![]() |
Stirnlampe Kopflampe fürs Lauftraining
Hi Ihr Lieben,
es wird ja momentan echt früh schattig und daher bin ich auf der Suche nach etwas Licht bei meinen Läufen. Nachdem ich mich nun damit abgefunden habe, dass man als Mann mit Lycra-Höschen eh nicht gerade eine gute Figur macht, kommt es jetzt auf so ein Stirn-Flutlicht auch nicht mehr an. :cool: Hat jemand von Euch eine Empfehlung für eine Stirnlampe und ein paar Tips worauf man achten sollte? :Blumen: Generell wäre es auch gar nicht schlecht wenn man das Teil gleich auch noch fürs Rad verwenden könnte. Ist aber kein Muss! LG Patrick |
ich hab die hier: (petzl tikka plus)
![]() Batterien halten knapp einen Winter (3x pro Woche an Wochentagen), Akkus entsprechend weniger. Lichtausbeute für mein Empfinden sehr gut. vorher hatte ich so eine, die dagegen wie ein Streichholz leuchtet: ![]() |
Zitat:
|
Vielen Dank für die schnellen Antworten :cool:
Scheinbar scheint ja Petzl wirklich sehr zu empfehlen sein. Leider sind es natürlich auch nicht die günstigsten ;) Aber dann rede ich einfach mal mit dem Christkind :Cheese: |
Zitat:
Und ja das Band hält super und stört nicht :D |
Diese hier http://www.zweibrueder.com/produkte/...e/h7.php?id=h7 ist auch ein feines Teil. Das Batterifach ist hinten am Stirnband befestigt. Trägt sich richtig gut, merkste kaum.
Die Batterie hat bei mir zwei Winter durchgehalten bei drei Läufen die Woche. Und die Ausleuchtung ist hervorragend. Fast wie am Tag ;-). |
Jo, ich hab auch die Petzel, ist echt genial das Ding, merkt man kaum und funzt wie auf den Fotos.. nix mehr Dunkel..:Lachen2:
|
Ich habe mir diese hier zugelegt:
http://www.runnerspoint.de/Laufzubeh...PE_i5_9037.htm und die hier kommt immer hinten ans Band: https://www.boc24.de/produkt/Fahrrad...96__11673.html Ausreichend hell, sicher und extrem leicht. |
Ich bin inzwischen von einer Petzl Stirnlampe auf eine Knog Frog umgestiegen. Die zieh ich einfach über einen Finger und kann unterwegs auch den Beleuchtungsmodus einfach ändern. Die Lichtmenge reicht mir vollkommen aus um auch auf dem Land in Dunkelheit zu laufen oder im Blinkmodus durch die Stadt.
|
die Petzl hat mich 34,95€ gekostet
|
Zitat:
![]() Die hat 3 Helligkeitsstufen + 1 Blinkmodi. Batterien (3x AAA) haben bei mir 1 Winter mit 2x Joggen/Woche durchgehalten. Trotz des Batteriepacks am Hinterkopf ist sie kaum zu spüren. Ich trag sie über der Mütze und da rutscht sie auch ohne dritten Riemen nicht. |
ich hab auch eine Tikka von petzen (die ohne difusor)
kostet ca 35€ wenn ich mich richtig erinnere. einmal Pro winter brauchts frische batterien. sie hält super am kopf und stört auch nicht. viele grüße dolly-2k |
Silva Trailrunner hat 80 Lumen, verkaufe ich am besten.
Silva Alpha2 nehme ich gerne auch zum Laufen. :Cheese: Da können meine Kollegen ihre Funzeln dann daheim lassen. Axel |
so ein Thread hier im Forum kurbelt tatsächlich bei Amazon den Umsatz an...
die Petzl Tikka² XP ist für 33,95 /, 35,-EUR nicht mehr zu haben, und vom gleichen Artikel zu 38,99 EUR sind statt 20 auch nur noch eine einzige Lampe da...:Cheese: und ich habe sie noch nicht bestellt.:( |
Ich habe zwei Lampen von Petzl. Die eine ist ein paar Jährchen alt und nicht ganz so hell, die andere erst 1 1/2 Jahre. Letzere (Modell "Supernova") ist selbst bei halber Helligkeit noch so hell, dass man damit nicht in einem dunklen Park laufen kann, ohne beschimpft zu werden.
