triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wieviele Räder braucht man? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21686)

chris.fall 21.12.2011 16:07

Wieviele Räder braucht man?
 
Moin,

ich gebe zu, die Idee ist alt und nicht von mir. Aber das Paralleluniversum, in dem man die Antwort mal gefunden hat, löst sich teilweise auf. Mittlerweile sind auch neue Antwortmöglichkeiten (The rules!) hinzugekommen, und vielleicht ist die Beantwortung dieser Frage gerade jetzt ein Denkanstoss in die richtige Richtung.
:hoho:


Munter bleiben,

Christian

ironlollo 21.12.2011 16:08

Ich brauche mehr als ich habe (8) ;)

la_gune 21.12.2011 16:11

Ich finde die Antwort darauf kann einfach nur lauten:

n+1

:Cheese:

In unserem 2-Personen-Haushalt befinden sich derzeit 13 Stück. Und wir haben beide noch keinen Crosser ! :cool:

Da geht also noch was ! :Cheese:

chris.fall 21.12.2011 16:13

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 688348)
Ich finde die Antwort darauf kann einfach nur lauten:

n+1

Obey the rules!


Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 688348)

Und wir haben beide noch keinen Crosser ! :cool:

Das geht JAGARNICH!...

fras13 21.12.2011 16:18

ich habe aktuell nur 3,

leider kann ich die MTB-Touren des Vereins nicht mitmachen

und der Bärtige wird mir auch keines bringen...

NBer 21.12.2011 16:20

3 reichen. wettkampfrad, mtb, stadtschlampe.

dmnk 21.12.2011 16:25

ich bin bei 6, und es fehlen noch Crosser und Bahnrad (neudeutsch Fixie)...

Papiertiger 21.12.2011 16:30

ich hab grad mal vier :Weinen: (Tourer, mtb, RR, TT),

fehlen tät jetzt grad mal ein Renner für den Winter. Bzw würd ich den jetzigen Renner zum Winterrenner umfunktionieren und ihn mit einem neuen Sommerrenner ablösen. :cool:

Dann tät noch ein Crosser not. Spätestens dann würd ich wieder mal eine Transalp fahren; und zwar eine, die man nie im Leben mit nem Hardtail fährt, Ehrenwort. Also wieder eins.

Die richtige Anzahl kann also nur n+1 lauten. :Cheese:

chris.fall 21.12.2011 16:32

Moin,

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 688354)
3 reichen. wettkampfrad, mtb, stadtschlampe.

ich bewundere Deine Selbstbeherrschung.
:Blumen:

Ich brauche dann noch
  • Einen Crossser.
  • Ein Tandem für Touren mit dem Sohn.
  • Ein Rennrad, manchmal findet sich doch jemand für eine gemeinsame Ausfahrt.
  • Ein tourentaugliches Triarad mit Gepäcktrager und Licht um Besuchsfahrten auch für's Training nutzen zu können.
  • Ein Fixie für den runden Tritt.
  • Ein Lastenrad, um nie mehr in der Stadt Auto fahren zu müssen.

Die anderen Räder sind nur zum Spaß.


Munter bleiben,

Christian

la_gune 21.12.2011 16:48

Meine (Wunsch(?))-Liste wäre:

- TT Rad
- Rennrad
- MTB (Fully)
- Crosser
- Sommer-Alltagsrad (leicht und schnell, mit kleinem Gepäckträger und Auflieger auch für lange Touren/kurze Reisen zu gebrauchen)
- Winter- Alltagsrad (robust und wartungsarm)
- Reiserad (mit Anhänger für Großeinkäufe oder lange Reisen)
- Fixie (zum Spaß)

Hmm, da fehlt ja dann nur noch der Crosser und das Fixie. :Cheese:

Ein Tandem brauchen wir glaube ich nicht. ´s Maultäschle ist schnell genug auf dem Rad. :bussi:

Trihsch 21.12.2011 16:57

Ich nutze 4 Bikes und fahre mit allen Rennen.

