triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Schweden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21531)

zunfti 06.12.2011 18:48

Ironman Schweden
 
Hallo,

ich habe gehört das es im nächsten Jahr einen Ironman in Schweden geben soll!

Hat einer von euch schon ein paar mehr Infos?

Suche noch eine schöne LD


VG

René

Stefan 06.12.2011 18:52

http://www.3atlet.no/ironman-70-3-ti...76-170050.html

Eigentlich liest man ja überall, dass es erst 2013 nen IM gibt und 2012 "nur" einen 70.3 - aber die Quellen sind alle nicht mehr ganz frisch.

Stefan

pioto 06.12.2011 20:11

Zitat:

Zitat von zunfti (Beitrag 681651)
Hallo,

ich habe gehört das es im nächsten Jahr einen Ironman in Schweden geben soll!

Hat einer von euch schon ein paar mehr Infos?

Suche noch eine schöne LD

LD geht, hier: http://www.kalmartri.com/index.php/deutsch/
Die Veranstalter wissen momentan selber noch nicht so genau, ob es ein "echtes" IM-Rennen wird, oder eine "normale" Langdistanz wie bisher. Verträge sind m.W. unterschrieben, aber anscheinend noch nicht umgesetzt für 2012. Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet...

Drabkov 07.12.2011 18:57

Ja, es scheint noch Unklarheiten zu geben. Unterschrieben ist erstmal wohl nur eine Absichtserklärung.
IM-Status hätte umfangreiche Auswirkungen auf die Strecke und die gesamte Organisation.
Schön ist er allemal, vielleicht ohne IM-Status sogar noch schöner...

@Stefan:
Das ist Haugesund, Norwegen...

*JO* 07.12.2011 20:00

Um mal die Gerüchteküche zum brodeln zu bringen....ich hab gehört das es nächstes Jahr einen Ironman in Südspanien geben soll.

ironlollo 13.12.2011 11:47

Nun ist es wohl offiziell: http://ironmankalmar.com/

Das Rennen findet am 18.08.12 statt. Anmeldungen sind ab 20.12.11 offen.

drullse 13.12.2011 11:53

Dann wird das wohl das Rennen sein, dass sei heute ankündigen wollten. Zwar nicht neu aber nun definitiv.

ironlollo 13.12.2011 12:00

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 684886)
Dann wird das wohl das Rennen sein, dass sei heute ankündigen wollten. Zwar nicht neu aber nun definitiv.

Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

drullse 13.12.2011 12:09

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 684888)
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

Ja, ich hatte den auch auf der Liste aber jetzt nicht mehr. Gibt genug andere Rennen...

Kiwi03 13.12.2011 12:10

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 684888)
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

Flache schnelle Radstrecke.. ist ja langweilig.. :cool:

Wieviel Quali Plätzte gibts da wohl, 50?

pioto 13.12.2011 12:38

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 684892)
Flache schnelle Radstrecke.. ist ja langweilig.. :cool:

Wieviel Quali Plätzte gibts da wohl, 50?

Bis Jahresende 50, ab Januar dann reduziert auf 30 :Cheese:

janosch 13.12.2011 12:54

Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:

Scheint von Stockholm ja noch über 400 Km entfernt zu sein

pioto 13.12.2011 13:21

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 684921)
Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:

Scheint von Stockholm ja noch über 400 Km entfernt zu sein

Aber südlich :Holzhammer: Von HH ca. 8h mit dem Auto.

bommel 13.12.2011 16:30

da kalmar nen flughafen hat, sollte man mit der SAS über stockholm mit dem flieger hinkommen...

oder

mit dem flieger bis kopenhagen und dann mit nem mietwagen weiter

gollrich 13.12.2011 17:03

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 684921)
Wie kommt man denn am besten nach Kalmar?? :confused:

Wir hatten nen Schüleraustausch mit ner Schule dort... 14h fahrt mit der Bahn im Nachtabteil.... absolute Tortur ;)

Rälph 13.12.2011 17:18

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 684888)
Ich war 2004 in Kalmar und wollte das Rennen unbedingt mal machen. Aber nun? Wohl eher doch nicht :Lachen2:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 684891)
Ja, ich hatte den auch auf der Liste aber jetzt nicht mehr. Gibt genug andere Rennen...

Ich finde das, bei aller berechtigten Kritik, langsam etwas überzogen, dieses "Hilfe, ein Rennen mit IM-Label, nix wie weg!"

Wenns ein schönes Rennen war, dann wirds vielleicht ein genauso schönes bleiben. Vielleicht wirds auch noch besser!

philster 13.12.2011 17:22

wird bestimmt gut - klingt zumindest geil.
die unabhängigen hawaii-aspiranten können ja bei einem anderen rennen starten.

maifelder 09.07.2012 20:16

Wird hier eigentlich in diesem Jahr einer aus dem Forum am Start sein?

