![]() |
TriStar Salzkammergut/Attersee
Hallo zusammen,
Macht jemand bei dem Tristar am Attersee mit? Suche noch nach einer brauchbaren Bleibe dort, vielleicht kennt sich jemand in der Gegend ja aus und kann was empfehlen, bzw. von etwas abraten. Danke und Gruß Chozen |
Zitat:
|
Ist ja cool. Wir waren als Kinder immer am Attersee im Sommerurlaub. Toll Gegend da, leider ist das Wetter im Sommer oft nicht so toll.
Leider ist es nur ein TriStar. Das paßt garnicht. Da haben die so nen tollen See und dann einen Triathlon wo praktisch nicht geschwommen wird. Empfehlen kann ich dir die Hotel Haberl in Altenberg. Das liegt ca. 4km vom Schwimmstart entfernt. Ist (nicht mehr) ganz günstig, aber gut. |
Bin dabei!
Ich kann zwar leider keine Unterkunft empfehlen, ich bin aber auch dabei! Vieleicht kann sich das hier zu einem "Bin dabei" und "Erfahrungsaustausch" entwickeln.
Die kurze Schwimmstrecke finde ich zwar auch schade (kenne den See zwar nur von Erzählungen) aber ich hoffe dafür auf die Radstrecke. Die Bilder und Videos versprechen ja einiges. Kennt vieleicht jemand die Seerunde? Interessant wäre ein Höhenprofil da die Beschreibung nicht wirklich was hergibt. MFG Toto |
Zitat:
Höhentechnisch ist das kein Problem, da waren n paar Hügel dabei, aber nichts schlimmes;) Ansonsten ist das ne echt schöne Runde :) |
Hi,
ich kenn mich in der Gegend ziemlich gut aus. Die Seerunde bin ich auch schon ein paar mal gefahren. Das Profil ist wellig ohne echte Steigungen. Wenn in Unterach die Ortumfahrung gefahren wird gibt es dort die größte Steigung. Kurz nach dem Start gibt es eine Steile Abfahrt (14% wenn ich ich mich richtig erinnere), welche man soweit ich die Streckenbeschreibung richtig interpretiere bei der 100km Runde ganz am Ende auch wieder rauf muss. An der Seestraße ist man allerdings nie höher als ca. 50 Meter über dem See. Anstrengender dürft bei der langen Runde der Anstieg auf den Kronberg sein (ca 250 HM). Richtig schön sollte das Schwimmen sein, da ich keinen anderen See kenne mit so sauberen, klarem Wasser (Sichttiefe ~3m). Schade, dass die Schwimmstrecke keine Seeüberquerung ist. (Naja wär auch irgendwie unpraktisch) Hi Fred, wolln wir uns anmelden? Ich wüsste auch ne Unterkunft ;) |
Zitat:
Ich hätte schon bock:Huhu: |
Zitat:
Einen Neo habt ihr aber, oder? Anfang Juni ist das Wasser in der Regel schon noch sehr frisch. Mehr als 18 Grad würde ich nicht erwarten, bei schlechtem Wetter mit viel Regen vorher auch weniger. |
Wassertempertaur
Das mit der Wassertemperatur dacht ich mir schon so. Liegt ja doch ziemlich in den Bergen.
