triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie Hausschlüssel mitnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21533)

AM_tria 07.12.2011 08:48

Wie Hausschlüssel mitnehmen?
 
Hallo,

folgendes Problem:
Da ich immer meinen Wohnungsschlüssel in den Taschen beim Laufen mitnehme, bekommen diese mit der Zeit immer Löcher, so dass der Schlüssel irgendwann durchfällt.

Wie macht Ihr das?
Den Schlüssel immer irgendwo deponieren geht bei mir leider nicht.

marlaskate 07.12.2011 08:52

Bei kleinen Taschen (hinten in der Hose) mit dem Handy flach am Körper festklemmen, dann rutscht er nicht hin und her und macht keine Löcher. Bei größeren Taschen hab' ich eine kleine Plastikhülle, in den er reinkommt, auch ganz flach. Und gleichzeitig in der Hülle einen Zettel mit Namen etc. für Notfälle.

Steffko 07.12.2011 08:53

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 681838)
Hallo,

folgendes Problem:
Da ich immer meinen Wohnungsschlüssel in den Taschen beim Laufen mitnehme, bekommen diese mit der Zeit immer Löcher, so dass der Schlüssel irgendwann durchfällt.

Wie macht Ihr das?
Den Schlüssel immer irgendwo deponieren geht bei mir leider nicht.

Schlüssel mitnehmen ist ne super Idee - sagte der, der gestern 50 Mäuse an den Schlüsseldienst verfüttert hat.
Wenn ich ne Laufhose ohne Taschen an hab, binde ich mit den schlüssel vorn im Band der Hose (innen) fest. Stört da nicht - der rest des Bundes bleibt dann aber zu hause.

Grüße

Rhing 07.12.2011 08:53

Ich hab nen extra Hausschlüssel, den ich an nem Band um den Hals hänge und unterm Trikot hab. Autoschlüssel etc. brauch ich nicht, wenn ich von zu Hause aus los laufe.

lonerunner 07.12.2011 08:53

Wenn ich gar keine Taschen habe, binde ich den Schlüssel ins Schnürband von den Schuhen mit ein, Doppelschleife drüber und gut:-)

Wolfgang L. 07.12.2011 08:54

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 681838)
Hallo,

folgendes Problem:
Da ich immer meinen Wohnungsschlüssel in den Taschen beim Laufen mitnehme, bekommen diese mit der Zeit immer Löcher, so dass der Schlüssel irgendwann durchfällt.

Wie macht Ihr das?
Den Schlüssel immer irgendwo deponieren geht bei mir leider nicht.

Hallo,

ich nehme nur den einen Schlüssel mit. Den habe ich in ein abgeschnittenes Stück Socke gesteckt. Es gibt auch so klitzekleine Taschen für an die Schuhe zu machen. Bei Runners Point z.B.

Ja das Leben kann einen vor schwierige Probleme stellen.
Viele Grüße
Wolfgang

Hafu 07.12.2011 08:55

Wenn ich kein Wammerl dabei habe (die haben ja immer eine dafür vorgesehene Reisverschlußtasche), fädel ich den Schlüsselbund mit in die Kordel, mit der man die Laufhose zubindet.

(gibt natürlich auch Schlüsseltäschchen fürs Handgelenk, den Oberarm und sogar für den Schuh...)

(Edit sieht gerade, dass ich zu langsam tippe und alle Optionen schon gepostet sind ;-) )

Rhing 07.12.2011 08:57

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 681842)
...Und gleichzeitig in der Hülle einen Zettel mit Namen etc. für Notfälle.

... und mit dem der Finder im Verlustfall auch gleich weiß, wo er aufschließen kann.

Wolfgang L. 07.12.2011 09:09

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 681851)
... und mit dem der Finder im Verlustfall auch gleich weiß, wo er aufschließen kann.

ja hier besteht Optimierungspotential

Also nur den Namen und die Blutgruppe und die Nummer der Angehörigen und die wichtigen Erkrankungen.

