![]() |
Knaller und Raketen an Silvester
Also: Wer von Euch macht´s und steht auch dazu?
|
Dieses Jahr nicht. Ich gugg bei anderen zu, ist günstiger :)
|
Für das ganze Geld was da ausgegeben wird könnte man sich ein spitzenmässiges profesionelles Feuerwerk leisten :Cheese:
|
T2...:cool:
...von der Terrasse, das reicht! Heinrich |
ich hab für 20 euro ne bißchen was gekauft, aber echt krank was manche so ausgeben, im laden waren welche vor mir die stellenweise 200-300 euro ausgegeben haben...:Nee:
|
Zitat:
Der einzige Grund etwas zu kaufen wäre, es bis zum Sommer zu bunkern und dann bei einem Grillfest oder beim Lagerfeuer zu zünden. Allerdings wären die Jungs in grün dann schnell da und die kommen nicht zum Feiern :Cheese: |
Zuschauen bei Anderen reicht. Nur um selbst die Zündschnur zünden zu können ist mir den Preis nicht wert. Ich hab aber auch keinerlei Verlangen danach, d.h. es ist keinerlei Entbehrung für mich, selbst keine Böller zu haben. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass der Wert von Böllern "vergänglich" ist, quasi so wie abgeschnittene Blumen in einer Vase mit Wasser. :Lachen2: Sinnlos sowas.
Ich weiß nicht, wie lange ich schon kein Silvestergedöns mehr kaufe. Schätze, seit 10 oder 15 Jahren. Als Kind fand ich das aber auch immer toll. |
Zitat:
Für heute Abend haben wir eine kleine Tüte Raketen. Ich brauch das auch nicht aber habe Kinder. Was macht man nicht alles für die? |
Habe das früher in Deutschland einmal gemacht.
Hier in Spanien ist die Silvesterknallerei verboten. Feuerwerk gibts hier nur offiziell von den Gemeinden oder Kommunen und dann machen das professionelle Feuerwerker! Ich brauch es nicht! Mit dem Geld könnte man besseres anfangen, aber wer meint sein Geld in die Luft zu sprengen, soll es tun! |
Ich habe eine Batterie - mehr Farbe als Krach. :Lachen2:
|
Solch einen Rotz brauche ich nicht.Überflüssig!!
|
Hab' mir gerade einen neuen Vorbau bestellt, der kracht zwar (hoffentlich) nicht und ist auch nur wenig bunt, dafür aber deutlich sinnvoller als Raketen & Knaller ;)
Wir werden dieses Jahr in den Stadtwald auf einen Berg gehen von wo man die ganze Stadt überblicken kann und werden uns anschauen wie die ganzen "Verrückten" tausende von € in den Himmel jagen ;) |
Bei uns gibt es Wunderkerzen und Co für's Kind. Ich selber verfahre ja seit 30 Jahren nach dem Motto 'Allohol statt Böller'...
|
Feuerwerk? Ich geh um 21Uhr pennen, wegen der Regeneration und so. I´m training for an Ironman...you know ;)
|
Ich habe drei Jungs. Zwischen vier und elf Jahre alt. Wenn ich denen sage: Allolohol statt Böller - Na dann Prost Neujahr :)
|
Ich schlafe eh, habe vor 20Jahren das letzte Mal Geld für sowas ausgegeben.
|
wenn jeder Ballerer seinen Dreck selber wegräumen müsste, würde weniger geknallt werden
--- als Kinder warn wir begeistert dabei heut geb ich keinen Pfennig mehr dafür aus meine Jungs haben die letzten Jahre ---wenn sie denn mal daheim waren :) immer mal was in die Luft gejagt meistens blieb aber Schießmaterial über so haben wir jetzt noch Kracher von vor ein paar Jahren hier liegen bin gespannt ob die heut abend noch zünden |
Ich hab eben für 13€ bei Lidl was gekauft...mehr muss nicht sein...allerdings nur was fürs Auge...Laute Böller mag ich nicht...allein schon wegen unseren Hunden.....
Wünsch Euch nen guten Rutsch!!:Huhu: :Blumen: :) |
Kein Bock drauf :Nee:
|
:Nee: Brot statt Böller
|
Zitat:
|
Wenn jemand sein Geld anzünden will - ok. Kann ich kaum was dagegen sagen, war viele Jahre Raucher.
Hier ist es aber inzwischen "normal", das Jugendliche gerne mal andere Leute oder Tiere (Katzen, Hunde) ab Beginn des Sprengstoffverkaufs mit Böllern, Raketen o.ä. beschiessen, und das geht einfach mal gar nicht mehr, daher bin ich inzwischen gegen dieses Zeugs. Selbst habe ich einmal auf'm Kiez einen Böller in die Kapuze gekriegt und danach 3 Tage fast nix gehört. Das ist nicht witzig. Nicht mal ein bisschen. |
Ich bin da solidarisch mit meinem Hund - Er mags nicht und ich auch nicht !
Ich muss ihn jedes Jahr beschützen vom 29ten bis zum 2ten. :( |
Raketen gucke ich ganz gerne, Böller könnten abgeschafft werden.
