![]() |
Welches Smartphone als Business-Handy?
Hallo Gemeinde,
bei mir sind die Tage gezählt, bis es ein neues Business-Handy geben wird. Jetzt bin ich natürlich auf der Suche nach einem geeigneten Smartphone, mit dem ich vor allem vernünftig meine Daten vom Lappi synchronisieren kann. Als Email-Client kommt bei mir Outlook zum Einsatz und z.Zt. pflege ich sämtliche Daten, Termine etc. über Outlook und synchronisiere diese dann mit meinem Nokia X6. Das muss ich die Tage aber wieder abgeben. Über die Samsung Phones habe ich gehört, dass es da wohl offensichtlich Probleme mit der mitgelieferten Kies Software gibt. Schade, denn das Galaxy Ace ist im Moment echt günstig zu haben (179 Euronen beim Mädelmarkt). Wie handhabt ihr das so? Ein Nokia sollte es nicht unbdingt wieder sein und auch die Kosten sollten sich einigermassen in Grenzen halten. |
Zitat:
Ich halte micht nicht für einen Computer-Deppen, aber ich habe Kies noch nicht einmal dazu gebracht, mit meinem Mobiltelefon zu kommunizieren :cool: Sämtliche im Netz zu findende Anleitungen haben nicht weitergeholfen :Nee: |
Blackberry oder vielleicht doch wieder Nokia, das E75 oder E55 ist wirklich brauchbar und standhaft
|
Meine persönliche Meinnung:
Samsung zu fummelig und instabil, Nokia OK, richtig gut geht es (allen Unken zum Trotz) mit dem I-Phone. |
ich bin nach nem gefühlten halben dutzend windows mobiles phone bei iphone gelandet.
es ist eine neue welt, easy in den wichtigen bereichen, so wie es sein soll. outlook sync klappt, nur die farben und kategorien des outlook-kalenders kommen nicht aufs iphone, und für 3 euronen muss man ne kalenderapp kaufen, die ne vernüftige wochenansicht bietet. na und siri iss ne wucht: smsen, kalendereinträge, erinnerungen, anrife per funktionierender spracheingabe, memos diktieren, klappt erstaunlich gut. |
iPhone wäre perfekt, wenns die Akku Standfestigkeit von einem E55 hätte
|
Ich benutze ein Blackberry, weil ich eine Hardwaretastatur brauche und mit dem Teil auch als Telefon zufrieden bin. Ansonsten ist das iPhone eine sehr attraktive Lösung.
|
Zitat:
Ich habe für ausreichend Ladekappazitäten um mich herum sorgen müssen. Dann kann man damit leben. |
Also das Galaxy Ace fällt definitiv nicht in die Kategorie Business Handy. Das Display ist nicht sehr groß und löst auch nicht sehr hoch auf. Wenn du viele Emails bearbeitest und eine vernünftige Kalenderübersicht willst, dann wirst du damit nicht glücklich werden.
Du solltest erstmal einige grundlegende Fragen klären: "Echte" Tastatur oder reicht die eine Texteingabe über den Touchscreen Gibt es seitens deines Arbeitgebers Beschränkungen was das Betriebssystem anbetrifft? Brauchst du VPN? Will dein Admin evtl. Rechte für Remote Zugriff? Budget? Samsung wegen Kies auszuschließen wäre falsch, da gibt es viele Alternativen (Airdroid z.B.), nicht nur zur Synchronisierung sondern auch was alternative Versionen des Betriebssystems betrifft, z.B. das sehr verbreitete cyanogenmod. Solche CustomRoms entfesseln dein Handy von Branding deines Providers und anderen unsinnigen Beschränkungen. Kies brauchts du auch nicht zum Sync mit einem Exchange-Server. Ich nutze geschäftlich seit einigen Wochen das Samsung Galaxy S2 und bin damit wunschlos glücklich. Auch bei intensiver Nutzung komme ich damit gut über einen langen Arbeitstag. |
Blackberry Bold 9900, what else:
http://de.blackberry.com/devices/blackberrybold.jsp (Akku hält mit 2G gut 3 Tage) Und hier ein super Forum mit klasse BlackBerry-Support: www.blackberrybase.net |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Tippen von E-Mails vertippe ich mich mit den BB-Tasten fast gar nicht, mit dem Touchscreen hingegen öfter. (Allerdings bin gehe ich auf die Ende 30 zu, da bin ich nicht mehr so offen für jedes neumodische Technik-Klimbim... ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
(bin hartnäckiger Apple-Nutzer und mehr als zufrieden........) |
Was das Thema Akku angeht: Ich habe eine Dockingstation auf meinem Nachttisch, da kommt das Ding jede Nacht rein und da ich es als Wecker verwende, muss es sowieso auf den Nachttisch und dann ist das Thema gegessen.
|
Zitat:
VPN weiss ich ehrlich gesagt nicht so recht. Kommt drauf an welche Vorteile dies bieten könnte. Und der Admin werde ich selbst sein, da es nur mich in der Firma geben wird. Aber gerade da ist die Option des Remote Zugriffs eine echt gute Option. Aber da gibt es ja doch etliche brauchbare Apps wie ich feststellen durfte. Habe mich in den letzten Jahren sehr wenig bzw. gar nicht mit diesem Thema beschäftigen brauchen / müssen. Es ist echt erschreckend, was sich da getan hat. Zitat:
Jetzt muss ich halt noch die Vor- und Nachteile der Geräte ausloten. |
Zitat:
Kies ist wirklich grausam... :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.