1. TT-Bike: Duathlon u.Triathlon,
2. RR: Duathlon u. Triathlon mit steilen Radstrecken, Jedermannrennen
3: MTB: MTB-Marathon, Cross-Duathlon,
4. RR auf i-magic: IBL-Rennen (Indoor-Bike-League)

Trainiert wird natürlich auch auf den Bikes.

Henry

Oli68 21.12.2011 16:58

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 688354)
3 reichen. wettkampfrad, mtb, stadtschlampe.


Richtig! Wettkampfrad, RR/Crosser, Stadtschlampe

:Huhu:

nabenschalter 21.12.2011 17:02

Die einzig wahre Antwort
S-1 oder
S+1 wenn die Beste aller Frauen von dem Rad nichts weiß

TT
Rollen-TT
Sommerrennrad
Winterrennrad
Crosser
Fully
Stadtschlampe
Eroica-taugliches Rennrad (=älter als 25 Jahre)

in Aussicht:
ein Long-Distanz-Crosser
ein Titan-Hardtail
ein Titan-RR.

- der Keller sieht aus, wie die Fahrradwerkstatt eines mittelständischen Fahrradladens
- das Wohnzimmer wie eine Krankengymnastikpraxis
- das Schlafzimmer wie ein Fitnessstudio
- die Küche wie ein Chemielabor
- und der Schuhschrank sieht aus, wie die Auslage eines Sportschuhgeschäfts

Nabenschalter

der aber sonst eigentlich klar im Kopf ist
:Maso:

chris.fall 21.12.2011 17:02

Moin,

meine Wunschliste fängt beim Fixie an;)

Ich habe aber noch ein zweites (gutes) MTB vergessen, damit ich das erste (nicht so gute) zum volltaugliches Winterrad mit Lichtanlage und Schutzblechen umrüsten könnte. Im Falle von Schnee und Eis müsste ich dann nicht mehr andauernd den LRS mit den Spikes wechseln und die Batterielichter an- und abklemmen ;)


Munter bleiben,

Christian

matzem21 21.12.2011 17:06

Ich hab gerade mal zwei:
- RR zum TT umgebaut
- MTB

Vielleicht kommt noch ein echtes TT Bike dazu, aber bei einem 5-Personen-Haushalt darf man die Anzahl nicht zu hoch schrauben, da sonst jeder so viele Bikes haben möchte und dann muss ich anbauen. :Cheese:

maifelder 21.12.2011 17:09

Mir fehlt noch ein Stadtrad, robust, wartungsarm und vor allem passend

Dieda 21.12.2011 17:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688387)
Mir fehlt noch ein Stadtrad, robust, wartungsarm und vor allem passend

+1 :Blumen:

Habe einfaches RR, besseres TT und MTB (nutz ich auch im Winter)

Träume von 26 Zoll Crosser :cool:

Ja und so ein leichtes Rennerle für die Berge.. (mein RR ist ziemlich schwer)

Meine Ungerechtigkeitsberechnung:
Frau 54kg mit RR 10kg (bin ich) --> Rad fast 20% vom Körpergewicht

Mann 75kg mit RR 7kg --> keine 10 %.

Fazit: Damen-RR mit 5kg gesucht -bitte alles anbieten :Cheese:

Wassertraeger_HAM 21.12.2011 17:48

Ich habe überhaupt keine Sammelleidenschaft und halte nicht viel davon Dinge unnötig anzuhäufen. Aber man benötigt natürlich für verschiedene Gegebenheiten verschiedene Räder. Verschiedene Gegebenheiten fallen einem schnell sehr viele ein und mit Sicherheit hat für eben jene auch irgendein Konstrukteur schon eine Lösung erarbeitet. Daher ist die richtige Antwort: Regel 12.
Allerdings habe ich mir vorgenommen das mir 52 Fahrzeuge reichen werden.

maifelder 21.12.2011 18:07

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 688397)

Träume von 26 Zoll Crosser :cool:

Dann träume mal weiter. Die erfolgreichen Crossfahrer kommen aus BeNeLux, das sind in der Regel Hühnen, außerdem ist der Markt zu klein.