Jetzt überlege ich mir doch wirklich einen Zettel mitzunehmen.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ja ich werde mir einen Notfallzettel schreiben. :)

marlaskate 07.12.2011 09:15

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 681851)
... und mit dem der Finder im Verlustfall auch gleich weiß, wo er aufschließen kann.

Adresse steht nicht drauf..... :Cheese:

Matthias75 07.12.2011 09:20

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 681854)
ja hier besteht Optimierungspotential

Also nur den Namen und die Blutgruppe und die Nummer der Angehörigen und die wichtigen Erkrankungen.

Jetzt überlege ich mir doch wirklich einen Zettel mitzunehmen.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ja ich werde mir einen Notfallzettel schreiben. :)

Hatte dafür früher immer meine Krankenkassenkarte dabei: Arzt/Krankenhaus findet darauf alle Infos, ein Außenstehender kann damit aber nichts anfangen. Und wenn ich irgendwo im Wald/auf der Straße liege, wird die sowieso gebraucht ;)

Zurück zum Thema:

Hab' den Schlüssel bei Läufen bis 1,5h in der Hand. Hab' den Schlüssel an einem Schlüsselband, neudeutsch Lanyard, das ich mir 2-3mal um die Hand wickeln kann, so dass der Schlüssel in der Handinnenfläche liegt. Hat eigentlich noch nie gestört. Über 1,5h hab' ich eine Tight mit Schlüsseltasche oder Trikot mit Taschen.

Matthias

Faul 07.12.2011 09:20

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 681859)
Adresse steht nicht drauf..... :Cheese:

Die Telefonnummer kann schon reichen. Es gibt doch inzwischen auch die Möglichkeit mit der Telefonnummer herauszufinden, wer dahinter steckt. Ich weiss aber nicht, wie weit das geht. Ich bin eh nicht im Telefonbuch...

Achso, und den Schlüssel habe ich immer in irgendwelchen Taschen, wenn es keine gibt, dann nutze ich die Halsbänder, mit denen man zugeworfen wird und hänge ihn mir um den Hals.

Gutti 07.12.2011 09:20

Habe Laufhandsxchuhe von Tchibo, die haben extra ein Schlüsselfach, das ist super!
Wenn nicht, gibbet Handgelenksmanschetten mit Schlüsselfach zum Beispiel noch.

flotter3er 07.12.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 681854)
ja hier besteht Optimierungspotential

Also nur den Namen und die Blutgruppe und die Nummer der Angehörigen und die wichtigen Erkrankungen.

Jetzt überlege ich mir doch wirklich einen Zettel mitzunehmen.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. ja ich werde mir einen Notfallzettel schreiben. :)


SEHR GUTE IDEE
genau deshalb hat meine Frau und ich Road-ID
Kann ich nur empfehlen, keine Zettelwirtschaft mehr, Klettbandversion zum waschen.
Sogar ne Schlüssellösung gibts da.

Auch der Versand ist super, sogar der Preis wie ich finde und das aus USA :)

VG

Jürgen

Ulmerandy 07.12.2011 09:24

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 681865)
Habe Laufhandsxchuhe von Tchibo, die haben extra ein Schlüsselfach, das ist super!
Wenn nicht, gibbet Handgelenksmanschetten mit Schlüsselfach zum Beispiel noch.

Die handschuhe habe ich auch - für den Hausschlüssel ist das genial - beim Autoschlüssel in der heutigen Form und Größe der Schlüssel ist das fach schon wieder zu klein.

Im Sommer habe ich ein Armband fürs Handgelenk mit Schlüsselfach und Platz für ein paar Euro...

Viele Grüße

Andy

Noiram 07.12.2011 09:44

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681866)
SEHR GUTE IDEE
genau deshalb hat meine Frau und ich Road-ID
Kann ich nur empfehlen, keine Zettelwirtschaft mehr, Klettbandversion zum waschen.
Sogar ne Schlüssellösung gibts da.

Auch der Versand ist super, sogar der Preis wie ich finde und das aus USA :)

VG

Jürgen

Super!

