triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Gabel ist das? Welchen Steuersatzexpander brauche ich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21624)

glaurung 15.12.2011 18:30

Welche Gabel ist das? Welchen Steuersatzexpander brauche ich?
 
Hallöchen,

ich hätte mal eine spezielle Frage an die Materialkundigen unter Euch.

Es scheint ja so zu sein, dass ich mit meinen Custom-Bike Projekten nicht sooo das wahre Glück habe. Letzthin habe ich mir ein Rahmen-/Gabelset bei ebay gekauft, um dieses eloxieren zu lassen und um an diesen Rahmen meine übrig gebliebenen Teile des ehemaligen Triathlonrads ran zu bauen. Es soll aber kein Rennrad werden, sondern ein "Fitnessbike", also so ein Teil mit geradem Lenker.
Genau DAS ist das Rahmenset, das ich gekauft habe:

http://www.ebay.de/itm/170709713145?... 4.m1423.l2649

Und so sieht die Vollcarbongabel im speziellen aus:



Steuersatz war dabei, nur der Steuersatzexpander fehlte. Die Gabel ist 1 1/8''. Das ist auch gut zu sehen, da auf dem Bild auch ein Vorbau für 1 1/8'' (Profile Aris) dran ist. Und der passt da auch optimal drauf. Also sollte man meinen, dass ich auch einen Steuersatzexpander für 1 1/8'' Zoll brauche, oder?
Tja, ist aber nicht so. Ich habe einen KCNC Expander bestellt, der absolut nicht in die Gabel passt. Der Expander ist dafür viel zu stark im Umfang.
Wenn ich die Gabel nachmesse, dann ist der Aussendurchmesser auch 1 1/8''. Drum passt ja auch der Vorbau drauf. Allerdings ist die Wandung der Gabel wohl deutlich dicker als bei "normalen" Gabeln.

So, nach vielem Gelaber nun meine Frage: :Lachen2:
Kennt jemand diese ominöse Gabel auf diesem Bild und kann mir die genaue Typbezeichnung nennen? Und vor allem: Welchen Steuersatzexpander brauch ich dafür????????????

Danke schon mal.

Genervte Grüße ;)

Sven

LidlRacer 15.12.2011 18:37

Vielleicht wäre es schlau, wenn Du den Innendurchmesser angeben könntest.

glaurung 15.12.2011 19:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 685914)
Vielleicht wäre es schlau, wenn Du den Innendurchmesser angeben könntest.

Mit Schieblehre gemessen:
innnen ca. 22,2mm
aussen ca. 28,8mm

glaurung 15.12.2011 19:11

Das bedeutet quasi:

Innendurchmesser des Gabelrohrs ist 7/8''

Wenn ich nun bei Herrn Google Steuersatzexpander 7/8'' eingebe, dann kommt da nix Brauchbares dabei raus. :confused:

amontecc 15.12.2011 19:26

wie wärs mit diesem?
Specialized Expander 1 1/8 Zoll für Carbongabeln

amontecc 15.12.2011 19:29

oder der:
FRM Ahead Deckel mit Schraube und Expander für Steuersatz

glaurung 15.12.2011 19:41

Hmmhhh. Was speziell unterscheidet Eure zwei Beispiele von Exandern von diesem hier?


http://www.bike-components.de/produc...expander-.html

Den hatte ich nämlich in 1 1/8'' und er war definitiv deutlich zu groß !!!!

Ich hab halt wenig Lust, einen nach dem anderen auszuprobieren und wieder zurückzuschicken. :(

glaurung 15.12.2011 19:43

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 685930)

Möglich, dass dieser mit der MTB-Klemmhülse passt. Die Rennradhülse wird das Ding wieder zu breit machen. Seltsam, denn eigentlich isses ja eine Rennradgabel.

sybenwurz 15.12.2011 19:44

22,2mm iss doch der Innendurchmesser vonner 1"-Forke.
Da kannste nen Schaftvorbau nehmen...:Lachanfall:

Ja, also, vor dem Problem, nen Pröppel für ne 1"-Carbongabel zu brauchen, stand ich noch nicht.
Laut deinem eBucht-Link solls aber ne Locus-Forke sein;- wieso fragste nedd mal bei dem Laden nach, wasse auf der Pfanne hamm?

glaurung 15.12.2011 19:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685941)
22,2mm iss doch der Innendurchmesser vonner 1"-Forke.

Exakt. Aber halt Aussendurchmesser einer 1 1/8''. :Maso: :Maso:
Warum gerate ich Volldepp immer an so nen Scheiss???

