triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu Dosenthunfisch - unterschiedliche Werte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21912)

Carlos85 11.01.2012 20:28

Frage zu Dosenthunfisch - unterschiedliche Werte
 
Ich hab heute mal zufällig 3 Dosen Thunfisch (im eigenen Saft) von verschiedenen Herstellern verglichen.

Von 1,33 Euro bis 0,61 Euro je 100g Abtropfgewicht.

Der teuerste Thunfisch hat 25g Eiweiß/100g, der günstigste hat 15g Eiweiß/100g.

Wie kommt das?

Bitte jetzt keine Diskussion, das frischer Thunfisch besser ist, aber dafür hab ich weder Zeit noch Geld davon so viel zu kaufen wie ich essen möchte :)

Ist der teurere in dem Fall der bessere?

Lui 11.01.2012 20:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 697247)
Bitte jetzt keine Diskussion, das frischer Thunfisch besser ist, aber dafür hab ich weder Zeit noch Geld davon so viel zu kaufen wie ich essen möchte :)


Vielleicht liegt es an der Sorte Thunfisch. 15gr. Eiweiß hört sich aber irgendwie wenig an. Ich denke der Eiweißgehalt ist bei allen um die 20-25gr.
Übrigens bin ich auch Fan von Makrele im eigenen Saft. Makrelen sind nicht schwermetallbelastet(Quecksilber) wie Thunfisch, wo man nicht zu viel auf einmal essen sollte.

Carlos85 11.01.2012 20:52

Oh ne Makrele bekomm ich nicht runter. Ist auch bei Sushi das einzige wo mir schlecht bei wird.

fras13 11.01.2012 20:55

Die Makrelen (in Öl) gibt bei Carlos Supermarkt..

dem auf den Fotos von gestern.:Cheese:

Aber leider nur in Öl, kommen offenbar aus russischer Produktion,
könnten auch neben Mischka-Konfekt im russi. Einzelhandel stehen.

Lui 11.01.2012 21:05

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 697268)
Oh ne Makrele bekomm ich nicht runter. Ist auch bei Sushi das einzige wo mir schlecht bei wird.

Komisch, ich liebe Sardinen und Makrelen, aber das mögen viele nicht- Trotzdem würde ich nicht zuviel Thunfisch essen. Check mal Schwermetalle und Fisch.

Carlos85 11.01.2012 21:09

Sardinen (frittiert oder auf Pizza) mag ich auch gerne, aber Makrelen nicht.

Checken tu ich nix, man dürfte sonst zu viel nicht machen ;)

Ser-761 11.01.2012 21:11

Der hohe Wert bezieht sich auf das Abtropfgewicht, der niedrige auf das Füllgewicht (d.h. Wasser mit in der Berechnung dabei, deshalb haut's die Eiweißwerte nach unten)

HeinB 11.01.2012 21:14

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 697247)
Der teuerste Thunfisch hat 25g Eiweiß/100g, der günstigste hat 15g Eiweiß/100g.

Wie kommt das?

Je nach Delphin-Anteil würd' ich sagen. :Huhu:

Schau mal bei fddb.de, lidl aldi kaufland usw., alle zwischen 25 und 26 g EW. Da stimmt was mit der Angabe auf der Dose nicht glaub ich. Vielleicht nicht aufs Abtropfgewicht bezogen?

Carlos85 11.01.2012 21:21

Zitat:

Zitat von Ser-761 (Beitrag 697289)
Der hohe Wert bezieht sich auf das Abtropfgewicht, der niedrige auf das Füllgewicht (d.h. Wasser mit in der Berechnung dabei, deshalb haut's die Eiweißwerte nach unten)

das kann sein, wäre aber auch irgendwie doof

Wassertraeger_HAM 11.01.2012 21:33

Zitat:

Zitat von Ser-761 (Beitrag 697289)
Der hohe Wert bezieht sich auf das Abtropfgewicht, der niedrige auf das Füllgewicht

Nein, alle Werte beziehen sich auf das Abtropfgewicht.

dickermichel 11.01.2012 21:40

Ich dachte, Triathleten, wären intelligenter als der Durchschnitt der Menschheit...:( ?

10 Gründe, keinen Thunfisch zu essen.

Lui 11.01.2012 21:47

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 697313)
Ich dachte, Triathleten, wären intelligenter als der Durchschnitt der Menschheit...:( ?

10 Gründe, keinen Thunfisch zu essen.

Daß Thunfisch Schwermetall enthält, habe ich schon erwähnt aber, daß die Lutscher von Peta Fisch allgemein als ungesund bezeichnen, finde ich lächerlich. Stattdessen empfehlen sie eine Imitation aus Soja und Weizen....oh Mann.

