|  | 
| 
 Pedal für Alltags-/Winterrad Ich suche Pedale für mein Winterrad, dass ich auch für den täglichen Weg zur Arbeit  nutze. Sie sollen auch bei Regen, Schnee... noch griffig sein.  Clickies scheiden eigentlich aus. Bei Pappschnee setzten die sich im letzten Jahr schnell zu (nach Schiebepassagen) und waren dann unfahrbar. | 
| 
 Am MTB habe ich (bisher) SPD-Klickies einseitig. Die "Rückseite" ist ein normales Pedal. Komme damit gut klar, werden das allerdings beim MTB gegen ein beidseitiges tauschen, weil es im Gelände doch etwas umständlich ist, immer zu schauen, ob das Pedal gerade richtig für die Klickies steht. | 
| 
 Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Shimano 324 funzt und ist nicht teuer | 
| 
 Rose Plattenpedal - gabs neulich nachgeworfen. http://www.roseversand.de/artikel/ro...108/aid:483518 Letzten Winter hatte ich ein Billigteil von BBB, das hat aber das Salz nicht vertragen. | 
| 
 Die Shimano 324 hab ich auch am Trekkingrad. Mit dem Preis-/Leistungs-Verhältnis bin ich zufrieden, auch wenn ich schon einige Rostspuren entdeckt habe. Bei Schnee werde ich aber wohl eher nicht mit Radschuhen fahren. Letztes Jahr war das eine ziemliche Rutschpartie. Da musste der Fuß öfter mal sehr schnell auf dem Boden abstützen, dazu klick ich nicht schnell (und intuitiv) genug aus. :Nee: | 
| 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Kann man einstellen, nervt, und durch die vernudelten Laufbahnen wirds auch nur spielfrei, aber akustisch kaum besser. Und die Candy sind eh mit normalen Schuhen rutschig, ausserdem guckt das Klickzeugs, also die Drahbügel in der Mitte der Trittfläche raus. Ich fahr auf meinen ganzen Rädern nur zeitweise Klickies, im Winter so gut wie gar nicht, sondern nur MKS-Pedale (super Lagerung, geiles Finish, haltbar ohne Ende!) oder die billigen von VP:  Kommen so auf maximal 20Öre, halten ca. 2Jahre, sind flach und leicht. | 
| 
 Danke für die Antworten. Die von Crankbrothers dürften in Büroschuhen nicht fahrbar sein, oder? Ich hatte die SPD-PD-M424. Mit Straßenschuhen reicht es zum Bäcker und zurück aber für mehr sind die Dinger nicht zu gebrauchen. Zuletzt habe ich die SPD-PD-A530 probiert aber bei Nässe kannst auf den Dinger Schlittschuhlaufen. Also such ich mal bei den Bärentatzen oder Plattformpedalen weiter. | 
| 
 ich fahre flache DH Plattfrom Pedale aufm Alltags Gaul... die Shimano sind super und die gibt es in zwischen auch etwas formschöner, aber rostanfällig sind die immer noch. zu Crank Bros: auch hier kann man wieder nur sagen: Anleitung lesen, die Dinger müssen SEHR REGELMÄSSIG geschmiert werden, sonst schnell Pfeffermühle. Aber sie sind auch mit regelmässiger Schmierung nix für den Alltag. Aber an meinem MTB machen die seit Jahren gute Dienste... | 
| 
 Danke Sybenwurz, wieczorek dann schau ich mal bei MKS. Kannst du ein spezielles empfehlen. Oder alternativ Atomlab GI BB. Gewicht ist mir egal. Hauptsache sie sind griffig und halten mehr als einen Winter. Alternativ Atomlab GI BB. | 
| 
 Zitat: 
 Also nee, da gibts durchaus weniger kapriziöse Modelle auch für kleines Geld. | 
| 
 Ich hatte mal überlegt, nen Freeride-pedale ans Stadtrad zu schrauben. Sowas hatte ich öfter am Leih MTB und fand es echt gut. Sieht dann zwar etwas merkwürdig aus an der Stadtschlampe, aber so what - es muss funktionieren! | 
| 
 Wir haben an unseren "Alltagsrädern" diese hier drangeschraubt. Finde ich ideal, um mit beliebigen Schuhen einen sicheren Halt, Seitenführung und einen relativ runden Tritt zu ermöglichen; egal ob im Sommer mit Halbschuhen, laufschuhen oder im Winter mit dicken Stiefeln, alles paßt. Kann man an viele von den hier empfohlenen Pedalen anschrauben. Inzwischen fühle ich mich ohne diese oder ohne Klickies irgendwie "nackt", und muß richtig darauf achten, auf den Pedalen zu bleiben. | 
| 
 ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Einsatz habe ich auf die SPD-Pedale an meinem Winterfahrrad geclippt. Das kostet nicht viel und Du kannst damit sowohl mit SPD-System fahren als auch mit normalen Straßenschuhen. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.