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685941)
Ja, also, vor dem Problem, nen Pröppel für ne 1"-Carbongabel zu brauchen, stand ich noch nicht.
Laut deinem eBucht-Link solls aber ne Locus-Forke sein;- wieso fragste nedd mal bei dem Laden nach, wasse auf der Pfanne hamm?

Das wird wohl das Beste sein. Ich hatte halt gedacht, dass vielleicht irgendjemand sofort das Rätsel lösen kann. Nachdem aber offenbar nichtmal Du :Lachen2: sofort eine Antwort weisst, isses wohl echt besser, bei Focus anzufragen....................

glaurung 15.12.2011 19:50

Gut, wenn ich das Rätsel gelöst habe, dann kann ich noch eine weitere haarsträubende Anekdote zu diesem ebay Kauf zum Besten geben. Dazu hab ich aber grad keine Lust. :Nee:
Nur vorneweg: Die Firma Canyon kommt dabei nicht gerade gut weg................

sybenwurz 15.12.2011 19:51

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 685930)

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 685933)

Wird ja immer günstiger von Angebot zu Angebot...:Lachen2:


Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 686868)
Nachdem aber offenbar nichtmal Du sofort eine Antwort weisst, isses wohl echt besser, bei Focus anzufragen....................

Oder nen 1"-Expander aufzutreiben...;)

radlrob 15.12.2011 19:53

Canyon? Focus? ebay?
Erzähl mal bitte!

glaurung 15.12.2011 19:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685947)
Wird ja immer günstiger von Angebot zu Angebot...:Lachen2:




Oder nen 1"-Expander aufzutreiben...;)

So einen hab ich hier liegen. Der fällt - wen wundert's - komplett durch'n Vorbau durch. :Cheese: :Cheese:

amontecc 15.12.2011 20:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685947)
Wird ja immer günstiger von Angebot zu Angebot...:Lachen2:

Das waren die einzigen beiden, wo auf die Schnelle der tatsächliche Klemmdurchmesser angegeben war... (Preis ist mir doch egal, ich muss es ja nicht kaufen :cool: )
Der Klemmdurchmesser scheint ja relativ wichtig zu sein. Daher verstehe ich nicht, dass dieser nirgends angegeben ist.

Kiwi03 15.12.2011 20:05

Das müsste doch ne Gabel von nem Focus sein, oder? Frag halt mal bei nem Focus Händler an, der wird so was doch sicher wissen.

glaurung 15.12.2011 20:06

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 685949)
Canyon? Focus? ebay?
Erzähl mal bitte!

OK. Von mir aus. Also den Link meines Kaufs siehst Du am Anfang des Threads. Es ist einfach ein Canyon Rahmen mit dieser scheissdrecks Focus-Gabel. Das ist aber nicht das Problem, welches ich angedeutet habe.

Ich hab den Rahmen zu easyelox geschickt, um ihn eloxieren zu lassen. Die Farbfindungsfrage steht hier schon in einem anderen Thread ausführlichst beschrieben. :Cheese:
Naja, jedenfalls sieht er nun exakt so aus:

Tja, und derjenige, der mehr oder weniger genau hinschaut, sieht auch die richtig fette Delle genau in der Mitte des Sattelrohrs. Diese fette Delle war im originallackierten Zustand 100%ig nicht zu sehen. Aufgedeckt hat die Delle der Eloxier-Mensch, der nach dem Entlacken eine offensichtlich gespachtelte Stelle direkt auf dem Metall und unter dem Originallack entdeckt hat. Blöderweise haben die mich nicht sofort informiert, sondern den Rahmen gleich ins Eloxalbad geworfen. Dann ist ihnen wohl zum Teil die Spachtelmasse im Bad rum geschwommen. Im zweiten Eloxiergang war es dann wohl besser. Etwas Spachtelmasse ist aber als weisser Punkt in der Mitte der Delle noch zu sehen. Das sieht man auch auf dem Foto.

Also gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder die Eloxierfirma lügt und hat die Delle selbst reingemacht oder Canyon hat das Ding ganz normal als "einwandfrei" verkauft, obwohl es gespachtelt war. Ich kann leider weder das Eine noch das Andere beweisen. Ich denke aber, dass Canyon gepfuscht hat. Ich hab denen per email schon die Meinung gesagt. Aber dabei rumkommen tut natürlich nix. Das ist klar.
Sauärgerlich.

