triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

Klugschnacker 20.10.2011 23:08

Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012
 
In diesem Thread möchte ich eine Forums-Trainingsgruppe ins Leben rufen. Das Ziel ist eine gute Form aller Mitmacher und Mitmacherinnen zum Zeitpunkt der Challenge Kraichgau am 10. Juni 2012. Jeder kann mitmachen, selbstverständlich auch mit einer anderen Mitteldistanz ähnlichen Datums als Ziel.

Wie läuft das ab?

Ein Teil kommt von mir, ein Teil von jedem von Euch. Ich werde als Coach der Gruppe wöchentlich die Kerneinheiten vorgeben. Für Euch besteht der Spaß darin, diese Einheiten möglichst vollständig abzutrainieren. In diesem Thread könnt Ihr die abgehakten Einheiten dokumentieren. Dadurch soll ein Anreiz entstehen, die Einheiten durchzuziehen und am Ball zu bleiben. Näheres dazu folgt später.

Ich werde die Keysessions der einzelnen Trainingswochen vorgeben. Außerdem werde ich sie in Form von Artikeln und Postings, bei komplexeren Sachen auch mal per Video, trainingswissenschaftlich erläutern: Warum sind die Einheiten so wie sie sind, welches ist ihre Rolle im Saisonaufbau, was kann man falsch machen. Nach und nach werden wir also viele Bereiche der Trainingslehre durchwandern, in Theorie und Praxis.

Was läuft nicht ab?

Häufig werde ich Fragen im Thread beantworten (macht mir großen Spaß!). Ich kann jedoch nicht ganze Wochenpläne oder Saisonstrukturen analysieren, kommentieren oder verbessern. Hier geht es nur um die Keysessions. Wer eine detaillierte individuelle Betreuung möchte, findet Jürgen Sessner, Ute Mückel und mich beim triathlon-szene coaching. Viele Fragen werden sicher auch aus der Community dieser Trainingsgruppe eine Antwort finden. Von Trainingsfragen an mich per PN oder Mail bitte ich Euch abzusehen, weil ich an der Front einfach nicht mehr hinterherkomme. Stellt Fragen bitte hier im Thread.

Zum Anfang

Zunächst möchte ich gerne von Euch wissen, ob die Idee einer Forums-Trainingsgruppe etwas taugt und ob sie für Euch interessant sein könnte. Bitte schreibt Eure Gedanken oder Anregungen in diesen Thread und oder klickt oben bei der Abstimmung die entsprechende Option.

Ihr hört bald wieder von mir.

Grüße!
Arne



Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012
Von Arne Dyck

Gemeinsam fit werden für die Challenge Kraichgau 2012 – das ist das Ziel dieser Mitmach-Aktion für die Leserinnen und Leser von triathlon-szene. Im Forum könnt Ihr gemeinsam mit Gleichgesinnten fit werden für die Mitteldistanz. In diesem Beitrag steht, wie das funktioniert, was Ihr erwarten könnt und was Ihr tun müsst.
» Weiterlesen...

carolinchen 20.10.2011 23:26

Hallo Arne,
klasse Idee!Mal wieder ein neues Input.
Gerade für mich ist es ganz spannend mal so was zu machen ,da ich zum 4. Mal auf der Mitteldistanz dort starte und an dem Punkt bin ,wo eine zeitliche Verbesserung schwierig wird.
Dennoch kann man kein Jahr mit dem anderen vergleichen,da die Vorraussetzungen sich jedes Jahr geändert hatten,aber ich hatte auch nie einen wirklichen Trainingsplan mit Punktlandung Kraichgau gemacht.
Ich werde alles Wahrscheinlichkeit zwar auch in der Frauenlige in BW starten,aber ich hoffe das es kein Hindernis ist ,da die meisten Wettkämpfe später sind.
Gerne werde ich versuchen mitzuwirken-vorrausgesetzt ich muß mich nicht verbaler Angriffe erwehren,daß ich dort starte und die Challenge toll finde.

Klugschnacker 20.10.2011 23:39

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 659765)
Gerne werde ich versuchen mitzuwirken-vorrausgesetzt ich muß mich nicht verbaler Angriffe erwehren,daß ich dort starte und die Challenge toll finde.

Ich stehe Dir bei. Wir ziehen das durch wie echte Kerle!
:Cheese:

ironlollo 21.10.2011 00:08

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 659765)
Gerne werde ich versuchen mitzuwirken-vorrausgesetzt ich muß mich nicht verbaler Angriffe erwehren,daß ich dort starte und die Challenge toll finde.

Sowas gibt es HIER? ;)

Ich finde das, auch wenn ich nicht im Kraichgau starten werde und somit auch nicht wirklich hier mitmischen kann/werde, ein interessantes "Projekt" und ich denke, es wird positiv aufgenommen und von den Usern mit Leben gefüllt.

Klugschnacker 21.10.2011 00:14

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 659780)
Ich finde das, auch wenn ich nicht im Kraichgau starten werde und somit auch nicht wirklich hier mitmischen kann/werde, ein interessantes "Projekt" und ich denke, es wird positiv aufgenommen und von den Usern mit Leben gefüllt.

