triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung am 6. Januar mit Marcel Wieczorek! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21844)

Klugschnacker 06.01.2012 10:51

Sendung am 6. Januar mit Marcel Wieczorek!
 
In den nächsten 60 Minuten bekommen wir Bescheid, ob Marcel Wieczorek heute Abend in unserer Sendung sein wird. Marcel war als Mechaniker für das Material des Cervelo-Profiteams verantwortlich und verfügt über interessante Einblicke in die Welt des allerschnellsten Materials. Falls er kommt, werden wir uns live mit ihm über Aerorahmen, Aerowheels, Reifen und vieles mehr unterhalten.

Also Daumen drücken!

Grüße,
Arne

ironlollo 06.01.2012 10:52

Schön wärs. Ich drück die Daumen!

Klugschnacker 06.01.2012 11:01

Er kommt!!
:liebe053:

Alfalfa 06.01.2012 11:04

Stark!
Die letzte Sendung mit ihm war einer meiner Favoriten.

ironlollo 06.01.2012 11:04

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 694640)
Stark!
Die letzte Sendung mit ihm war einer meiner Favoriten.

+1 :)

Skunkworks 06.01.2012 11:08

Ich muss früher los!

sybenwurz 06.01.2012 11:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 694639)
Er kommt!!
:liebe053:

Geilomat, ey!
Das Jahr geht ja gut los...:Lachen2:

flotter3er 06.01.2012 11:15

SupiDupi
Pflichtsendung, freu mischscho
:Blumen:

frederik 06.01.2012 11:21

Klasse! :)

*JO* 06.01.2012 11:23

juhu !:)

Carlos85 06.01.2012 11:27

Oh cool, ich schau selten Live Sendungen aber die Sendung schau ich mir an :)

HeinB 06.01.2012 12:33

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 694632)
In den nächsten 60 Minuten bekommen wir Bescheid, ob Marcel Wieczorek heute Abend in unserer Sendung sein wird.

Juhu, ich freu mich! :liebe053:

Nachdem Marcel jetzt nicht mehr beim CTT arbeitet wird die Frage nach den drei schnellsten Aerorahmen hoffentlich nicht mehr mit "P4, P3, P2" beantwortet. ;)

big_kruemel 06.01.2012 12:51

Super!!!

Toller Gast und super Themen.

Ich freu mich aber auch auf JO und Arne.

Da gibt's immer was zum Lachen.

TobiasM 06.01.2012 13:25

iPhone Erinnerung auf 18:50 stellen...

Wird bestimmt wieder ne schöne Sendung!

Was ist eigentlich mit Bischi? Im Prüfungsstress oder wiedermal Trainingslager?

ironlollo 06.01.2012 14:16

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 694720)
Was ist eigentlich mit Bischi? Im Prüfungsstress oder wiedermal Trainingslager?

Guckst Du hier.

wieczorek 06.01.2012 14:24

Marcel fährt in 5min von zu Hause los, wenn kein Stress auf den Strassen ist, dann bin ich pünktlich.

Kaffee und Kuchen sind eingepackt. Beim Jörn gibts sonst immer nur so gesundes Zeuch... :)

triduma 06.01.2012 16:41

Na da freu ich mich auch auf die Sendung.:)
Zum Glück hab ich heut um 19:00 Zeit. Die Live Sendungen sind immer lustiger als wenn man ne Sendung runterlädt.:Lachen2:
Gruß
triduma;)

Bischi 06.01.2012 16:44

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 694720)
iPhone Erinnerung auf 18:50 stellen...

Wird bestimmt wieder ne schöne Sendung!

Was ist eigentlich mit Bischi? Im Prüfungsstress oder wiedermal Trainingslager?

Prüfungen sind rum - jetzt beginnt das richtige Leben ;)
Liebste Grüße aus Fuerte!

Vielleicht klappst ja nächste Woche mit einer Live-Schaltung.

Rhing 06.01.2012 17:07

Och, Määnsch, und ich muß trainieren! ;)

big_kruemel 06.01.2012 17:55

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 694874)
Och, Määnsch, und ich muß trainieren! ;)

Dann lass es halt.