In den USA hat man erkannt, dass es viele kleine sportliche Frauen gibt die passende Räder benötigen. Daher ist dort das Angebot im Vergleich zu Europa riesig.

Mein Rennrad wiegt 6,3kg, würde Dir passen, sieht auch nicht so beschissen aus, wie man vielleicht denken mag. Schau Dir mal die 50iger Cubes (Carbon) an. Die 48iger (Alu) sehen total beschissen aus, da schmerzen die Augen.

Passende hochwertige Stadträder gibt es für uns vermutlich gar nicht. 43iger Sitzrohr sieht bei der Geometrie äußerst übel aus, größter brauchen wir nicht zu nehmen, sonst kommen wir nicht mehr an den Lenker.

glaurung 21.12.2011 18:31

Prinzipiell schiesst mir bei dieser Frage auch erst mal

n+1

in den Kopf! :Cheese:

Ich hab:
1) ein Triathlonrad
2) ein Rennrad
3) einen Crosser, mit dem ich im Winter trainiere und mit dem ich auch zur Arbeit fahre
4) ein günstiges MTB-Hardtail, mit dem ich auch zur Arbeit fahre und mit dem ich auch im Winter trainiere, vor allem wenn Glatteiszeit ist. Dann kommen da nämlich die Schwalbe Ice Spiker drauf
5) ein hoffentlich bald komplettiertes "Fitnessbike" (Rennrad mit geradem Lenker), an das viele der Teile meines alten Triarads gewandert sind. Sowas macht eigentlich nicht soooo sehr viel Sinn. Mir war es halt schad um die alten Teile, die sonst im Keller vergammelt wären. Das geht ja auch irgendwie net. :Cheese:
6) eine eigentliche Stadtschlampe, an der aber im Moment so ziemlich alles erneuerungsbedürftig ist. Die ist seit ca. einem Jahr erst mal nicht mehr im Einsatz.

Was definitiv noch Sinn machen würde, wäre ein Fully und irgendwann mal irgendwas aus Titan :Cheese: :Cheese:

Alles in allem nutze ich bis auf #6 alle Räder intensiv. Die haben also allesamt ihre Daseinsberechtigung. :Lachen2: :Lachen2:

lucky 21.12.2011 19:23

Bei mir laufen n+1 und s-1 dummerweise immer weiter auseinander.
Wirklich genutzt werden eigentlich nur 3 der aktuell 5:

1. Rennrad No. 1 (60%)
2. Rennrad No. 2 (20%)
3. Crosser aka das Winterrad (15%)
4. TT (Wettkampfvorbereitung) (5%)
5. MTB (ich könnte mal schauen ob's noch im Radkeller steht...)

Wenn ich nur 2 behalten dürfte: Aktuell Rennrad und Crosser. Bei stärkerer Tri-Wettkampforientierung: TT und Crosser.

Da das im kommenden Jahr nicht absehbar ist stehen das MTB und das TT gerade stark zur Disposition. ;)

GrrIngo 21.12.2011 20:02

Hilfe... irgendwann muss ich mich doch von dem einen oder anderen trennen... Aber noch nicht - basta!
a) Reiserad (wird zu selten genutzt, ist aber unverkäuflich)
b) Innenstadtheizer / ungefedertes MTB auf Slicks
c) Rennrad (aktuell bei Freundin stehend)
d) Hardtail (gerade mal wieder eingesaut)
e) Triathlonrad (gerade eingewintert)
f) Rennrad (gerade eingewintert - bei Schneematsch hole ich es nicht raus)
g) Fixie (wird nach der aktuellen Erkältung wieder eingesetzt)
h) 29er Fully (wartet auf den Bärtigen, danach darf es eingesetzt werden)

Falls ich mich von dem einen oder anderen trennen müsste... wäre schwierig...
Spaß hätte ich jedenfalls sicher noch an 'nem Crosser, sowie 'nem Einrad, sowie...

Gruß
GrrIngo

Lui 21.12.2011 20:08

Ich habe drei Räder. Ich fahre allerdings nur auf einem Rad, weshalb ich eins gewählt habe.