Chaos1978 09.07.2012 20:58

Ich sehr wahrscheinlich im nächsten Jahr :Huhu:

longtrousers 10.07.2012 11:08

Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht) fiel ich natürlich in ein tiefes Motivationsloch. Meine Familie sagte "mach doch einen anderen Ironman" aber ich antwortete mutlos: "Die sind eh alle ausverkauft".

Meine Familie hat dann aber recherchiert, und unglaublich, wir haben einen der zusätzlichen 75 Startplätze in Kalmar ergattert. (Jetzt im übrigen ausverkauft).

So, jetzt nur meine Form erhalten, und los gehts! Neo-Verbot unmöglich, und es gibt sogar extra Auftrieb durch das Salzwasser. Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

X S 1 C H T 10.07.2012 11:14

Ich weiss nicht ob ich mich hier verhört hab.

Decke Pitter 10.07.2012 11:15

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 774428)
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht)...

So, jetzt nur meine Form erhalten, und los gehts! Neo-Verbot unmöglich, und es gibt sogar extra Auftrieb durch das Salzwasser. Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

Alles gut und schön...:confused:

Dir ist schon klar, dass du auf Hawaii ohne Auftriebhilfe schwimmen musst?

P.S.
Triathlon heißt:
Schwimmen - Radfahren - Laufen

Superpimpf 10.07.2012 11:17

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 774428)
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht) ...

Sogar für einen Nocht-Schwimmer wie ich sollte jetzt 1.10 drin sein (in Klagenfurt hätte ich bestenfalls 1.40 geschafft, wodurch keine Chance für Hawaii-Quali).

:Nee:

Super-selber Nichtschwimmer aber das ist ja völlig unverständlich-pimpf

Hunki 10.07.2012 11:19

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 774428)
Nach dem Neoverbot in Klagenfurt, wo ich deshalb praktisch nicht gestartet bin (nach 500 m umgedreht)

Wie trainierst Du denn, wenn du keine 4km am ohne Neo schwimmen kannst.

longtrousers 10.07.2012 11:20

Erstens: Hawaii würde ich als Finisher machen, sogar mit Brustschwimmen.
Zweitens: Auch in Hawaii gibt es Salzwasser, und wie jeder Nichtschwimmer weiss: da geht es besser.

Im übrigen bin ich demütiger geworden, über Hawaii will ich nicht zuviel nachdenken und in Kalmar werde ich auch das Finishen als Erfolg sehen.

TriBlade 10.07.2012 11:33

1:40 mit Neo im See und 1:10 mit Neo im Salzwasser ???????????
An guten Tagen, an sehr guten Tagen mag der Unterschied 2min ausmachen, dann muss man aber auch dran glauben.
Im übrigen ist es für schlechte Schwimmer vermutlich in kaltem Wasser mit Neo schwerer als in warmen Wasser ohne Neo.

JM2C

Decke Pitter 10.07.2012 11:35

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 774447)
Erstens: Hawaii würde ich als Finisher machen, sogar mit Brustschwimmen.
Zweitens: Auch in Hawaii gibt es Salzwasser, und wie jeder Nichtschwimmer weiss: da geht es besser.

Im übrigen bin ich demütiger geworden, über Hawaii will ich nicht zuviel nachdenken und in Kalmar werde ich auch das Finishen als Erfolg sehen.

Du redest dir die Sache schön!

So viel Auftrieb bringt Salzwasser nun auch wieder nicht. Denke ich an möglichen/wahrscheinlichen Wellengang im Pazifik, wünsche ich dir als Brustschwimmer jetzt schon mal viel Spaß und gutes Gelingen. :Lachanfall:

Mein Kumpel (AK 60) ist kein guter Schwimmer und trainiert das Schwimmen kaum. In Klagenfurt hat er den Samstag noch mit einer Magenverstimmung rumgelegen und es kam vorne und hinten raus. Dann hat er sich zum Wettkampf aufgerafft und ist in 1 Std. 57 min. durch den See gewühlt.

Vor dem Typen habe ich Respekt! :Blumen:

longtrousers 10.07.2012 14:22

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 774458)
1:40 mit Neo im See und 1:10 mit Neo im Salzwasser ???????????
An guten Tagen, an sehr guten Tagen mag der Unterschied 2min ausmachen, dann muss man aber auch dran glauben.
Im übrigen ist es für schlechte Schwimmer vermutlich in kaltem Wasser mit Neo schwerer als in warmen Wasser ohne Neo.

JM2C

Na ja, letztes Jahr hatte ich im Faaker See (Kärnten) auf 1500 m 40 Minuten weil neo-Verbot war (musste die erste 800 m. teilweise brust- und Rückenschwimmen). Mit Neo bin ich schon öfters 27 oder 28 Minuten geschwommen.
Also bei einem Schwimmer mit schlechter Wasserlage ist es sehr wohl ein enormer Unterschied.

longtrousers 10.07.2012 14:27

Zitat:

Zitat von Aquisgrana (Beitrag 774436)
Alles gut und schön...:confused:

Dir ist schon klar, dass du auf Hawaii ohne Auftriebhilfe schwimmen musst?

