triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Planet X Clincher 50mm empfehlenswert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21662)

andreasf 19.12.2011 12:22

Planet X Clincher 50mm empfehlenswert?
 
Hallo

ich bin seit einer Weile auf der Suche nach neuen Laufrädern und habe mich für die 50mm Carbon Clinchern Variante (mit der Option später eine Scheibe nachzurüsten) entschieden. Planet X bietet da zZ. folgendes an:

52mm Carbon Clincher Wheelset
Pair: 1595g
unter 500 €

http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...ncher_wheelset

Zum Vergleich stehen z.B. Mavic Cosmic Carbon SL für ca 700 €, oder die Dura Ace C 50 für über 1000€ (beide schwerer).

Das wären meine ersten Carbon Laufäder und ich bin mir nicht sicher worauf ich sonst achten müsste. Sind die Freiläufe bei den Planet X Schrott ? Oder halten die nur 2 Saisons? Probleme an den Flanken bei hohem Reifendruck? Geringe Seitensteifigkeit?

Ich wiege um die 75kg, ich denke damit kriege ich keine Probleme.


Kann man bei dem Angebot bedenkenlos zuschlagen, oder sollte ich lieber auf Qualität (sofern es da überhaupt unterschiede gibt) achten?

stuartog 19.12.2011 12:33

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 687279)



Kann man bei dem Angebot bedenkenlos zuschlagen, oder sollte ich lieber auf Qualität (sofern es da überhaupt unterschiede gibt) achten?

Ich denke du kannst da bedenkenlos zuschlagen

magicman 19.12.2011 18:54

großes plus ist schon mal das herkömmliche speichen verbaut sind.
preislich auch sehr fair.

drullse 19.12.2011 19:17

So wie die Bilder aussehen, ist das ein Standard-Laufradsatz mit einer Carbon-Verkleidung, da sollte es keine Probleme geben.

sybenwurz 19.12.2011 22:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 687459)
So wie die Bilder aussehen, ist das ein Standard-Laufradsatz mit einer Carbon-Verkleidung, da sollte es keine Probleme geben.

Wenn dem so wär, wie kriegen die dieses Gewicht hin oder was macht Mavic falsch?
Zum Glück steht da
Zitat:

Carbon rim with aluminium brake track
, das könnte der Ansatz einer Erklärung sein...

drullse 19.12.2011 23:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 687565)
das könnte der Ansatz einer Erklärung sein...

Also dieses Bild: http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs...PX52CCL_P2.jpg sieht nicht wie Carbon mit Alu-Bremsflanke aus.

Das Gewicht ist doch plausibel:

Naben 320 gr. (80 + 240)
Speichen + Nippel 400 gr. (großzügig 10 gr pro Speiche inkl. Nippel, die dürften leichter sein)
bleiben 870 Gramm für die Felgen. Das reicht dicke...

sybenwurz 19.12.2011 23:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 687585)
...
bleiben 870 Gramm für die Felgen. Das reicht dicke...

No way.
Schau mal nach, was ne 28"-Clincherfelge aus Alu wiegt.
Bei 435gr. je Stück bleibt da schon nix mehr für die 50mm-Carbontapete und das ist schon relativ wenig und kostet relativ viel.

drullse 19.12.2011 23:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 687592)
No way.
Schau mal nach, was ne 28"-Clincherfelge aus Alu wiegt.
Bei 435gr. je Stück bleibt da schon nix mehr für die 50mm-Carbontapete und das ist schon relativ wenig und kostet relativ viel.

Hm, ich habe hier noch ein paar Sätze 28"-Felgen mit je 360 gr hängen. Wären 720, dann noch das vermutliche Mindergewicht der Speichen mit Alunippeln - keine Ahnung, was so eine Verkleidung aus Carbon wiegt ehrlich gesagt aber Du wirst es besser wissen.

Ich bin dafür, der Threaderöffner kauft einen Satz und schneidet mal eine Felge auf, dann können wir genauer sagen, ob sich der Kauf lohnt. :Lachen2:

andreasf 20.12.2011 14:58

ich nochmal.