Deshalb laufe ich momentan mit der alten Lampe und die Supernova werde ich dann wieder fürs Langlaufen verwenden. |
ohne den Verkauf torpedieren zu wollen:
Warum kostet die Lupine (hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=21389) gebraucht das 5 bis 17-fache? Soviel besser, oder wg. aufladbar? Oder anders gefragt: reicht 10 Euro oder nicht? Pflichtenheft: - Aufreichend hell aber kein Autoscheinwerfer - kein Stress mit Batterien (eine Saison, 3-5 h/Woche ist drin?) - hält rustikaleren Betrieb aus - wackelt und rutscht nicht m. |
Hab mir gerade eine Petzl Tikka Dingsbums geordert und bin mal gespannt. Da ich bald nur noch Wald um mich rum habe, hoffe ich mal, dass die ausreichend Helligkeit erzeugt, um alles Wurzeln etc. auch zu sehen.
|
Hey Ihr Nasen,
hört sofort auf hier die Preise in die Höhe zu treiben! :Holzhammer: @Arne: Kannst du den Thread bitte schließen bis ich meine Stirnlampe gekauft habe :Cheese: LG Patrick |
Zitat:
Wenn Dir das egal ist und die defacto fehlende Garantie, bitte. Mir ist es nicht egal. Ich finde die 30-40 Euro je nach Modell für die genannten deutschen Lampen ausser Lupine (wo ich den hohen Preis auch nicht verstehe) o.k. |
Zitat:
|
Zitat:
Eine Lampe die fürs Radfahren gemacht ist muss doch noch deutlich heller sein daher kommt man da auch mit Batterien nicht so weit sondern hat meistens separate Akkus :-) |
Ich habe mir vor ~3d eine Petzl Tika 2 gekauft und bin jetzt ein glücklicher Läufer: kann wieder in meinem Lieblingswald rumrennen, auch wenns schon dunkel ist. Wackelt nicht, ist sehr leicht, ausreichend hell - zufrieden.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Eine Lupine ist besser und ihr Geld wert. Zitat:
Die Lampe eigenet sich sowohl hervorragend zum Laufen, als auch zum Radfahren. Und zu allem anderen auch. |
Hallo Namesfetter,
ich kann Dir die Joggled von Zweibrüder empfehlen. Ich nutze sie schon seit Jahren und hab sie echt schätzen gelernt. IMHO hat sie folgende Vorteile: - sehr leicht (36 g mit Batterie) und klein, somit wackelt sie auch nicht so am Kopf. - Sie hat ein Rücklicht - Sie braucht nur eine AAA Batterie oder Akku. - 15 h Leuchtdauer Nachteile ist nur, dass es kein Stahler ist der den Entgegenkommenden die Netzhaut verbrutzelt. Es reicht aber auf jeden Fall um im Dunkeln den Weg gut zu sehen. Jetzt im Winter lauf ich mit ihr immer morgens und abends zur Arbeit und zurück. |
Zitat:
Radfahren in der Nacht (und wieder OK: das ist wohl dann für die Lupine, MTB und Trail) ist nichts fuer mich, also erwäge ich vielleicht mal die 30 Euro-Dinger andererseits: Ich finde Batteriekaufen total sinnlos, aufladbare Batterien rausnehmen nervig und bin es gewohnt, Iphone/pad/Garmin immer aufzuladen: da ist noch Platz für eine Funzel mit "fixem" Energiespeicher (eine Di2 kommt da nicht hin ....) m. |
Ich hab die hier Klick und bin nach nem Jahr täglichem Gebrauch immer noch zufrieden damit.
Macht im hellsten Modus sehr viel Licht und im niedrigsten hält der Akku ewig, was fürs Lesen oder so echt praktisch ist. Sehr leicht und sitzt stabil am Kopf. Neben dem etwas hohen Preis von fast 50 Euro ist ein weiterer Nachteil, dass wegen dem zweiten,sehr breiten Lichtkegel Hunde manchmal geblendet werden können und sich erschrecken und dann bellen. Lustig ist auch, dass viele Fußgänger denken, dass hinter ihnen n Auto kommen würde, weil die Nummernschilder und Reflektoren und was weiss ich noch alles in ihrer Nähe anfängt zu leuchten :Cheese: |
ich hab auch die petzl tikka xp2.
war gestern aber bei saturn. dort haben sie für den gleichen preis dinger mit 180lumen leuchtkraft. was ist davon zu halten? |
Zitat:
Meist haben diese Powerlampen aber einen Sparmodus. Dann ist alles ok, vorausgesetzt, die Lampe ist im Sparmodus hell genug. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab auch lange nach einer brauchbaren lampe gesucht, fürs laufen ist die Silva Trail Runner top.
