![]() |
Lafontaine und Wagenkecht...
... sind ein Paar!
Quelle: spiegel.de |
Zitat:
|
so what ? willst du den Leuten vorschreiben mit wem Sie zusammen sein sollen ?
|
Schönes Paar.
|
Zitat:
|
Scharfes Genmaterial.
Some people should not breed.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Dazu gehören speziell Menschen die sich auf dem Niveau des goldenen Blattes befinden......... |
Zitat:
|
Bevor ihr euch Sorgen macht - die Dame ist 42, da lässt die Fruchtbarkeit schon etwas nach ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn die Beiden jetzt eine Partnerschaft eingehen ist das deren Sache und mir immer noch deutlich sympatischer, als wenn irgendein Groupie aus kommerziellen Gründen irgendeinen alten Sack heiratet, der den Schuss nicht gehört hat. Trotzdem halte ich es gerade jetzt für wichtiger sich über die Arbeit dieser Berufsgruppe Gedanken zu machen als über deren Privatleben. :Blumen: |
Zitat:
Mein erster Gedanke als ich das hörte war irgendwie Inzest. Weiß auch nicht warum - so klein ist die Linke ja auch nicht und ihre Privatsache ist es sowieso. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Lafontaine, da fällt mir nix mehr ein, der dreht politisch sein Fähnchen nach dem Wind. :Nee: |
Zitat:
Wie auch immer - L. sprach von "eng befreundet". Vielleicht impliziert das gar nicht das, wovon wir hier alle ausgehen ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und dem Lafontaine sein Fähnchen hat sich schon in viele, verschiedene Richtungen gedreht! War der nicht mal in einen Rotlichtmilieu-Skandal verwickelt? Und prägte er nicht den Satz: Rotwein für Alle? |
Respekt Oskar, Du [Moderation: entfernt]; da wird der Gregor aber neidisch sein.:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zurück zur marxistischen Demokratie, auf auf, aber ohne mich. |
Zitat:
Hier stand noch mehr, aber Edith sagt: bringt nix. |
Zitat:
Du hast recht und find es schade, daß Du editiert hast. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, was in den letzten Jahren an Müll aus allen Bereichen des politischen Spektrums gekommen ist, passt dieser Spruch mit Sicherheit auf jeden politisch interessierten - letztendlich arrangiert man sich doch immer nur mit dem vermeintlich kleineren Übel. |
Zitat:
|
"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten"
|
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem, schon mal was davon gehört, dass Kuba das am zweitschlechtesten an das Internet angebundene Land der Welt ist? Und das ist kein Schicksal sondern hat Methode und ist gewollt. Zum Thema: Geht wahrlich niemanden etwas an. Verstehe allerdings nicht, wieso sich Wagenknecht in die Reihe Oskar´s Trophäen einreiht. Aber wie gesagt, auch das ist ihre Sache. |
man schaue sich nur an, welche positionen teilweise die cdu jetzt vertritt, wofür die linken vor einem jahr noch gesteinigt wurden......
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es zum kotzen, wenn man alten DDR Zeiten hinterhertrauert und die Augen vor den damaligen Machenschaften verschließt. Ich finde es noch schlimmer: es widert mich an. was mit meiner Gesinnung ist spielt dabei überhaupt keine Rolle. |
Zitat:
Außerdem, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit etc. sind in Kuba wie in sozialistischen Systemen grundsätzlich nicht vorgesehen. Langer Rede kurzer Sinn: Sozialismus funktioniert in einem Land nur wenn: 1. Das Land autark ist. 2. Alle anderen Länder sozialistisch sind. 3. Der Mensch per se nicht egoistisch ist. Keine dieser Bedingungen wird erfüllt, also funktioniert Sozialimus nicht. Die DDR und aktuell Kuba und Nordkorea beweisen das. Wegen Punkt 3 wird es auch nie funktionieren. |
Immer wieder interessant, wie leicht manche über Medien manipulierbar sind.
Sicher kann man politisch anderer Meinung sein als die Linke. Trotzdem sind Vorwürfe wie, "die können nur kritisieren" oder "Konzepte haben die keine" doch etwas dünn. Welche Partei hat denn derzeit ein Konzept? Und dann sinnvollerweise noch eins, dass die Belange der Bürger in den Vordergrund stellt? Wenn da jemand einen guten Tipp geben kann bin ich dankbar! Es wird doch nur überlegt wie man die Gesellschaft ans System anpasst (und dies hauptsächlich zum Zwecke der Einflusserhaltung), umgekehrt wäre human..... Und zum Thema psychische Erkrankungen: Dazu braucht man sicher kein kommunistisches System, da reichen Arbeitsplätze in der sozialen Marktwirtschaft nachweislich aus. |
Zitat:
|
Zitat:
Mittlerweile glaube ich letzteres. Immer produktiver bei möglichst steigenden Gewinnen und fallenden Produktionskosten kann auf Dauer nicht gut gehen. Dass dies derzeit so rasend schnell zu kaum bewältigbaren Problemen führt, liegt am technischen Fortschritt. Trotzdem glaube ich, dass es Auswege geben kann, man muss nur wollen und jeder Einzelne muss den Mut aufbringen Änderungen im Lebenswandel nicht als Rückschritt anzusehen. Sonst geht ein System den Bach runter, für dass viele Menschen ihr Leben eingesetzt und geopfert haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.