triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Hilfe! Meine Freundin hat beim Rad fahren kalte Hände! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21280)

Ausdauerjunkie 13.11.2011 18:21

Hilfe! Meine Freundin hat beim Rad fahren kalte Hände!
 
Welche Handschuhe haben sich bei "Frostfingern" bewährt?

Meine optimalen Windstopper Löffler Handschuhe hat sie auch angetestet und für negativ befunden. :(

Welche Modelle fahren denn die Frostbeulen?

Ich meine so für den Bereich um die 0°C, bei trockenen Bedingungen?

Da gibt es doch Modelle bei denen immer 2 Finger zusammen sind?

Denn eigentlich wären Fausthandschuhe richtihg, aber damit schalten? Nein, das ist nichts.

Bin für Anregungen (mit link?) dankbar.

stay warm

Adj

Alfalfa 13.11.2011 18:38

Der wärmste Handschuh den ich je hatte:
Pearl Izumi Lobster Glove

Ich benutze den eigentlich nie, weil er mir fast immer zu warm ist. Schalten geht, muss man sich aber dran gewöhnen. MTB kein Problem.

Am besten finde ich ja die Kombi aus dünnen Handschuhen plus Windstopperhandschuhe drüber. Aber ich hab auch fast nie kalte Hände, das Wärmeempfinden ist halt bei jedem unterschiedlich.

ChrisL 13.11.2011 18:44

Hab mir letzten Winter den Specialized Sub Zero geholt:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...rodu ct=17053

Wurde auch in nem Tour(?)-Test als sehr warm empfohlen und ich bin sehr zufrieden.

Praktisch sind auch die Innenhandschuhe, die ich momentan ständig anhabe.

Jetzt kommt sicher gleich Ben mit den BW-Fäustlingen für Eins Neunundneunzich das Paar:Lachen2:

ciao

Flitzetina 13.11.2011 18:46

Die Assos-Kombination aus Unterhandschuh und Lobster soll ultimativ warm sein.
Sprich Insulator Glove plus Lobster Shell.

http://www.assos.com/en/25/products.aspx?cat=6,19,31,46


Mir reichen meine normalen Roeckl.

carolinchen 13.11.2011 21:09

Skihandschuhe find ich auch ganz gut,so als Alternative!

Rälph 13.11.2011 21:13

Vielleicht diese hier noch zum Drüberziehen?:

http://www.roseversand.de/artikel/as...romtopoffers:1

Wandergsellin 13.11.2011 21:14

Ich hatte auch immer kalte Hände. Beim Skifahren hab ich, wenns sehr kalt ist, Heizkissen mit in den Handschuhen.

Aber zum Radeln hab ich das Assos-Set aus den drei verschiedenen und die Lobster sind sogar mir meistens zu warm.

Dieda 13.11.2011 21:17

Unter 3/4° die Pearl Izumi Lobster :Lachen2:

pumuggel 13.11.2011 21:20

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 670670)
Skihandschuhe find ich auch ganz gut,so als Alternative!

Ich bin extremst kälteempfindlich an Händen und Füßen...hatte im Geschäft schon diverse Radhandschuhe anprobiert und nie ein wirkliches Wärmegefühl....auch nicht bei den 70 EURO Teilen. Lediglich wenn ich Ski-Handschuhe anprobiere denke ich "ahhhh mollig warm". Ski-Handschuhe werden meine nächste Wahl als Radhandschuh.

4SeasonBiker 14.11.2011 12:05

Ich bin auch gerade auf der Suche nach Winterhandschuhen. Allerdings eher für den Bereich Sub -5°, um den Gefrierpunkt herum fahre ich noch locker mit meinen uralten Windstopper-Handschuhen vom Kaffeeröster.

Den Specialized SubZero hatte ich mir gerade bestellt, den schicke ich aber wieder zurück. Der Innenhandschuh alleine war mir zu kalt, und der Außenhandschuh zu dick. Da treff ich den Schalthebel nicht mehr.

Aktuell neige ich dazu, mir einen guten Windstopper plus Unterziehhandschuh zu besorgen. Vielleicht wäre das auch eine Überlegung für Deine Freundin.

amontecc 14.11.2011 12:45

die aktuellen Ski-Handschuhe vom Kaffee-Röster find ich nicht schlecht.
Handschuhe in Lobster-Form bin ich auch schon gefahren. Ist an sich optimal. Wichtig ist bei längeren Ausfahrten nicht nur die windstopperei sondern eine ordentliche Isolierung. Genauso bei den Füßen.
Leider werden dann die Handschuhe auch dicker, aber immer besser als Frost in den Fingern...

sandra7381 14.11.2011 13:10

Ich selber habe zwar kaum Probleme mit kalten Finger, doch mein Männe und diverse Jungs vom Radsportclub.

