![]() |
Sattelstütze fest... was tun?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bekomme an meinem Specialized Transition die Sattelstütze nicht mehr bewegt.
Die Stütze ist aus Karbon, der Rahmen aus Alu. Kriechöl, Kraft, ziehen und wackeln waren bisher erfolglos. Hat jemand eine Idee, wie ich die Sattelstütze zerstörungsfrei aus dem Rahmen bekomme ? |
schön heiß machen mitm fön oder wenn nen normaler nicht reicht mit nem heißluftfön
|
|
Vielen dank für die Tipps
@noam..normaler Föhn hat nicht geholfen. Bei Heißluft habe ich ein wenig Sorge, dass die Stütze anfängt zu schmokeln. Hast Du das schon einmal gemacht ? @coparni...wenn das so toll funktioniert wie in dem Film ist es genau das, was ich brauche. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt ? |
Hat schonmal ein ähnliches Problem, hab dann mit einem Gummihammer vorsichtig von unten auf den Sattel geschlagen und die Sattelstütze dadurch langsam herausgelöst. Hat super funktioniert.
|
grande problemo:confused:
würde fast sagen , schau dass das zeug bekommst was coparni verlinkt hat. http://www.bike-discount.de/shop/a12...ray-200ml.html wüßte nicht wie das teil sonst rausgehen würde. dieses problem gabs schon sehr oft das in alurahmen die carbonstützen fest wurden. ein bekannter hatte dies auch , da ging absolut nichts mehr. der hat sie dann rausgesägt, was ein langwierige geschichte ist. |
Hallo,
dieser Tip ist ohne Gewähr. Mach den Sattel ab und schlage mit einem Gummihammer auf die Sattelstütze. Vorher alles gut mit den bekannten Kriechölen (WD 40 /Caramba) einsprühen. So das es zwischen Sattelstütze und Rahmen kriechen kann. Die Schläge sollten nicht zu hart sein. Wenn sich die Sattelstütze noch ein wenig reinschlagen lässt ist sie locker und kann dann eventuell rausgezogen werden. Viel Erfolg Wolfgang |
Moin!
Bei richtig fiesen Fällen von Alustützen in Stahlrahmen hatte ich zuletzt Erfolg mit Ammoniakwasser/Salmiakgeist. Ich hab jeweils das Tretlager rausgenommen und von dort das Sitzrohr des umgedrehten Rahmens geflutet, nach ner Stunde Einweichen sollte das oxidierte Alu die Klemmung freigeben. Ein Tropfen Spüli kann die Kriechfähigkeit verbessern. Bei einem Fall hatte ich vorher zwischen Gewalt, Cola und 10 verschiedenen Kriechölen sowie Wärmeanwendungen alles durch. Ich wüsste nicht, wo Ammoniaklösung bei Carbon was kaput machen könnte... Viel Erfolg! Benjamin |
Bei Alustützen hilft auch Salzsäure.
http://www.youtube.com/watch?v=4wekdGTxzNY Die Stütze ist dann zumindest weg. :Cheese: Bitte nicht machen!!! War kein ernst gemeinter Tipp! |
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde es mit dem Carbomove Spray versuchen. ...und dann berichten. |
Problem gelöst,
die Sattelstütze ist raus ! ...und noch in einem Stück ;-) Erfolg hat das Carbomove Spray in Kombination mit einem starken Föhn und Muskelkraft gebracht. Damit sich die Stütze nicht wieder festsetzt, möchte ich vor dem erneuten Einsetzen Montagepaste benutzen. Die Auswahl in diesem Bereich ist ja riesengroß. Kann jemand eine Montagepaste für Carbonstütze in Alurahmen aus pers. Erfahrungen empfehlen ? |
Kannst du mal ein paar Worte zum Carbomove-Spray verlieren? Bist der erste den ich "kenne", der es selbst benutzt hat. So wie im Video scheints nicht zu gehen, oder?
Montagepaste funktioniert gut. Verwende ich an allen Carbonteilen und auch manchen Alu/Alu-Passungen. Manche haben "Probleme" mit matten Stellen. Ist aber nur ein Problem wenn man die Stütze weiter raus zieht. Die Titanstütze eines Bekannten wurd schwarz durch das Zeug und konnte nur mit viel polieren wieder zum Titanglanz gebracht werden. Aber für Titan ist es ja eigentlich nicht vorgesehen. Gibt da auch etwas von Mariposa. Carbogrip: http://www.effettomariposa.eu/en/products/carbogrip/ Und wieder weiß ich nicht wie es taugt. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Hier von gs-bike, gibbet aber auch in handlichen Portionstütchen. |
Zitat:
Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
Bei mir war es wie folgt: Einsprühen, 24h warten kräftig ziehen und rütteln..und dann hatte ich das Gefühl, das die Stütze sich minimal im Rahmen "bewegt". Wieder einsprühen, 24h warten, rütteln und ziehen...keine Veränderung ( das war der Zeitpunkt als mich schon mit einem neuen Rahmen beschäftigt habe). Sicherheitshalber noch einmal gemessen und siehe da, die Stütze hat sich knapp 5mm bewegt. Wieder einsprühen, 24h....., alles gegeben Ergebnis: weitere 5mm gewonnen. wieder einsprühen 24h.....beim rütteln und ziehen ist deutlich mehr Spiel fühlbar. Den Rahmen mit dem Föhn erhitzt...beim Ruckeln und ziehen 3 cm am Stück gewonnen. Mit Föhn und weiterem Geruckel das Viech endlich aus dem Rahmen gezogen...JUHU ;-)) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.