![]() |
Wie schnell ist Euer GA1 Lauftempo?
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, was bei Euch so GA1 Tempo ist. (ca Pulsfrequenz und Geschwindigkeit min/km) Ich selbst bin kein "Hochpulser". Mein geschätztes GA1 Tempo liegt so bei 120 bis 130 Schlägen /Minute und ich denke ich komme so auf 5:30 bis 6min/km. |
puls 170, beim berlin marathon rund 4m/s, also rund 4:10min/km durchgelaufen. das ist so meine aerobe schwelle, sprich oberes ga1.
|
Zitat:
Warum läufst du einen Marathon nur an der aeroben Schwelle? ....oder meintest du die anaeorobe Schwelle? :Huhu: Mein GA1- Bereich beim Laufen: bis ca. 155-160 Anaerobe Schwelle bei 177. |
GA 1 Laufen ist 120-135 bpm. Etwa 4:30min/km
|
Zitat:
|
Ga1 ist ein weites Feld.
ich glaub das reicht so von 100-160 Puls. Ich hab vor zig Jahren(mindestens 10) mal einen Test gemacht, da lag der Schwellenwert bei ca. 172 Ich hab bei 5:00 ca. 115-120 4:30 ca. 130-135 4:00 ca. 150-155 3:30 ca. 170-180 |
Bin ehrlich gesagt noch nie einen echten 10er WK gelaufen. Kann aber auf der Bahn wohl knapp unter 37.
Bin auch Niedrigpulser mit nem Maximalpuls von 165. In NY bin ich einen 4:10er Schnitt mit Durchschnittspuls 144 gelaufen (http://connect.garmin.com/activity/128501994). Die ersten paar Minuten in der Graphik sind ein Schmutzeffekt von Garmin und nicht die Bruecke...;-) |
jou das ist niedrig
----------- der Garmin Link geht bei mir nicht |
Zitat:
|
Ich liege mit meinen Werten ja jenseits ... GA1 bis 158. Anfang des Jahres waren das mindestens 10min/km und ich glaubte rückwärts zu laufen, inzwischen kann ich in dem Bereich auch mal 8min/km oder sogar 7,5 laufen. Üben hilft also!
:cool: Anaerobe Schwelle bei 188! |
GA 1- was ist das? :Cheese:
Lockeres Lauftempo bei mir ist 4:50 bis 5:30min/km. Hf-Werte werden überbewertet. :Cheese: |
Zitat:
Werte passen bei mir auch gefühlt leicht...Eintrag GA1 gefühlt angestr. Eintrag GA2 gefühlt am Anschlag SUBmax Reg Läufe gibts bei mir nicht GA1 von Puls 140 bis 165 darüber wirds meistens anstrengend |
Zitat:
meine anaerobe schwelle ist übrigens nur unwesentlich höher (denke mal so rund 6-8 schläge, lange nicht mehr getestet) was daran liegt, dass ich im training kaum tempo- und gar keine intervallläufe mache. da ist also kein großer spielraum. |
Mein GA1-Tempo liegt zwischen 5:00-5:15/km bei Puls 120-130. Die 10km-Zeit liegt bei 38:50 und ca. Puls 170.
Gruss Thomas |
so 128-142 , 5:50-6:30
|
Zitat:
Es ist ja erschreckend, was für Freaks hier "rumrennen" mit GA1 im 4:30er Schnitt. Da kann man nur vor Neid erblassen und sofort trainieren gehen.:Cheese: WIE GEHT DAS? Das ganze hängt natürlich auch noch vom Alter bzw. dem Maximalpuls ab. Bin 41 Jahre. Mein GA1 sehe ich bei 120-140bpm bei rd. 6:00-6:20/km Mit diesen Voraussetzungen bin ich in beim Frankfurt Marathon diesen Herbst 3h42min gelaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
(am besten noch mit Distanz über die es dann auch bei konstanter Anstrengung gehalten wird ... :Huhu:) |
Bei mir zwischen 5:00 und 5:30, da ich aber immer hügelig rennen muss, sagt das nix aus. :Cheese:
Pulsgurt hab ich entsorgt. Nik |
Zitat:
|
Zitat:
Wie schnell laufen wir denn nun auf Lanza ... ? ![]() |
Zitat:
km1 4:48 km2 4:48 ...... |
Sag mal pmp, du bist dir schon im Klaren, dass du mit der Zeit so ziemlich ganz weit vorne landen wirst?
( in der aK) Das ganze wird dann in Kona ein Ende finden, oder? |
Zitat:
es gibt theoretische Wunschvorstellungen und dann gibt es den Tag an dem womöglich alles gaaaaaanz anders ist! wobei ich mir ziemlich sicher bin das die 4:48 auf den ersten beiden km realistisch sind :Lachen2: |
5:10 - 6.00 min/km, je nach Tagesform und Vorbelastung.
|
Zitat:
|
Ich laufe locker so bei 5:45. Mein Puls ist dabei in etwa auf 140. Naja, ist schon fast GA1, mein Maximalpuls liegt bei 178.