Thorsten 15.12.2011 20:15

Vermutlich macht die Delle nichts aus, aber ärgerlich ist so eine Verarsche schon und wenn man es dann im eloxierten Zustand so deutlich sieht, ist das nur noch :Nee: :(. Bin gespannt auf die Antwort, vielleicht haben die ja den Kommunikationskurs gemacht, den Xdream geschwänzt hat :Cheese:.

glaurung 15.12.2011 20:19

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 685956)
Das müsste doch ne Gabel von nem Focus sein, oder? Frag halt mal bei nem Focus Händler an, der wird so was doch sicher wissen.

Done.
Da bin ich mal gespannt.

glaurung 15.12.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 685960)
Vermutlich macht die Delle nichts aus, aber ärgerlich ist so eine Verarsche schon und wenn man es dann im eloxierten Zustand so deutlich sieht, ist das nur noch :Nee: :(. Bin gespannt auf die Antwort, vielleicht haben die ja den Kommunikationskurs gemacht, den Xdream geschwänzt hat :Cheese:.

Nene, die haben sich ganz normal rausgeredet. Also Standardantwort: "Wir können ihnen versichern, dass nur einwandfreie Rahmen unsere Qualitätssicherung verlassen.........."
Ist ja klar, dass sie das nicht zugeben.
Ich hab dann höflich nochmals zurückgeschrieben, dass es wirklich nur diese beiden Möglichkeiten gibt:
1) der Eloxierladen lügt und hat die Delle reingemacht
2) Canyon hat gepfuscht.
Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht.

Vielleicht sollte ich Canyon noch freundlicherweise den Link zu diesem Thread zukommen lassen. :Cheese: :Cheese:


Naja, ändern kann ich an der Misere sicher nix mehr. Dann geh ich mal in den Keller und fang mit dem Zusammenbau an :)

radlrob 15.12.2011 20:24

Ärgerlich ist es allemal, klar.
Auf der anderen Seite: Wenn ich der Canyon-Mensch wäre, der diesen Fall bearbeiten soll...
Ich meine, der Rahmen ist doch aus der Bucht, was soll denn der Hersteller da noch drehen und wenden?

sybenwurz 15.12.2011 20:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685950)
So einen hab ich hier liegen. Der fällt - wen wundert's - komplett durch'n Vorbau durch. :Cheese: :Cheese:

Natürlich. Du musst den Steuersatzdeckel vom 1 1/8"-Expander dazunehmen.

radlrob 15.12.2011 20:29

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685964)
Vielleicht sollte ich Canyon noch freundlicherweise den Link zu diesem Thread zukommen lassen. :Cheese: :Cheese:

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Herr Staab ab und an die wichtigsten Foren durchstöbert. Im IBC-Forum ist (oder war??) er ja auch ein wenig aktiv.

Viel Spass beim Schrauben!

glaurung 15.12.2011 20:31

Zitat:

Zitat von radlrob (Beitrag 685967)
Ich meine, der Rahmen ist doch aus der Bucht, was soll denn der Hersteller da noch drehen und wenden?

Klar wird er nix drehen und wenden. Man muss denen aber sowas auf alle Fälle unter die Nase reiben, sonst machen die solche Aktionen ja immer wieder.
Wie gesagt, die Indizienlage spricht meines Erachtens gegen Canyon.

Thorsten 15.12.2011 20:36

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685964)
Naja, ändern kann ich an der Misere sicher nix mehr. Dann geh ich mal in den Keller und fang mit dem Zusammenbau an :)

Bisschen dreckig machen und dann fällt es nicht mehr so auf ;). Sieht aber auch abgefahren aus mit dem silber :cool:.

LidlRacer 15.12.2011 20:40

Dass die Eloxierfirma die Delle selbst gemacht hat, würde ich ausschließen. Die werden das doch nicht spachteln, da so dort das Eloxieren natürlich nicht funktioniert. Dann müssten sie es schon extra so gemacht haben, um es so aussehen zu lassen, dass das schon so war. Aber das erscheint mir etwas abenteuerlich.

Und ob man Canyon das vorwerfen kann, wage ich auch zu bezweifeln. Es war ursprünglich ein optischer Fehler, der nach Spachteln und Lackieren keiner mehr war.
Dass irgendwer den Rahmen entlackt und eloxiert, ist normalerweise wohl nicht zu erwarten.

