher FORT) von RaCo ist eines der besten Jugendrennräder überhaupt, die 'von der Stange' erhältlich sind. Zitat:
Rein rechnerisch dürfte ja ca. ne Rahmenhöhe von 46-48cm bei dir rauskommen. Ein Wert, den manche, ääh, 'viele' Hersteller sogar mit 28"-Laufrädern in die Läden stellen. Knackpunkt: viiiiieel zu lang. Allgemein, und für dich erst recht. Prinzipiell könnte dir als reines Rennrad was mit 26" gut passen, wennst halt nen Aufsatz draufplanzen willst, ists gut, wenns noch kürzer wär. Daher der Blick auf 24". Depperterweise gibt eigentlich keiner die horizontale Länge übers Oberrohr an;- die Werte für das Radl von meiner Kleinen hab ich damals dem TOUR-Test entnommen und die Geometrie vom Intec/Fort 1:1 nachgebaut. |
Zitat:
|
Wenn Du es wirklich ernst meinst ist ein Rahmen auf Maß die einzige Lösung. Ein Freund von mir macht sowas noch, eigentlich speziell für Radball.
Aber er ist ein Alter Rennradfahrer und könnte sicherlich noch was aus dem Hut zaubern. Ist natürlich alles Stahl/Gemufft. 24Zoll sollte auch kein Problem sein. Kannst Ja mal drüber Nachdenken. Billig und nach Style-Factor geht nicht. |
Zitat:
Zitat:
|
so, konnte mich leider ein paar Tage lang nicht melden (schei.. Schule, demnächst kommen die Vera :Kotz: das heißt lernen:Kotz: )
Bin heute mal nach Gelsenkirchen zum Meinhövel gefahren und habe mich da beraten lassen. Die haben (wen wundert`s ?) kein passendes Rr in meiner Größe da gehabt, haben mir allerdings zu einem 28 (Bei meiner Größe?????) geraten, und mir gesagt, das Anfang März zwei möglicherweise passende Modelle rein kommen sollen. Jetzt bin ich allerdings etwas verwirrt. von einem 24 zum 28 ???? Ich blick nicht mehr durch :Nee: |
Zitat:
Den Laden würde ich das letzte Mal von innen gesehen haben. Heute waren zB. zwo bei uns, die n MTB-Tandem suchten. Hm, haben wir in über 20Jahren nie eins verkauft, hatte nie jemand danach gefragt. Hätte ich denen nu deswegen raten sollen sich lieber zwo normale MTBs zu kaufen? Da muss man halt mal die Hose runterlassen, sagen "sorry, keine Ahnung, ich kümmer mich aber nächste Woche mal drum, telefoniere ein bisschen und melde mich, wenn ich was in Erfahrung gebracht hab". Wer das nicht kann, sondern versucht, irgendnen, fürn Kunden vollkommen sinnlosen Schice zu verhökern, sollte seinen Laden besser zusperren. Das iss, wie wennst zum Bäcker gehst, n Stück Torte willst und die sagen "hammwa nicht, aber nehmse n Brötchen;- schmeckt haargenauso und ist auch noch billiger...!" Du solltest nu aber nicht die Flinte ins Korn werfen. Bei deiner Aufgabenstellung ists zu erwarten, dass ein paar Kandidaten erstmal durch die Prüfung rasseln. Es wäre ein Glückstreffer gewesen, wenn der erste gleich die volle Punktzahl erreicht hätte... |
Ach ja, Onkel Google kennt den Laden...
Zitat:
65Jahre und nix gelernt...:Nee: |
Das heißt, die Suche geht weiter. Lass Dir nichts andrehen und schau in Ruhe weiter. Das ist das einzig Richtige, was Du machen kannst.
|
So, habe nochmal weiter durchgesucht. was haltet ihr von dem hier?
http://www.cube.eu/wls/axial/ Auch zu groß??? Oder eventuell sogar passend? |
Zitat:
Zitat:
genau weitersuchen. Du wirst schon was finden. Das Cube gefällt mir gut. Ob es mit der Grösse passt kann ich nicht beurteilen. Jetzt suche dir noch einen Händler dafür in deiner Nähe und probier es aus. Viel Erfolg Wolfgang |
Ich sollte mal Strichlisten führen, wie oft ichs schreibe: es kommt nicht auf die Höhe an, die jeder Dorftrottel mit der steinalten Formel ausrechnen kann, sondern auf die LÄNGE.
