triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Anfänger-10KM Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21850)

hdollo 06.01.2012 14:56

Anfänger-10KM Lauf
 
Hallo triathlon-szene Gemeinde,

ich hab erst vor 6 Monaten mit Sport angefangen nach 10 Jahren Pause. Gleichzeitig hab ich mit dem Rauchen aufgehört und die Kombination ist echt cool! Seit längerem geht mir der Gedanke durch den Kopf einen 10 KM Lauf mitzumachen. Meine Bekannten wollen uns zu einem Staffel-Marathon anmelden,meine Strecke ist 10 KM.
Meine Bestzeit ist auf 5 KM 27.30 min.... Was glaubt ihr ist da realistisch? Die gängigen Laufzeitenrechner geben alle 57 Min als mögliche Zeit an. Da ich ja doch eher der ungeduldige bin wäre ich nicht traurig ein schnelleres Ziel vor Augen zu haben. Glaubt ihr unter 50 min ist machbar?

Danke

hdollo

Carlos85 06.01.2012 15:05

Einfach laufen.

Du wirst bei deinem ersten 10er

a) sicher nicht deine ewige Bestzeit laufen
b) sicher zu schnell anlaufen, egal ob du dir 45, 50 oder 55 Minuten vornimmst
c) Erfahrung für den nächsten 10er sammeln
d) trotzdem deinen Spaß haben, spätestens im Ziel :)

bandon1100 06.01.2012 15:17

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 694791)
Einfach laufen.

Du wirst bei deinem ersten 10er

a) sicher nicht deine ewige Bestzeit laufen
b) sicher zu schnell anlaufen, egal ob du dir 45, 50 oder 55 Minuten vornimmst
c) Erfahrung für den nächsten 10er sammeln
d) trotzdem deinen Spaß haben, spätestens im Ziel :)

+1

und vor allen Dingen:

Wann ist der Lauf? Wieviel kannst du trainieren?

trianov 06.01.2012 15:51

Hallo,
bei 27:30 denke ich, dass 50 Minuten etwas sehr optimistisch sind.
Bei mir waren es ca. 55 Minuten, als ich bequem 27:30 laufen konnte. Meine Erfahrung ist, lieber etwas weniger vornehmen und sich dann freuen, wenn es besser wird. Macht mehr Spaß als sich zu viel vornehmen.

Flow 06.01.2012 15:54

Zitat:

Zitat von trianov (Beitrag 694823)
Bei mir waren es ca. 55 Minuten, als ich bequem 27:30 laufen konnte.

Ein 5km-WK hat nicht bequem zu sein ...

hdollo 06.01.2012 15:57

Zitat:

Zitat von bandon1100 (Beitrag 694795)
+1

und vor allen Dingen:

Wann ist der Lauf? Wieviel kannst du trainieren?



Sorry, vergessen. Der Lauf ist schon Ende April..

Danke schon mal für die Antworten.

hdollo

NBer 06.01.2012 15:58

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 694791)
Einfach laufen.

Du wirst bei deinem ersten 10er

a) sicher nicht deine ewige Bestzeit laufen
b) sicher zu schnell anlaufen, egal ob du dir 45, 50 oder 55 Minuten vornimmst
c) Erfahrung für den nächsten 10er sammeln
d) trotzdem deinen Spaß haben, spätestens im Ziel :)

+1
ansonsten sind 50min für 10km IM MOMENT völlig unrealistisch. wenn du im moment 27.30min für 5km benötigst,....wie willst du die zweiten 5km in 22:30min laufen? im moment wären also eher 55min ein richtiges ziel. wenn der 10km wettkampf allerdings erst irgendwann im sommer ist, dann könnte das klappen.

hdollo 06.01.2012 16:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 694833)
+1
ansonsten sind 50min für 10km IM MOMENT völlig unrealistisch. wenn du im moment 27.30min für 5km benötigst,....wie willst du die zweiten 5km in 22:30min laufen? im moment wären also eher 55min ein richtiges ziel. wenn der 10km wettkampf allerdings erst irgendwann im sommer ist, dann könnte das klappen.



Wenn man das so betrachtet hast du vollkommen recht, kann es denn ealistisch sein für beide 5KM-Abschnitte um die 25 min zu laufen?

Es sind zwar nur noch 15 Wochen, aber wie sollte das Training dafür aussehen?

hdollo

Flow 06.01.2012 16:21

Zitat:

Zitat von hdollo (Beitrag 694837)
Wenn man das so betrachtet hast du vollkommen recht, kann es denn ealistisch sein für beide 5KM-Abschnitte um die 25 min zu laufen?

