![]() |
Ironman Hawaii Amateur Ranking ab 2012!
Ironman Kona Amateur Ranking ab 2012 !
[Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] [Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] Ab 2012 werden wohl mit einem Amateur Ranking die Kona Startplätze wie bei den Profis ausgefochten. [Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] [Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] Mit dem neuen System bleiben eindeutig andere Veranstalter auf der Strecke. Ein Hawaii Aspirant wird in Zukunft 1-2 Ironman LD + 1-2 70.3 Wettkämpfe absolvieren müssen um sicher in Kona dabei zu sein. Das Nachsehen haben dann die regionalen Wettkämpfe kleinerer Veranstalter Bin gespannt was die Challenge dagegen zu setzen hat, da vom WTC auch noch eine festere Bindung der Topstars an sich geplant ist. [Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] [Moderation: Eingescannter Text entfernt wegen Verletzung von Urheberrechten] Werden dann bei den Challenge Veranstaltungen in Zukunft nur noch B- Profis und Amateure unterwegs sein ? |
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Amateur-Ranking nur eine zusätzliche Möglichkeit, sich übers Punktesammeln für Hawaii zu qualifizieren. Also ich gehe deshalb mal davon aus, dass es für die Amateure beim bisherigen System bleibt. Nur vermutlich mit weniger solcher Slots bei den Veranstaltungen denn irgendwo müssen die Slots für die neue Regelung ja abgezwackt werden.
|
Ich habe den Artikel jetzt nur mal schnell überflogen, aber für mich liest sich das so, dass es für mich immer weniger Sinn macht, sich das Ziel, irgendwann nach Kona zu kommen, zu setzen.
Die Quali Zeiten für jemanden zu schaffen, der dazu noch sehr viel arbeiten muss sind ja schon so hart gewesen, dass ich schon manchmal arg am zweifeln war, aber mehrere LDs in einem Jahr zu absolvieren, als must Have wird für mich wahrscheinlich vollkommen indiskutabel werden.:( |
Zitat:
Da ich schon in Rapperswil und Frankfurt gemeldet sind schenken sie mir nun hoffentlich einen Start an einem 5i50 :) Felix |
Das Amateur Ranking finde ich nicht die richtige Lösung.
Ich bin in meinem Dorf (3000 Einwohner), wo es 3 Ironman Athleten gibt, der schnellste, das ist viel herzlicher. :) Da braucht es kein offizielles Ranking. Die Fernsehsendungen finde ich einserseits gut, anderseits finde ich, dass es genug Triathleten gibt, so dass man nicht noch Werbung für den Sport machen soll. Man überlege, welche Auswirkungen das dies auf die Schwimmbäder hat und wie diese dann überfüllt sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst würde man das ganze bestandene Qualifikationsprozedre über den Haufen werfen. |
Da die IM-Rennen ja nur selten eine vernünftige Live-Übertragung organisieren, ist vielleicht die Planung einer späteren 26-Minuten Werbesendung ;-) realistischer.
Ansonsten überlagern (killen) bei diesen Überlegungen IMHO die kommerziellen Aspekte den Sport. -qbz |
Zitat:
Aber wenn ich da einen Start am 5i50 bekäme würde ich nicht nein sagen. Ein andere kommt nicht Frage. Felix |
Hab mit Infront beruflich zu tun und kenne ein wenig die Idee hinter der TV Strategie die ich 100% gutheisse. Triathlon ist die am schnellsten wachsende Sportart innerhalb der olympischen Familie, dennoch sind Markenwerte und Sponsoring budgets deutlich hinter anderen Sportarten zurueck. Da spielt es auf strategische Ebene keine Rolle obs IM, Challenge, Tri Star, ITU oder sonstwas ist. Ich kenne keinen Triathlon der ein "sold out" für Sponsoren hat. Man versucht, auch hier auf allen!! Ebenen wie auch bei der ITU, die Sportart attraktiver zu machen und Aktivierungsmoeglichkeiten für kommende Partner zu präsentieren die tatsaechlichen Mehrwert genieren. EIn TV Magazin Format ist nichts neues, gabs schon in den 80er Jahren von Gillette und ist ein guter Ansatz. Selbstverstaendlich ist das alles eine "kommerzielaisierung" und nicht selten eine Abkehr vom Triathlon in alter, romantischer Vorstellung. Aber wenn wir wir mal ehrlich sind: Wir als Athleten bzw. Kunden koennen uns doch nur freuen wenn die Rennen, Produkte attraktiver werden.
Letzten Endes wird dies fuer die Kunden das Produkt auch guenstiger machen. Diese Zeilen gelten nur!! fuer die TV Magazin Nummer. Das die WTC eine Art Miles&More CRM tool einfuehrt kann dann ein Problem werden, wenn sich Allianzen auf anderen Formaten bilden. |
Zitat:
Ein TV Magazin wäre sicher eine feine Sache. Ansonsten kann sich ja jeder selbst entscheiden, in wieweit er sich von so einer Bindungsstrategie vereinnahmen lässt. |
Als ich male einen Abschnitt aus der triathlon hier eingestellt hatte, wurde mir von den Kaspern gleich eine Abmahnung angedroht.....
Zum Thema wtf.....:Cheese: |
Zitat:
|
Für mich liest sich das auch wie ein Nebeneinander von sofortigen Slots und Plätzen über das Ranking. Es wäre aber naiv, zu glauben, dass dieses Nebeneinander längerfristig bestehen wird. Es wird ein schleichender Wechsel werden, da damit durch eine (gewissermaßen erzwungene) höhere Kundebindung vor allem Geld verdient werden soll.
Ich stimme Cruiser voll zu - es wird alles werden, nur nicht güstiger :Lachen2: :Nee:. Ob das bei den Amateuren funktioniert wie bei den Profis, bezweifel ich ein wenig. Die Reiserei und der finanzielle Aufwand dürfte dann einigen zu hoch werden, wenn man mehr als 1 LD und 1-2 MD für einen Qualiplatz benötigt. Aber egal wie - der Markt wird es regeln ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich habe das für die Quali jetzt irgendwie so gelesen, dass man jeweils 1LD, 1MD und eine KD in die Wertung kommen. Sonst würde der freie Startplatz für die KD keinen Sinn machen und die Aussage, den komplettesten Athleten auf allen 3 Strecken herauszufinden. Allerdings wird es dann sehr viele Athleten mit gleicher Punkteanzahl geben???
Wir werde es irgendwann erfahren. Ich wollte auch gerne mal nach Hawaii - wollte es eigentlich 2012 versuchen - aber mittlerweile habe ich das für mich gestrichen. |
Zitat:
Für meine Begriffe wird eventuell alles passieren, aber nix mehr billiger werden. (Ausser vielleicht, man orientiert sich beispielsweise am Preis der Teilnahme an der WM in Hamburg vor ein paar Jahren. Das dürfte noch ne zeitlang schwer zu übertreffen sein...:-(( ) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Marco |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne das hier: http://triathlon.competitor.com/2011...tc-races_43935 Dort wird auch der podcast verlkinkt, in dem Messick zum Thema spricht. Allerdings steht dort nirgendwo explizit, dass es etwas mit dem Qualifikationsmodus zu tun hat. |
Zitat:
|
Wenn das noch nicht auf ironman.com steht, dann wird das aber doch höchstens ein zusätzlicher Qualiweg sein, oder? Für mich wär das nix, daher hoffe ich, dass es weiter die direkte Quali bei den LDs gibt.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.