P.S. wieso sind Triathleten intelligenter?

kuestentanne 11.01.2012 21:56

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 697313)
Ich dachte, Triathleten, wären intelligenter als der Durchschnitt der Menschheit...:( ?

10 Gründe, keinen Thunfisch zu essen.

Ach herrje, was steht da für ein hahnebüchener Kram.

Am besten ist noch, Thunfische sind intelligent.
Wenn also ein Tier weniger intelligent ist, darf ich´s essen?

Schwermetalle, Fangmethoden, Art des Todes, Beifang, das sind Gründe, der Rest ist Humbug.

Frieder 11.01.2012 22:08

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 697313)
Ich dachte, Triathleten, wären intelligenter als der Durchschnitt der Menschheit...:( ?

10 Gründe, keinen Thunfisch zu essen.


Die verlinkte Seite macht auf mich keinen besonders intelligenten Eindruck:

Einen Thunfisch nicht essen, weil er groß ist? :Lachanfall:

Einen Thunfisch nicht essen, weil er so intelligent wie mein Hund ist? :Lachanfall:

Die aufgeführten 10 Gründe kann man ja locker auf zwei zusammenfassen:

1. Die Fangmethoden sind nicht optimal
2. Thunfische enthalten Schadstoffe

Ob das bei der angepriesenen Sojaernährung anders ist bin ich mir nicht sicher. Dem Soja gefällt der industrielle Anbau wahrscheinlich auch nicht, und ob er vollkommen schadstofffrei ist?

Aber das sind ideologische Diskussionen, die jeder für sich selbst klären muss. Mit Intelligenz hat das meiner Meinung nach wenig zu tun.

Carlos85 11.01.2012 22:10

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 697335)
Die verlinkte Seite macht auf mich keinen besonders intelligenten Eindruck:

Hab noch nix gelesen, bei weißer Schrift auf blauem Hintergrund bekommt man ja Kopfweh...

merz 11.01.2012 22:24

diesen thread unbedingt bookmarken, in 5-10 Jahren ist er ein historisches Dokument, weil - es keinen Thun in Dosen mehr gibt,
entweder wegen:
Thun ist unbezahlbar
*oder*
das Produkt ist verboten (wegen Herstellungsumstände und/oder Belastungen)

m.

P.S.: dieser - zugegeben fast sinnfreie - Post hat nur die Zielrichtung auf "Ausdauersportler, die denken, dass diese Zeug eine ach-so-wichtige-und-dringend-benötigte-und-kosten&aufwandseffiziente Proteinquelle" ist

Lui 11.01.2012 22:25

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 697335)
Einen Thunfisch nicht essen, weil er so intelligent wie mein Hund ist? :Lachanfall:

Können Thunfische auch Zeitung und Pantoffeln holen:Cheese: Vielleicht haben sie Delfine mit Thunfischen verwechselt: http://www.youtube.com/watch?v=Q2krYCc5ALU

JENS-KLEVE 11.01.2012 22:26

Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

pinkpoison 11.01.2012 22:30

Warum fragt sich eigentlich kaum ein Vegetarier, ob Pflanzen von uns (oder anderen Lebenwesen) gefressen werden wollen? Wozu bilden Pflanzen eigentlich giftige Phytochemika? Aus Jux und Tollerei? Pflanzen WOLLEN nicht gefressen werden, sonst würden sie das nicht tun. Warum verzehren Vegetarier aber dann Pflanzen gegen deren Willen und finden das auch noch völlig korrekt?

Ich halte diese ganze Moral-Debatte um die Frage des Fleisch/Fisch-Essens für scheinheiliges und ziemlich dummmes Gutmenschengetue.

Noiram 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 697321)
Daß Thunfisch Schwermetall enthält, habe ich schon erwähnt...

Oh weh und ich eß das Zeug täglich.:(
Ich liebe das im Salat und den Knobi-Thunfisch von Saupiquet in der Pilzpfanne... mit Arrabiatia-Tomatensauce zu Spaghetti...und zum Spinatauflauf...
What nu?
Adäquater Ersatz???

Aal, Makrele, Sardine und Lachs mag ich gar nicht.
Lieber Kabeljau, aber manchmal muss es halt schnell gehen und das geht Tiefkühl- oder Frischfisch eben nicht.