Es sind zwar nur noch 15 Wochen, aber wie sollte das Training dafür aussehen?

hdollo

Das hängt beides davon ab, was und wie du bisher so trainiert hast, wie deine Leistungsentwicklung war, wie viel du dafür noch trainieren willst, bzw. an Training verkraftest ...

Grüße ... :Huhu:

Flow 06.01.2012 16:27

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 694849)
deine Leistungsentwicklung war

Am Anfang kann man ja unter Umständen große Sprünge machen.
Von wann ist denn die 27'30'' ?
Wenn die seit 4 Monaten stagniert ist das natürlich was anderes als wenn du jeden Monat ein, zwei Minuten schneller geworden bist ... ;)
Zitat:

wie viel du dafür noch trainieren willst, bzw. an Training verkraftest
Gewaltige Steigerungen in Umfang und Intensität können schön nach hinten losgehen.
Wenn du dir über die 6 Monate eine gute Grundlage erarbeitet hast, Belastbarkeit entwickelt hast, kannst du in den nächsten Wochen aber auch nochmal schön anziehen.

Dein Gewicht spielt natürlich auch noch eine Rolle.
Mit 60kg kommt man leichter unter die 50min als mit 120kg ... ;)

ben_11 06.01.2012 16:28

Zitat:

Zitat von hdollo (Beitrag 694837)
Es sind zwar nur noch 15 Wochen, aber wie sollte das Training dafür aussehen?

hdollo

Laufen, laufen, laufen! Imho ist es bei den Zeiten egal, was man trainiert. Hauptsache man trainiert. Also geh einfach raus und laufe, worauf du Lust hast.

TheRunningNerd 06.01.2012 16:44

50' sind durchaus machbar, aber wirst schon trainieren müssen. Leider fehlen Angaben wie Alter, Geschlecht und Lauf-KM pro Woche.

Am Anfang sind die Sprünge allerdings oft gigantisch: ich habe Anfang 2010 nach fast 20 Jahren Sportabstinenz (und vielen Kippen) mit dem Laufen angefangen, und konnte anfangs nicht mal 2km am Stück laufen. Im Sept '10 bin ich dann 10km in 00:58:xx gelaufen, nur 3 Monate später in 00:48:xx (zu dem Zeitpunkt hatte ich mit Rauchen aufgehört sowie 6-8h Training die Woche, davon ca. 3*1h laufen).

Ich würde dennoch sagen, einfach um den Druck beim ersten Mal nicht künstlich zu hoch zu setzen: versuch erstmal auf 3*10km locker laufen die Woche zu kommen und geh damit in den Wettkampf.

Mako 06.01.2012 18:14

Das sehe ich fast genauso...
Für den Anfang einfach raus gehn und laufen, sodass du noch Spaß hast..am besten mit Freunden/Vereinskollegen, die ca. das gleiche Niveau haben wie du, dann machts einfach mehr Spaß...

Um jedoch an die 50min zu kommen, würde ich dir als Training auch noch ein paar 1000m, und 3000m Intervalle ans Herz legen...
Denn ohne Grundschnelligkeit kannst du km rennen so viel du willst, irgendwann gehts ohne einfach nicht schneller;)
--> bei den Intervallen dein Zieltempo (5min/km) ansetzen, und zwischendurch immer 2-3 min Pause bei den 1000, und ca.4 min Pause zwischen den 3000 machen...
für den Anfang sollten 3-5x 1000 und 2x 3000 reichen... (je nach Gefühl und Tagesform)

So solltest du deinem Ziel bis April doch ein ordentliches Stückchen näher kommen...=)
Viel Spaß beim trainieren...;)

lg

Wolfgang L. 06.01.2012 19:32

Zitat:

Zitat von hdollo (Beitrag 694837)
Wenn man das so betrachtet hast du vollkommen recht, kann es denn ealistisch sein für beide 5KM-Abschnitte um die 25 min zu laufen?

Es sind zwar nur noch 15 Wochen, aber wie sollte das Training dafür aussehen?

hdollo


hier bei Runnersworld gibt es welche nach Leistungsgrad und Zielzeit sortiert.

http://www.runnersworld.de/trainingsplaene

Ansonsten 2- 3 mal die Woche laufen. 1x "Tempointervalle nach deinem Können und 2 x ca. 5 - 7 km Dauerlauf. Nach 4 Wochen wirst du eh schneller und oder die Strecke wird länger weil du mehr Ausdauer hast.