Ich quäl mich heute auch schon den ganzen Tag mit dem Gedanken soll ich noch raus ...
Hab aber gerade vor ein paar Minuten entschieden, dass ich heute noch einen Tag Pause mache. Hab eh noch Muskelkater von den Kniebeugen am Dienstag und den Doppelhundertern beim Schwimmen vorgestern. :Lachen2:

taunus-paul 06.01.2012 18:06

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 694640)
Stark!
Die letzte Sendung mit ihm war einer meiner Favoriten.

Mist, würde ich auch gerne live sehen, heut Abend ist aber wieder "Im Kreis laufen" angesagt.

mtth 06.01.2012 18:41

Dann fahr doch lieber auf der Stelle Rad.:Cheese:

betty 06.01.2012 19:03

Hab sogar kurz überlegt, meine Verabredung fürs Kino heute Abend abzusagen ... Ich beneide alle, die es sehen können. :Huhu:

citystar 07.01.2012 14:37

was hat marcel so erzählt?

Michael Skjoldborg 07.01.2012 18:14

Marcel, erstmal vielen Dank für die tolle Sendung, gute Unterhaltung und viel gelernt!
Kannst du nicht noch ein bisschen zu der angesprochenen Zeitersparnis durch geeignete "Zeitfahrkleidung" sagen? Und vor allem, was sich da empfiehlt und wie sich das gegebenenfalls praktisch auf der Langdistanz umsetzen lässt - also z.B. keine Zeit durch den Wechsel der Kleidung (?) in T1/T2 zu verlieren.

Bis denne, Michael

Vicky 08.01.2012 12:24

War auf jeden Fall eine interessante Sendung mit Marcel... auch wenn ich nur die Hälfte verstanden habe.

War ein bisschen wie große Jungs im Spielzeugladen. :Cheese:

Wobei die Zeitfarklamotten dann ein bisschen zu viel waren ;) Da gab es von Arne doch mal diese Sendung "machen wir uns lächerlich" oder so... an die musste ich in dem Moment denken. :Cheese: (nicht böse gemeint!!!!! Für Pros ist das sicher interessant!)

sybenwurz 08.01.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 695498)
Für Pros ist das sicher interessant!

Nein, nicht ausschliesslich. Marcel und Arne haben ja drüber geredet, wie Profis und Spazierenfahrer zwar unterschiedlich, aber dennoch beiderseits profitieren.
War drüber hinaus bereits mehrfach Thema in Sendungen und im Forum.

Was die Zeitersparnis durch geeignete Bekleidung angeht, bin ich skeptisch. Ich bin der Meinung, dasses da im Moment nix für Triathleten geeignetes gibt. Also in dem Sinne, dass die Zeitersparnis beim Fahren nicht durch Zeitverlust beim Anziehen übertroffen wird.
Marcel hat das sicher in dem Sinne gemeint, dass hier noch Entwicklungpotential schlummert, nicht so, dass man sich fürn Radsplitt in einen der aktuellen Zeitfahreinteiler pellt und dann alles in Grund und Boden fährt.
Für meine Begriffe sind die Dinger zum Schwimmen und Laufen nicht geeignet und zu langwierig zum Anziehen;- denke man alleine an die Über- und Handschuhe.
Da müsste durchaus ne Entwicklung in dem Sinne stattfinden, dass der Anzug n paar Funktionen mehr mitübernimmt, als nur schnell zu sein, also bspw. Kühlung/effektiver Sonnenschutz auf Hawaii oder Schutz bei mieser Witterung wie sie im Norden zweitweise herrscht oder vor n paar Jahren in Roth.
Und: auf ner Langdistanz sitzt man vier oder fünf Stunden da drin, und nicht ne dreiviertel. Sprich: man könnte eventuell unterwegs mal aufs Dixi müssen...


Ich hab übrigens, um das Reifenthema erneut anzuschneiden, dieser Tage n nettes Interview mit nem ehemaligen Entwickler von Conti, der nu für Specialized arbeitet, gelesen, der zu Reifenbreite, Schlauch-, Schlauchlos- und Clincher-Reifen n paar interessante Sachen sagte.

maifelder 08.01.2012 13:01

Ausgefüllte Trikots und flatternde Startnummern sind sicherlich kontrapoduktiv, aber sich deswegen in einen Zeitfahreinteiler quetschen?

