![]() |
Schwimmbrillen Reinigung
eigentlich hatte ich schon an eine neue gedacht, die "alte" sah übelst aus.
Aus Zufall hab ich mit Händedesinfektionmittel mal geputzt - und siehe da der ganze Grind ist weg. So als Freitagabendtip. :) |
Zitat:
Ich hab's dann draußen in die Luft gesprüht und sieh da der Ulmer Nebel ist weg :Lachanfall: Na ja auf jeden Fall brauche ich auch noch eine anständige Schwimmbrille. Viele Grüße Andy |
ich hab ein antifog spray, es hilft. muss halt so nach 3,4* wieder drauf. und naja, komisches gefühl, die zutatenliste sagt "formaldehyd" :maso:
|
Moin,
Zitat:
[KSM] Die darin enthaltenen Tenside setzen die Oberflächenspannung des Wassers herab, und behindern so die Tröpfchenbildung und damit das Beschlagen der Brille. [/KSM] @Ulmerandy: Nur im Freiwasser braucht man eine wirklich gute Sicht; und eigentlich auch nur, wenn man nach der nächsten Boje schielt. Im Becken kann es auch ganz gnädig sein, wenn man nicht sooo genau weiß, wie weit es noch ist... Viele Grüße, Christian |
...hab auch ein Antifog-Spray. Das nehme ich allerdings nur in der Schwimmhalle.
Im Freiwasser mache ich's wie beim Tauchen: reinspucken, verreiben, ausspülen! Geht genauso :Cheese: In der Schwimmhalle gibts da aber bestimmt böse Blicke vom Treibholz :Lachanfall: |
Also ich spucke auch im Schwimmbad stets in meine Schwimmbrille, zu Hause ab und zu mit bisschen Spueli auswaschen - fertig.
Antifog ist eigentlich nicht nötig. Wichtig ist auch nicht mit zu heissem Kopf die Brille überziehen, denn Schwitzen -- kaltes Wasser --- kaltes Brillenglas = Nebel. |
Ich spuck da auch Hemmungslos rein, bisher hat noch keiner was gesagt. Ist ja auch albern, bei so viel Wasser ist es egal, wenn da über eine angespuckte Brille etwas Spucke in die Brühe kommt. Außerdem schwimmen da viel ekelhaftere Sachen drin, da bin ich überzeugt von.
|
spucke ist mir auch lieber, als dieses anti-fog-zeug, auf dem noch dazu 'nicht in die augen bringen' steht. Was ja wohl kaum zu vermeiden ist, denn innen ganz trocken bleibt bei mir keine brille. Wenn ich da sehe, dass manche leute ohne vorher duschen ins becken hüpfen, ist bisschen spucke doch egal...
Ich hab auch mal den tipp 'mit stück apfel' abreiben gelesen - das soll wohl wegen der säure helfen. |
Was macht man wenn gar nichts nützt? :Nee:
Spucke, Shampoo, Spüli, AntiFog und ungefähr ein Dutzend verschiedener Schwimmbrillen habe ich alles schon versucht aber maximal nach 1km sehe ich wieder nichts mehr, wenn das Wasser kälter ist dann geht es noch schneller :( Dazu muss man vielleicht noch sagen dass ich beim Sport relativ stark schwitze. Das trägt sicher auch mit zum Beschlagen bei, aber irgendwas muss man doch sicher machen können :confused: |
Zitat:
Ich nehme Kombilösung für Kontaklinsen und meine das hilft. Grüße |
Zitat:
Als Jugendlicher bin ich immer ohne Schwimmbrille geschwommen aber das vertrag ich leider nicht mehr. |
Ich nehme den Klarspüler für die Geschirrspülmaschine.
Stand in der "Gebrauchsanleitung" meiner Brille, die ich zufällig gelesen habe :Cheese: Nachdem ich mit früheren Brillen auch immer Probleme hatte, beschlägt sie nun nicht mehr. Ob das jetzt aber an dem Klarspüler liegt oder an der Brille, weiß ich nicht :Cheese: |
Spucke hilft bei mir überhaupt nicht. Aber jede Art von Seife oder Shampoo/Duschgel.
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe ich letztens bei der Swim Night gemacht. Dann geht es wieder einen Weile. Grüße Wolfgang |
Auslecken tönt auch noch interessant wenn man es vorher nicht mit dem AntiFog übertrieben hat.
Zum Glück habe ich auf dem Rücken einen recht guten Beinschlag und kann meist sogar mit den anderen mithalten während ich meine Brille putze. Nur krieg ich dann meist keine Spucke zusammen und wenn ich sie nur ausspüle dann ist sie nach 200m wieder zu :Nee: |
Harter Fall,
da hilft dann nur noch das Begleitboot. |
Zitat:
Bevor ich weitere Strecken angehen kann, möchte ich das Problem aber schon gerne lösen |
Ich spucke immer in die trockene Brille, spüle einmal kurz aus und setze die Brille dann direkt auf. Probleme bekomme ich nur, wenn ich die Brille danach nochmal absetze. Ist besonders schlimm im Schwimmbad, wenn man nach jedem Intervall kurz die Brille abnimmt. Wenn ich durchschwimme habe ich deutlich weniger Probleme.
Matthias |
Zitat:
wenn nicht dann versuche es doch mal ohne Schwimmbrille. Oder mit einem ganz grossen Model. Setzt du die Brille auf das trokene Gesicht? Gegen dein vieles Schwitzen wirst du warscheinlich nichts machen können. Ob es was bringt mit dem Deostick um die Augen rumzumalen weiß ich nicht. Viel Erfolg. Wolfgang |
Ultra Stop von Sigmapharma
Mein neues Wundermittel gegen Beschlagende Sichtfelder. Sieht aus wie Nasetropfenflaeschen und wird in der Medizin bei Endo-und Bronchioskopien benutz. Zwei Tropfen und fertiig ist.... Schoene Weihnachstzeit |
Zitat:
Auch Dir eine schöne Weihnachtszeit! :Huhu: |
Zitat:
"ULTRASTOP auf die jeweilige trockene, reine und kalte Oberfläche aufbringen und gleichmäßig verteilen. Kurz einwirken lassen und nach dem Verdunsten mit einem trockenen, sauberen Tuch sanft polieren. Es ist auch möglich, die Fläche mit Hilfe eines mit ULTRASTOP befeuchteten Tuches zu bestreichen und zu polieren." https://www.sigmapharm.at/uploads/tx...0025-bp-03.pdf Danach dürfte es unkritisch sein. Allerdings frage ich mich, wie stabil die so entstehende Beschichtung dann ist: "Mit etwas Wasser kann dann die Oberfläche jederzeit sofort gereinigt und der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden." |
Zitat:
Es sieht wohl so aus als ob man am besten gar kein Wasser in die Schwimmbrille kommen lässt wenn der Effekt anhalten soll. Ich werde das Zeug mal austesten, kostet ja nicht die Welt. |
Muss ich auch mal ausprobieren. Ich habe schon die neurotische Angewohnheit bei jeder Pause zwischen Intervallen mit Spucke die Linsen mit dem Finger zu säubern aber im Grunde sind meine Gläser immer beschlagen.
|
Da das zeug ja eigentlich an super sensiblen stellen im(!) Koerper benutzt wird, kann und darf es nicht die schleimhaeute etc angreifen bzw reizen. Ich finds super...
|
Zitat:
Jetzt nehm ich immer shampoo vorm aufsetzten und setz sie nicht mehr ab, zumindest nicht die ersten 1,5 km. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.