triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schon mal beim Schwimmen verzählt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2150)

tlangen 22.11.2007 19:21

Schon mal beim Schwimmen verzählt?
 
Wahrscheinlich kennen wir alle das Problem. Wir sind mal wieder auf der 18ten Bahn und ... war es nicht doch erst die 16te oder ist man vielleicht schon bei der 20ten?

Mich würde interessieren wir Ihr reagiert? Nehmt Ihr den Wert den Ihr denkt, nehmt Ihr vorsichtshalber weniger an (man will ja nicht zu wenig schwimmen) oder macht Ihr sogar mehr draus?

Volkeree 22.11.2007 19:26

Wenn ich längere Strecken beim Training schwimme, drücke ich alle 100m (4 Bahnen) mal auf meine Polar. Im Prizip sieht man das aber auch an der Zeit, sofern man sie gestoppt hat.

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat sich der Bahnenzähler in Buschhütten bei "strwd" verzählt und er musste 1100 schwimmen.

Volker

sybenwurz 22.11.2007 19:30

Ich fange eiskalt noma von vorne an.
Wenns nach der 25. Bahn von 30 ist, kanns schon mal vorkommen, dass ich beim Verlassen des Bades nachzahlen muss...

Thorsten 22.11.2007 20:08

Wenn die vor mir aufhören, dann ist fertig. Manchmal heißt es hinterher, das war eine zu wenig oder zuviel, aber bis 400 m herrscht meistens ziemliche Einigkeit. Bei längeren Strecken ist es einfacher mit Zwischenübungen wie jede 4. Bahn Nebenlage.

wadenkrampf 22.11.2007 20:11

Wenn ich mich verzähle, schwanke ich meistens zwischen zwei Werten. Nehme dann einfach den niedrigeren. Dann schwimme ich auf keinen Fall zu wenig.

Meik 22.11.2007 21:37

Einfach Durchgangszeiten stoppen zur Kontrolle, dann passt das schon. Je nachdem wie weit man zählen kann alle 100, 200 oder sogar 500m.

Nehme meist 10 Bahnen, da ist die Abweichung +-2 eindeutig und nicht mit etwas langsamer oder schneller Schwimmen zu erklären. Macht 250m im Hallen- und 500m im Freibad.

Ansonsten zähl ich einfach mit dem letzten Wert wo ich mir sicher war weiter, sind höchstens mal 50m mehr oder weniger, darauf kommts nun wirklich nicht an. ;)

Oder doch? :-((

Gruß Meik

Danksta 22.11.2007 21:42

Verzählen beim Schwimmen ist bei Triathleten trauriger Alltag...
Warum?
Weil wir viel alleine vor uns hin daddeln. Wenn man in der Gruppe schwimmt, gibt sich das Problem aufgrund der kollektiven Intelligenz in der Regel von alleine.
Dann schwimmt man in der Gruppe auch oft kurze Intervalle und dann auch auf Zeit. Man weiß ja so +-5% bei welcher Zeit man ankommt.

Ständig auf die Uhr drücken wär mir zu doof. Bestenfalls, wenn ich mal nen 4000m Test oder so was schwimme. Dann drück ich alle 500m ab. Wenn dann ne 6 vorne steht, fehlt ne Bahn. Bei ner 9 mach ich mir dann Sorgen um die Schwimmform oder das Zählvermögen :)

Ergo: In der Gruppe trainieren und die Uhr im Schrank lassen. Das Ding nervt doch nur :Lachen2:

Osso 22.11.2007 23:07

Da ich in der Regel nicht weiter als 200m am Stück schwimme kann ich das mit dem verzählen minimieren. Dazu kann man ja noch immer eine Bahn Nebenlage einbauen. Und wenn man dann auch noch in ner 50er Halle schwimmt. Dann schwimmt man einfach immer bis man wieder vorne ist und hat 100m.

Wenn man immer nur 100m schwimmt, kann man sich garnicht mehr verzählen.

barbossa 23.11.2007 00:34

Was für ne Frage.
Verzähle mich ständig, also alles was über 200 m geht ist für mich nicht zählbar. Warum auch.

Is doch egal!

(mein Lieblingswort!):Lachen2:

Mafalda_Pallula 23.11.2007 09:24

Beim Schwimmen tauche ich im wahrsten Sinne des Wortes so ab, dass ich schon nach der dritten Bahn nicht mehr weiß, wie weit ich schon geschwommen bin. Sobald ich im Wasser bin, gehen meine Gedanken mit mir spazieren ... deshalb hab' ich eine Schwimmuhr, da muss ich mir nur merken, am Ende jeder Bahn das Knöpfchen zu drücken. Und selbst das vergesse ich manchmal.:o

engelchen 23.11.2007 09:24

Ist zwar primitiv, aber da ich immer nach 100m ( 4 Bahnen)eine Technische (und körperliche) Pause einrichte lege ich dann meine Badelatschen die immer am Bahnende stehen eine Fliese weiter, am ende sollten es dann bei 20 Fliesen auf der Bahnbreite 2000m sein.

