![]() |
Wie schnell auf 1km schwimmen um über 3.8km Sub1h zu schaffen?
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage. Beim Laufen gibt es grobe Umrechungen von "kurzen" Distanzen auf "lange" Distanzen. z.B. wenn jemand einen Marathon unter 3h laufen will sagt man er sollte 10km in grob 38min laufen können. Gibt es soetwas auch für´s schimmen? Was müsste ich auf 1km schaffen um bei einer Langdistanz im Schwimmen dann unterhalb von 1h zu bleiben? Was sind so eure Zeiten: 1km(Best-Zeit-Sprint) im Vergleich zu 3.8km(während der Langdistanz)? Grüße, Nico. |
Cooler Plan! Gebt her eure Daten, bereite das auch gerne in Diagrammen auf, falls sich genug Leute finden, die Ihre Zeit(en) rausrücken mögen.
Ich weiss, dass nach 5 Wochen ohne Ausdauertraining und gut 5 Wochen ohne Wasser die 1500m in schnöden 29min gingen bei mir *prust* Schon krass wie schnell der Körper abbaut. Grüße |
Genau zu dem Thema gibts einen mehrseitigen Thread im Forum. Bin zu faul zu suchen, findest du sicher :)
Rubrik Schwimmen ist schonmal nicht so falsch. |
1000m in 17:56
dazu kam eine 1:09 auf die 3,86 ;) |
Hab keine Ahnung, deshalb der "Profitipp": 13:30 Minuten / km
|
Und dann natuerlich noch die Frage mit oder ohne Pelle....?:Gruebeln:
|
Zitat:
|
Zitat:
Daher 1km-Zeit ohne Neo versus 3.8km mit Neo(Wettkampf) |
Zitat:
|
Zitat:
Ja das Gewässer gerne als Kommentar dahinter. |
Zitat:
13:30 auf einen Kilometer kann ich wahrscheinlich nicht schwimmen. 3.8km schwimme ich regelmässig um 1h. PB ist 58:30 in Frankfurt 2010 ohne Neo. Mein 1.5km Zeiten in Triathlons sind im Durschnitt 22:30. Es ist wahrscheinlich sowieso sinnvoller das von 1.5km WK-Zeiten als von 1km Sprint im Pool (etwas das ich nie mache) abzuleiten. Felix |
|
Sinnvoll oder nicht.
Das mit der 100m Zeit ohne Neo passt schon sehr gut, denn die schwimmt man im Verein oft. Genau wie 400er, 800er. 1,5k ist unüblich und es von einer Zeit in irgendeinem Baggersee ableiten zu wollen ist auch nichts genaues, denn die Streckenlängen stimmen sehr oft nicht und viele die LD's machen, machen aber keine KD;) |
Zitat:
Deine proportional runtergebrochene 1,5km-Zeit auf 1km wäre ja schon 15:00 Minuten und auf 1km wirst Du schneller sein. |
meine rmeinung nach ist der geschwindigkeitsabfall zwischen 1000 und 3800m nicht mehr sehr groß. sprich das tempo, dass du über 1000 schwimmst, sollrtest du auch annähernd über 3800 schaffen. deswegen muss es ziel sein, die 1000m zeit zu verbessern.....
|
Zitat:
|
Zitat:
je nachdem, ob man auf einer 25er- oder 50er Bahn schwimmt, im See (richtig gemessene!)1000m mit oder ohne Neo kommen da je nachdem was für eine Wasserlage man hat (Neo)so unterschiedliche Zeiten raus, dass es absolut keinen Sinn macht da Vergleiche zu ziehen. Und dann muss noch immer die Form gleich gut/schlecht sein. Im Sommer wird sie meistens besser sein, im Winter meistens etwas schlechter bei richtigem Saisonaufbau! Wie willst Du da konkrete Zeiten berechnen? Für das Training heißt das: schwimm einen 500m Test im Bad, davon leitest Du die Intervallzeiten ab für das Schwimmtraining im Bad. Was nachher Offenwasser raus kommt, im Pulk, mit Wasserschatten, mit oder ohne Neo ist dann eine andere Sache. Gruß, Loretta |
Moin,
wegen der ganzen hier schon erwähnten Unsicherheiten von mir nur eine grobe Schätzung: Weniger als 14:30 sollte man schon drauf haben. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Weitere Ableitungen für die Unterdistanzen liegen ca. wie folgt: 1 km 15:00 500m 7:10 400m 5:40 Die kürzeren Distanzen kann man auch öfter mal im Training als Test schwimmen. Grüße Jan |
genauso sehe ich das auch. 1 Km im großen Becken in 15 Min. reichen dicke für sub 1 Stunde im Freigewässer, z.B. in der Ostsee. In Klagenfurtz dann auch für sub 55 Min.