Gibt es sowas auch in Deutschland?

LG
Marion

Thorsten 07.12.2011 09:47

Ich habe den Schlüssel einzeln an einem sehr großen Schlüsselring, so dass ich mir den über den Zeigefinger stecken und in der unverkrampft geschlossenen Hand halten kann.

flotter3er 07.12.2011 09:48

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 681886)
Super!

Gibt es sowas auch in Deutschland?

LG
Marion

In der Form nicht, soweit ich weiß.
Road-ID isn Ami, ne EU-Distribution gibts glaub ich net.

Aber der Preis und der unkomplizierte Versand (wurde innerhalb 4 Tagen geliefert), sowie Service ist es wert aus USA zu bestellen.

Bezahlung per Kreditkarte is ja mittlerweile....

Matthias75 07.12.2011 09:48

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681866)

Ich bin bei allem, wo meine oder eine andere Telefonnummer drauf steht sehr vorsichtig.

- Eigene Telefonnummer: siehe oben.

- Notfallnummer/Nummer eines Angehörigen: siehe http://www.rettungsdienst.de/magazin...-nummern-11002.

Matthias

flotter3er 07.12.2011 09:56

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 681889)
Ich bin bei allem, wo meine oder eine andere Telefonnummer drauf steht sehr vorsichtig.

- Eigene Telefonnummer: siehe oben.

- Notfallnummer/Nummer eines Angehörigen: siehe http://www.rettungsdienst.de/magazin...-nummern-11002.

Matthias

Man kann die Nummern angeben die man möchte.
Blutgruppe hab ich auch drauf.

In Notfallsituationen sind schnelle Infomationen für Helfer, mir einfach das wichtigste.
Not more

VG

Jürgen

smiling_star 07.12.2011 09:58

Meine Laufhosen (egal ob kurz oder lang) haben eigentlich immer ein kleines Schlüsselfach, das passt super. Probleme habe ich nur bei Hot Pants, Radhosen und Tennisröcken (Tasche nach unten geöffnet - juhu). Da ich diese Teile ja im Hochsommer trage, möchte ich mich auch nicht mit zusätzlichen Armbändern, Handschuhen usw. belasten. Deswegen wandert der Schlüssel auch gerne mal seitlich in den Sport-BH.

TheRunningNerd 07.12.2011 10:13

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 681887)
Ich habe den Schlüssel einzeln an einem sehr großen Schlüsselring, so dass ich mir den über den Zeigefinger stecken und in der unverkrampft geschlossenen Hand halten kann.

So ähnlich mache ich das auch, habe einen Schlüsselring mit Schlüssel Haustür & Wohnungstür dran, den halte ich beim laufen in der Hand, der Ring selbst ist überm' Zeigefinger.

Gutti 07.12.2011 10:16

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 681893)
Meine Laufhosen (egal ob kurz oder lang) haben eigentlich immer ein kleines Schlüsselfach, das passt super. Probleme habe ich nur bei Hot Pants, Radhosen und Tennisröcken (Tasche nach unten geöffnet - juhu). Da ich diese Teile ja im Hochsommer trage, möchte ich mich auch nicht mit zusätzlichen Armbändern, Handschuhen usw. belasten. Deswegen wandert der Schlüssel auch gerne mal seitlich in den Sport-BH.

Gibts da Bilder von?

smiling_star 07.12.2011 10:21

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 681900)
Gibts da Bilder von?

:Duell:

Gutti 07.12.2011 10:23

Heeey, Du gibst Elfmeter ohne Tormann und Du erwartest Zurückhaltung?