Und mit dem Expander sehe ich jetzt Dein Problem nicht mehr.
Kauf einen, bei dem angegeben ist, dass er für den Innendurchmesser passt, und gut ist's.

sybenwurz 15.12.2011 20:41

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685959)
Naja, jedenfalls sieht er nun exakt so aus:

Huch, sieht ja aus wie meiner:







Ich schreib lieber nicht, was ich fürs Rahmenset mit diesem Finish, ner Gabel und nem passenden Steuersatz gelatzt hab, sonst kommen dir die Tränen...:Cheese:

Aber gut: wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung oder wie das heisst...

glaurung 15.12.2011 20:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685968)
Natürlich. Du musst den Steuersatzdeckel vom 1 1/8"-Expander dazunehmen.

Hab ich schon probiert. Der 1'' Expander expandiert aber wiederum nicht ansatzweise weit genug!!!! Das ist echt total bekloppt! :Nee:

LidlRacer 15.12.2011 20:45

Sehe gerade erst, dass der Rahmen gebraucht war.
Da kann man doch auch nicht ausschließen, dass der Vorbesitzer die Delle gemacht und ausgebessert hat, oder? Insbesondere, wenn er andere Stellen auch schon ausgebessert hat.

glaurung 15.12.2011 20:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 685975)
Und mit dem Expander sehe ich jetzt Dein Problem nicht mehr.
Kauf einen, bei dem angegeben ist, dass er für den Innendurchmesser passt, und gut ist's.

Das Problem ist, dass die Expandergößen immer für den Aussendurchmesser der Gabel angegeben sind. 1 1/8'' beschreibt den Aussendurchmesser der Gabel!!!
Ein als 1 1/8'' Expander bezeichnetes Teil soll demnach definitionsgemäß in ein Gabelrohr mit 1 1/8'' Aussendurchmesser passen

Aber mein 1 1/8'' Expander passt nicht, obwohl ein 1 1/8'' Vorbau auf die Gabel passt.

Du darfst mir gerne einen Link für einen Expander suchen, bei dem angegeben ist für welchen Gabelrohrinnendurchmesser dieser Expander passt. Dann kriegste 100 Punkte. :)

glaurung 15.12.2011 20:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 685980)
Sehe gerade erst, dass der Rahmen gebraucht war.
Da kann man doch auch nicht ausschließen, dass der Vorbesitzer die Delle gemacht und ausgebessert hat, oder? Insbesondere, wenn er andere Stellen auch schon ausgebessert hat.

Kann ich absolut ausschließen. Ich hab mir erstens den Rahmen genau angeschaut. Der war absolut original lackiert.

Und zweitens:

Ich wollte das Ding zuerst lackieren und habe witzigerweise genau am Sattelrohr auf der linken Seite zu schleifen begonnen. Dann war mir die Schleiferei aber zu blöd und ich hab mich doch für das Eloxieren entschieden. Ich hab also eine zeitlang zufällig direkt im Bereich der schadhaften Stelle geschliffen, bevor ich aufgehört habe. D.h. ich hatte die Stelle relativ lange direkt vor Augen. Wenn da was gewesen wäre, hätte ich das definitiv gesehen. Ich kenn mich mit Lackieren nicht soo schlecht aus, weil ich mit meinem Vater schon des öfteren Autos lackiert habe.

Es gibt sogar ein Bild von dem Rahmen in teilabgeschliffenem Zustand, das ich der Eloxierfirma geschickt habe. Hier kannst Du gerne mit dem eloxierten Rahmen vergleichen:


LidlRacer 15.12.2011 21:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685986)
Du darfst mir gerne einen Link für einen Expander suchen, bei dem angegeben ist für welchen Gabelrohrinnendurchmesser dieser Expander passt. Dann kriegste 100 Punkte. :)

Hat amontecc doch gemacht.

PS: Und wenn Du irgendwelchen Online-Angaben nicht traust, oder wegen 0,1 mm nicht sicher bist, ob's passt:
Es soll auch in der realen Welt Fahrradläden geben, wo man mit seinen Teilen hingehen kann und direkt ausprobieren, ob sie was passendes da haben.

benny 15.12.2011 21:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 685986)
Aber mein 1 1/8'' Expander passt nicht, obwohl ein 1 1/8'' Vorbau auf die Gabel passt.

Hi, hatte das gleiche Problem mit einer Focus (Hersteller 3T?) Gabel. Bin dann zu meinem Händler und hab alle durch probiert. Gepasst hat letztlich ein FSA, hab ihn gerade ausgebaut aber es steht ausser 1 1/8 leider keine Bezeichnung drauf. Dürfte jedoch dieser sein.
Bin aber auch mal gespannt, was Focus dazu sagt.

gruß benny

Benjamin 15.12.2011 22:11

Moin!

