![]() |
Plantar fasciitis / Fersensporn
Nachdem ich seit Wochen (oder fast schon Monate) an einer Plantar fasciitis leide und schon sämtliche Sachen ausprobiert - ohne wesentlichen Erfolg- habe, bin ich heute auf diese Socke gestoßen.:Cheese:
Kennt die jemand? http://www.thesock.com/ ![]() |
Nope, kenn ich nicht. Leider ist das Einzige, was wohl nachhaltig hilft - wir wollen das alle leider nicht hören - absolute Laufpause, im Zweifel auch Sportpause (auch schwimmen sein lassen) von bis zu 12 Monaten. Bei mir waren es 2 Monate ohne Spocht, 6 Monate ohne laufen. Und die Physio hat's auch bloß schlimmer gemacht.
Ist leider die Läuferpest am Hacken! Sorry tim |
du bist nicht alleine ;). glücklicherweise tut es nicht weh während des laufens, sondern nur im alltag ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@hazel: hattest du schmerzen beim laufen? Wenn ja, ab Anfang an oder hat es sich lange hingezogen? Wann wusstest du "jetzt ist erstmal Schluss mit laufen"?
|
![]() TrP1 mal checken. Wenn man so lange an einer Plantarfasciitis laboriert ist es wahrscheinlich, dass es sich um eine Fehldiagnose handelt. Beherzt mit beiden Daumen den Muskel nach Verhärtungen dort absuchen - tief rein. Wenns weh tut und der Schmerz unten im Fuß ausgelöst wird dann umgehend zum Arzt der die Diagnose Plantarfasciitis gestellt hat und ihm eines auf den Hut hauen... sehr befreiend! ;-) |
Zitat:
Nur der Schmerz im Fuß ist nicht weg. Erst danach bin ich zum Orthopäden gegangen. |
Zitat:
Edit: Aquajogging ist schon eine ganz gute Möglichkeit wenigstens etwas die Form zu bewahren, ich mache da mittlerweile auch LAUF-ABC. |
Ich glaube, Hazelman hat sich mit deiner Mutter unterhalten :Cheese:
|
Zitat:
|
Ich bin ja auch Leidtragende, zum Glück scheint es inzwischen ausgestanden. Weißt du noch Hilpoltstein vor 2 Jahren, bei Heidi und Jürgen? Da hatte ich gerade die erste Laufpause hinter mir. Leider hab ich dann zu schnell gesteigert und es ging wieder von vorne los...:(
Das einzige, was wirklich hilft ist Pause. Machst du auch diese ganzen Übungen für die Fuß- und Wadenmuskulatur und die Sehnen? Ich glaube inzwischen, dass sich das langfristig positiv auswirkt. Allerdings muss vorher natürlich die Entzündung weg sein. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schon wieder Mütter..... tstststs |
Zitat:
Wie lange war deine Pause? Meine ist seit 17.10, abgesehen von ein paar kleinen Ausreisern. |
Zitat:
Nur Laufpause, Radfahren ging bei mir. Sonst wäre ich wohl auch ausgeflippt. |
Also bei mir haben drei verschiedene Ärzte sowie ein Physio links eine entzündete Plantarsehne diagnostiziert. Und alle haben mir unabhängig voneinander geraten, vorsichtig dosiert weiter zu laufen, es aber nicht zu übertreiben (sonst vorallem Dehnen und stressmässig entspannen), damit die Sehne besser durchblutet wird und dadurch besser heilt.
Die Wochen mit wenig Bewegung waren bei mir die schlechtesten, sanfte Bewegung dagegen hilft zumindest bei mir. Seit Sommer kann ich relativ problemlos laufen (ab und zu links mit Einlage), wenngleich es noch nicht ganz weg ist. Ich wünsche allen Betroffenen gute Besserung und die richtige Heilmethode.:Blumen: |
Zitat:
Ansonsten gebe ich dir Recht: Sobald die schmerzhafte Entzündung abgeklungen ist, sollte der Fuß immer gut durchblutet sein. |
Bei mir waren es jetzt 12 monate Pause ohne eine Besserung. Hab so ziemlch alles probiert, außer diese Socken. (Stoßwelle, Kortison usw.)
