![]() |
Rückenschmerzen – nur bei Sport nicht
Ich beschreibs mal: Vielleicht kenntst jemand:
Seit nunmehr 3-4 Wochen hab ich Schmerzen im unteren Rücken. Sportlich hab ich nach dem IM am 11. September nix fürchterliches gemacht. Erst lange locker, dann mehr gelaufen, nun auch wieder Rad, kein Zeitfahrrad mehr. Schmerzen besonders beim Sitzen, aber auch nicht immer. Beim Radfahren 0 Probleme-dadurch wird es meist auch besser. Gestern zB nach gut drei h flott auf dem Renner keinerlei Beschwerden - auch nicht beim Sitzen. Heute Morgen schmerzt es wieder. Wenn es arg wird, hilft eine Ibu meist gut-nehm ich aber nur im Notfall. Leider bin ich im Büro tätig - soll ich mit Radfahren per Rezept verordnen lassen?? :Lachen2: |
Zitat:
|
Arzt?
|
Ich würde auch zu einem Sportmediziner gehen.
Unter Umständen ist dein Körper so sehr an die Radhaltung etc gewöhnt, dass du im Umkehrschluss eben nur beim Sport funktionierst und im normalen Leben dein Körper keinen Bock auf Autofahren, Bürostühle etc hat. Viel Erfolg und gute Besserung! :Blumen: P.S. Rakiura haben Stabi und spezielle Übungen fürs ISG geholfen.... |
Zitat:
Leg Dich mal auf den Rücken und beweg die Knie angewinkelt von links nach rechts...ca. 20 mal Die zweite Übung: auf dem Rücken liegen und mit gestreckten Beinen daliegen.Füße anziehen und abwechselnd aus der Hüfte ein Bein nach dem anderen nach unten drücken.Auch 20 wdh.... Hoff Du verstehst wie ich ee erklär.... Diese Übungen mobilisieren die LWS und haben mir gut geholfen.Vielleicht ist einfach Dein ISG verschoben. Gute Besserung! |
An Stabi & Co bin ich dran, seit es weh tut. Spezielle ISG-Übungen kenn ich und mach ich.
Zum Arzt will ich nicht, weil es es sinnlos Zeit und Geld kostet - ich hab da sowas von die Nase voll. Ich hab Physio besucht und geh bald zu meiner Osteopatin. Meine Frage war ja, ob jemand sowas kennt; nach hartem Sport beschwerdefrei und gleich am Morgen Rückenweh beim Sitzen.. |
@kupferle: ja verstanden: gleich probiert - leichte Entspannung im Moment.
Danke :bussi: :Blumen: |
Dehnen ist extrem wichtig für den Rücken und natürlich Stabi, Stabi, Stabi...
Ich hatte 2009 große Probleme mit dem Rücken und ISG, Dieda, du kannst dich bestimmt an Roth erinnern, du hast mir noch ein paar Übungen gezeigt ;) Wenn ich viel radfahre, brauche ich einmal die Woche eine Rückenmassage, das hilft und lockert schön die verspannte Muskulatur. Und immer ein "must have" für meinen Rücken ein warmes Bad :Cheese: |
neuen ordentlichen Bürostuhl anschaffen?
hat bei mir geholfen |
Ich kenn das auch, in Bewegung keine Probleme, sobald ich länger in der gleichen Position sitze, scheint der Rücken irgendwie "einzurasten", und dann tut's weh.
Was bei mir hilft ist bewusst aktiv sitzen. Ich hab mir für meinen Bürohocker ein Pezzi-Sitzkissen gekauft und da wackel ich jetzt drauf rum und verhindere so das "einrasten".. |
wenn es das ist, was ich vermute, und das ist es meist: nämlich verkürzungen, verspannung und verhärtung, hilft dieses oder schöner noch dieses ungeheuer.
jeden abend paar minuten vor der flimmerkiste. und es gibt noch andere gemeinheiten mehr, die man mit dem ding machen kann. aber achtung: tut zu anfang höllisch weh, zunächst nur in homöopathischen dosen einsetzen. |
probier die Black Roll... www.blackroll-orange.de
|
Zitat:
|
Zitat:
|
das ganze deutet doch eher auf eine Instabilität hin. Während du Sport treibst ist deine Muskulatur unter Spannung und kann dich somit stabilisieren. Wenn du morgen aufstehst, ist das ganze System nicht hochgefahren, das gleiche gilt nach längerem Sitzen etc...
