![]() |
Schwimmen nur einarmig möglich
Hallo,
wegen einer Schulterverletzung (rechts) könnte ich zur Zeit nur einarmig (links) schwimmen.Habe das jetzt 2x getestet. Ist halt nicht arg so schnell, aber möglich. Was glaubt ihr, bringt es mir was, bis ich wieder richtig schwimmen kann (hoffe Mitte Feb)??? Ich rede hier nicht nur von techn Übungen, sondern auch Intervalle usw.. Eben nicht mit beiden Armen Kraulen, sondern nur mit dem linken Arm. Den rechten muß ich am Körper halten. Persönlich denke ich: Besser wie gar net!! Aber bringt es auch was??? |
Zitat:
![]() Bin da eher skeptisch und würde nicht zuviel einarmig machen. Gute Genesung ... :Huhu: |
Ja, bringt dir sicher was: Wahlweise den Titel "Held des Monats" oder "Depp des Monats".
Gute Besserung für Körper und Psyche! J., die zu zweiten Titel tendiert, vielleicht schon aufgrund der Frage und der eine Menge Alternativen zu einarmigem Schwimmen einfallen: -einarmiges Lesen von Büchern -einarmiges Baden/Saunen -einarmigen Sex -einarmiges Online-Pokern -einarmige Besuche im Kino/Theater/Konzert und vieles mehr |
Lass es sein!
Du überlastest dann die andere Schulter und was bringt das? Setz dich auf die Rolle oder geh in die Kneipe! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schwimm BEINE !!!
Da haben die meisten Triathleten die größten Defizite. Z.B.: Einschwimmen gaaanz locker (wenn Du die eine Schulter gar nicht bewegen sollst, bleib besser zu Hause) und dann 10x200m Beine. Locker ausschwimmen. Wahlweise auch 20x100m, davon im Wechsel je 5x mit und ohne Flossen. Oder abwechselnd Bauch und Rückenlage. Oder mit und ohne Brett. Oder Delphin und Kraulbeine. Fahrtenspiele, etc. Wenn Du das bis Feb machst bringt es Dich sicher voran. Zumindest mehr, als gar nicht ins Wasser zu gehen oder einarmig (sic) zu schwimmen. |
Ich hab mir letzten Winter die Schulter ausgekugelt und durfte sie fast 2 Monate nicht bewegen. Auf die Idee dass man so schwimmen könnte, wäre ich überhaupt nicht gekommen.
Radfahren ging zum Glück noch auf dem Ergometer, das Laufen musste ich wegen der Erschütterungen aber durch Walking ersetzen :Nee: Dafür hab ich meine Wochenkilometer von 30-50 Lauf Km auf über 100 Walking Km gesteigert und hab gar nicht so viel von meiner Form verloren :cool: Ich weiss nicht genau was Du für ein Schulterproblem hast, ich persönlich würd das Schwimmen aber lassen oder auf den Beinschlag beschränken. Einarmiger Sex ist übrigens auch nicht ganz ohne. Beim Vorspiel merkt man dass man Rechtshänder ist und oben Liegen ist nur bedingt zu empfehlen :Huhu: |
Ich find La_Gune`s Vorschlag sehr gut!
Nach 3-4 Trainings machts dann auch wieder Spaß, ich durfte immer viel Beine machen als ich nen Trainer hatte, hat mir viel gebracht! |
Zitat:
Beine schwimmen ist sicher auch super. Gruß, J. |
Zitat:
Zum Schwimmen ist's jetzt eh zu spät ... Meine Schulter ist, glaube ich, auch ein bißchen ausgekugelt ... :-(( |
Meine tut auch schon weh.:)
|
Für 20 x 100 Beine würde ich eine Woche brauchen... :o :-(( :Weinen: :Gruebeln: :Lachanfall:
|
Moin,
Zitat:
Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Ich würde aber eher auf andere Sportarten ausweichen, wo du den Arm nicht beanspruchst. Ich hatte mal durch Kraftsprot eine rechte Schulterverletzung und viel Spinnning in der Zeit gemacht. |
Ich hatte 2009 einen Schlüsselbeinbruch mit zweimaliger Operation und durfte daher meinen rechten Arm für einige Monate nicht vernünftig bewegen. Ich habe mir Kurzflossen geholt und bin dann mit Brett in der linken Hand Beinschlag trainieren gegangen. Auf die Art bin ich teilweise pro Trainingseinheit auf +- 2km gekommen und meine Beine waren echt super. Es gehen Kraulbeine, Delphinbeine, Rückenkraulbeine und Rückendelphinbeine. Brustbeine ist etwas doof. Man lernt überigens bei sowas, wie man die ungenutzte Hand möglichst strömungsgünstig an den Körper anlegen kann :-)
Gruss und viel Spass im Training Dominik |
Ich war wegen einer Schulterverletzung 4 Monate außer Gefecht, aber auf DIE Idee wäre ich nie gekommen.
Aber neben mangelnder Phantasie meinerseits gibt es auch drei Argumente: A) förderst Du damit muskuläre Dysbalancen B) Versaust Dir wegen der ungewohnten Schwimmhaltung Deinen Schwimmstil, wie auch immer der aussehen mag C) kannst Du die Beinstärkung besser im Studio machen und für den Triathlon wird die Beinarbeit beim Schwimmen maßlos überschätzt. Kurz: Mehr Schaden, als Nutzen! außerdem gibts doch wirklich Alternativen zum Schwimmen. Gruß Nabenschalter |
Zitat:
Im Ernst, ich würde einmal pro Woche 500m Beine machen. Alles andere ist Käse. |
Zitat:
Gruss Dominik |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist durchaus bewusst, dass die erste Disziplin für viele Triathleten nur Pflicht darstellt... Gruss Dominik |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.