triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wettkampf = Trainingsrad? Cube Aerium Pro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21733)

Ali271173 26.12.2011 23:41

Wettkampf = Trainingsrad? Cube Aerium Pro
 
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir das Cube Aerium Pro zu kaufen.
http://www.fahrrad-schnaeppchen.de/p...efID=gbase_spc

Ich habe dieses Jahr auf Mallorca meine erste MD absolviert und möchte auch in diesem Bereich bleiben. Kurz - Olymisch - Mittel.
Nun meine Frage: Macht es Sinn, daß ich dieses Rad für Wettkampf und Training nehme?
Da ich beruflich viel Unterwegs bin, werde ich auch keine 1000de KM im Jahr abreissen und wenn ich mir ein weiteres Rad in den Keller stelle, dreht meine Frau durch :Nee:
Daher suche ich nach etwas, was beide Bereiche optimal abdeckt.
Bisher bin ich mit einem "normalen" Rennrad und Auflieger gefahren.

sybenwurz 27.12.2011 00:04

Tja, was soll man dazu sagen?
Die Kiste aus dem Link ist nicht ausgestattet wie aufm Bild zu sehen.
Jedenfalls steht da nix von nem Aufsatz, es sind spottbillige Bremsen dran, Kette, Kurbel Kassette werden vorsichtshalber gar nicht erst erwähnt unds Gewicht ebenfalls nicht.
SOOO schlecht kann fast kein Rennrad sein (vorallem, wenns bisher damit schon für ne MD gereicht hat...), dass ich für dieses "Angebot" 1600Öcken abdrücken würde.
Lieber drei Jahre nix zu Weihnachten!


Und herzlich willkommen hier.
Stell dich am besten erstmal vor, nicht dass jemand auf die Idee kommen könnte, du stehst in irgendner Verbindung zu fahrrad.schnaeppchen.de...:-((

Ali271173 27.12.2011 00:13

Ich bin seit längerem ein "stiller" Beobachter :-)
Hier nochmal eine detailiertere Beschreibung des Rades
http://mhw-bike-house.de/shop/show/s.../~prid3764.htm

Ich komme aus Leverkusen habe über 30 Jahre Fussball gespielt und jetzt so langsam den Triathlon Sport für mich entdeckt und ARBEITE bei Aldiana (Urlaub unter Freunden) :-)

sybenwurz 27.12.2011 00:34

Zitat:

Zitat von Ali271173 (Beitrag 690248)
Hier nochmal eine detailiertere Beschreibung des Rades
http://mhw-bike-house.de/shop/show/s.../~prid3764.htm

Der Link birgt nix wesentlich Neues: Kassette und Kurbel wie angenommen unterste Shimano-Schublade (wusste nicht, dass die FC-R550, ne gruppenbergreifende Kurbel wie ausm Vollen gehauen, schon 10fach-tauglich ist, dachte, die wär für 8- oder 9fach...:-(( ), Sattel alleine bringt n knappes halbes Kilo, Abfluggewicht, wennst noch Pedale und Flaschenhalter addierst, 10kg.
Mein Tourenrenner mit 15Jahre altem Stahlrahmen, kompletter Beleuchtung, Schutzblechen und Gepäckträger wiegt kaum mehr, wenn ichs Werkzeugtäschchen abmach...

Ali271173 27.12.2011 00:48

Also würdest du mir davon abraten?
Ich hatte auch schon mit dem FELT AR 5 oder 4 geliebäugelt
http://www.rockmachine-germany.de/pr...nrad-2011.html
Ist aber natürlich auch gleich wieder eine ganz andere Preisklasse.
Ich suche ein "gutes" Rad, was ich für Training und WK benutzen kann.
Mein jetztiges Rad ist vom Rahmen her nicht optimal für MD Wettkämpfe da RH 60 und ich bei 185 mich schon sehr "lang" machen muss auf den Aufliegern.

noam 27.12.2011 06:48

guten morgen,

185 und rh 60 hört sich für mich auch ganz schön groß an, also das rad. vielleicht solltest du dich erstmal gescheit vermessen (lassen) und die werte mal bei competative cyclist (http://www.competitivecyclist.com/za...LCULATOR_INTRO) in den größenrechner reinhacken. damit du ne passende größe bekommst.