Viel Erfolg.

Wolfgang

ichwillindenurlaub 06.01.2012 19:58

Kommt die 5 km Zeit aus dem Training oder aus einem 5 km Wettkampf?
Wenn du sie im Training gelaufen bist, finde ich die 50 min auf 10 km nicht völlig unrealistisch. Aber schon sehr ambitioniert. Ansonsten beachte Punkt 4 von Carlos.

ben_11 06.01.2012 20:23

Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.

Wolfgang L. 06.01.2012 20:55

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 694967)
Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.


vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.

hier noch eine Buchempfehlung:

herbert Steffny Das große Laufbuch

mit Trainingsplänen und vielen Tips für 10km 21 km und Marathon.

Viele Grüße
Wolfgang

bandon1100 06.01.2012 21:57

So, jetzt habe ich mal ein bisschen länger Zeit zu antworten:

ERSTMAL HERZLICH WILLKOMMEN :Huhu:

und wie du wahrscheinlich gerade schon gemerkt hast, bekommst du hier ne Menge Anregungen, Tipps und unterschiedliche Meinungen. Das Beste am Forum ist allerdings das Spekulieren :D

Im Prinzip wissen wir doch so gut wie nichts über deinen derzeitigen Trainingsstand. Du sagst ja in deinem anderen Thread, dass du vor sieben Monaten ca. 2 Minuten laufen konntest, jetzt geht das wohl aber auch schon besser. Das ist ja erstmal ein super Erfolg und ich finde es auch super, dass du mit dem Rauchen aufgehört hast.

Dennoch wäre es super, wenn du mal kurz sagen könntest, wie oft du in der Woche trainierst. Was du trainierst (also Distanzen etc.), wann der 5er war. Wie groß, wie schwer etc.

Das soll kein Aushorchen sein, sondern macht einfach eine Antwort ein bisschen besser möglich. Ich z.B. habe genau vor einem Jahr wieder angefangen ein bisschen rumzutrainieren und konnte damals ca. 35-40 Minuten nen 6:00 min/km Schnitt auf dem Laufband laufen. Im April war dann aber der 5:00er wieder drin, weil ich einfach relativ viel gemacht habe. Daher die ganzen Fragen.

Im Prinzip ist aber nur eines wichtig: Am Ball bleiben und vor allem SPASS haben. Denn, wie du oben schon richtig schreibst, ändert sich das Körpergefühl einfach extrem zum Guten und letztendlist es das und der Spaß, was zählt. Zeiten kommen i-wann und sind auch zweitrangig.

Grüße

Nik

Mako 07.01.2012 00:43

Zitat:

Sry, aber für sub50 muss man wirklich keine Intervalle laufen. Einfach nicht immer rumschleichen und mal krachen lassen.
wie soll mans denn ohne Intervalle krachen lassen?!?
Wenn man locker sub 40 läuft, kann man sowas leicht mal sagen, aber wenn das wirklich ein Ziel ist, finde ich das nicht unwichtig.....
Zitat:

vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.
:Danke:

Zitat:

Dennoch wäre es super, wenn du mal kurz sagen könntest, wie oft du in der Woche trainierst. Was du trainierst (also Distanzen etc.), wann der 5er war. Wie groß, wie schwer etc.
:Danke:


Zitat:

Im Prinzip ist aber nur eines wichtig: Am Ball bleiben und vor allem SPASS haben. Denn, wie du oben schon richtig schreibst, ändert sich das Körpergefühl einfach extrem zum Guten und letztendlist es das und der Spaß, was zählt. Zeiten kommen i-wann und sind auch zweitrangig.
Spaß ist definitiv am wichtigsten....sobald man kein Spaß mehr hat, geht man auch nicht mehr so oft trainieren...
Aber erreichte Ziele bringen einfach auch wieder Spaß in die Sache;)

Ach...und von Laufzeitenrechner halte ich sowieso nicht viel...;)

ben_11 07.01.2012 17:34

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 694985)
vielleicht macht es aber Spaß und bringt ein bischen abwechslung.

Wenn's Spaß macht, spricht ja auch nix dagegen, sondern ist sogar gut. Aber brauchen tut man es (normalerweise) trotzdem nicht. Daher einfach machen.

Zitat:

Zitat von !TV Forst Triathlon! (Beitrag 695123)
wie soll mans denn ohne Intervalle krachen lassen?!?

Also ich weiß ja nicht, wie du trainierst, aber ich kann auch schnell laufen ohne dabei klassische Intervalle zu trainieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.