![]() |
Word Up!
Ich denke es ist (leider) mal wieder an der Zeit der Welt zu zeigen, dass die deutsche Gesellschaft bunt ist und nicht braun!
... und das Triathleten eine politisches Gewissen haben und den Mut haben dieses zu zeigen! ![]() |
100% Zustimmung
|
+ 100
:liebe053: |
Und was unternehmt ihr konkret, ausser hier zu posten?
|
dafür!
|
Geschmacksache
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
FB ist nicht anonym!Gerade das Inet hat gezeigt,dass hier viel bewegt werden kann,zudem is blutsvente nicht anonym.
|
Und wieso nimmt dieses Symbol nicht Stellung zu kommunistischen linken Verbrechenstheorien, christlichen Schwulenhass, moslemischen Judenverfolgung.... ? gehört das zum Bunt sein dazu ?
|
Zitat:
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, als meine Frau und ich auf der Suche nach einer Wohnung zum Mieten waren. Da ist monatelang nichts passiert, niemand wollte uns als Mieter haben. Erst als ich meine Frau bei der Besichtigung zu Hause ließ, hats auf einmal mit dem Mietvertrag geklappt. Und das waren alles die typischen deutschen anständigen Bürger (*würg*) die brav zum Arbeiten gehen und ihre Steuern zahlen, leider aber Ausländer als Mieter ablehnen. Und das ist nur eine von vielen ausländerfeindlichen Anekdoten, die wir erlebt haben. Erst wenn man selbst betroffen ist, wie meine Frau, weiß man, was in den Köpfen der Leute wirklich abgeht. Wallraf hat da schon recht mit seinen Aussagen zu seinem Film, in dem er als Ausländer undercover war. Mir fällt da zu den braunen gutbürgerlichen Deutschen nur noch folgendes ein: :Kotz: |
das Logo gefällt mir! (erinnert mich an Grafiken früherer Zeiten vor dem 2. Weltkrieg)
Was kann man tun? Ich finde, jeder sollte im Alltag schon im Kleinen etwas unternehmen, wenn er Zeuge von Neonazi-Provokationen wird wie z.B. das provokante Beschimpfen von anderen Menschen wegen ihres Aussehens oder Hautfarbe, das Abspielen verbotener Nazi-Lieder in der Öffentlichkeit, das Tragen verbotener Symbole. Sorry, es folgt ein längerer "Erlebnisbericht": Ich musste leider im Zug IC von Magdeburg nach Erfurt fast die gesamte Strecke lang erleben, wie eine Neonazitruppe, die offensichtlich zu einem grösseren Treffen nach Erfurt wollte, andere Fahrgäste ständig provozierten. Sie riefen auf den Bahnhöfen Schwarzen und ausländisch Aussehenden Beleidigungen aus dem Fenster nach, versperrten manchen mit dem ausgestreckten Arm den Gang auf die Toilette durch ihren Wagen, machten Drohgesten gegenüber anderen Jugendlichen, spielten und sangen üble Neonazitexte. Niemand setzte sich in ihren Wagen (ich war im Nachbarwagen), aber sie "bedrohten" durch Anspielungen ununterbrochen andere (bestimmte) Fahrgäste und versuchten, einzuschüchtern. Obwohl sehr tolerant gegen Lärm, Jugend, Feiern, zum allerersten Mal in einem Zug bat ich den Schaffner, einzuschreiten. Daraufhin konzentrierten sich einige auf mich, einer setzte sich auf einen freien Platz direkt hinter mich, liess laut Nazimusik laufen und stellte sich schlafend, damit er auf meine Ansprache nicht reagieren musste. Ich holte wieder den Schaffner usf. .... Schliesslich wurde es mir zu viel an steigernden Provokationen und ich sagte dem Schaffner, dass ich mich nicht mehr sicher fühlte, weil die Truppe auch ein Messer hatte. Dabei erklärte ich ihm, dass ich Ausländer bin und zeigte meinen Schweizer Pass. Zum Glück reagierte der Schaffner beim Anblick des Passes endlich (sah wohl die Presse im Ausland berichten), liess den Zug im nächsten Bahnhof unplanmässig anhalten und die Polizei (Grenzschutz oder Bundespolizei) zusteigen, welche dann die Neonazis namentlich kontrollierte und von mir die Zeugenaussagen aufnahm (niemand traute sich). Anschliessend verhielten sie sich bis Erfurt zurückhaltender und ich wechselte aus Sicherheitsgründen den Wagen. In Erfurt gab es zum Glück "ein Spalier" von Grünen beim Aussteigen für die Neonazis. Zum Glück, weil ich schon Angst hatte, die Typen könnten mir beim Verlassen des Bahnhofes oder der Strassenbahn auflauern (waren gut organisiert und erhielten die "Befehle" zum provokanten Verhalten im Zug offenbar über das Handy). Diesselbe Stimme übrigens, die im Zug als Reaktion auf die ihn auch nervenden Provokationen meinte, das wäre vor 1989 nicht geduldet worden, beschwerte sich nach dem unplanmässigen Halt unterwegs bei mir, dass er wegen der Zugverspätung nun den Anschluss in Erfurt nicht mehr erreichte. Toll .... Fazit: Angst zu verbreiten, zu drohen und einzuschüchtern (wer würde vor Gericht persönlich gegen einen oder mehrere Neonazis aussagen?), das scheint mir ein strategisches Ziel der Neonazis zu sein. -qbz |
Respekt qbz .
Ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte. Du hast ihnen die Stirn geboten. Super. |
qbz, mir imponieren solche Leute, die balls ähem Eier in der Hose haben.
Sowas hat man heutzutage selten, leider. |
Respekt!
....und dafür:Blumen: |
Zitat:
Ich finde es zumindest hinterfragenswürdig, warum der "deutsche Normalbürger" wie ein Taschenmesser aufspringt, wenn das Wort "braun" in den Medien fällt. Ich denke, nicht alles was braun ist, ist per se böse, und der Rest nicht automatisch gut. Aber schön zu sehen, wie einfach der "Deutsche" manipulierbar ist. Irgendwie ertappe ich mich gerade wieder, wie ich bis zum Lesen dieses Threads Neonazis veruteilte, jetzt sich aber ein gewisses Gefühl des "Warum ziehen eigentlich alle über die Nazis her, andere begehen viel schlimmere Taten, ohne dass es einen juckt" einstellt. Versteh einer die menschliche Gehirnmasse :Nee: |
Zitat:
Für mich gibt es einen emotionalen Unterschied zwischen "Braun" und "Nazis". Braun ist politisch, daß müssen wir - Deutschland - aushalten können. Auch die NPD, die gehört nicht verboten. Nazi, das ist dumpf, gewalttätig, rassistisch, menschenverachtend. Da schwillt mir der Kamm, da stell ich mich gegen. Tja, wenns man so einfach wär:). Straik |
Das Motiv erinnert mich an "Rock gegen Rechts" in den 80ern, gefällt mir.
|
Zitat:
Die NPD betreibt aber m.E. ein "doppeltes Spiel" mit den paramilitärischen Neonazi-Gruppen, ähnlich wie ihr psychopathisches Vorbild es mit der SA tat. http://de.wikipedia.org/wiki/SA#Hitlers_Doppelspiel -qbz |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das war im dritten Reich auch schon so. Da gab es in jedem Block einen Wart. Das sind die Mitläufer und Denunzianten. ... und nachher isses keiner gewesen :( Zitat:
Die bekommen Steuergelder dafür, dass sie ihre menschenverachende und antidemokratische Scheisse verbreiten. Aber nicht per Gesetz, sondern durch Aufklärung. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als Deutsche ist es unsere historische Pflicht, uns den Nazis in den Weg zu stellen und unser Vermächtnis muss es sein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazionalsozialisten aufrecht zu erhalten und an die kommenden Generationen weiterzugeben. Wir sind quasi die Hüter des antifaschistischen Grals. Ich war oft in solchen Situationen und habe auch von Neo-Nazis "auf die Fresse gekriegt". In meiner späten Jugend in den End-80`ern in Nordhessen/Süd-Niedersachsen habe ich ein paar Freunde in den braunen Supmpf abrutschen sehen. Freunde wurden zu Feinden. Später war ich als Student in der ANTIFA an der Kasseler Uni engagiert und habe Gross-Demos gegen die Faschos mit organisiert. Das war Anfang der Neunziger, als Michael Kühnen in Kassel beerdigt wurde. Mein Engagement Rechts dauert nun bald 30 Jahre und ich werde dessen nie müde werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sag ich doch. |
Zitat:
Meinen Respekt und grosse Anerkennung für Dein so langes Engagement gegen die Neonazis. Habe ich mich als junger Mensch mit der älteren "Wir wussten das nicht"-Generation auseinandergesetzt (niemand wollte ja Nazi gewesen sein oder die Verbrechen bemerkt haben), treffe ich jetzt als "Opa" plötzlich auf bekennende, "marschierende" Jung-Nazis. Das hätte ich damals als junger Mensch nicht für möglich gehalten. -qbz |
Zitat:
|
Zitat:
Was kommt als nächstes? Leugnest Du den Holocaust? |
Zitat:
|
Zitat:
Sollte mir das nochmal passieren, warte ich einfach 5 Minuten bevor ich sie ins Forum schreibe.:cool: |
Zitat:
Du bist der Faschist ... du bist derjenige der Menschen einer Bevölkerungsgruppe bestimmte Vorschriften auferlegen möchte und anderen nicht... lese mal deine eigenen Beträge richtig.... Es ist die Pflicht der ganzen Weltbevölkerung jegliche Diskriminierung Unterdrückung Verfolgung zu bekämpfen, ..... Es gibt aber keine Pflicht irgendwelche Erbsünden auszubaden für etwas was man SELBST nicht getan hat.... [Moderation: Entfernt.] |
Zitat:
|
Zitat:
Ist es Hassverseucht zu sagen ? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@ gollrich & Co:
Schaltet mal einen Gang runter, Jungs! Gruß, J. |
Zitat:
Zitat:
Also das nächste mal bitte richtig lesen..... |
Zitat:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass das Hauptproblem die Einstellung vieler "normalen" Bürger ist. Neonazis sind meistens nur verirrte Jugendliche, deswegen gleichwohl nicht ungefährlich im Alltag, aber eben nicht gesellschaftlich oder gar politisch. Zum Logo: Warum nicht entsprechende Einteiler/Zweiteiler generieren und beim Wettkampf tragen? Bei einigen Wettkämpfen mit ihren Zuschauern vor allem im Zielkanal kann Man und Frau da schon deutlich Position beziehen. Oder Aufkleber fürs Auto Fahrrad etc. machen lassen ? |
Zitat:
Diskussion?? sollte mir jemand so tief unter der Gürtellinie kommen, wäre jegliche "Diskussion" augenblicklich beendet So einen Spruch solltest du mal bei uns auf der Baustelle anbringen............ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.