Hansi60 27.12.2011 07:57

Hallo aus Leverkusen,
also für eine MD würde ich bei deiner Größe schon ein kleineres Rad fahren wollen.

stuartog 27.12.2011 08:33

Zitat:

Zitat von Hansi60 (Beitrag 690273)
Hallo aus Leverkusen,
also für eine MD würde ich bei deiner Größe schon ein kleineres Rad fahren wollen.

Egal welcher Wettkampf...die Karre ist zu groß :)
Wenn du das Rad dauerhaft für Training und Wezzkampf nehmen möchtest würde ich bei der Kombination eines normalen RR mit Auflieger bleiben.

Das Cube ist m.M.n. *******, das Felt dagegen absolut topp...auch was die Ausstattung angeht sind das Welten.

sybenwurz 27.12.2011 11:11

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 690275)
...das Felt dagegen absolut topp...auch was die Ausstattung angeht sind das Welten.

Nun gut, auch beim Preis liegen Welten dazwischen.
Leider bauen die Brüder keine Multisportgeometrien mehr.
Auch von Cannondale gabs da noch Anfang dieses Jahrtausends Rahmen mit etwas steilerem Sitzrohr.
Aktuell bauen aber alle nur noch 08/15 (oder kriegen gebaut...) und da sind nur bei kleinen Grössen die Sitzrohre steil, ums Oberrohr künstlich zu verkürzen...:(
Bestenfalls fiele mir nur noch Centurion ein, die ggf. dem Mega- oder GigaDrive eventuell noch ein etwas steileres Sitzrohr spendieren könnten.

stuartog 27.12.2011 11:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 690322)
Nun gut, auch beim Preis liegen Welten dazwischen.

Jo, da hast du wohl recht...wahrscheinlich habe ich die 600€ Mehrpreis billigend in Kauf genommen weil das Cube so schrecklich ist :)

Ali271173 27.12.2011 11:40

Vielen Dank für die Hilfreichen Antworten.
Auch mit den Vermessungen war klasse und ich brauche auf jeden Fall einen kleineren Rahmen.

Dann kann gerne weiter debatiert werden, was haltet ihr con dem Cannondale Caad 10 ? Es soll der leichteste Alu Ramnen sein und ich denke es ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

http://www.biker-boarder.de/shopware...Crossrad-56-cm

Allerdings könnte ich auch von einem Bekannten ein gebrauchtes Cannondale Super Six mit Ultegra Ausstattung für 1700,- € bekommen.

http://www.rockmachine-germany.de/pr...nrad-2011.html

Was meint ihr?

Gebrauchter Carbonrahmen mit Ultegra oder das günstigere Rad aber neuer und sehr leichter Alurahmen mit 105er Ausstattung?

ironlollo 27.12.2011 11:44

Zitat:

Zitat von Ali271173 (Beitrag 690339)
Dann kann gerne weiter debatiert werden, was haltet ihr con dem Cannondale Caad 10 ? Es soll der leichteste Alu Ramnen sein und ich denke es ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

http://www.biker-boarder.de/shopware...Crossrad-56-cm

Auch hier stimmt Bild mit Beschreibung wieder nicht überein. Angeblich soll es sich - laut Überschrift - um ein Crossrad handeln aber abgebildet ist ein normales Rennrad :Nee:

stuartog 27.12.2011 12:01

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 690344)
Auch hier stimmt Bild mit Beschreibung wieder nicht überein. Angeblich soll es sich - laut Überschrift - um ein Crossrad handeln aber abgebildet ist ein normales Rennrad :Nee:

Da haben die nur die falsche Überschrieft genommen...die Teile passen soweit ich die Liste überflogen habe.

Wenn du den "Bekannten" wirklich gut kennst würde ich das SuSi für 1700 nehmen...ich kenne aber zwei Angebote die im Netz rumschwirren bei denen ich vorsichtig wäre.

Das Caad10 ist in meinen Augen ein tolles Rad und im Alusektor (seitdem Principia pleite ist) maßgebend

Ali271173 27.12.2011 12:14

Wenn du den "Bekannten" wirklich gut kennst würde ich das SuSi für 1700 nehmen...ich kenne aber zwei Angebote die im Netz rumschwirren bei denen ich vorsichtig wäre.