Der Lichtkegel ist sehr breit und das Licht ist weicher (nicht so scharfkantig und kaltweiß) als zB das der LED Lenser. Verarbeitungs und Tragekomfort ist Top, die Batterien/Akkus können sehr einfach und schnell ohne Tools gewechselt werden. Die H7 verwende ich eher zum Radfahren. ![]() |
Zitat:
Dagegen hält die Lupine Piko 6 bei höchster Stufe (750 Lumen) 4 Stunden. Zum Laufen hab ich mir das passende Stirnband dazu geholt. :Cheese: :Cheese: Aber das Ding kannste ja auch dimmen und evtl. kauf ich mir noch nen kleineren Akku zum Laufen. Laut mehrerer Tests ist die Lupine in dieser gehobenen Preisklasse das Nonplusultra. Zur Petzl und "überdimensioniert fürs Laufen" kann ich folgendes anmerken: Wenn es wirklich stockfinster ist und ich im Wald laufe (und kein Schnee liegt), dann seh ich mit meiner alten Petzl Tikka XP von 2006 fast gar nix, weil der dunkle Waldboden das Licht komplett verschluckt. Da darf's dann schon gern ein wenig mehr sein. :cool: |
dito; meine erste Petzl Tikka habe ich noch in einer echten Währung bezahlt, diese wurde mir jetzt aber doch zu finster, vorallem wenn die Wege feucht sind entsteht der optische Eindruck, daß das Licht vollständig geschluckt wird -> meine neue Petzl Tikka² hat jetzt 4 LED (die alte hatte nur zwei) und siehe da, ich habe scheinbar neue Wege - mit dem Akku ist das auch noch sehr benutzerfreundlich
ich brauche auch bloß eine Funktion AN oder Aus;) |
Ich brauche auch so eine Lampe, allerdings würde ich sie nicht auf den Kopf setzen, sondern (wenn möglich) um den Bauch machen oder ums Handgelenk.
Bisher hab ich auf meiner Auswahlliste: Petzl Tikka 2 Plus oder Tikka XP? Zweibrüder Lenser H7R (hier stört mich der große Kasten) Mammut Lucido Black Diamond Cosmo Das ist auch so meine Vorstellung der finanziellen Investition, mehr nicht. Welche davon ist nun gut genug? Bin selber ziemlich nachtblind, trage Kontaktlinsen und erschrecke mich vor jedem Stock/Stein der im Weg liegt (da ich auch schon ohne Hindernisse genug auf die Fr... gefallen bin). Nun bevorzuge ich beleuchtete Strecken, habe aber einige Waldstellen die ich passiere, wo ich momentan echt GEHEN muss um über nix (Regenrinne schräg runter u.s.w.) zu stürzen. Mit meiner Aldi-Lampe, die ich geschenkt bekam kann ich absolut nix sehen. Taugt gar nix - obwohl ich sie in der Hand hielt und direkt auf den Boden vor mir leuchtete. Welche sollte ich nehmen? Freue mich auf Tipps. LG Marion:Huhu: |
Zitat:
Ich habe auch eine alte und eine neue Petzl Tikka. Mit der neuen traue ich mich nicht mehr in den Münchner Parks zu laufen. "Das blendet" ist da noch das harmloseste, was ich zu hören bekam. Fürs Langlaufen auf unbeleuchteten Loipen ist sie natürlich ideal. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten sprechen wohl die meisten Kriterien dafür. LG Marion |
Zitat:
|
Ich hab auch die Tikka2, und sie erfüllt bei mir quasi alle Beleuchtungszwecke - beim Radfahren schnall ich sie mir öfter um den Lenker, beim Laufen sitzt sie auf Kopf oder Handgelenk und im Rucksack kann sie immer bei mir sein, wenn ich sie mal brauchen könnte. Nur zu schicken Kleidern und Herrenanzügen passt sie einfach nicht ...
|
Zitat:
H7R ist eher ein spot der zum laufen gut aber nicht optimal ist (nicht so breit). Tikka XP wäre meine 2. wahl. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.