Ich kauf aber nichts und gucke auch nur aus sicherer Entfernung. Es wird einfach zu viel Mist angestellt. Als ich mal auf einer Rheinbrücke gucken war, hat eine Bekannte irgendwas in die Kapuze gesteckt bekommen und sich beim Rausholen Verbrennungen an den Händen eingefangen. Beim Verlassen der Brücke haben Leute Raketen waagerecht gegen eine Mauer abgeschossen und sich daran erfreut, daß sie unkontrollierbar wild in der Gegend rumgeflogen sind. Nein, danke ... |
Zitat:
Zitat:
Dass viele Leute mit dem Kram nicht umgehen können tut mir leid. Ist aber ein Problem der Leute und nicht der Gegenstände die sie benutzen. Und wir machen sogar unseren Dreck wieder weg... |
Als Kind gab's nix tolleres.
Im Erwachsenenalter find ich's einfach nur Geldverschwendung. Zudem nervt der Dreck von der Knallerei noch Wochen danach und man muss immer aufpassen wo man sein Auto abstellt. Ich toleriere es, finde es aber immer amüsant zu sehen, wenn die Jungs aus vorzugsweise unteren sozialen Schichten dafür unzählige Euro an der Kasse abdrücken. |
Zitat:
Seit es diese Batteriefeuerwerke mit wirklich tllen Farbeffekten gibt, kauf ich aich immer eine kleine Menge (20€). Ich finde es gehört ein wenig dazu, aber die Jahre als wir Silvester im Ausland oder bei Bekannten waren ging es auch ohne. Viele Grüße Andy |
Ich hatte eigentlich vor, zu einem Berg zu Laufen, dass ich kurz vor Mitternacht da bin, dann das Feuerwerk über FFM schauen und dann wieder zurück Laufen. Wären ca. 30K zusammen gewesen. Habe aber keine Mitstreiter gefunden und alleine ist auch doof... Deshalb feiere ich jetzt mit der Familie, da gibt es gutes Essen
|
Sind ja fast alle so vernünftig......
Ich habe für 20€ Raketen und Knallerbsen gekauft. Finde das jetzt aber auch nicht verwerflich. Der Nachwuchs findet es ganz toll, und ich sehe es mir gerne an. Aber ich werde es im nächsten Jahr wie neonhelm machen " Allohol statt Böller"! Wünsche allen einen guten Rutsch! |
Hab noch nie Böller gekauft, immer nur bei anderen zugeschaut.
Zudem mir das vom Wintergarten aus lieber ist, da ich auch Schiß vor hätte Feuer des Geschehens zu stehen. Von mir aus muss Feuerwerk aber auch nicht sein. LG Marion |
Ganz klar: Antwort 1!
Ich liiieebe den Scheiß! Judith, ausgerüstet mit diversem, bunt-funkensprühendem Krempel. |
Ich feier mit einigen Freunden zusammen und keiner von denen hat Lust auf Feuerwerk.
Früher hätte ich mir das nie vorstellen können, aber mittlerweile reizt es mich gar nicht. Das Geld kann man ja eh viel besser in Getränke investieren :Cheese: |
Raketen und Böller gehören in meinen Augen zu Silvester wie der Christbaum zu Weihnachten.
Wobei die Tradition die bösen Geister mit Lärm und Feuer zu vertreiben deutlich älter ist, als einen Baum aufzustellen. Heidnisch ist ja nun beides. Diese Jahr werden gem. Verbandsangabe Feuerwerk 113 Mio. € ausgegeben für Feuerwerke. Die Ausgaben für die 16 Mio. verkauften Weihnachtsbäume beliefen sich auf ca. 240 Mio. €. Eine gemeinsame Aktion "Brot statt Bäume und Böller" fände ich sehr unterstützenswert. Heinrich |
Keinen einigen Cent dafür!
|
Schön ist es in New York, da gibt's nix außer Sektkorken und Konfetti :)
|
Raketen für 20€ werde ich in die Luft jagen und mich am Sternenglanz ergötzen. Damit 2012 auf jeden Fall besser wird;)
|
Zitat:
Lebst du in einem Kriegsgebiet, in einer Hungersnot oder wirst wegen deiner Weltanschauung oder deines Glaubens verfolgt? Nein! Trotzdem ein guter Rutsch und schönes, neues Jahr! |
Zitat:
Ich werde regelmäßig auch hier bei uns Zeuge großer Not, Sorge, Krankheit etc. Natürlich geht es anderen Menschen schlechter, aber irgendwie sind die eigenen Sorgen halt immer die größten, ganz einfach weil sie einem am nächsten sind. Mein Jahr war vielleicht objektiv schlechter als das von gurke, relativ sicher sogar durch das Diagnostizieren einer chronischen Krankheit, die sich, wenn ich Pech habe, richtig kacke entwickeln kann. Subjektiv war es aber vielleicht besser. Wie dem auch sei... Schöne Grüße nach Spanien und einen guten Start in ein super Jahr 2012. (Da haben früher Science Fictions gespielt, unglaublich was?) Schöne Grüße aus dem verregneten Ruhrpott. J. |
Zitat:
Aber die richtige Ware holt man auch nicht "im Laden". Persönlich habe ich aus dem vergehenden Jahr nicht allzu viele Dämonen zu vertreiben. Insofern habe ich diesmal bisher auch noch nichts investiert. Um die Pyro-Freuden einfach so aktiv auszuleben war gerade nicht zuviel Zeit und Geld über ... Gehe aber davon aus, daß die Jungs heute Abend was Ordentliches bieten werden ... ;) |
Zitat:
man muss dort ja nicht wohnen um zu erahnen wie es ihnen geht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.