Ich habe mir sagen lassen, dass Planet X bei Gewichtsangaben sehr gerne das untere Maß der Abweichung angibt, also das reale Gewicht der ausgelieferten Räder auch mal eben 10% höher sein kann. Ist nur die Frage bis wieviel % Abweichung man die zurückgeben kann und wer für den Versand aufkommt ;)


Ich warte mal bis Januar wenn die ersten Lieferungen raus sind und es erste Erfahrungswerte gibt. Bis die Saison kommt hats noch Zeit

lucky 21.12.2011 00:20

Am roten Aufkleber auf der Planet-X-Seite meine ich zu erkennen, dass es sich um eine Gigantex-Felge handelt. Die Vollcarbon-Clincher von denen wiegen schon ca. 1550g. Was schonmal stutzig macht.

Die Gewichtsangabe von Planet-X liegt außerdem ca. 200 g unter dem was bei Alufelge plus Carbonverkleidung normalerweise fällig ist (Cosmic Carbone SL, Shimao RS80).

Sehr schwer vorstellbar dass die Angabe hinkommt.

sybenwurz 21.12.2011 08:14

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 687834)
ich nochmal.


Ich habe mir sagen lassen, dass Planet X bei Gewichtsangaben sehr gerne das untere Maß der Abweichung angibt, also das reale Gewicht der ausgelieferten Räder auch mal eben 10% höher sein kann. Ist nur die Frage bis wieviel % Abweichung man die zurückgeben kann und wer für den Versand aufkommt ;)

Die machen eh nur Online-Verkauf, oder? Da haste doch im Rahmen des Fernabgabegesetzes eh zwo Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen auf Kosten des Verkäufers.
Frage iss halt, wieviele Sätze du bestellst, um nen leichten mitgeschickt zu kriegen...:Cheese:

Ortsschildkönig 21.12.2011 11:45

welche felgen haben keine abweichungen bei der gewichtsangabe? das ist doch in einem gewissen rahmen doch eher normal, oder?

bort 21.12.2011 11:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 688097)
Die machen eh nur Online-Verkauf, oder? Da haste doch im Rahmen des Fernabgabegesetzes eh zwo Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen auf Kosten des Verkäufers.
Frage iss halt, wieviele Sätze du bestellst, um nen leichten mitgeschickt zu kriegen...:Cheese:

Vermutlich gilt das nicht bei einem Einkauf in England.
Aber grundsätzlich ist das doch eh fast egal. Ob die Teile nun 100g mehr oder weniger spielen, macht nicht so viel aus.
Wenn jemandem das sooo wichtig ist, dann muss er eben tiefer in die Tasche greifen.

Ich hatte meine Schnellspanner von Planet X mal nachgewogen, die hatten exakt das angegebene Gewicht.
Beim Rennradrahmen hatte ich es auch gemacht und dort war die Abweichung nicht nennenswert.

magicman 23.12.2011 20:14

schaut mal

http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...ncher-neu.html

denke das dies die PX sind

edtih nach rücksparche
die dinger sind ca. 200g schwerer als PX angibt

hat sybenwurz wieder mal recht :hoho:

andreasf 23.12.2011 22:35

Haben die heute auch auf ihrer Homepage geändert:

Front: 821g
Rear: 975g
Pair: 1796g

vi-kinga 06.01.2012 14:59

Wenn du unter 1000,00€ für einen ca. 1500gr schweren LRS ausgeben willst, schau doch mal hier nach:

http://www.debello.at/shop/#

http://www.gunsha-bikes.com/

funradler 17.01.2012 20:01

kann die Debello's nur empfehlen, ich fahre die 50T (1300g) seit über einem Jahr, für 990.- gibt's nichts besseres!!! und ich habe viel gesucht :-)

Einen Testbericht gibt's auf www.Jacobzurl.at unter "News"

wolfi 11.02.2012 17:59

ich weiß dass man hier nicht so die Empfehlung für ein Produkt bekommt, aber hat mit den Clincher's von PlanetX jemand schon mal erfahrungen gemacht!?

hanse987 14.02.2012 23:49

Planet X Clincher
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Wolfi,

ich hab meine Planet X Clincher 60mm seit ein paar Wochen. Gundsätzlich ganz OK! Es gibt sicher besseres aber in dem Preisbereich kenn ich wenig vergleichbares.

