![]() |
Miserable Fettverbrennung, was nun?
Ich hab in den letzten 30 Jahren immer ein bisschen Sport getrieben. (jetzt bin ich 50) Letztes Jahr hab ich dann kurzentschlossen einen Sprint gemacht und seitdem trainiere ich regelmäßig, sprich fast jeden Tag. Dieses Jahr hab ich dann eine OD gemacht. Jetzt hab ich eine Spiroergo gemacht und mit erschrecken festgestellt, dass ich wohl ziemlich alles falsch gemacht hab was man falsch machen kann.
In Ruhe verbrenne ich 3 Prozent Fett, bei 6 km/h 23 % und bereits bei 7 km/h gar keines mehr. jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht mehr wie ich weitermachen soll. ich hab keinen bock nur noch spazierenzugehen und will aber auch nicht meine gesundheit ruinieren. könnt ihr mir helfen? was soll ich tun? ich muss zugeben schon nach einer halben stunde joggen spür ich meine beine. das ist doch nicht normal! ansonsten stimmt aber alles mit mir:) ich bin ausgeruht, hab keine probleme mit der motivation, ernähr mich halbwegs gesund, kein übergewicht,... ps mein laktattest bringt ähnlich schlechte ergebnisse. meine frage: soll ich jetzt 3 mal die woche eine halbe stunde mit 6 km/h laufen oder darf ich auch 6 mal die woche? oder darf ich auch bei 7 km/h laufen? ciao und danke im voraus heike :Huhu: |
Generell ließe sich die Fettverbrennung besser am Rad als mit Laufen trainieren.
Besteht diese Möglichkeit nicht wirst du um das ganz langsame Laufen nicht herumkommen. In diesem Bereich kannst du mit einer gewissen Periodisierung sicher auch bis zu 6 mal in der Woche Laufen. Wieso hast du Angst bei einem Tempo außerhalb der Fettverbrennung die Gesundheit zu ruinieren? Oder habe ich das falsch verstanden. |
6km/h laufen!? Sicher das Du nicht 6min/km meinst?
Wenn das stimmt, würde ich aus dem Bauch herraus sagen: setze dich erstmal für ein halbes Jahr jeden Abend 30min auf ein Ergometer auf niedrigster Stufe und denke dann wieder über's "laufen" nach. |
ich habs auch nicht ganz verstanden ???
wenn Du kein Übergewicht hast wieso spielt dann die Fettverbrennung so eine gewichtige Rolle bei dir ? Bei langsamen und langen Einheiten verbrennt den Körper nun mal mehr Fett. |
Zitat:
daraufhin hab ich diese saison mehr darauf geachtet im richtigen bereich zu trainieren und hab jetzt zum ersten mal diesen spiroergo test gemacht. der ist jetzt aber so schlecht ausgefallen, dass ich mich frage ob ich immer noch zu hoch trainiert habe. |
Zitat:
|
Zitat:
eine gute grundlagenausdauer ist schließlich das wichtigste! |
Hallo soloio,
wie geht es Dir denn wenn die mit 7 km/h läufst und was für einen Puls hast du da? Wenn Du mit Puls 130 unterwegs bist würde ich eher die Diagnostik in die Tonne tretten :Cheese: wenn du aber bei 7 km/h völlig außer Atem kommst dann würde ich wirklich langsamer trainieren (im Zweifelsfall mit Gehpausen). Generell würde ich sagen wenn Du noch nicht so lange trainierst brauchst Du dir nicht so große Sorgen über das Training machen sondern du wirst automatisch fitter fast egal was du trainierst. LG Patrick |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kannst du eigentlich auch schneller laufen? 7 km/h fällt für mich eigentlich noch unter 'Gehen'. Gruß Matthias |
Einfach den ganzen Messquatsch weglassen, raus gehen, trainieren und Spaß haben :Nee: !
|
Zitat:
So eine Spiroergo wird ja im Labor durchgeführt und von einem Spezialisten ausgewerten. Was haben die denn bei der Nachbesprechung als Trainingsempfehlung ausgesprochen. Ich bekomme z.B. beim normalen Laktattest immer die Pulsbereiche für verschiedene Intensitäten mitgeteilt. Wie schon gesagt, lange Radeinheiten ( > 3h) sind gut geeignet um die Fettverbrennung zu optimieren. Ich würde mir jetzt im Winter keinen Stress machen und normal wie immer weitermachen. Dann im Frühjahr (März / April) kann ja ein Radtrainingslager durchgeführt werden wo mit langen + langsamen Radtouren die Fettverbrennung trainiert wird... |
Wozu willst Du denn eigentlich so dringend Fett verbrennen wenn Dein Gewicht ok ist?