Vicky 08.01.2012 13:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 695503)
Nein, nicht ausschliesslich. Marcel und Arne haben ja drüber geredet, wie Profis und Spazierenfahrer zwar unterschiedlich, aber dennoch beiderseits profitieren.
War drüber hinaus bereits mehrfach Thema in Sendungen und im Forum.

Joah dass beide in gewisser Weise davon profitieren bezweifle ich auch nicht ;) . Ich meine eigentlich nur, dass es für die Pros in sofern interessanter ist, weil sie von ihrem Sport leben müssen und es hier um wertvolle Sekunden geht.

Ich wollte das "notwendig oder nicht" Thema gar nicht aufwerfen. Jeder wie er mag und sich gut fühlt. Ich würde ja beim Schwimmen auch auf die neuesten Hightech Anzüge schielen und sie wohl auch kaufen ;)

Vielleicht sind in ein paar Jahren die Klamotten ja so weit optimiert. Die Kompressionsklamotten haben viele vor ein paar Jahren auch noch belächelt. Heute sind sie allgegenwärtig.

wieczorek 08.01.2012 18:28

Hi.

freut mich das es euch gefallen hat. Wir waren ja ein bissl weniger gut vorbereitet als beim letzten Mal und so war ein mehr ein Zuwerfen von Stichworten und daraus dann ganze Sätze bilden. Was uns vermutlich nicht zu 100% gelungen ist.

Wurzi hat absolut recht mit seiner Einschätzung zum Thema Bekleidung. Da ist extrem viel Potential. Aber ich denke das man bei einem IM Rennen mit einem wirklich optimierten Trikot (wenns einen langen oder noch besser durchgehenden Reissverschluss hat) durchaus mehr Zeit einspart, als man bei Anziehen + Ausziehen verliert.

Das Theam Reifen ist noch lange nicht durch und da gäbe es vermutlich allein Platz und Gesprächsstoff für eine Stunde Sendung.
Das Thema Lenker genau gleich.

wieczorek 08.01.2012 18:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 695503)
Ich hab übrigens, um das Reifenthema erneut anzuschneiden, dieser Tage n nettes Interview mit nem ehemaligen Entwickler von Conti, der nu für Specialized arbeitet, gelesen, der zu Reifenbreite, Schlauch-, Schlauchlos- und Clincher-Reifen n paar interessante Sachen sagte.

das Interview ist Klasse. Ich hab ja in irgend einem Fred schon mal angedeutet, das die Finnen einen Reifenteststand haben, wo unter REALISTISCHEN Bedingungen getestet wird. Und ich wusste auch, das Specialized jetzt ernst macht und sich dort ein paar Wochen eingekauft hat. Was da jetzt raus gekommen ist, bestätigt im Grossen und Ganzen meine Meinung (was Balsam für die Seele ist) und überrascht mich also nicht wirklich. Ich finde es Klasse das da jetzt mehr gemacht wird.

TobiasM 08.01.2012 19:32

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 695636)
Hi.

freut mich das es euch gefallen hat. Wir waren ja ein bissl weniger gut vorbereitet als beim letzten Mal und so war ein mehr ein Zuwerfen von Stichworten und daraus dann ganze Sätze bilden. Was uns vermutlich nicht zu 100% gelungen ist.

Wurzi hat absolut recht mit seiner Einschätzung zum Thema Bekleidung. Da ist extrem viel Potential. Aber ich denke das man bei einem IM Rennen mit einem wirklich optimierten Trikot (wenns einen langen oder noch besser durchgehenden Reissverschluss hat) durchaus mehr Zeit einspart, als man bei Anziehen + Ausziehen verliert.

Das Theam Reifen ist noch lange nicht durch und da gäbe es vermutlich allein Platz und Gesprächsstoff für eine Stunde Sendung.
Das Thema Lenker genau gleich.

Es gibt doch genügend eng anliegende Einteiler, oder? Also ich habe einen Cocoon Einteiler der super eng anliegt und keine Falte wirft.

maifelder 08.01.2012 19:35

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 695668)
Es gibt doch genügend eng anliegende Einteiler, oder? Also ich habe einen Cocoon Einteiler der super eng anliegt und keine Falte wirft.

Auch ohne Tasche?


Skunkworks 08.01.2012 20:00

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 695668)
Es gibt doch genügend eng anliegende Einteiler, oder? Also ich habe einen Cocoon Einteiler der super eng anliegt und keine Falte wirft.