Auch Triggerpunkte waren mit bei den ersten Dingen. In Summe hat mir dann eine Physio geholfen welche eher einen "Ostephatischen" bzw. ganzheitlichen Ansatz verfolgt. D.h. nicht nur Wade oder Fuß sonder die gesamte Kette bis zum Rücken. Nach insgesamt 10Wochen kann ich nun zumindest wieder locker laufen. Dosiert in 2min Intervallen im GA1 Bereich. Das kann man sehr gut Dosieren. MFG Toto |
Ich kann nur raten, zum Osteopathen zu gehen. Seit der bei mir ein paar Blockierungen in der HWS und im Fußgelenk bearbeitet hat, ist's deutlich besser geworden und inzwischen der Schmerz komplett weg. :Huhu:
|
Zitat:
taunuspaula |
|
Zitat:
|
Zitat:
Wünsche Euch gute Besserung! |
Habt/hattet ihr beim Laufen schmerzen? Wie stark war der Schmerz, das ihr gesagt habt "jetzt muss ich Pause machen"?
Bei mir ist es so, das ich so in etwa ab 2 Wochen vor Roth, also Anfang Juli, leichte Schmerzen unter der linken Ferse bekam, allerdings nie beim Laufen! Der "Schmerzpegel" läuft eigentlich immer so ab (ich nenn mal ne Schmerzskala 1-10, 10 ist aua ;) ) Morgens beim aufstehen die ersten 5 Schritte: 7-8 Auf die Türschwelle und/oder die Black Roll stellen: 8-9, nach 1 Minute dann aber 4-5! Dann gehts raus zum laufen: Kein Schmerz Fertig mit Laufen, beim gehen tagsüber würde ich mal sagen höchstens ne 2, also so das ich halt merke "da ist was", aber es als Schmerz zu benennen wäre schon zu viel. Abends beim Laufen: wieder 0 Danach: Es zieht wieder leicht, aber nie schlimmer als 2-3. Ich bin damit Marathon PB, Halbmarathon PB und viele viele Kilometer gelaufen, ohne das es in den letzten 5 Monaten schlimmer wurde, auch nicht durch die 2 Läufe täglich! Da dem so ist, seh ich bisher nicht ein ne Pause zu machen, auch wenn das, was manche so schreiben, eher darauf deutet das ich es machen sollte. Aber da bin ich halt etwas stur... |
Hi,
bei mir ist der Fersensporn hinten an der Ferse und nicht unten drunter. Nach dem ich gesessen oder gelegen habe, schmerzen die ersten Schritte immer. Dann geht es recht gut. Beim joggen habe ich keine Schmerzen. Wenn ich Laufschuhe kaufe, lasse ich mir immer erst die Fersenkappe raus nehmen. Dann gibt es weniger Druck. Nun probiere ich mal einen Physiotherapeuten aus, der meinte, dass er da was machen kann. Mal sehen, was das bringt. Heute Nachmittag ist der erste Termin. |
Zitat:
Ich habe jetzt diese 33 Seiten gelesen, im Prinzip hift bei jedem was anderes. Sind allerdings eher weniger Sportler vertreten. http://www.naturmednet.de/phpBB3/vie...=362&start=320 Schüsslersalze scheint mit am meisten zu helfen, zudem Retterspitz den probiere ich jetzt auch mal. |
Zitat:
ansonsten morgens 5 10min später 3 auf arbeit in schuhen 0 dannach zu hause(barfuss) 2 laufen beginn 3 laufen so nach 5-10min 0-1 direkt nachem laufen 0 1h nach laufen 2 die schmerzen aber halt auch nur wenn ich drauf stehe. im sitzen oder so merk ich davon nichts. dehnen direkt am morgen reduziert die schmerzen stark. wie siehts aus andi, ne sammelbestellung homiopathie ;) |
Zitat:
|
So, bin wieder da.