Nix für ungut, Spass muss sein! :Huhu:

Hafu 07.12.2011 10:33

Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Für organisch gesunde Sportler haben sie eigentlich keinen Nutzen. Die Angabe der Blutgruppe ist überflüssig, da der Notarzt ohnehin keine Blutkonserven dabei hat und wenn erforderlich erstmal nur Volumen (Nacl, HAES o.ähnl.) infundiert. Wenn die Gabe von Fremdblut medizinisch erforderlich ist, muss die Blutgruppe aus forensischen Gründen (z.B. beim Transport ins Krankenhaus) mittels Schnelltest bestimmt werden unabhängig davon was der Pat./ Angehörige sagt oder was auf Zetteln oder Road-ID steht oder (was höchstens bei Katastrophen mit Massenanfallvon verletzten vorkommt) es wird Blut der Blutgruppe 0 Rh neg. verabreicht.
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

flotter3er 07.12.2011 10:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Für organisch gesunde Sportler haben sie eigentlich keinen Nutzen. Die Angabe der Blutgruppe ist überflüssig, da der Notarzt ohnehin keine Blutkonserven dabei hat und wenn erforderlich erstmal nur Volumen (Nacl, HAES o.ähnl.) infundiert. Wenn die Gabe von Fremdblut medizinisch erforderlich ist, muss die Blutgruppe aus forensischen Gründen (z.B. beim Transport ins Krankenhaus) mittels Schnelltest bestimmt werden unabhängig davon was der Pat./ Angehörige sagt oder was auf Zetteln oder Road-ID steht oder (was höchstens bei Katastrophen mit Massenanfallvon verletzten vorkommt) es wird Blut der Blutgruppe 0 Rh neg. verabreicht.
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Interessant, danke Doktore :Blumen:

Zur Benachrichtigung in so einem Fall, beruhigt das tragende Armbandgewissen ;)

:Huhu:
Jürgen

Matthias75 07.12.2011 10:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Gebe ich dir vollkommen Recht, wollte auch nicht die Notwendigkeit absprechen, solche Informationen dem Arzt/Rettungsdienst mitzuteilen.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Geht ja auch aus dem von mir verlinkten Artikel hervor. Bei den Armbändern sehe ich die Gefahr, dass diese nicht nur vom Krankenhauspersonal gelesen werden und bspw. ein übereifriger Ersthelfer/First Responder etc. nachdem er nichts mehr zu tun hat, weil mittlerweile die Profis vor Ort sind, der Meinung sein könnte, noch was (vermeintlich Gutes) tun zu müssen und dann sein Handy zückt und die Angehörigen mit irgendwelchen Hiobsbotschaften schockt, die besser von entsprechend geschultem Personal überbracht werden.

Matthias

Noiram 07.12.2011 11:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Aha, okay.

Und wie ist das wenn ich nicht ansprechbar im Krankenhaus liege, nur Shirt, Hose und Schuhe anhatte und nix woran ich identifizierbar bin?
Wird dann niemand benachrichtigt?

LG
Marion

Rhing 07.12.2011 11:41

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 681859)
Adresse steht nicht drauf..... :Cheese:

Schlau! :Cheese:
Wollte mir schon immer mal so ne "Notfallkarte" in die Satteltasche tun, aber eben nicht zusammen mit dem Schlüssel. Wenn ich da irgendwo am Straßenrand liege und Zettel und Schlüssel gemeinsam bei mir gefunden werden und ich Hilfe brauche, ist's mir egal, ob da theoretisch jemand einsteigen kann. Nur halt nicht, wenn ich den Schlüssel aus welchen Gründen auch immer mal verlieren sollte.

flotter3er 07.12.2011 11:44

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 681938)
Aha, okay.

Und wie ist das wenn ich nicht ansprechbar im Krankenhaus liege, nur Shirt, Hose und Schuhe anhatte und nix woran ich identifizierbar bin?
Wird dann niemand benachrichtigt?

LG
Marion

thats the reason why
:Danke:

Noiram 07.12.2011 12:08

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681888)
In der Form nicht, soweit ich weiß.
Road-ID isn Ami, ne EU-Distribution gibts glaub ich net.

Aber der Preis und der unkomplizierte Versand (wurde innerhalb 4 Tagen geliefert), sowie Service ist es wert aus USA zu bestellen.

Bezahlung per Kreditkarte is ja mittlerweile....