LG
Marion

Lui 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 697351)
Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

Ich habe mir in der Kölner Markthalle einen 4 kg Lachs für 20 Euro gekauft, den sie direkt zu ca. 14 fette Steaks geschnitten haben wovon ich einen direkt gemacht habe und den Rest eingefroren. Wenn man den brät, ist er so fett, daß man ohne Öl eine fettige Pfanne hat. Jedes Steak ist etwa 300gr. und kostet mich um die 1.60 pro Steak. Ich finde man kann bei dem Preis nicht meckern.

Stefan 11.01.2012 22:31

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 697352)
Warum fragt sich eigentlich kaum ein Vegetarier, ob Pflanzen von uns (oder anderen Lebenwesen) gefressen werden wollen?.

Damit Du Dein Fleisch essen kannst, müssen Tiere auch erstmal Pflanzen fressen.

STefan

pinkpoison 11.01.2012 22:33

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 697351)
Bei Thunfisch würde ich auf den Fettgehalt achten, denn das Thunfisch-Fett soll ziemlich gut sein. (STRUNZ - Fit mit Fett)

Stimmt - viel Omega-3-Fett, wobei das aber durch Erhitzen im Konservierungsprozess leiden kann und sich u.U. (temperaturabhängig) in Transfette umwandelt, die gesundheitsschädlich sind. Roher, frischer Thunfisch ist deshalb vorzuziehen.

Gruß Robert

JENS-KLEVE 11.01.2012 22:34

Generell soll das Fett von Fischen aus kalten Gewässern top sein, also Lachs, thunfisch und Hering z.B.

Lui 11.01.2012 22:35

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 697353)
Oh weh und ich eß das Zeug täglich.:(
Ich liebe das im Salat und den Knobi-Thunfisch von Saupiquet in der Pilzpfanne... mit Arrabiatia-Tomatensauce zu Spaghetti...und zum Spinatauflauf...
What nu?
Adäquater Ersatz???

Aal, Makrele, Sardine und Lachs mag ich gar nicht.
Lieber Kabeljau, aber manchmal muss es halt schnell gehen und das geht Tiefkühl- oder Frischfisch eben nicht.

Ich liebe rohen Thunfisch und könnte das täglich essen, aber wegen dem Quecksilber esse ich ihn seltener. Als Alternative könntest du Fischölkapseln nehmen. Das machen viele Sportler. Ich liebe Lachs und Sardinen weshalb ich mein Thunfischkonsum in Maßen halten kann.

Carlos85 11.01.2012 22:39

Öhm, also Fett/100g ist auf allen Dosen im 0,xg Bereich...

merz 11.01.2012 22:41

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 697352)
(...) Pflanzen WOLLEN nicht gefressen werden, (...) Warum verzehren Vegetarier aber dann Pflanzen gegen deren Willen (,....).

ehem, als so ein Thun will schlussendlich gegessen werden?
Reverse-Kannibalisten im Wasser, interessant, wusste ich jetzt noch nicht
m.

Noiram 11.01.2012 22:43

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 697358)
Als Alternative könntest du Fischölkapseln nehmen. Das machen viele Sportler.

Die schmecken doch aber nicht im Salat oder zu Spaghetti.:confused:
Blöderweise ist der Thunfisch mir in all meinen Gerichten das Liebste? *heul*

Aber Du hast Recht, ich sollte das wenigstens auf 2-3x pro Woche beschränken - anstatt 6x.
Wer weiß was man für Langzeitschäden kriegt.

So langsam müßte ich auch Rabatt bei Saupiquet kriegen, der Knobi-Thuna kostet 2.19 hier, das geht ganz schön ins Geld bei 10-12 Dosen pro Woche. *auweia*.

Okay ich werde mal wieder kreativer beim Kochen werden.
Wochenende gibt es Kabeljau mit Kartoffelsalat (aus Kartoffeln mit Feldsalat und Kirschtomaten mit Basilikumpesto).
Roberts Rote-Beete-Salat kommt auch bald wieder dran, der war lecker!

LG
Marion

Lui 11.01.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 697362)
Die schmecken doch aber nicht im Salat oder zu Spaghetti.:confused:
Blöderweise ist der Thunfisch mir in all meinen Gerichten das Liebste? *heul*

Die Kapseln sind nur als Ersatz, wenn man nicht genug Fisch ißt(Omega 3). Anderseits essen manche Bodybuilder 5-6 Dosen am Tag(aber ob sie unbedingt Vorbilder sind?...hehe).

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 697362)
Aber Du hast Recht, ich sollte das wenigstens auf 2-3x pro Woche beschränken - anstatt 6x.
Wer weiß was man für Langzeitschäden kriegt.