Allerdings laufe ich so gut wie nie so locker, sondern eher um die 5:20 und dann mit nem Puls von 145. Ich mag das einfach nicht :-/ |
Zitat:
Bei mir genau so: Fein, dann sehen wir uns im Oktober :liebe053: Laut Leistunsdiganostik: GA1 138-148 Da lauf ich je nach Tagesform 5:30-5:15 min/km Nur 5-7 Schläge drüber gehts deutlich schneller - das wäre dann "Wohlfühlbereich" um 5:00 (Max-Puls übrigends mit 206 ermittelt :confused: ) :Huhu: |
Wenn ich GA1 mit meinem normalen Standardlauftempo gleichsetze, dann ist das in etwa ein Schnitt von 4:50 bis 5:10.
Puls? Keine Ahnung, messe ich schon lange nicht mehr. Früher waren das wohl so 144 bis 148. |
Ich kann ja auch noch ein Wohlfühltempo von 4:50 - 5:00 min/km im unverletzten-und-nicht-ganz-untrainierten Zustand dazugeben. Puls lag bei 140 - 145, als ich noch einen Pulsmesser trug. Ob diese Infos für den Threadersteller aber zu mehr führen als die pure Auflistung von Alter und Gewicht aller Foris, weiß ich auch nicht so recht :confused:.
|
Bei Frühschicht: 4:45 Min bei 135-145 HF
Bei Spätschicht: 4:50 Min bei 140-150 HF Bei Nachtschicht: 4:55-5.00 Min keine Hf Messung |
Hehe, da ich derzeitig eher so Jan Ullrich in Winterform bin: 5:20-5:45. Mit normaler Form eher 4:50-5:10.
Allerdings laufe ich auch relativ ungern im unteren GA1. Das mache ich nur bei den längeren Läufen. |
Als ich noch laufen durfte:
145 Puls (200 Max) und 5:05-5:10 pro km |
Mir scheints als wär ich zu schnell unterwegs. Mein Maximalpuls ist nur 178 und ich laufe trotzdem 145 als GA1. Mach ich damit was kaputt? Ich muss mich wirklich arg disziplinieren um den Puls noch tiefer zu drücken. beim radfahren kein Problem, da fahr ich mit ca.120.
z.b. eben wieder 15km gelaufen, ich fühlte mich wohl, genau mein Lieblingstempo. 5:19 dabei Puls 150 = 83%, das sollte eigentlich auch ein GA1 Lauf werden! |
Zitat:
wenn du dich bei dem Tempo wohl fühlst und es auch min. noch 15 km weiter laufen könntest dann passt es. Gruß triduma;) |
Sprenge da die Skala, bin Hochpulser, hab mir jahrelang Sorgen gemacht ob was nicht stimmt:)
Habe mit zarten 30 eine HF-max von 214(beim letzten Test, ist immer um den Dreh), laufe Ga1(ca.5:30-6:00Pace) mit 150-170, je nach Tageszeit und Temperatur. Mein letzter HM ist mit einer Durchschnitts-HF von 181 in 1:41 über die Bühne gegangen. Achte auch eher auf mein Bauchgefühl als auf die Pulsuhr, ist aussagekräftiger. Gruß Alex |
Zitat:
Und das auch nahezu täglich. Pro Tag ein Stündchen GA1 sollte der erfahrene (!) Athlet auch auf Dauer locker vertragen. Ansonsten schadet es wohl auch nichts, wenn du etwas oder deutlich langsamer läufst. Für schnelleres Laufen gibt es ja den Tempodauerlauf, der sich in Tempo und Anstrengung/Puls schon deutlich (!) vom lockeren GA1-Lauf abheben und dabei immer noch einigermaßen erträglich bleiben soll. :Huhu: |
Zitat:
aber durch 100/100 sind jetzt bestimmt wieder -15 sec zu verzeichnen, das geht irre schnell |
Zitat:
Täglich...ich weiß nicht. Die 5:19 waren dann doch etwas zu schnell heute. bei 5:30 kann ichs mir aber schon vorstellen, da lieg ich dann so bei 79%. Naja, da ich nur 3 mal in der Woche laufe, kann ich wohl mit dem zu hohen Tempo noch nicht so viel Schaden anrichten ;) Aber in der Marathonvorbereitung werd ich mich mal an so Pulsvorgaben halten. |
Es gilt auch heutzutage noch die alte Regel, dass jemand, der ohne Anstrengung oder Unterbrechungen im Redefluss während des Laufens reden kann, ganz sicher nicht zu schnell unterwegs ist. Sprich: GA1.
Da wir hier vom Anfänger bis zum Leistungssportler in unterschiedlichsten Altersklassrn haben und der Puls zusätzlich noch individuell höher oder niedriger sein kann, empfinde ich die Fragestellung wie auch die meisten Antworten als wenig aussagekrãftig. Gruss Dominik (der ausser bei Tempoläufen/Intervallen) immer zu einem Schwätzchen aufgelegt und auch fähig ist :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.