Eins reicht mir:Blumen:

reisetante 21.12.2011 20:34

Rennrad
Fullsuspension-MTB
Zeitfahrrad
Bürofahrad
Uralt-Starr-MTB zum flott fahren im Winter (mit 2 Laufradsätzen)
Uralt-Ersatz-Starr-MTB
Ururalt-MTB bei meinen Eltern für die Stadt

Ich glaube, nun ist es komplett.
Eine gewisse Auswahl muss schon sein, da muss man nicht immer sofort das Rad putzen, wenn es mal eingedreckert ist

chris.fall 21.12.2011 20:34

Danke,

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 688397)
Meine Ungerechtigkeitsberechnung:
Frau 54kg mit RR 10kg (bin ich) --> Rad fast 20% vom Körpergewicht

denn wenn ich Deine kleine Rechnung mal in die andere Richtung (Mann, ~100kg) extrapoliere, müsste ich ja eigentlich der Mörderradfahrer sein.

Ist eben alles (r)eine Kopfsache ;)


Munter bleiben,

Christian

bandon1100 21.12.2011 20:35

Also, wenn man von "Brauchen" spricht, dann MUSS die Antwort für einen Triathleten 1 sein. Denn das sollte das WK-Rad sein.

Ich habe intuitiv mit 4 gestimmt und würde die Liste so sehen:

1. RR
2. TT
3. Crosser
4. Trekkingrad

Dazu KÖNNTE man halt noch

MTB
Cityrad
Schlechtwetterrad etc.

Aber ich werde mal versuchen im nächsten Jahr bei meiner vierer Liste zu landen

3-rad 21.12.2011 20:36

ich hab 6:
Hollandrad
Treckingrad
Crosser
Rennrad 1
Rennrad 2
Triathlonrad

es fehlen:
Rennrad 3 (Titan)
MTB (Hardtail)
Singlespeeder
Rollenrad

=> man braucht 10 Räder

Kiwi03 21.12.2011 20:48

also ich hab:

1 Tria Rad
3 RR
1 Crosser
1 Mtb
2 Stadtschlampen
1 Spinn Bike

reicht grad so aus..:Lachen2:

Ach ja, meine bessere Hälfte hat noch mal so ne ähnliche Sammlung..

Hawaiikai 21.12.2011 20:51

Neben Tri,RR und MTB
wünsche ich mir auch nen Fixie
für das nächste Jahr.
Soll ja viel entspannter sein mit so einem Teil
duch die Gegend zu fahren.
Ciao Kai

Nopogobiker 21.12.2011 21:00

Und ich dachte immer ich hab einen an der Waffel - zumindest denken das glaub ich alle meine Bürokollegen von mir.
9 sind es bisher:
  • Mein erstes Rennrad - fahr ich nur noch im Winter mit Schutzblechen
  • Ein mittelaltes Bianchi Rennrad (ist nun auf Singlespeed ungebaut)
  • Mein KOCMO Renner - geiles Teil
  • Das alte TT Bike (fürs Training)
  • Wettkampf TT Bike
  • Der alte Crosser
  • Der neue KOCMO Crosser
  • Die Stadtschlampe (leider im Moment nicht fahrbar, da so ein Depp das Hinterrad zertreten hat)
  • Mein gutes altes MTB Hardtail.

Das Problem ist ja leider, dass man für die alten Räder nicht mehr viel bekommt und dann behalte ich sie lieber, als dass ich meine Schätzchen für ein Appel und nen Ei hergebe...

Nopogobiker

carolinchen 21.12.2011 21:06

Mtb,RR,TT und Hausfrauenfahrrad,altes RR und bald ein Sybenwurzrad.
Träumen tu ich auch von so nen leichten RR wie Dieda:Blumen:

soloagua 21.12.2011 21:08

Ich habe
1 Fully
1 Rennrad
1 Treckingrad als Stadtschlampe und

ich träume von einem TT .

Ulmerandy 21.12.2011 21:10

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 688354)
3 reichen. wettkampfrad, mtb, stadtschlampe.