Ich hab letztes Jahr nen klassischen Stahlrahmen mit ner 1" Vollcarbon Ahead Gabel mit 20mm Innendurchmesser aufgebaut und ewig nach nem passenden Expander gesucht. Über 10 verschiedene kleine und große Local Dealer einschließlich Blumenladen oder diversen Läden im Ruhrpott und Kassel hatten nichts geeignetes da oder im Katalog. Gepasst hat schlussendlich das Compressor Expanderset von FSA in der 1" Ausführung. Offiziell passt der wohl für SchaftinnenØ von 21,3 mm bis 24,5 mm, was für dich ja reicht, aber er ging auch bei 20mm. Gekauft habe ich bei bike24, aber die haben mittlerweile scheinbar auch nur noch noch das 1 1/8" Modell (FSA104385). Für 22.2 sollte es aber schon ein paar mehr Optionen geben...

Viel Erfolg!

glaurung 15.12.2011 22:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 686004)
Hat amontecc doch gemacht.

PS: Und wenn Du irgendwelchen Online-Angaben nicht traust, oder wegen 0,1 mm nicht sicher bist, ob's passt:
Es soll auch in der realen Welt Fahrradläden geben, wo man mit seinen Teilen hingehen kann und direkt ausprobieren, ob sie was passendes da haben.

Herrgott, jetzt nervste mich aber langsam. :Nee:

So. Dann schauste Dir jetzt mal bitte die jeweiligen posts von benny und benjamin an, dann kriegste vielleicht ne Ahnung, dass es sooo leicht nicht ist, wie manch Schlaumeier wie Du vielleicht denken mag.

Und nur um Dich zu beruhigen: Ich wäre mit dem Teil am Samstag sogar wahrscheinlich zu meinem Händler gewandert, weil bei dem eh noch mein Crossrad zur Überarbeitung steht. Ich wollte mich halt schon mal vorher informieren, da ich schon geahnt habe, dass das ein recht komischer Sonderfall ist. Und offensichtlich scheint es ja wirklich so zu sein. Sehr wahrscheinlich hätte der Händler (wenn es nicht grad ein Focus Händler ist, dem das Problem bekannt ist), nämlich auch keinen passenden da. Das zeigen ja die letzten beiden posts.

@benjamin und benny: Vielen Dank. :Blumen: :Blumen:

LidlRacer 15.12.2011 22:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 686035)
Herrgott, jetzt nervste mich aber langsam. :Nee:

:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

glaurung 15.12.2011 22:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 686036)
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Dir ist langweilig, oder? Gibt's grad wohl keine News über Chrissie? :Lachanfall:

LidlRacer 15.12.2011 23:22

Super Strategie, Leute blöd anzumachen, die einem helfen wollen.
Korrigiere: wollten.

voi_nam 15.12.2011 23:25

Zitat:

Zitat von benny (Beitrag 686010)
Hi, hatte das gleiche Problem mit einer Focus (Hersteller 3T?) Gabel. Bin dann zu meinem Händler und hab alle durch probiert. Gepasst hat letztlich ein FSA, hab ihn gerade ausgebaut aber es steht ausser 1 1/8 leider keine Bezeichnung drauf. Dürfte jedoch dieser sein.
Bin aber auch mal gespannt, was Focus dazu sagt.

gruß benny

@glaurung so einer fliegt hier glaub ich noch irgendwo rum

chris.fall 15.12.2011 23:26

Pah,

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 685977)
Huch, sieht ja aus wie meiner

so was bin ihichch schon vor zwei Jahre gefahren...
(Müsing-Tria-Rahmen aus den neunzigern im Winter beim Fernsehen abgeschliffen - das war sozusagen meine Handarbei in dem Winter - und dann natur eloxirt, ich habe nur gerade kein Bild da)

OT: Was spricht eigentlich dagegen, einen Expander, der (etwas) zu klein ist, mit etwas Alufolie oder etwas Dosenblech von einer Getränkedose zu verdicken?

Wegen der Macke: Ich halte Eloxieren für die beste Oberflächenbehandlung für Alu: kratfester als eine Lackierung, kein zusätzliches Gewicht, Nur braucht man dafür - wie ich schon in dem Thread geschrieben habe, in dem Du nach dem Eloxieren gefragt hast - eben eine 100% astreine Oberfläche. Und weil man, wie man bei Dir jetzt mal wieder sieht, kleinere Fehler mit etwas Spachtel kaschieren kann, werden die meisten Rahmen eben lackiert.


Munter bleiben,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.