Männer sind primitiv aber glücklich :Cheese:

Diesellok 23.11.2007 11:46

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 51907)
Sobald ich im Wasser bin, gehen meine Gedanken mit mir spazieren ...

wenn ich den Zustand erreiche weiß ich, alles ist okay und schwimme "einfach" :Lachen2:

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 51908)
Badelatschen die immer am Bahnende stehen eine Fliese weiter ...

charmant - ich arbeite gerne mit römischen Ziffern - mit einem Badelatschenpaar und Pullbuoy :)

neonhelm 23.11.2007 11:51

Im Verein schwimm ich immer an 2. oder 3. Stelle, muss mir also ums zählen keine Gedanken machen. Schwimm ich alleine, schwimm ich nach Zeit. Im Wk mit Becken zähl ich nur jede 2. Bahn.

Bein-Godik 23.11.2007 11:53

Ich schwimme immer nur eine Bahn, ist anstrengend genug.

Fruehschwimmer 23.11.2007 12:48

ich hab immer einen der für mich bahnen zählt :Lachen2:

-ist nur doof wenn ich schneller schwimme...


(mehr als 200m bekomme ich auch nicht hin... :Nee: )

harald m. 23.11.2007 13:13

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 51870)
Was für ne Frage.
Verzähle mich ständig, also alles was über 200 m geht ist für mich nicht zählbar.


;) genau, so sieht es aus, hab aber meine Grenze schon auf 300m hochgetrieben. Wenn ich Stundenschwimmen mache schau ich 5 Min. vor Schluß auf meine 100m Zeit

amimarc 23.11.2007 13:52

Ich hab vom tauchen noch ne Unterwasser- Tafel und den passenden Stift dazu.
Darauf schreibe ich dann vorher das zu absolvierende Programm und hake eins nach dem anderen ab.. Länger als 300m schwimm ich eh nicht am Stück und die Pause für den Haken kann ich immer gut gebrauchen ;)

tlangen 23.11.2007 14:43

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 51908)
Ist zwar primitiv, aber da ich immer nach 100m ( 4 Bahnen)eine Technische (und körperliche) Pause einrichte lege ich dann meine Badelatschen die immer am Bahnende stehen eine Fliese weiter, am ende sollten es dann bei 20 Fliesen auf der Bahnbreite 2000m sein.

Männer sind primitiv aber glücklich :Cheese:

das ist ja mal ein sehr cooler Ansatz! was macht man bloss wenn am Rand jemand Deine Zähltechnick spitz bekommt und Deine badelatschen verschiebt :-)

Diesellok 23.11.2007 15:30

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 51952)
Im Verein schwimm ich immer an 2. oder 3. Stelle, muss mir also ums zählen keine Gedanken machen. Schwimm ich alleine, schwimm ich nach Zeit. Im Wk mit Becken zähl ich nur jede 2. Bahn.

... das läßt mich ja für Morgen hoffen 2. oder 3. Position - ich mach gerne das Schlusslicht. Nur manchmal reicht das noch nicht mal, um nicht den Atem der weiblichen Haie in meinem Nacken zu spüren

:Gruebeln: im Rennsport nennt man das wohl "überrunden" :Weinen:

barbossa 23.11.2007 20:43

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 51908)
Ist zwar primitiv, aber da ich immer nach 100m ( 4 Bahnen)eine Technische (und körperliche) Pause einrichte lege ich dann meine Badelatschen die immer am Bahnende stehen eine Fliese weiter, am ende sollten es dann bei 20 Fliesen auf der Bahnbreite 2000m sein.

Männer sind primitiv aber glücklich :Cheese:

Das ist eine wirklich gute Idee. Wir schwimmen z.B. 4 mal 1000, alle Wenden mit Rollwende.
Ne idee, wie ich dann den Schlappen weiterbewegen soll?
:Cheese:

barbossa 23.11.2007 20:44

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 52010)
... das läßt mich ja für Morgen hoffen 2. oder 3. Position - ich mach gerne das Schlusslicht. Nur manchmal reicht das noch nicht mal, um nicht den Atem der weiblichen Haie in meinem Nacken zu spüren

:Gruebeln: im Rennsport nennt man das wohl "überrunden" :Weinen:

Nee: "Durchreichen" :Lachanfall:

bobbaumeister 24.11.2007 23:34

Welche Schwimmuhr?
 
Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 51907)
... deshalb hab' ich eine Schwimmuhr, da muss ich mir nur merken, am Ende jeder Bahn das Knöpfchen zu drücken. :o

Hallo
Sagt doch mal welche Schwimmuhr ihr nutzt?
/Bob

TriBodensee 26.11.2007 11:01

Die Schwimmuhr, die das Zählen unnötig macht!
 
Zitat:

Zitat von bobbaumeister (Beitrag 52247)
Hallo
Sagt doch mal welche Schwimmuhr ihr nutzt?
/Bob

Hier ist die Uhr, die das Zählen leichter macht! Die gibt es rechts bei www.schwimmshop.de Allerdings ab Dezember erst lieferbar!

zoggs swimmers watch
Strapazierfähige PU /PVC Wasseruhr Besondere Merkmale der Uhr:Zeituhr,geteilte Bahnenspeicher bis zu 100 Bahnen,Geschindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit und Zeit. Einfach zu benutzender Selbst-Zeitmesser.
Lieferzeitraum: 2 Tag(e)
55,95 ¤

Mit sportlichen Grüßen
TriBodensee:Cheese:

Wels1971 28.08.2009 17:02

Zitat:

Zitat von TriBodensee (Beitrag 52469)
Hier ist die Uhr, die das Zählen leichter macht! Die gibt es rechts bei www.schwimmshop.de Allerdings ab Dezember erst lieferbar!

zoggs swimmers watch
Strapazierfähige PU /PVC Wasseruhr Besondere Merkmale der Uhr:Zeituhr,geteilte Bahnenspeicher bis zu 100 Bahnen,Geschindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit und Zeit. Einfach zu benutzender Selbst-Zeitmesser.
Lieferzeitraum: 2 Tag(e)
55,95 ¤

Mit sportlichen Grüßen
TriBodensee:Cheese:

so, hier stand mal ein link zum "pool-mate". auf ausdruecklichen wunsch von "drullse" habe ich diesen aber entfernt, da hier anscheinend die zu 100% passenden loesungen/antworten auf die urspruengliche frage des threaderoeffners nicht gewuenscht sind. ich frage mich nur, wie man das machen soll, wenn es eine uhr ist, die geld kostet, OHNE produkte zu nennen? bedankt euch bei drullse... ;-(

W E L S

drullse 28.08.2009 17:10

Na, noch nicht genug Werbung gemacht?

Läuft der Verkauf so schleppend?

:Nee:

Wels1971 31.08.2009 16:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 270391)
Läuft der Verkauf so schleppend? :Nee:

keine ahnung.

habe das posting nun aber nach deinen wuenschen editiert - hoffe du bist nun zufrieden...

Gerhard 08.09.2009 12:32

Verzählen kommt vor
 
Ich selber mag auch nicht auf eine Uhr drücken wenn ich meine Bahnen ziehe. Bei 3000 sind das in der Halle 120 mal drücken und im Freibad dann noch immer 60 mal.
Ich zähl einfach die geraden Bahnen. Also 2;4;6.
Wenn ich dann merke das ich unkonzentriert werde ( man kann so schön über das Tagesgeschehen sinieren ;) ), dann versuche ich mir mit kleinen Geschichten in denen die Zahl der geschwommen Bahnen vorkommt, diese im Gedächtniss zu halten. Klappt ganz gut ( Eine Geschichte ist leichter zu behalten wie eine nackte Zahl ).

Wels1971 08.09.2009 12:54

Zitat:

Zitat von Gerhard (Beitrag 275070)
Ich selber mag auch nicht auf eine Uhr drücken wenn ich meine Bahnen ziehe.

hi gerhard.

na, mit der schwimmuhr musst du eben KEINE knoepfe mehr druecken - aber SINNVOLLE tipps werden hier ja nicht gern gesehen... :confused:

neonhelm 08.09.2009 13:07

Zitat:

Zitat von Gerhard (Beitrag 275070)
Wenn ich dann merke das ich unkonzentriert werde ( man kann so schön über das Tagesgeschehen sinieren ;) ), dann versuche ich mir mit kleinen Geschichten in denen die Zahl der geschwommen Bahnen vorkommt, diese im Gedächtniss zu halten. Klappt ganz gut ( Eine Geschichte ist leichter zu behalten wie eine nackte Zahl ).