Der Therapeut hat meine Ferse ca. 20 Minuten mit einem Friktionsstab, so nannte er das Gerät (eine Art großer Vibrator) bearbeitet und immer mal wieder auf die Sehne gedrückt. Er hatte dabei durchaus ein paar saubere Treffer (aua). Als ich danach aber von der Liege gehüpft bin, waren die Schmerzen weg. Dann ging es noch mit dem Fuß 4 Minuten auf eine Rüttelbank. Durch den Stab sollen Kristalle oder Ablagerungen, an der Sehne gelockert und abtransportiert werden. Donnerstag ist dann der nächste Termin. Bin gespannt ob das dauerhaft hilft. Er meinte sie haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. |
Zitat:
http://www.eis.de/shop/product.phtml...e_DE&prodanz=6 bearbeite ;). scherz beiseite aber ist ja intressant das es sofort weg war. berichte mal weiterhin, ob im laufe des tages oder der tage wieder der schmerz zurückkommt |
Zitat:
|
Als ich heute aufgestanden bin, war ich völlig erstaunt. Ich hatte nur ganz geringen Anlaufschmerz. Es scheint also was zu bringen. Mal sehen, wie lange das hält.:Lachen2:
|
Zitat:
Hat bei mir auch geholfen. Nach 6 Sitzungen war der vorher chronische Schmerz weg. Seitdem immer wieder leichte Echos, aber nichts Nachhaltiges oder wirklich Störendes. Kann das also wärmstens empfehlen. Hat mich aber ca. 500 Öcken gekostet, der Spaß... |
Zum Thema weiterlaufen
Vor einiger Zeit gab es mal einen Reportage über einen Ultralauf (quer durch Deutschland oder so) der über mehrere Tage (Wochen?) ging. Begleitet wurde das ganze von Ärzten mit einem LKW voller Equipment für duverse Untersuchungen. In diesem Rennen traten natürlich auch einige Überlastungserscheiningen in Form von Entzündugen in Knien und Füßen auf. Erstaunlich war jedoch die Erkenntnis das alle die langsamer und ohne edikamente weitgemacht haben deutlich schneller und unkomplizierter genesen sind. Auch zu Teil noch würend des Rennens.
Festzuhalten bleibt jedoch der Hinweis das es sich hierbei um Ultraläufer handelte. Also die Körper entsprechend trainiert waren. Aber, ein deutlich verringertes (Umfang und vor allem Intesität) Training wurde hierbei für Entzündungserscheinungen als positv bewertet. Was nun locker ist und wie man sich am besten selbst einbremst muss jeder für sich definieren! MFG Toto P.s. doch noch was dazu gefunden! Irgendwo gab es aber noch etwas ausführlicheres. http://www.wdr.de/themen/global/webm...html?ref=70120 ANALYSE VON EXTREMLÄUFEN - |
Heute war die zweite Sitzung von 10 geplanten.
Nach der Ersten hatte ich fast 3 Tage kaum bis keine Schmerzen mehr. Heute ist es zwar ok. Aber nicht so gut wie direkt nach der ersten Behandlung. Montag ist dann der nächste Termin. Ich hoffe doch sehr, dass es dauerhaft weg geht. |
Zitat:
Erstaunlicherweise waren die Nachwehen von Roth relativ gering. Dann Trendwende durch Wechsel auf bewegliche Nike Free im Alltag, Dehnen, leichte, kurze Läufe jeden zweiten Tag sowie bewusste Lockerung der Arme, da ich merkte, dass ich aufgrund von Stress häufig unbewusst besonders die linke Seite anspannte (möglicherweise mit ein Auslöser:( ). Leichte Rückfälle hatte ich, wenn ich mal länger nicht laufen oder gehen war oder den Lauf zu arg steigerte. Mittlerweile bin ich wieder bei 3 Stunden laufen (mit Einlage) und auch Arnes Sprintprogramm (ohne Einlage) konnte ich absolvieren. Dabei hatte ich mitunter leichte Nachwirkungen, wie auch insgesamt die Ferse ab und zu noch etwas spürbar ist, aber mit den obigen Maßnahmen scheine ich es erst mal einigermassen unter Kontrolle zu haben, toi, toi, toi. |
Ich habe leider solche Schmerzen, dass ich gar nicht laufen kann- also kann den Fuß einfach nicht vernünftig absetzen. Und meine Schmerzen kommen und gehen wie sie lustig sind, diesen Anlaufschmerz am Morgen habe ich aber diesmal gar nicht.
Gestern war ich Bouldern, musste ich nach kurzer Zeit abbrechen, da meine Ferse wurde richtig heiß. Habe jetzt noch mal Geld ausgegeben und in folgende Dinge investiert (spar ja momentan jede Menge Startgelder :Cheese: ) Arbeitsbuch Triggerpunkt-Therapie (sehr lesenswert) Body Back Buddy Massagegerät Pro Strecht Dehungswippe http://www.die-fussexperten.de/prost...pe-single.html Magnetfeld http://www.die-fussexperten.de/actip...enschmerz.html Mal gucken ob was funktioniert. So langsam werde ich schon sehr unruhig. :( |
Zitat:
Wenn Du ernährungstechnisch mal was probieren willst, dann lass mal ne Weile sämtliche Getreideprodukte weg und nimm 3g Omega-3-Fettsäuren täglich ein (entspricht etwa 9 Stück Fischölkapseln zu je 1 Gramm Fischöl) Gute Besserung! Robert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.