Gruezi Berti |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich würde aber auch nie mit Neo ins Hallenbad (freibad mit 20C schon). Felix |
Zitat:
Zitat:
Habe für mich folgdende Erkenntis gezogen: Laut http://triathleten.net/technik.htm: 50m in 00:00:33 (das passt jetzt schon fast 34sec) 1km in 00:15:00 (meine "alte" Bestzeit ist 16:30) da fehlt noch einiges 3.8km in 1:03:25 (müsste ich mal testen aber mit Neo ging es in 01:02:52 und ich stehe ja erst am Anfang meines Vorhabens) Ist also nicht völlig utopisch. Und man soll sich ja hohe Ziele setzten :) Danke & Grüße, Nico. |
Moin,
Zitat:
- die 1000m Tests meistens im Becken geschwwommen werden, wo die etwas besseren Schwimmer - und von solchen reden wir hier ja - da an den Wenden ganz schön was raus holen. - Die etwas besseren Schwimmer nicht mehr so viel vom Neo profitieren. - die 3,8 nun mal fast vier mal so lang sind wie die 1000, und ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand die 1:30/100m vier mal so lange steht. - im Freiwasser immer mit sehr vielen Unwägbarkeiten zu rechnen ist. - Edith noch meint, dass man einen 1000m Test all out schwimmt, wohingegen bei den 3,8km im Rahmen einer LD eher Zurückhaltung angesagt ist. Viele Grüße, Christian |
es ging aber nicht darum, die 3,8 in 57 Min. zu schwimmen. Insofern ist da noch ordentlich Puffer. Also, bei mir reichen die 15 glatt. Aber das kann man möglicherweise auch nicht verallgemeinern. Es ist schon ein Unterschied, ob ich einen schwimmerischen background habe oder das Schwimmen erst als Triathlet erlernt habe.
gruezi Berti |
Schöne Frage, die mich auch sehr stark interessiert.
Wäre froh so knapp um die 60 min, da weiß ich was ich noch trainieren muß. Meine Zeit auf 1000 im Meer ohne Neo, knapp über 17 min. Bestzeit mit Neo in Lanzarote 1:02. Also muß ich versuchen die 1000 in 16 min zu schwimmen, das wird ein hartes Stück Arbeit! geh heut gleich mal schwimmen! |
@ Campeon, Salzwasser und Strömung... :Lachen2:
Pfeif auf die 2 min im Wasser, geh rennen.. :Cheese: |
Zitat:
Meine Theorie kennst du ja! Und ein Wunderläufer werde ich erst im nächsten Leben! und 2 min sind 2 min! |
Zitat:
Alle die hier berichten, sie würden im Becken nicht schneller als 15min auf 1000m schwimmen können, aber im Wettkampf die 3,8km unter einer Stunde schon mal geschafft haben, sollten nicht vergessen, dass bei gutem Wasserschatten bis zu ca. 20% und mit Neo ca. 5-10% Kraft- und damit auch Zeitersparnis erreicht werden können. Von günstigen Strömungs und Winderhältnissen oder nicht exakt vermessenen Strechen einmal abgesehen. |
Is eh alles Kaffeesatzleserei, das ganze Hochgerechne. Wennde schon mal 1:02 geschwommen bist, ist sub1 auf alle Fälle drin, einfach so viel und so hart trainieren, wie es dein Zeitbudget und dein Körper vertragen, und dann wirste schon sehen. Was anderes kannst doch eh net machen!
|
Zitat:
genau das wollte ich hören. Ich habe seit 2 Jahren fast gar nicht mehr geschwommen und 3 Wochen nach Wiedereinstieg die 1.02(25m+Neo) hinbekommen die ich mir selber im Leben nicht zugetraut hätte. Der Neo macht bei mir unglaublich viel aus! Also, wie du sagst sollte mit gutem Training SUB1 drin sein. Grüße, Nico. |
30 posts für die Erkenntnis! ;)
|
Zitat:
Jetzt brauche ich nur noch 213,7 solcher Erkenntnisse und ich bin auch bei 6.441 Posts :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.