Eng anliegen ist nur die Basis. Hier geht es um die Oberfläche des Stoffes, die ähnlich wie die Haifischhaut bei Schwimmanzügen für Mikroverwirbelungen sorgt, wodurch der Luftwiderstand reduziert wird. Und das in einem nicht unerheblichen Maße. Dabei ist die Oberfläche an einigen Stellen ähnlich wie die Strickwaren von X-bionic ausgeführt. Dies wird z.B. an stark umströmten Stellen wie die Schultern eingesetzt.

rookie2003 08.01.2012 20:04

Naja, X-Bionic würde ich in Sachen Stoffstruktur und Aerodynamik nicht unbedingt als "Referenz" anführen - oder hab ich dich da falsch verstanden?

Skunkworks 08.01.2012 20:10

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 695684)
Naja, X-Bionic würde ich in Sachen Stoffstruktur und Aerodynamik nicht unbedingt als "Referenz" anführen - oder hab ich dich da falsch verstanden?

Ich sage nicht dass die Sachen von denen aero sind, sondern das die grobe Struktur wider Erwarten an den Schultern eingesetzt aerodynamisch ist.

rookie2003 08.01.2012 20:19

Schulter und Oberarme ist mit der wichtigste Teil bei einem TT-Anzug.
Viele Hersteller experimentieren damit bzw. setzen da eine Art Dimples (Eschler-Stoff) ein. Manche sind aber auch wieder davon weggegangen.
Nicht zu vernachlässigen sind die Nähte (Position und deren Verarbeitung).

wieczorek 08.01.2012 20:22

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 695681)
Eng anliegen ist nur die Basis. Hier geht es um die Oberfläche des Stoffes, die ähnlich wie die Haifischhaut bei Schwimmanzügen für Mikroverwirbelungen sorgt, wodurch der Luftwiderstand reduziert wird. Und das in einem nicht unerheblichen Maße. Dabei ist die Oberfläche an einigen Stellen ähnlich wie die Strickwaren von X-bionic ausgeführt. Dies wird z.B. an stark umströmten Stellen wie die Schultern eingesetzt.

das ist wirklich genau so.

ich hab auch nicht gesagt, das es in dem unendlich grossen Markt an Fahrradtauglicher Triathlonbekleidung nicht auch etwas gibt, das wirklich gut funktioniert.
Was ich vielmehr sagen wollte: ich sehe auf so ziemlich jeden Wettkampf die ausgefeiltesten Aero Gimmiks und Eistüten auf den Köpfen und dann sehe ich Fahrradbekleidung die leider überhaupt nicht dem Niveau des Restes der Ausrüstung entspricht.
So etwas ist inkosequent...!

rookie2003 08.01.2012 20:38

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 695698)
das ist wirklich genau so.

ich hab auch nicht gesagt, das es in dem unendlich grossen Markt an Fahrradtauglicher Triathlonbekleidung nicht auch etwas gibt, das wirklich gut funktioniert.
Was ich vielmehr sagen wollte: ich sehe auf so ziemlich jeden Wettkampf die ausgefeiltesten Aero Gimmiks und Eistüten auf den Köpfen und dann sehe ich Fahrradbekleidung die leider überhaupt nicht dem Niveau des Restes der Ausrüstung entspricht.
So etwas ist inkosequent...!

So schaut's aus, dabei wäre es ganz einfach:
Tripant + ordentlich passendes Top.
Optional oben ein ordentliches Radtrikot. Gibt ja mittlerweile fast von jedem Hersteller ein Aerotrikot (Fullzip) wo die Ärmel schön abschließen, nicht flattern und auch der Rest köpernah geschnitten ist.
Tri-Einteiler gibt's auch wie Sand am Meer (mit oder ohne Taschen, Zipp vorne oder hinten). Da findet jeder was und braucht nicht mit einem Bremsfallschirm unterwegs zu sein.

wieczorek 08.01.2012 23:20

naja die Auswahl an Trikots mit einer wirklich glatten Oberfläche ist schon durchaus stark eingeschränkt.

Bei Castelli ist der Unterschied des Training Jersey zum Aero Race Jersey runde 7Watt in einer Radfahrer typischen Position. Das macht also nur das Material aus, beide Trikots sind hauteng geschnitten.

Castelli sagt sogar, das man mit dem Aero Race Jersey schneller auskühlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.