NEO; naja. Haben; ähm sicherlich. Allerdings war der Neujahrsvorsatz ca. -10kg bis zum Start nach über einem Jahr Verletzungspause nicht nur dem möglichen Ergebnis geschuldet :Cheese: ! Aber man braucht ja Ziele und eine Temperatur unter 18Grad nen ich mal nen Ansporn! |
Komme aus der Gegend (50 Autominuten entfernt). Quartier kann ich nicht wirklich eins empfehlen, hab noch nie eins gebraucht. ;)
Ein paar Infos kann ich aber schon weitergeben. Schwimmen: Der Attersee hatte heuer am 3. Juni keine 17 Grad. Er kann aber durchaus wärmer sein, über 20 Grad halte ich für schwer möglich. Der See ist tief und voller Strömungen. Teilweise hohe Wellen, ein großer See in N-S-Ausrichtung eben. Ich hatte meine Rettungsschwimmer Instruktor Ausbildung bei 1m hohen Wellen, da wird der See dann so richtig gefährlich. Eine leichte Welle und Strömung hat man aber eigentlich so gut wie immer. Radfahren. Die Webseite gibt ja über die Radstrecke noch nix genaues her. Die erste Runde um den Attersee bin ich heuer im Zuge des "King of the lake" EZF (47km) in die umgekehrte Richtung gefahren. Ja, schon flach, aber trotzdem soweit ich mich erinnere etwas über 200Hm. Wie es dann weitergeht kann ich nur vermuten. Über Kronberg zum Mondsee und dann Unterach und den See die umgekehrte Richtung wieder hoch nach Litzlberg? Da gibts am Nachmittag immer schönen Gegenwind, aber bei 08:00 Start wohl kein Thema. Übers laufen kann ich nichts sagen, weil keine Ahnung wo das sein soll. Ist ja auch bei 10k nicht so entscheidend. Nur richtig potteben kann ich mir nicht vorstellen, ists dort nämlich nirgends ;) Wer noch eine Unterkunft braucht, einfach das Tourismusbüro in Attersee am Attersee kontaktieren. Ich hab mit Frau Roither immer gute Erfahrungen gemacht ;) Tourismusverband Ferienregion Attersee - Salzkammergut | Nussdorferstr. 15 | A-4864 Attersee | Tel.: +43 (7666) 77 19 | Fax: +43 (7666) 77 19 19 | info@attersee.at Lg Nik |
Hallo,
also zu Quartieren kann ich auch nichts sagen, obwohl/weil ich aus der Gegend bin. Ich werde evt. auch mit von der Partie sein, allerdings bin ich bzgl. des Preis-Leistungs-Verhältnisses noch unschlüssig, immerhin wird ja nicht viel geschwommen und gelaufen... Es gehen ja auch die Meinungen über die Sinnhaftigkeit solcher Distanzen auseinander, aber ich denke als Vorbereitungswettkampf dürfte die Angelegenheit schon geeignet sein!? |
Zitat:
Lg Nik |
Zitat:
Aber ein TriStar 111 ist mir persönlich keine 160 EUR wert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
da direkt vor der Haustüre, bin ich natürlich auch dabei! :) :)
egal, welche komischen Distanzen! ;) lt. homepage beim radsplit: gesamt ca. 1000hm |
Zitat:
|
Radstrecke - Seerunde
Ich habe gerade die Seerunde (48km Anfangskm) incl. Höhenprofil gefunden.
http://www.bikemap.net/route/43774 Für die WK-Runde liegt der Start bei KM10 und folgt dann dem Verlauf. In dieser Darstellung ca. 600HM aber wohl nichts dramatisches, eher beständige Steigungen. MFG Toto |
Zitat:
Nik |
Zitat:
1 "längerer" (Kron)Berg (schätzungsweise ca. 4 km) der etappenweise hochgeht und ca. 200 - 250 hm aufweist. In Summe sind vielleicht 500 m wirklich unangenehm/rhythmusbrechend mit >10 %. Abfahrt ist dann Highspeed, weil praktisch alles geradeaus und nur 1 x am Ende der Abfahrt gebremst werden muss. Vom Mondsee zum Attersee retour gibt's dann 4 kurze Stiche mit jeweils 100 - 200 m Länge. 1000 hm für die große Runde halte ich für übertrieben - würde allerhöchstens 800 hm sagen. |
Zitat:
|
Die haben die Attersee-Straße nicht gesperrt! Deswegen ist der Start statt wie geplant um 10:00 schon um 7:00.
(Zur Info: Der Attersee ist ein Tourismus-Ziel. An schönen Sonntagen ist die Straße rund um den See voll mit Touris. Gerade bei Badewetter. Zum Glück ist der See noch nicht so warm.) Bin gespannt was die Teilnehmer erzählen. Ich fürchte, dass es bei 500 Startern schön eng wird auf der Straße. Jedenfalls passt auf, weil Vorsicht Hutfahrer! Das kann dort saugefährlich werden. Allen viel Glück und Spass Nik |
Mich würd der Wettkampf evtl für 2013 interessieren - leider gibts hier keine Berichte von Teilnehmern von diesem Jahr ... :( Also Leute, haut in die Tasten, wie war´s? Voller Touris :confused: ?!?!
|
Zitat:
http://www.trinews.at/trimag/index.a...etail&CID=2929 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.