triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Neoreparatur - Nicht schön.... aber hässlich :) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21898)

be fast 10.01.2012 18:11

Neoreparatur - Nicht schön.... aber hässlich :)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 11892

Wollte meinen 2XU Neo eigentlich inner Tonne kloppen. Hat nen >12cm langen Riss vom Wechsel. Hab das Ding dann doch gestern mit nem flexiblen Kleber bearbeitet. Siehe da: Das Teil hin und her gerissen - hält einwandfrei....

Optik ist hier sekundär :Cheese: Sieht aber nicht so schlimm aus wie auf dem überbelichteten Bild....

ironlollo 10.01.2012 18:13

Ist das innen oder außen? ;)

be fast 10.01.2012 18:14

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 696616)
Ist das innen oder außen? ;)

Außen, sonst würd ich ja nicht mehr reinkommen...:Cheese:

kampftreter 10.01.2012 18:54

Wenn du auch so deine Reifen flickst ...brauchst 20 Gramm Blei um die Unwucht wegzubekommen :Lachanfall:

CHA23 10.01.2012 19:26

Funktoiniert. Habe ich ebenso gemacht.
Hing bei mir aber scheinbar eher am allgemeinen Verleißzustand des Materials. Kurz darauf sind mir zwei weitere Nähte aufgegangen. Glaube nicht so recht an Zufälle.

Mandarine 10.01.2012 19:49

Ist doch shitegal wie das ausschaut, die Hauptsache es hält.

Ich habe meinen alten Neo auch nicht mit der Geduld und Schönheit der ganz Exakten geklebt, mir war es egal. Am See gab es mal den einen oder anderen doofen Kommentar, war mir aber latte :Cheese:

Das Wasser blieb draussen und gut war.

Alfalfa 10.01.2012 19:59

Sieht ein bisschen aus wie Spucke. :Lachen2:
Was war denn das genau für ein flexibler Kleber?

voi_nam 10.01.2012 20:03

sieht sch..... aus was haste denn da für einen Kleber genommen :Nee:
hast es auf alle Fälle "etwas" mit der Menge übertrieben
das geht auch in schön :bussi:

WavesNo23 10.01.2012 20:40

Geht doch eigentlich recht einfach und schön mit nem Neokleber. Einfach den Riss auf einem kurzen Stück Innen leicht bestreichen, antrocknen lassen und zusammendrücken. Das dann einfach Stück für Stück, bis der Riss zu ist. Klar dauert das etwas, aber sieht dafür dann in etwa aus wie ne Naht.

be fast 10.01.2012 21:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erst mal Danke für die vielen Komplimente....:Cheese:
Ich denke aber, dass es die Konkurenz am Start scho a weng beeindruckt, wennst mit so nem Neo auftauchst. Das Ding sieht aus wie das reparierte Erinnerungsstück des letzten Australienurlaubs......;)

@Alfa:
Das is Spucke. Deswegen muss ich das Ding so exakt in die Horizontale legen. :Cheese:
Anhang 11894

voi_nam 11.01.2012 00:06

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 696719)
Geht doch eigentlich recht einfach und schön mit nem Neokleber. Einfach den Riss auf einem kurzen Stück Innen leicht bestreichen, antrocknen lassen und zusammendrücken. Das dann einfach Stück für Stück, bis der Riss zu ist. Klar dauert das etwas, aber sieht dafür dann in etwa aus wie ne Naht.

1+ :Blumen:

und mit AQUASURE geht es noch besser :Huhu:

voi_nam 11.01.2012 00:13

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 696747)

@Alfa:
Das is Spucke. Deswegen muss ich das Ding so exakt in die Horizontale legen. :Cheese:
Anhang 11894

das Zeug ist ja auch für Zelte, Klamotten und Taschen :Nee: :Nee: :Nee:
du wirst nicht lange Freude an deinem Versuch haben, es wird neben dem Riß wieder reißen :Huhu:

Dieda 11.01.2012 00:13

Ich nehm lieber schwarzen Kleber, der transparente wird dann so gelblich :Nee:
Längere Risse vernähe ich zusätzlich blind von innen.

(Für Leute ohne Hauptfach Nadelarbeit: blind=Nadel pickst nicht durch die Außenhaut)

:Huhu:

uwe1603 11.01.2012 19:37

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 696872)
Ich nehm lieber schwarzen Kleber, der transparente wird dann so gelblich :Nee:
Längere Risse vernähe ich zusätzlich blind von innen.

(Für Leute ohne Hauptfach Nadelarbeit: blind=Nadel pickst nicht durch die Außenhaut)

:Huhu:

Da fällt mir spontan mein gerissener Neo wieder ein... Hatte immer noch Angst, den Riss in Angriff zu nehmen. Aber jetzt muss ich mal ran, so wie mich diese Ergebnisse hier ermutigen:Huhu:

be fast 11.01.2012 21:15

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 696871)
das Zeug ist ja auch für Zelte, Klamotten und Taschen :Nee: :Nee: :Nee:
du wirst nicht lange Freude an deinem Versuch haben, es wird neben dem Riß wieder reißen :Huhu:

Die Reparaturstelle kommt mir sehr stabil vor. Hab mit ziemlich Dampf dran gezogen. Ich hab auch Neokleber, kann mir aber vorstellen, dass diese Lösung sogar noch besser hält... Schau mer ma!

WavesNo23 12.01.2012 11:10

:Maso: Neokleber haben und dann mit sowas kleben ... tztztz ...
Klar ist die Stelle stabil, darum wird der Anzug ja auch eher daneben reißen (kann aber auch halten, weil es ja wohl flexibler Kleber ist, da müsste man sich mal die Materialeigenschaften ganz genau angucken).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.