Du solltest verstärkt an deiner Stabilität arbeiten! Dazu gehört nicht nur das Training der oberflächlichen Muskulatur sondern auch die Aktivierung der umgangssprachlich genannten Tiefenmuskulatur! Dazu zählen die Tiefe Rückenmuskeln, tiefen Bauchmuskeln (m transversus abd.), die Beckenbodenmuskulatur und das Zwerchfell. Unter Anleitung deines Physios bzw OSteopaths solltest du die Probleme wieder in Griff bekommen! |
Danke für Eure Tipps.
Ich hatte eine Hammer-Saison mit WKs ohne Ende seit April, einschließlich Roth, dann noch ein IM im Sept.-alles auf hohem Niveau incl. Quali. Seit April hab ich die ganze Rumpf-Geschichte völlig vernachlässigt, weil ich mich stabil fühlte und es auch optisch alles nett aussah ;) Blackroll hab ich und werd ich nun auch einbinden. Pezi-Kissen ist eine Super-Idee! Meine Ostheapatin erzählte mir was von Dysbalancen zwische Zwerchfell und Beckenboden. Ich bleib dran!! Ich hatte Angst, dass hier so was wie Bandscheibe genannt wird und atme erstmal auf! :liebe053: @mandarine: heiße Bäder sind das Größte überhaupt - ich verwende Kneipp: "Rückenwohl" mit Teufelskralle. Sieht aus, als ob man in seinem Blut liegt :Lachanfall: |
Zitat:
BSV ist in den wenigsten Fälle die Ursache!!! |
Zitat:
-------------------------------------------------------------------------- geht mir ähnlich Rückenprobleme am stärksten wenn ich morgens wach werde auf dem Rad, egal wie groß die Überhöhung, nix bis auf den Nacken ich probiers auch grade mit der Blackroll, halte davon wesentlich mehr als von heißen Bädern ansonsten würde ich raten---geh ins Fitnessstudio! mach Kreuzheben bringt völlig neue Beweglichkeit in Verbindung mit Rückenstärkung |
Zitat:
Rückenschmerzen sind was normales, besonders in unserem Alter, sorry, ist aber so. Symptome haben viele, aber wo sie herrühren kann nicht immer geklärt werden. Ich habe das auch, viel Sport nichts, wenig Sport, dann wesentlich mehr. Einfach das machen was gut tut. Ein Triathlet hier aus Spanien sagt immer, der Mann ist 65: Wenn du morgens aufwachst und es tut dir nichts mehr weh, dann bist du tot. In diesem Sinne, nehm regelmäßig die Blackroll, halt den Rücken geschmeidig und ordentlich warm, regelmäßig schwimmen, Rumpfstabi und gut ist. Da bist du auf der sicheren Seite!!! Gruß |
Zitat:
Letztes Jahr Frühsommer, durchtrainiert, habe ich in einem vielzu weichen Gästebett geschlafen, verspannt und ab dem folgenden Morgen Schmerzen im Kreuz oberhalb der Hüfte für Wochen gehabt. Triatraining (wie bei Dir) und Aikido kein wesentliches Problem, aber ansonsten ... :Nee: Massage und Heißfango haben kurzfristig Linderung gebracht, aber das Eigentliche was geholfen hat, war, daß die Masseurin mir Beckenbodenübungen beigebracht hat, die ich jetzt immer in der Aikidogymnastik miteinfliessen lasse. Die Masseurin hat mir gezeigt, wo im Bauch- und Rückenbereich bestimmte Muskelpunkte schlicht inaktiv waren und durch die für Ausdauer und Aikido gut ausgeprägten Muskeln schlicht überdeckt wurden und eine in -> einzelnen (!) Wirbelbereichen für Fehlbelastungen sorgten. Wie gesagt: Beckenbodengymnastik und eine ausgefeilte Rückengymnastik ohne viel Power. Viel Erfolg allen Betroffenen |
Frage: bekommt frau diese Blackroll-orange nur via Internet? Oder eher Yoga, Fitness, Sport Zubehör?