Gefahren bin ich die Räder noch nicht und wenn ich nach drausen sehe wird dies auch noch ein wenig dauern.

Ich hab mal ein Bild geschossen. Mehr kann ich noch nicht sagen!

Markus

robotec 15.02.2012 00:10

Bei 60 mm kannst du ja gleich Mavic Cosmic SL fahren.
Ich glaube meine SL haben so 52 mm, sind schön leicht mit 1650 Gramm

wolfi 15.02.2012 08:42

Mavic Cosmic SL 52mm ca. 800€, 1750g
Planet X Clincher 60mm ca. 500€, 1810g

also keine 100g für 300€, Speichenanzahl ist auch gleich,...

Male Partus 15.02.2012 08:58

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 713439)
Mavic Cosmic SL 52mm ca. 800€, 1750g
Planet X Clincher 60mm ca. 500€, 1810g

also keine 100g für 300€, Speichenanzahl ist auch gleich,...

Speichenanzahl ist nicht gleich:

Planet X 20/24
Mavic 16/20

Rechtfertigt das den Preisunterschied?

Mich würde auch interessieren, ob die Laufräder zu empfehlen sind.

iron-robin 15.02.2012 09:16

Vielleicht könnten die was für dich sein. Sind zwar etwas teurer aber dafür extrem Steif!! macht tierische Laune auf den zu fahren

wolfi 15.02.2012 09:43

@Male Partus:
okay, stimmt!
Mavic Cosmic sind jedenfalls Arne's lieblings-LL, zumindest hat er das in zahlreichen Sendungen mitgeteilt. Bischi fäht die auch hat er erzählt! Sind sicher klasse Dinger!
Ich denke für mein Niveau reichen wahrscheinlich auch die PlanetX!

@iron-robin: sind aber tubular

iron-robin 15.02.2012 09:55

Sorry falscher Link, gibt es aber auch in clincher :) hier der richtige Link

voi_nam 15.02.2012 12:07

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 713439)
Mavic Cosmic SL 52mm ca. 800€, 1750g
Planet X Clincher 60mm ca. 500€, 1810g

also keine 100g für 300€, Speichenanzahl ist auch gleich,...

wenn dann gleiche Felgenhöhe

Planet X Clincher 52mm ca. 500€, 1796g :Cheese:

sind 300€ für 46g

hanse987 15.02.2012 20:33

Ich denke das die 52mm Planet X sogar noch ein paar Gramm leichter sind, als die Angabe auf der Homepage. Mein Satz mit 60mm hat 1798g.

Mit den Cosmic SL hab ich am Anfang auch Geliebäugelt, aber bei diesem Preisunterschied hab ich mich für die Planet X entschieden. Aktuell fahre ich ein Rennrad mit Aufsatz und daher wollte ich nicht zu viel ausgeben, da evtl. im nächsten Jahr ein TT-Rad in Frage kommt.

Markus

chris_f 15.02.2012 22:23

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 713813)
Ich denke das die 52mm Planet X sogar noch ein paar Gramm leichter sind, als die Angabe auf der Homepage. Mein Satz mit 60mm hat 1798g.

Mit den Cosmic SL hab ich am Anfang auch Geliebäugelt, aber bei diesem Preisunterschied hab ich mich für die Planet X entschieden. Aktuell fahre ich ein Rennrad mit Aufsatz und daher wollte ich nicht zu viel ausgeben, da evtl. im nächsten Jahr ein TT-Rad in Frage kommt.

Markus

Was ist denn der maximal zulässige Reifendruck für die Planet-X Felgen?

Die Cosmics sind ja quasi Alu-Felgen mit Carbon Verkleidung, während die Planet-X meines Wissens nach Carbon-Felgenhörner haben. Ich hätte da offen gestanden etwas bedenken, dass die brechen...

Sonst würde ich mich ärgern, ich hab letztes Jahr einen Satz 50/80-Felgen für mein Zeitfahrrad gekauft, allerdings Tubular und mit Carbon-Bremsflanke. LR mit Alu-Bremsflanke kann man halt einfacher tauschen, dann könnte man den Satz auch mal im Rennrad fahren. Die Aerodynamik wäre mir egal, bei meinem Tempo spielt das kaum eine Rolle ;)

hanse987 16.02.2012 13:10

Hallo Chris,

die Planet X Cilncher sind auch so aufgebaut mit Alufelge und Verkleidung. Wenn ich mich gerade richtig erinnere (hab die Laufräder gerade nicht zu Hand) seht auf dem Aufkleber 125 psi. Also ca. 8,5 Bar.