Der "Bekannte" hat einen großen Fahradverleih auf Gran Canaria :cool: und Freunde von mir haben auch schon Räder bei ihm gekauft uznd waren super zufrieden.

Er hätte auch das Cannondale Slice mit 105er Ausstattung für 1600,- im Angebot, aber dann habe ich ein "reines" Wettkampfrad und keine Trainings/wettkampf Kombi

stuartog 27.12.2011 12:19

Zitat:

Zitat von Ali271173 (Beitrag 690357)
Der "Bekannte" hat einen großen Fahradverleih auf Gran Canaria :cool: und Freunde von mir haben auch schon Räder bei ihm gekauft uznd waren super zufrieden.

Er hätte auch das Cannondale Slice mit 105er Ausstattung für 1600,- im Angebot, aber dann habe ich ein "reines" Wettkampfrad und keine Trainings/wettkampf Kombi

Dann würde ich zum SuSi tendieren...wirklich ein nettes Rad.
Das Slice ist gut...aber das kriegst du mit 105er schon für 1800€ neu und als einziges Trainingsrad ist es m.M.n. eh das falsche

andreasf 27.12.2011 12:28

Hi,

schau dir mal das hier an:

http://www.haibike.de/produkte_detai...80,detail.html

hat ne vernünftige Ausstattung, wiegt um die 9kg, 76er Sitzwinkel womit du allein mit der Sattelposition Trainings- und Wettkampfhaltung ganz gut einstellen kannst. Gibts schon ab 1200 mit 105er/Ultegra Mix Ausstattung.

Da kann man für nen paar Euro vllt noch nen passenden Sattel und halbwegs vernünftige Aero-Laufräder zukaufen, dann bleibst du in deinem Budgetrahmen und hast Trainings- und Wettkampfsmaterial gleich dazu :)

glaurung 27.12.2011 13:28

Ich hab ein CAAD10 Ultegra. Kann ich nur empfehlen. Fährt sich super und der Preis geht absolut in Ordnung. Das gebrauchte Supersix ist natürlich auch eine sehr gute Option.

Ali271173 27.12.2011 13:37

[quote=andreasf;690361]Hi,

schau dir mal das hier an:

http://www.haibike.de/produkte_detai...80,detail.html

Tja das wäre mal eine Alternative VIELEN DANK und wie du schon gesagt hast, passt es voll ins Budget und kann noch ein wenig "gepimt" werden

MatthiasR 27.12.2011 14:25

Zitat:

Zitat von Ali271173 (Beitrag 690339)
Dann kann gerne weiter debatiert werden, was haltet ihr con dem Cannondale Caad 10 ? Es soll der leichteste Alu Ramnen sein und ich denke es ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.?

Das ist ein super Rahmen. Ich fahre ein CAAD9, derzeit auch mit Auflieger im Triathlon-Wettkampf. Wenn wieder genügend Geld da ist, werde ich mir aber trotzdem zusätzlich ein reines TT gönnen.

Zitat:

Zitat von Ali271173 (Beitrag 690339)
Allerdings könnte ich auch von einem Bekannten ein gebrauchtes Cannondale Super Six mit Ultegra Ausstattung für 1700,- € bekommen.

http://www.rockmachine-germany.de/pr...nrad-2011.html

Ziemlich teurer Händler. Das 2011er SuSi mit 105er Gruppe, das er für 2.000 € im Angebot hat, habe ich im Herbst für meine Frau für 1.700 € gekauft (beim lokalen Händler). Aber der Link diente wohl nur dem Zeigen des Rades...

Das ist natürlich ein tolles Rad. Wenn es sehr gut erhalten ist, würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken.

Gruß Matthias

el_tribun 27.12.2011 18:38

Halte mal bei ebay die Augen auf, da gehen teilweise gute Räder weg! Neulich ein neues Kuota K-factor vom Händler mit solider Ausstattung für mickrige 1100 euro, im moment könnte da auch was gehen! Immer schön die guten kisten auf die Beobachterliste und gucken! für 1900 gabs nen P3 Ausstellungsstück vom Händler, also für 1600 ein cube mit den Parts macht einfach keinen Sinn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.