P.S.
Triathlon heißt:
Schwimmen - Radfahren - Laufen

Da kann man auch sagen:
Historisch heisst Triathlon:
Salzwasserschwimmen (weil die Geburt des Triathlons in San Diego und Hawaii stattfand) - Radfahren -Laufen.

Man könnte dann auch argumentieren, dass Süsswasserschwimmen mit neo mehr mit Triathlon (vom ursprünglichen her) zu tun hat als Süsswasserschwimmen ohne neo.

Jedenfalls, jeder soll sich anmelden wo er will, ob er mit oder ohne neo schwimmen will

Flitzetina 10.07.2012 15:15

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 774594)
Na ja, letztes Jahr hatte ich im Faaker See (Kärnten) auf 1500 m 40 Minuten weil neo-Verbot war (musste die erste 800 m. teilweise brust- und Rückenschwimmen). Mit Neo bin ich schon öfters 27 oder 28 Minuten geschwommen.
Also bei einem Schwimmer mit schlechter Wasserlage ist es sehr wohl ein enormer Unterschied.

Also diesen Unterschied kann ich echt nicht glauben nur durch den Neo...
Da waren eher noch Streckenlänge und Umwege mit Schuld dran.

DerElch 10.07.2012 15:35

Vielleicht solltest du dich mal über den Salzgehalt der Ostsee informieren bevor du hier Rechnungen aufstellst. In Kalmar hast du ja schon fast Brackwasser.

Und für deine weiteren Vergleiche: Nach einer 1:03 im Moritzburger Süßwassertümpel stand in Kalmar mit dem selben Neo plötzlich eine 1:10 auf der Uhr (teilweise aber wg. eines dämlichen Orientierungsfehlers).

longtrousers 10.07.2012 15:38

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 774646)
Also diesen Unterschied kann ich echt nicht glauben nur durch den Neo...
Da waren eher noch Streckenlänge und Umwege mit Schuld dran.

Vielleicht.
Im Amberg aber, wo man im Schwimmbad schwimmt, habe ich 4 mal mitgemacht, 2 mal mit und 2 mal ohne neo. Ohne habe ich letztes Jahr 35 geschwommen (durchgekrault, im Schwimmbad gelingt mir das), mit neo dieses Jahr 27. Ok, ich habe mich verbessert, und hätte vielleicht dieses Jahr ohne neo 33 geschwommen. Jedenfalls ist Schwimmen mit oder ohne neo für mich zwei verschiedene Sportarten.

Helmut S 12.08.2012 10:34

Hi!

Habe vergangene Woche die Strecken angesehen/abgefahren. Sehr schön! Auf Öland halt recht windig. Werde da wohl nächstes Jahr mitmachen. Gefällt.

LG H.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 774093)
Wird hier eigentlich in diesem Jahr einer aus dem Forum am Start sein?


Pippi 12.08.2012 13:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 791504)
Hi!

Habe vergangene Woche die Strecken angesehen/abgefahren. Sehr schön! Auf Öland halt recht windig. Werde da wohl nächstes Jahr mitmachen. Gefällt.

LG H.

Hi Helmut

Da freue ich mich, dass die Strecke schön ist.
Ich werde mich für das nächste Jahr anmelden.

LongJourney 14.08.2012 13:21

Hi,

Kalmar ist am Samstag das erste Etappenziel unseres Schweden-Urlaubs. Ich sollte am späten Nachmittag etwa da sein. Werde mal von meinen Eindrücken berichten.

VG
Journey

loomster 18.08.2012 08:44

Moinsen,

sieht ja so aus, als könnte Deutschland da noch besser abschneiden als bei Olympia :) Ein Kumpel von mir kämpft da um seinen Slot. Bin aber leider nicht an der Strecke.

haifisch93 18.08.2012 10:19

Top 3 eng zusammen mi Reichelt, Raphael und Böcherer, seh ich das richtig? :) Die brauchen alle noch Punkte für Hawaii, wenn die 3 das Podium unter sich ausmachen, sollten es aber alle geschafft haben.

christhegerman 18.08.2012 10:29

Böcherer hält sich zurück, das ist nicht seine Art, ich denke er ist nicht ganz fit nach seinem Infekt, ich tippe auf Dorian Wagner, der lief in Roth den Marathon in 2:45 h mal sehen wie er sich davon erholt hat.

loomster 18.08.2012 11:12

Wagner sieht schwach aus. Die anderen fahren aber auch schon seit dem Start in ner Gruppe. Warum bleibt man da 30 sec davor?
In der AK 30-34 sind gut 20 Leute, die auf dem Rad unter 4:40 bleiben können. Nicht schlecht für ne Auftaktveranstaltung. Und erstaunlich viele Deutsche am Start, wenn man bedenkt, dass es in D zwei und im deutschsprachigen Ausland noch mal zwei (mit Lanza drei :D ) M-Dot Langdistanzen gibt.

haifisch93 18.08.2012 12:23

Wird spannend die ersten sechs Profis sind eng zusammen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.