Kämpfe mit harten, verkürzten, faulen Muskeln. Bin zwar dran an den Übungen, aber bisher noch nicht mit viel Erfolg. Würde aber gerne solch eine Rolle zuerst mal live sehen und zudem wäre das schicken nach Canada zu teuer... Vielleicht finde ich sie ja hier in einem Yoga Geschäft |
Hi Dieda!
Gleiche Beschwerden, gleiche Aussage vom Osteo. Auf dem Rad keine Beschwerden, erst beim Absteigen. Beim Sport wenig Problem, aber wehe ich hab mal nix gemacht...:Nee: Der Osteo hat dann erstmal alles gelockert, was dazu führte, dass es völlig Instabil wurde und das ISG "vermeintlich" hin und her rutschte. Schreckliches Gefühl! Nun mache ich seit Wochen Uebungen für die kleine, innere Muskulatur sowie Bauchmuskeltraining auf dem Ball und Kreuzheben mit der Hantelstange und bin seit langem mal wieder Beschwerdefrei! Gute Besserung!:bussi: |
Zitat:
Bei mir ist es so, dass ich unter Belastung und in Trainingshochphasen keine Probleme mit dem Rücken habe. Mache ich aber eine Trainingspause (kommt bei mir in letzter Zeit sehr oft vor:Cheese: ), zwickt der Rücken. Das sind dann teilweise sogar recht heftige Schmerzen. Einzige Abhilfe ist dann wieder ins Training einzusteigen.:cool: Ich gehe sehr gerne zu Ärzten, da ich die meisten privat kenne. Deshalb habe ich mir auch ein MRT meiner Wirbelsäule erstellen lassen. Herausgekommen ist, dass ich eine black disc im unteren Lendenwirbelbereich habe. Bei einer black disc ist die Bandscheibe ausgetrocknet (der Name kommt daher, weil die Bandscheibe im MRT schwarz erscheint). Dadurch, daß die ausgetrocknete Bandscheibe nicht mehr ihre normale Höhe hat, kann sie eben nicht mehr ausreichend puffern und die Wirbelsäule stabil halten. Wenn ich genügend trainiere (Stabis....) kann ich diese Instabilität weitestgehend durch Muskelkraft ausgleichen; wenn ich nicht trainiere, eben nicht. |
Zitat:
Ich gehöre auch zu denen, die ohne Sport Schmerzen im unteren Rücken bekommen, aber idR erst nach ein paar sportfreien Tagen. Mir hilft: Halbseitig auf einen Tisch legen, das "hängende" Bein leicht rauf und runter bewegen. So renkt sich alles wieder ein. |
Zitat:
oder selbst basteln. gibt hier irgendwo nen thread drüber. |
mein tipp: yoga. hab ich 30 jahre drüber geschmunzelt bis ich ein mal hingegangen bin. seitdem bin ich begeistert. hilft auch bei rückenproblemen. kannst natürlich auch anderst stabi machen, ist aber meiner meinung nach eine gute alternative. und macht spaß!
|
Zitat:
Ich habe meine Frau viele Jahre belächelt wenn Sie vom Yoga heimkam und erzählte. Ich bin jetzt seit vier Wochen in einem Einsteigerkurs und ich fühle mich danach besser und geschmeidiger als nach jeder Massage, Fangopackung oder sonstigen Behandlung in meiner Physiotherapie. |
Zitat:
:Huhu: |
Hi Dieda.
Wie wäre es denn wenn du mal zum Arzt nach Priestewitz fährst. Der hat erstens Ahnung und wenn du Glück hast geht er anschließend noch eine Runde mit laufen. (Quasi als Aufwandsentschädigung) Aber spätestens am 3.12 kannst du bei Ihm vorsprechen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.