Und hier glänzt das Cube mit nem Wert, den man sonst bei nem kurzen 52er-Rahmen findet (dafür mit fahrbaren Geometriewerten bei Sitzrohr- und Lenkwinkel). Nochmal: Es gibt für jemanden unter 1,60m mit absolut sicherer Garantie KEIN Rennrad mit 28"! Fürn Renner sind 26" angesagt, mit Triathlon-Aufsatz eher 24", weil dafür auch 26" meist noch zu lang ist. Isso, daran kann kein Marketinggeschwafel keines Herstellers der Welt und kein dummes Verkäufergeschwätze was ändern. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ein Rad mit 28"-Laufrädern kann dir nicht passen. Nicht als Rennrad, erst recht nicht als Zeitfahrrad. RA-CO hat auch noch ein Rad im Programm: http://www.intec-bikes.de/f09.html?&L=3 RA-CO wird von vielen Fachhändlern als Lieferant geführt. |
Zitat:
mit zu groß meint doch keiner explizit nur die Höhe. Das haben sogar wir jetzt schon kapiert das die Oberrohrlänge wichtig ist. Sonst kommt das gute Kind ja nicht an den Lenker ran. hier gibt es ein Koga...in oder besser für 26 Zoll Räder http://www.fahrrad-tandems.de/Koga-M..._26_14033.html leider ist keine Geometrie Tabelle bei. Aber warscheinlich passt da was anderes nicht. Und wenn es keinen passenden Rahmen zum passenden Preis gibt muss man halt den Sattel so weit nach vorne wie nötig machen. Den Lenker mit kurzem Vorbau so das sie halt so gut wie möglich drauf sitzt. Wolfgang Strichliste: I |
Zitat:
Gibt es Anlass zu der Annahme, ich täts? Ich verstehe nur nicht, dass ich oben schon geschätzte drei Mal drauf hingewiesen hab, dass bestenfalls n 24-Zöller die nötige Kürze hat, sich aber stets jede und jeder wieder von irgendwelchen Verkäufern belabern lässt, die n 28"-Rad rausdrücken wollen, weilses erstens nedd besser wissen (Schande bei dem Job, sie sollten Semmeln verkaufen oder Leberkäs´in ner Metzgerei) und zweitens nix anderes haben. Ich glaube, ich werde Arne mal ne Sendung zu dem Thema vorschlagen, damit das ein für alle Mal geklärt wird und ich in Zukunft nur noch nen Link setzen muss. |
Zitat:
Aber egal. Viele Grüße und viel Spaß mit den Büchern. Wolfgang |
Zitat:
Auch RaCo/Fort/Intec kann die Physik nicht aushebeln und ein fahrbares 28"-Rad kurz genug bauen. Wie bei allen anderen Marken/Herstellern würde das Vorderrad nicht mehr vors Unterrohr passen;- von Fussfreiheit kann an dem Punkt eh schon lang nimmer die Rede sein. Das hier wär der richtige Link. Hat neulich leider nicht funktioniert, da RaCo Probleme mitm Onlineshop/der Homepage hatte, gefiel Flylevana aber nicht, worauf ich angeraten hatte, die Optik bei 1,54m erstmal hintenanzustellen. Wegem F09 hatte ich vor Jahren mal mit den Jungs telefoniert, weilse auch keine Geometrietabellen abdrucken, da kam so zwischen den Zeilen raus, dasse mit dem Kompromiss auch nee so wirklich glücklich zu sein scheinen. Verstehe allerdings nicht, wieso sie nicht einfach n hybsches 26"-Rennerle auf die Räder stellen. Das wär mit ner pfiffigen Geometrie für viele ein absoluter Segen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@ sybenwurz: Es ging mir nicht um das Aussehen des Rads, sondern darum, dass ich keinen Händler in erreichbarer Nähe gefunden habe. Wahrscheinlich hätte ich mich anders Ausdrücken sollen, aber mit nicht gefallen, ist ja nicht zwingend das Aussehen gemeint.
Ich würd` halt gerne Mindestens einmal Probefahren ehe ich um die Tausend Euro und mehr ausgebe. (Mein Opa väterlicherseits hat sich kurzentschlossen dazu entschieden mir mein >Wunschrad< zu kaufen, vorausgesetzt der Notendurchschnitt sollte soweit in Ordnung sein.) Drum rum kommen noch einige Läden zu durchstöbern werd` ich wahrscheinlich sowieso nicht. (Und das kann sich wahrscheinlich ziemlich in die Länge ziehen, schließlich habe ich unter der Woche kaum Zeit.) Aber bis jetzt habe ich eben noch kein 24 bzw. 26 gefunden. |
Ich würde mich ja bei ebay nach gebrauchten Sachen umschauen. Wenn man etwas Geduld hat, findet sich da früher oder später praktisch alles. Und hier im Forum sitzen genug Leute, die Dir sagen können, ob die Teile brauchbar sind.
Wenn's so deutlich günstiger wird, kann Opa ja noch diverses Zubehör finanzieren (Radschuhe, Neo, etc.). Hältst Du es wirklich für wahrscheinlich, dass Du nicht mehr wächst? Falls doch, würde ich eher nach einem 26er suchen, was vielleicht jetzt noch etwas groß ist, aber nächstes Jahr passt. |
Das ich überhaupt nicht mehr wachse denke ich nicht, aber laut Arzt (Haben die Größe anhand eines Röntgenbildes meiner Hand ausrechnen lassen) ist es unwahrscheinlich das ich größer als 1,60m werde. (Ist natürlich nur ein Richtwert, aber da auch meine Eltern auch nicht viel größer sind, ist das schätzungsweise nicht mal so unwahrscheinlich.)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.