Laufe einfach so wie's Dir Spaß bringt und vergiss diesen ganzen Fettverbrennungspulskram. Jemand der aus Spaß mit der Geschwindigkeit läuft braucht keine Spirolaktaktwasweissichdiagnostik. |
so wie du es beschreibst, hört es sich anch einem typischen fall von immer zu schnell trainiert an. war bei mir genauso. konnte nicht einmal mit puls 160 richtig "laufen". ist aber echt nur eine gewöhnungssache und die anpassung an niedrigere pulswerte geht dann realtiv schnell. konnte dann innerhalb von 2-3 monaten auch mit puls 140 "laufen".
|
Ich hab da noch eine Verständnisfrage:
Die Spiroergometrie kann nur die Menge an umgesetztem Sauerstoff messen und diese in Relation zu Puls, Watt, Schrittfrequenz setzen. Wieviel Energie aus Fett und wieviel aus Kohlenhydraten gewonnen wird kann nicht direkt gemessen werden, dass sind Standardwerte die vermutlich empirisch mal ermittelt worden sind, dein Körper macht aber vielleicht was ganz anderes. Letztendlich kommt es beim Fett reduzieren auf die Gesamtkalorienbilanz an und nicht darauf sich in einem "Fettverbrennungsbereich" aufzuhalten, auch würde ich stark bezweifeln, dass dein Körper bei 7 km/h überhaupt kein Fett mehr verbrennt. Wie gesagt, dass kann keiner direkt messen oder irre ich mich? |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht kann Quax Infos zu den theoretischen Hintergründen so einer Analyse geben? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
insofern kann man das schon messen. |
Zitat:
die werte erscheinen JEDEM hier unglaubhaft, aber dennoch scheint ja da was nicht zu stimmen mit der fettverbrennung. meine empfehlung dazu: nüchtern laufen. gleich nach dem aufstehen, einmal die woche mindestens, da gibt eine menge hierzu im archiv. langsam. es gibt nichts besseres zum fettstoffwechsel-training. und durch das nüchterntraining kannst du es relativ kurz halten. ich nehme dann immer gerne noch ein gel chip von ultra-sports, geteilt, in die backentasche, ohne kauen, gibt ganz langsam kh hydrate ab, und die süße trickst den zucker-yeeper im gehirn aus. |
Zitat:
Wer hat den Test gemacht und ausgewertet? Wie ist die Reputation? Außer Standardtipps (mach 80% deines Trainings langsamer, 20% schneller) kann man dir sonst nicht wirklich helfen. Selbst wenn dein Fettstoffwechsel schlecht ist, würde ich kein Nüchterntraining machen, sondern einfach längere und ruhigere Einheiten (bevorzugt auf dem Rad). |
ich verbrenn bei 6kmh auch kein Fett
das ist ja wie im Standgas bergab mit dem Auto rollen, da verbraucht das auch keinen Sprit |
ich dachte immer, dass beim normalen Spazierschritt oder Marsch, so 5-6km/h gemacht werden, keine Ahnung wie viel von was da verbrannt wird.
|
Zitat:
Wenn du auf die Tests stehst mach doch einfach woanders noch einen. Bei den Ergebnissen ist bestimmt der Wurm drin. |
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Na in diesem Leistungsbereich ist eine Leistungsdiagnostik absolut sinnfrei, und bringt nur dem Durchführenden Geld aufs Konto.(Einzig sinnvoll um ggf. gesundheitliche Probleme auszuschliessen)
Vergeß den Blödsinn einfach, geh drei bis viermal die Woche in einem Tempo laufen, das du Dich noch ohne Stoßatmung unterhalten kannst. Steiger die Läufe alle langsam auf bis zu einer Stunde und nach dem Winter wirst Du genug Grundlage haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aus welchem Grund genau hast du denn eigentlich diesen Test gemacht? Gab es einen besonderen Anlass?
|
der laktattest war ein halbes jahr vor der spiroergo und beide hat ein sportwissenschaftler in einem fitnesscenter durchgeführt. eigentlich hab ich schon vertrauen zu ihm.
|
Zitat:
|
Zitat:
womit wir wieder bei meiner vermutung wären, dass du immerzu zu schnell trainiert hast (Posting #13). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.