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681945)
thats the reason why
:Danke:

:Huhu: Hab mir auch eins bestellt.

Hafu 07.12.2011 12:11

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 681938)
Aha, okay.

Und wie ist das wenn ich nicht ansprechbar im Krankenhaus liege, nur Shirt, Hose und Schuhe anhatte und nix woran ich identifizierbar bin?
Wird dann niemand benachrichtigt?

LG
Marion

Dann wird die Polzei benachrichtigt, wenn diese nicht ohnehin schon vor Ort war.

Zum Glück kommt der von dir beschriebene Fall ja bei Sportlern nicht allzu oft vor, da Triathlon ja jenseits aller Ausnahmen statistisch ein außerordentlich gesunder Sport ist.
Die meisten Leute werden auch irgendwann vermisst, wenn sie von einer Trainingseinheit nicht zurückkehren, so daß ihre Angehörigen sich selbst um Informationen über deren Verbleib bemühen.

Ich wollte aber mit meinem Beitrag oben auch nicht komplett gegen Road-ID argumentieren. In Einzelfällen (s.o.) ist das Teil schon sinnvoll (wobei dann verschiedene Alternativlösungen, die kein Geld kosten, genauso effektiv sind).

Mir geht nur deren PR-Strategie auf die Nerven, die im Kern darauf abzielt, daß jeder, der sich die Hundemarke nicht kauft, seine Überlebenschancen im Notfall vermindert und außerdem ein unverantwortlicher Egoist ist, der sich nicht um seine Angehörigen schert.

LidlRacer 07.12.2011 12:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681848)
Wenn ich kein Wammerl dabei habe (die haben ja immer eine dafür vorgesehene Reisverschlußtasche)

Wo gibt's denn Schweinebauch mit Reissverschlusstasche?
Und ist der nicht etwas unhandlich beim Spocht? :confused:

flotter3er 07.12.2011 12:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681966)
....
Ich wollte aber mit meinem Beitrag oben auch nicht komplett gegen Road-ID argumentieren. In Einzelfällen (s.o.) ist das Teil schon sinnvoll (wobei dann verschiedene Alternativlösungen, die kein Geld kosten, genauso effektiv sind).

Mir geht nur deren PR-Strategie auf die Nerven, die im Kern darauf abzielt, daß jeder, der sich die Hundemarke nicht kauft, seine Überlebenschancen im Notfall vermindert und außerdem ein unverantwortlicher Egoist ist, der sich nicht um seine Angehörigen schert.

Das war mir immer irgendwie zu blöd :Nee:
Das Armbandl is im Flur und kurz vorm rausgehn wirds angelegt. Kein Grübeln mehr, hab ich des Zettelsche eingsteckt oder net :confused:

Das wird schon a' bisserl übertrieben, da geb ich dir recht :Blumen:

:Huhu:

FLOW RIDER 07.12.2011 12:47

Gut, dass ich unter der Brücke lebe und das alles nicht brauche :Cheese:

Hafu 07.12.2011 12:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 681979)
Wo gibt's denn Schweinebauch mit Reissverschlusstasche?
Und ist der nicht etwas unhandlich beim Spocht? :confused:

:Cheese: :Huhu: :Blumen:

Siehst du, es gibt auch noch Fälle, in denen die Schwarmintelligenz von Google an ihre Grenzen gerät. Der korrekte deutsche Begriff wäre glabe ich "Gürteltasche", aber ich habe in unserer Gegend noch nie jemanden getroffen, der diesen Ausdruck im Alltag benutzt hätte.

3-rad 07.12.2011 13:00

die hier ist toll, elastisch mit Reisverschluss....


flotter3er 07.12.2011 13:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 681998)
die hier ist toll, elastisch mit Reisverschluss....


Verkaufst du die/sowas auch ?
:Cheese:
:Huhu:

3-rad 07.12.2011 13:29

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 682012)
Verkaufst du die/sowas auch ?
:Cheese:
:Huhu:

:) ne, muss ich selber kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.