Zitat:

Zitat von Wels1971 (Beitrag 275079)
aber SINNVOLLE tipps werden hier ja nicht gern gesehen... :confused:

Ich halte das mit der Geschichte memorieren für einen sehr sinnvollen Tipp. Könnte sich für manch einen als deutlich hilfreicher erweisen, als immer wieder auf die Uhr gucken zu müssen... :Lachen2:

Moe 08.09.2009 13:14

Also ich drück alle 100m auf die Uhr. Bei 25m Bahnen sich bis zur 4 verzählen ist schon relativ schwierig. Bei 50m ist's sogar noch einfacher :Cheese:

NBer 08.09.2009 13:14

ich zähle immer 250m ab. soviel konzentration kann ich noch aufbringen. das ganze 4 mal, sind schon mal 1000m. und ob man im 3. oder 4. 250er steckt, sollte man eigentlich wissen bzw merken......

Jerome 08.09.2009 16:22

Zitat:

Zitat von Gerhard (Beitrag 275070)
Ich zähl einfach die geraden Bahnen. Also 2;4;6.
).

also in den becken wo ich schwimme sind alle bahnen gerade :cool:

glaurung 13.09.2009 14:23

Ginge es nach mir, müsste die Frage lauten: "Schon mal beim Schwimmen NICHT verzählt?" Ich hab Tage, da verzähl ich mich schon nach 300m (und zwar auf der 50er Bahn:Cheese: ). Is'n echtes Problem. Grundsätzlich bescheisse ich mich aber nie selber, sondern schwimme im Zweifelsfall (und der besteht ja eigentlich immer:Cheese: ) lieber 100m oder 200m mehr.

lonerunner 13.09.2009 23:41

Also wenn ich meine Programme runterschwimme kann ich mich quasi gar nicht verzählen, einfach nach Plan schwimmen und die Gesamzdistanz errechnet sich von selber.

Beim "Nur so"-Schwimmen passiert das schon mal eher, v.a. auf der 25m-Bahn

froebas1 14.09.2009 11:14

Hallo,

also ich änder nach 100m immer den Atemrythmus.
D.H. 100m 4er, 100m 3er, 100m 2er-Atmung. uNd dann wieder von vorn.
Dann weiß ich immer wo ich bin.

Tschau

Sascha

wodu 14.09.2009 15:41

Im Freibad auf der 50m finde ich es sehr einfach zu zählen, wenn ich allerdings auf ner 25er Bahn, die unser Hallenbad nunmal hat, längere Einheiten schwimme, bin ich manchmal schon verwirrt und weiss grad nicht wo ich bin:) :)

Ich hab mir mal das neue "Bahnen-und Armzugzählgerät" bestellt und warte mal ab. Ich freu mich sogar richtig drauf. Ich werd Euch dann gern berichten, wenn sie da ist. Klar, braucht man nicht wirklich, will ich aber trotzdem haben.

hasidas 16.09.2009 22:42

Hallo,

ich war in meiner jungen Triakarriere noch keine 20mal Schwimmen, aber gerade auf der 25m Bahn verzähle ich mich eigentlich ständig, bin da noch vielzuviel mit anderen dingen beschäftigt:Nee:

gruss,

Christian

wodu 16.09.2009 23:18

Heute kam sie an. Testen konnte ich sie noch nicht. Hab lediglich die genaue Uhrzeit, Gewicht, Bahnlänge und welche Seite ich sie trage, eingegeben. Auffällig ist, das die Beleuchtung bei Betätigung flackert. Etwa so, als wenn bei meiner Polar die Batterie schwach ist. Werd ich weiter beobachten. Morgen geh ich erstmal schwimmen :)

Steffko 23.09.2009 09:36

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 278360)
Heute kam sie an. Testen konnte ich sie noch nicht. Hab lediglich die genaue Uhrzeit, Gewicht, Bahnlänge und welche Seite ich sie trage, eingegeben. Auffällig ist, das die Beleuchtung bei Betätigung flackert. Etwa so, als wenn bei meiner Polar die Batterie schwach ist. Werd ich weiter beobachten. Morgen geh ich erstmal schwimmen :)

Bist du vom schwimmen nicht wieder gekommen? :Huhu:

PippiLangstrumpf 23.09.2009 12:04

Im Fühlinger See verzähle ich mich nie beim Schwimmen - da hängen alle 250 m Leinen quer über der Bahn, damit man weiß, wie weit man schon geschwommen ist. Ok, Wenn man mehr als 4 km schwimmen will, muß man auch anfangen Runden zu schwimmen. Und dann wird es kritisch mit dem Zählen :(
Kann das das Zähl-Dingen auch?

Leider ist die Freiwasser-Saison langsam am Ende :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.