![]() |
Crossrennen - wer machts?
Ich habe es vor 2 Wochen mal gewagt und an einem Cyclocross-Rennen teilgenommen. Man hab ich auf den Sack bekommen. Dachte eigentlich, die Radform haut für die Jahreszeit ganz gut hin, aber das war ne Lehrstunde.
Ok, die Jungs haben gerade Saison, aber war schon echt beeindruckend was da so an Kondition und vor allem Fahrkönnen abgeliefert wurde. Hat aber viel Spaß gemacht und ich komme wieder. Habt ihr Erfahrungen mit Cyclocross/MTB - Rennen...haut raus ! Gruß Lifty |
War es eine Art Jedermann-Rennen oder bist Du bei der Elite mitgefahren?
|
Zitat:
Nopogobiker |
Zitat:
@Lifty: Respekt! Ich habe mich noch nicht getraut mitzumachen. 1. ist die Anfahrt für 45min Kotzen recht lang und 2. stehe ich nicht gern im Weg rum... Kleines nicht unwichtiges Detail für die, die auch MTB Rennen machen: Wenn von hinten ein Schnellerer kommt, ruft der im MTB Rennen "Links" oder einen längeren Satz worin "Links" vorkommt, damit meint er, dass er Links vorbeifährt (man muss dazu als Langsamerer nicht die Spur verlassen!). Im Crossrennen ist "Links" befehlsform und sagt an, wohin sich der Langsamere zu begeben hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Ist halt NICHT einheitlich und für solche, die ab und an MTB Rennen fahren nicht unwichtig zu wissen. |
Ein wichtiges Detail, dass ich überlesen habe. Sorry und Danke für die Erläuterung. :Blumen:
|
Zitat:
Da fahren aber auch ganz gute Jungs mit, dieses Jahr hat ein MTBer alle 4 Rennen gewonnen. Christian Hoffmann (3x2. Platz) dürfte ja auch kein Unbekannter sein, der wurde dieses Jahr Deutscher Meister im Duathlon in Oberursel (AK) und kommt aus dem Cross, glaub ich. Mein letztes Crossrennen war 1991, da lief es aber noch besser:Lachanfall: Nur das Rad war schwerer;) |
Cross-Duathlons hat ich dieses Jahr 2 mitgemacht, die waren aber eher gemäßigt. Echt Crossrennen mache ich nicht mit, das tue ich weder mir noch dem Material an. Zum Zugucken ist es schon spannend, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit dem ewig Rauf-aufs-Rad Runter-vom-Rad nicht.
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
:::KLICK::: Das erste UCI Cyclocrossrennen wurde doch schon längst mit Disks gewonnen, nur halt nicht in BE... |
Ketzer!
Alle! Querfeldein war schon immer mit Cantis und solls auch immer bleiben. Immer, immer, immer, IMMER! Zu Bremsen und alles andere iss für Spazierenfahr-Tussis mit Fluppe im Hals. Wenn ich sehe, was mir schon hier fürn Wind entgegenbläst von Leuten, die ich weniger stockkonservativ eingeschätzt hätte als die Betonköppe von UCI (wobei man denen ja immerhin zugutehalten muss, dasse die Discs aufn Weg geschickt haben) oder BDR, weil ich es wage, in nem Triathlon-Forum n paar Ideen abseits der seit Jahrzehnten eingefahrenen Gleise zu äussern oder übern Tellerrand zu gucken, freuts mich natürlich, wenn ein etablierter Hersteller wie Cannondale so nen Vorstoss wagt. Irgendwann muss der Stein ja mal ins Rollen kommen. |
Zitat:
3T ist auch schon voll dabei |
Wie an anderer Stelle schon mal oder mehrfach geschrieben: wir reden in ein paar Jahren nochmal drüber, wenn die "offiziellen" Querfeldeinrennen zuschauer- und teilnehmermässig von der daneben aufkeimenden Subkultur mit frischen Ideen (und Scheibenbremsen...:Cheese: ) überrollt ist, der BDR Fahrer/innen, die an diesen "illegalen" Rennen teilnehmen, sperren will, aber den Überblick verliert und zuletzt eh niemand mehr weiss, was zuerst da war, was Original und was Fälschung ist.
Wie ebenfalls schon geschrieben: haben wir alles teilweise schon mehrfach an anderer Stelle mitgemacht. |
Ne Scheibenbremse wär schön, Cantis sehen da echt erschreckend blass aus. Obwohl es ja auch da schon Unterschiede gibt.
Bei dem Rennen, wo ich gestartet bin waren diejenigen mit Disc definitiv im Vorteil.:cool: |
Zitat:
|
Wir werden grad technisch...:cool:
Wäre schön, wenn etwas mehr Erfahrungsberichte kämen...Sybenwurz, du bist doch auch für jeden Spaß zu haben...haste bestimmt schon gemacht, oder ? Auffällig bei dem Rennen war, dass der 1. mit seinem 29 so dermassen vorneweg gefahren ist, war schon krass. wenn der dann durch eine ca. 70 m lange Morastkuhle einfach durchfährt ohne dass sich das Bike groß bewegt und man selber mit dem Crosser so einen eiertanz veranstaltet. Is zwar immer auch Formsache, aber hätte ich in der Deutlichkeit nicht erwartet. |
Zitat:
Meine Vereinsältesten haben mich früher immer zu den Querfeldeinrennen (im Winter) mitgeschleift. Ich würde da aktiv absolut keinen Stich machen und wahrscheinlich nach ner halben Runde überrundet. Sicher nedd wegen der Fahrtechnik, eher wegen der Kondition... |
Ich habe mal vor ein paar Jahren im Januar einen Cross-Duathlon gemacht.
Am Start waren nur rasierte, geölte Beine und Cross-RR zu sehen und ein paar Trias mit MTB. Beim laufen war die Welt noch ok aber beim Radfahren haben voll einen auf die Fresse:Cheese: bekommen. Ich habe mich selten so gequält. Wir mußten 4-6 mal so einen Hügel mit geschultertem Rad hoch laufen in der letzten Radrunde sah ich aus wie ein Schwein und bin da hochgekrochen wie ein Rentner. ´Henry |
Ich wurde 2x überrundet vom 1.:Nee:
Ist aber für Trias ne feine Sache finde ich, das Radfahren im Cross ähnelt sehr dem auf der Sprintdistanz/OD finde ich. Immer schön grau:Lachanfall: Ich hatte ja überlegt im Rahmenprogramm der DM im Cyclocross im Jedermannrennen zu starten...aber nach dem Erlebnis, nö lieber nur zugucken. Is aber ne feine Veranstaltung mit Vorläufen und Finale im Flutlicht. @Trihsch Geile Geschichte |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.