+1

Ist aber schon die Mindestanzahl - manchmal ärgere ich mich darüber mein altes nicht mehr WK-fähiges Rennrad nicht doch zum Crossrad umgebaut zu haben.

Aber man kann ja nicht alles haben ;)

Viele Grüße

Andy

Dieda 21.12.2011 21:21

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 688529)
Mtb,RR,TT und Hausfrauenfahrrad,altes RR und bald ein Sybenwurzrad.
Träumen tu ich auch von so nen leichten RR wie Dieda:Blumen:

Du brauchst dann 4,5kg :Lachen2:
Neugierig: was gibs vom Wurzi?? :Cheese:

carolinchen 21.12.2011 21:30

Hey ,das ist auch ne Methode!
Einfach mehrere Wohnsitze:Cheese: ,ich glaub ich meld mich noch woanders an,dann reichts zum Roubaix

Alfalfa 21.12.2011 21:37

Eigentlich brauch ich nur zwei:
1 Rennrad und 1 Hardtail. Hab ich, sind beide okay und gehen für alles, was ich mache.

Aber wenn ich länger drüber nachdenke, dann brauche ich dringend noch ein paar Rennräder. Und zwar mindestens eins aus Stahl, eins aus Carbon und eins aus Titan.

Naja, und dann irgendwann eigentlich auch nochmal ein Zeitfahrrad.

Also "Brauchen" und "Haben Wollen" sind bei mir jedenfalls noch ziemlich weit auseinander :Cheese:

3-rad 21.12.2011 21:43

Und
Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 688566)
eins aus Stahl

also 11.
Carbon, mmmmhhhhh, ok macht das Dutzend voll.

Die Lösung ist tatsächlich: 12

glaurung 21.12.2011 21:43

Zitat:

Zitat von bandon1100 (Beitrag 688482)
Also, wenn man von "Brauchen" spricht, dann MUSS die Antwort für einen Triathleten 1 sein. Denn das sollte das WK-Rad sein.

Never. Diese Rechnung geht nicht auf. Ein ehrgeiziger Triathlet fährt ja auch im Winter, um die Form nicht komplett zu verlieren.
Und zumindest ich möchte im Winter nicht mit meinem Triarad fahren. :Nee:

sybenwurz 21.12.2011 21:46

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 688348)
Da geht also noch was !

Das will ich meinen!
:Cheese:

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 688406)

Passende hochwertige Stadträder gibt es für uns vermutlich gar nicht. 43iger Sitzrohr sieht bei der Geometrie äußerst übel aus, größter brauchen wir nicht zu nehmen, sonst kommen wir nicht mehr an den Lenker.

Die Fahrradmanufaktur baut einige Trekkingmodelle, die es auch mit Nabenschaltung und Chainglider gibt, 2012 bei den kleinen Grössen in 26".
Check this out!
(zB. S-80, T-100, T-300, T-700, TX-400 sowieso)
Auch Patria bietet, falls nedd eh schon was im regulären Programm passt, an, für wenig Aufpreis nen Massrahmen zu bauen.


Tja, und: Schitt, beim Umzug hab ich festgestellt, dass ich gradmal 17 oder 18 fahrbereite (abgesehen vom Aufpumpen vielleicht) Räder hab.
Ich muss gestehen, dass da die Luft für weiteren Bedarf (abseits jeglicher Sammelleidenschaft) relativ dünn wird und nur zunehmend abartige Projekte in der Lage sind, neuen zu produzieren.
Werde also noch vor den Feiertagen danach trachten, Lack fürs 650B-Projekt, das zu nem 650A-Projekt mutiert ist, zu beschaffen, um im kommenden Jahr die Zwo vorne wieder zu knacken.
Nachdem ich ein paar Leihräder verkauft und ein paar fahrbereite Bikes weggeschmissen hab, um die unnützen Kisten nedd auch noch umziehen zu müssen, beängstigt mich die gähnende Leere im Fahrradkeller nun doch ein wenig...:Cheese:

Alfalfa 21.12.2011 21:46

Bisher haben anscheinend 13 Leute die Frage nicht verstanden.
Wer ist das?
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.