Den Lobster mit Unterziehhandschuhen hat Ingo probiert und der hat bei ihm überhaupt nicht funktioniert.

Dieser hier wurde von nem Radlerkollegen empfohlen, damit schaltet es sich bestimmt leichter als mit dem Lobster.

Ich selber fahre im richtigen Winter mit meinen Goretex-Motorrad-Handschuhen. Damit hatte ich noch nie Probleme. Seit kurzem habe ich aber etwas dickere Handschuhe von Roekl, ob da überhaupt noch auf die Motorradhandschuhe wechsel, weiß ich nicht.

fitschigogeler 14.11.2011 13:17

Ultimativ: wie schon mehrmals erwähnt die Pearl Izumi Lobster.

Damit kann ich bei Minusgraden einen ganzen Tag MTB fahren. Und meine Fingerchen sind ziemlich empfindlich...

hazelman 14.11.2011 13:42

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 670686)
Ich bin extremst kälteempfindlich an Händen und Füßen...hatte im Geschäft schon diverse Radhandschuhe anprobiert und nie ein wirkliches Wärmegefühl....auch nicht bei den 70 EURO Teilen. Lediglich wenn ich Ski-Handschuhe anprobiere denke ich "ahhhh mollig warm". Ski-Handschuhe werden meine nächste Wahl als Radhandschuh.

So isset!

Solang es es um RR (auf dem MTB wird's im groben Gelände etwas schwierig), fahr das nächste Mal zum Discounter, wenn der Skiwochen hat. Bei Aldi & co. liegen die Tarife meist sub10, im letzten Oktober sogar bei € 4,99.

Ich marschiere alls drei Jahre hin & tausche aus. Mit den Skihandschuhen wird's an den Fingern nie kalt! Parallel dazu kann man auch die eigentlich für skischuhe gedachten beheizbaren Sohlen empfehlen. Beides zusammen macht auch bei - 10° Touren bis 5h problemlos mgl.

Tchibo, wo es derzeit nen Angebot gibt, ist mit € 18 teurer, aber auch noch wesentlich billiger als jeglicher spezielle Radhandschuh:

http://www.tchibo.de/Skihandschuhe-p400011549.html

@PI Lobster: Selbst wenn er gut ist, für das Geld gibt's 12 Paar bei Aldi!

sandra7381 14.11.2011 16:03

Bezüglich der Aldi & Co-Handschuhe könnten man wieder folgendes Argument in den Raum werfen.

Ingo habe ich auch schon mal Skihandschuhe gegeben und bei ihm hat es nicht geklappt. Sie waren aber vielleicht auch einfach zu klein. Er leidet aber wohl auch am Raynaud-Syndrom.

hazelman 14.11.2011 16:13

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 671104)
Bezüglich der Aldi & Co-Handschuhe könnten man wieder folgendes Argument in den Raum werfen.


Sicher! Aber meinst Du, PI produziert woanders als in Asien?

Faire Alternative: Oma stricken lassen! Ich erinnere, deren Wollhandschuhe waren auch warm & made in Germany.

endorphi 14.11.2011 22:23

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 670686)
Ich bin extremst kälteempfindlich an Händen und Füßen...hatte im Geschäft schon diverse Radhandschuhe anprobiert und nie ein wirkliches Wärmegefühl....auch nicht bei den 70 EURO Teilen. Lediglich wenn ich Ski-Handschuhe anprobiere denke ich "ahhhh mollig warm". Ski-Handschuhe werden meine nächste Wahl als Radhandschuh.

Kann ich nur zustimmen, obwohl ich an der Quelle sitze (aber auch was Skihandschuhe betrifft) sind mir jegliche Radhandschuhe von Pearl Izumi, Giro und Röckl einfach zu kalt, obwohl es wie hier schon von einigen geschrieben Radhandschuhe gibt die laut Hersteller auch für die kältesten Tage gehen.
Bei den Skihandschuhen hat dann selbst die günstigen Roeckl (gehen bei 30 Euro los) einen deutlich wärmeren Effekt bei mir als der Radhandschuh. Einziger Nachteil ist das vor allem das Schalten nicht mehr sooooo einfach funktioniert, die Skihandschuhe sind halt einfach deutlich sperriger und dicker.....

hazelman 15.11.2011 08:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 670995)

Solang es es um RR (auf dem MTB wird's im groben Gelände etwas schwierig), fahr das nächste Mal zum Discounter, wenn der Skiwochen hat. Bei Aldi & co. liegen die Tarife meist sub10, im letzten Oktober sogar bei € 4,99.

Ha! Ab 21.11.: CRANE® Skihandschuhe, Softshell € 6,99

Bei dedr Gelegenheit auch gleich mitnehmen: Schnee- und Eisspikes für Schuhe € 6,99 Funzt super, das Zeugs.

soloio 15.11.2011 09:09

das wärmste was ich kenne sind die fellfäustlinge vom weihnachtsmarkt.
vernünftig schalten wird damit natürlich schwierig aber ich schwör auf die dinger in schwierigen lebenslagen (beim skifahren oder auf bergen in tibet und südamerika haben sich die dinger bewährt!)