Markus

kvlfliege 16.02.2012 13:26

leichter hin, leichter her....Gewichtsreduzierung fängt beim Fahrer an :Cheese:

chris_f 16.02.2012 21:32

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 714107)
Hallo Chris,

die Planet X Cilncher sind auch so aufgebaut mit Alufelge und Verkleidung. Wenn ich mich gerade richtig erinnere (hab die Laufräder gerade nicht zu Hand) seht auf dem Aufkleber 125 psi. Also ca. 8,5 Bar.

Markus

Stimmt, habe gerade nochmal geschaut. Das hab ich dann damals aber total falsch mitgekriegt... 8,5Bar würden mir reichen. Tja, wenn es die Teile jetzt noch mit Campa-Freilauf gäbe, würde ich meine 50/80 verkaufen ;)

chris_f 02.03.2012 22:53

Hi,

weiß zufällig jemand, ob die genannten Laufräder mit diesem Freilauf kompatibel sind?

Ich hatte letzte Woche eine Mail an den PX-Support gesendet, aber bisher noch nix gehört...

Paddi 02.03.2012 23:44

Würde mich auch interessieren, fahre auch Campa...

andreasf 18.04.2012 15:54

Hallo,

so es wird ernst, die Dinger werden zeitnah gekauft. Und ich hadere immer noch was es sein soll.

Aluflanke:
Planet X Clincher (50 oder 60 mm, ich tendiere wohl zu den 60ern) 600 €
Mavic Cosmic Carbon SL 750 €
Sram S60 900 €
Citec 6000CX 1200 €

oder reines Carbon (Carbonflanke)

- Gunsha 50mm Clincher 800 €Gunsha WSC Aerospeed
- debello 50mm Clincher 1000 €Debello 050 Clincher
- Reynolds Strike Carbon 1100 €


Nun habe ich garkeine Erfahrung mit Carbonbremsflanke. Die hier vorgestellten sollen wohl eine tiefere Bremsflanke haben, damit die Hörner nicht so sehr belastet werden. Zugelassen bis 8,5 bar... Aber ich bin da nicht sehr risikofreudig und hätte auch Angst "brachial" beim Reifenwechsel vorzugehen.

Alternativen ? Irgendwo im Netz günstige(re) Angebote ? Am liebsten hät ich ja die Citec 6000CX, aber die sind mit deutlich zu teuer. Und höher als 60mm möchte ich nicht, ich finde 80er Vorderräder zu windanfällig.

:confused: :confused: :confused: :confused:

stuartog 18.04.2012 16:57

Nimm die Planet X. 50er o. 60er nach Optik :-)

Straik 18.04.2012 17:10

Was haltet ihr denn von den Shimano WH-RS80 C50?
Optisch finde ich die eine gute Alternative, taugen die was?


Gruß,
Straik

stuartog 18.04.2012 17:13

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 738117)
Was haltet ihr denn von den Shimano WH-RS80 C50?
Optisch finde ich die eine gute Alternative, taugen die was?


Gruß,
Straik

Hattest du die schonmal in der Hand?

andreasf 18.04.2012 17:28

ich hatte die schon in der Hand. Fand sie etwas "flatterig", bzw. irgendwie weich.
Ausserdem stören mich die außenliegenden Nippel.

stuartog 18.04.2012 17:32

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 738121)
ich hatte die schon in der Hand. Fand sie etwas "flatterig", bzw. irgendwie weich.
Ausserdem stören mich die außenliegenden Nippel.

Jo...den Eindruck hatte ich nämlich auch. Ich persönlich würde niemandem zu den Shimanos raten.
Ich muss dazu sagen, dass ich aus der Vergangenheit aber auch keinen Shimano Wettkampflaufradsatz kenne der nicht vernünftig seine Arbeit getan hat.

Straik 18.04.2012 17:37

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 738118)
Hattest du die schonmal in der Hand?

Nö, aber auch noch keinen anderen.:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.