Eben. Ißt du kein Geflügel/Fleisch, Eier oder andere Meerestiere?

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 697362)
Roberts Rote-Beete-Salat kommt auch bald wieder dran, der war lecker!

Ich mache mir ja regelmässig meine Shakes mit roher rote Beete:)

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 697361)
ehem, als so ein Thun will schlussendlich gegessen werden?
Reverse-Kannibalisten im Wasser, interessant, wusste ich jetzt noch nicht
m.

Fressen Thunfische nicht auch andere Fische? Wieso sollten wir das nicht dürfen:Blumen:

bort 11.01.2012 22:59

Ich bin dafür, dass jeder essen darf, worauf der Lust hat :)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die drei Sorten Thunfisch so stark im Eiweißgehalt unterscheiden.

triduma 11.01.2012 22:59

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 697362)
Die schmecken doch aber nicht im Salat oder zu Spaghetti.:confused:
Blöderweise ist der Thunfisch mir in all meinen Gerichten das Liebste? *heul*

LG
Marion

Hi Noriam,
also ich lass mir meinen Tunfisch aus der Dose nicht vermiesen. Ich ess den weiter wie bisher. Allerdings komm ich auf nur auf etwa 3 Dosen pro Woche.
Gruß
triduma;)

merz 11.01.2012 23:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 697367)
Fressen Thunfische nicht auch andere Fische? Wieso sollten wir das nicht dürfen:Blumen:

biste sehr grosser Fisch, darfste (must Du aber auf Quecksilber-Spiegel achten); sonst: nun ja - musste schaun... :Blumen: :Blumen:

m.

Decke Pitter 12.01.2012 09:03

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 697268)
Oh ne Makrele bekomm ich nicht runter. Ist auch bei Sushi das einzige wo mir schlecht bei wird.

Es gibt auch Makrele in Tomate für die Makrelen-Anfänger.
:Cheese:

Mein Favorit ist ganz klar Sardine in Tomate. Habe ich in Frankreich gelernt. In Deutschland leider kaum erhältlich, oder???

:Huhu:

thost 12.01.2012 09:50

die dose thunfisch...
 
...mal aus einer ganz anderen perspektive:

http://www.greenpeace.de/themen/meer...ose_thunfisch/

Carlos85 12.01.2012 09:58

Wir stellen fest: Thunfisch essen ist böse. Kühe essen ebenso wie Schwein, Hund, Katze und Vögel.

Gräser wollen auch nicht gefressen werden, Bäume werden auch stink sauer und auch Blätter haben Gefühle!


Wir sollten alle von Luft und Liebe leben!

Faul 12.01.2012 10:10

Aber Bäume sind doch so lecker. Menno.

KalleMalle 12.01.2012 10:45

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 697247)
Der teuerste Thunfisch hat 25g Eiweiß/100g, der günstigste hat 15g Eiweiß/100g.

Was Du hier hast ist die Nährwerttabelle.
Guck mal auf der Dose nach den Zutaten. Falls da tatsächlich nur Thunfisch draufsteht (und nix anders wie z.B. Wasser, Salz, etc.) dann wird's wohl so sein, daß im billigen Produkt halt eine anderen Art Thunfisch (Gelflossen-, Blauflossen-, etc.) drin ist.

thost 12.01.2012 11:09

Wir stellen fest: Thunfisch essen ist böse.


nein. grundsätzlich nicht. man sollte einfach nur darauf achten, wo er herkommt und unter welchen bedingungen er gefischt wurde.

KalleMalle 12.01.2012 11:11

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 697313)
Ich dachte, Triathleten, wären intelligenter als der Durchschnitt der Menschheit...:( ?

10 Gründe, keinen Thunfisch zu essen.

Zitat:

Zitat von thost (Beitrag 697474)
...mal aus einer ganz anderen perspektive:

http://www.greenpeace.de/themen/meer...ose_thunfisch/

Sowohl Peta als auch Greenpeace sind spendenfinanziert (ich meine zu 100%).
Beider Organisationen beschäftigen nicht wenige festangestellte Mitarbeiter.
Darüber hinaus gibt es Vorsitzende (bei Peta) und/oder Vorstände und Geschäftsführer (bei Greenpeace).
Damit unterliegen beide Organisationen den gleichen betriebswirtschaftlich Grundsätzen wie ein normales Unternehmen.

Es kann sich ja jeder intelligente Triathlet überlegen, was das bedeuted. :Huhu:

Stefan 12.01.2012 11:22

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 697515)

Es kann sich ja jeder intelligente Triathlet überlegen, was das bedeuted. :Huhu:

Was denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.