JF1000 15.11.2011 09:35

Wer von Euch wohnt im Einzugsgebiet von Aldi Süd und kann mir 2 Paar besorgen und sie mir zusenden?
Würde mich freuen:Huhu:




Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 671392)
Bei dedr Gelegenheit auch gleich mitnehmen: Schnee- und Eisspikes für Schuhe € 6,99 Funzt super, das Zeugs.


pumuggel 15.11.2011 14:18

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 671392)
Ha! Ab 21.11.: CRANE® Skihandschuhe, Softshell € 6,99

Bei dedr Gelegenheit auch gleich mitnehmen: Schnee- und Eisspikes für Schuhe € 6,99 Funzt super, das Zeugs.

Bis ich Montags zum Aldi komme, ist leider meist alles weg:( .

Sind die Eisspikes auch für Joggingschuhe geeignet :Gruebeln: ?

Duafüxin 15.11.2011 14:46

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 671417)
Wer von Euch wohnt im Einzugsgebiet von Aldi Süd und kann mir 2 Paar besorgen und sie mir zusenden?
Würde mich freuen:Huhu:

Ich könnte am Montag guggen. Noch H kommen sie dann am Dienstag mit mir. Müßten wir uns irgendwo treffen.
Welche Größe brauchst Du?

Ausdauerjunkie 15.11.2011 14:59

Danke für die vielen Ideen.

Dazu folgendes:

Die Pearl Izumi Lobster scheinen mir am Sinnvollsten zu sein,

denn Skihandschuhe scheiden aus, denn beim Skifahren kommen nur Fäustlinge in Frage, da die Finger sonst immer kalt sind:)

btw-
Schneeketten für Schuhe -haha

Schwarzfahrer 15.11.2011 16:00

Noch zwei zur Ergänzung:

Die GripGrab-Winterhandschuhe sind für die recht "dünne" Bauweise erstaunlich warm bis ca. 0 °C (und das sage ich, der ab +10 °C abwärts Handschuhe trägt).

Beikälterem Wetter trage ich auch Skihandschuhe, allerdings nicht die Aldi-Ware (darin erfriere ich unter 0 ... -5°C meist auch, das geht nur für die Übergangszeit), sondern meine abgetragenen, aber qualitativ wirklich guten Skihandschuhe. Meine guten Spyder-Handschuhe haben bisher sogar bei unter -10 °C warm gehalten, auch wenn sie fürs Skifahren etwas abgewetzt und eingerissen waren. Ich bin beim Skifahren erst von Fäustlingen weg, als ich erkannte, daß sich der höhere Preis bei guten Fingerhandschuhen (Spyder, Level, u.ä.) lohnt.

Ausdauerjunkie 17.11.2011 14:45

Ja und dann gibt es noch diverse Radhandschuhe mit eingebauter Heizung.

z.B. hier oder hier

angi 16.03.2012 22:10

Ich hab diesen Winter meine Snowboardhandschuhe angezogen, das ging auch bis -18°C.

Hast du denn schon eine Lösung gefunden? Der Thread ist ja wohl nicht mehr brandaktuell...

Ausdauerjunkie 17.03.2012 10:55

Zitat:

Zitat von angi (Beitrag 725539)
Ich hab diesen Winter meine Snowboardhandschuhe angezogen, das ging auch bis -18°C.

Hast du denn schon eine Lösung gefunden? Der Thread ist ja wohl nicht mehr brandaktuell...

Die Lösung ist/war, dass alles nichts halbes und ganzes war.
Warm sind nur Fausthandschuhe und für sonstige Tage sind Aldi Ski-Handschuhe für 6,99 gut. Auch Handschuhe für einen vielfachen Preis wärmen nicht mehr. Alles nicht so schlimm, denn bei richtiger Kälte wurde eh nicht gefahren;)

Barbaraschlager 02.10.2012 08:30

wie wärs mit einem Handschuh von The Heat Company
http://www.theheatcompany.com/handschuhe.html
habe gute Erfahrungen damit gemacht

enasnI 12.10.2012 08:28

Zitat:

Zitat von Barbaraschlager (Beitrag 811287)
wie wärs mit einem Handschuh von The Heat Company
http://www.theheatcompany.com/handschuhe.html
habe gute Erfahrungen damit gemacht

Ja klar, zufällig nach so einem Thread gesucht und dann als erster Beitrag ein solcher Tipp. Was für eine schlechte Werbung.

On Topic:
Schon mehrfach genannt und auch mein Favorit. Der Pearly Lobster. Bei um die 0°C auf dem MTB, wenn es erstmal nur Uphill geht, schon schnell viel zu warm. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.