Falls Du bei einer Mitteldistanz ähnlichen Termins startest, kannst Du mitmachen!
:Blumen:

ironlollo 21.10.2011 00:15

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659781)
Falls Du bei einer Mitteldistanz ähnlichen Termins startest, kannst Du mitmachen!
:Blumen:

Arne, das ist mir schon klar und das hätte ich dann auch gemacht :Blumen: Aber nächste Saison stehen andere Dinge an. Ein langes Rennen in Norwegen zum Beispiel :)

Klugschnacker 21.10.2011 00:24

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 659782)
Ein langes Rennen in Norwegen zum Beispiel :)

Du bist schwer krank und brauchst Hilfe!
:Cheese:

ironlollo 21.10.2011 00:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659786)
Du bist schwer krank und brauchst Hilfe!
:Cheese:

Komisch, das sagt meine Freundin auch und ich habe manchmal das Gefühl, dass sie Recht hat :Cheese:

Nur dieses eine Mal... ;) Und obs was wird, entscheidet sich eh erst nach der Verlosung. Wenngleich ich gute Chancen habe, denn der Veranstalter meinte bereits, dass es gut aussieht, als "Special Media Interest" genommen zu werden. Mal gucken und Daumen drücken.

sandra7381 21.10.2011 00:54

Hallo Arne!

Tolle Idee :Blumen:
Ich möchte sehr gerne im Kraichgau starten (ist noch nicht ganz klar), dennoch wird Roth mein Saisonhöhepunkt sein. Insofern weiß ich nicht, ob für mich eine Zuspitzung auf Kraichgau sinnvoll ist. Bei Roth wäre ich sofort dabei :)
Sind die Einheiten dann an deine Pläne angelehnt?

Grüße von einem weiteren, bekennenden Kraichgau-Fan :Huhu:

Klugschnacker 21.10.2011 01:07

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 659796)
Sind die Einheiten dann an deine Pläne angelehnt?

Grundsätzlich ja, der Plan hat sich bewährt. Aber es wird auch Abweichungen geben, sonst wird’s langweilig.
:Blumen:

flotter3er 21.10.2011 07:22

Coole Idee Arne :Blumen:

Nachdem ich auch, wie Carolinchen (nur langsamer) zum 4. Mal im Kraichgau starte und ich mich 2012 auf MD's + OD's mal austobe, find ich das recht interessant.

Zumal ich sowieso schon gemeldet bin & mit dem ts-MD-Plan trainieren werde :Lachen2:

Also lass mas krachen :Cheese:

Viele Kraichgaufan-Grüsse

Jürgen

Tinchen79 21.10.2011 07:38

Hallo Arne,
tolle Idee, super, kommt für mich wie gerufen! Ich bin dabei! :Lachen2: Find ich super, dass es hier sowas gibt :Blumen:
Ich werde in Kraichgau meine zweite MD in meiner 2 1/2 Tria-Saison machen, meine erste war Berlin dieses Jahr, das waren allerdings nur 2 - 80 - 21 und alles schön flach. Ich wohn aber in BaWü, bergige Trainingsstrecken sollten also nicht das Problem sein.
Ich freu mich!
Wann soll es denn losgehen?

Liebe Grüße, Martina

gurke 21.10.2011 07:48

Das klingt interessant. Ich werde zwar wahrscheinlich nicht im Kraichgau sein, aber versuchen mein Training grundsätzlich etwas umzustellen. Also bin ich Mitleser:Cheese:

Christian 21.10.2011 08:37

Arne, ich halte das für ein sehr tolles Angebot von Dir :Danke: .
Allerdings werde ich das nächste Jahr zum 2-ten Mal auf der Kurzdistanz starten. Insofern wäre natürlich eine Kurzdistanzversion für mich ideal. Sollte diese Dir zeitlich nicht möglich sein, werde ich den Thread trotzdem interessiert verfolgen und versuchen für mich Anregungen herauszuziehen.

Ansi 21.10.2011 08:59

Hey Arne,

hört sich gut an.
War jetzt auch schon 2mal auf der MD im Kraichgau unterwegs und liebäugle auch mit Nummer Drei.
Bin gespannt und werde das hier auf jeden Fall "beobachten" ;)
Glaube auch das es pushed wenn man hier quasi in der Trainingsgruppe trainiert!

Wird super!

Schöne Grüße aus Heidelberg.
Ansi

matzerich 21.10.2011 09:05

Hallo Arne,
ich finde das eine Super-Idee und werde versuchen dabei zu sein. Da ich nur 20km vom Kraichgau-Start entfernt wohne sind die Radstrecken (S-u.M-Distanz) natürlich mein Trainingsrevier. Zudem plane ich nächstes Jahr meine erste MD (allerdings Ende Juli in Heilbronn), daher denke ich dass mir Dein Vorhaben eigentlich nur entgegenkommen kann.
Du sprachst von einer MD im Kraichgau oder einer "zeitnahen" Veranstaltung, d.h. die MD in Heilbronn am 24.06.12 wäre doch noch zeitnah, oder ?

Hippoman 21.10.2011 09:06

Super Idee,Arne!

Ich hoffe, dass es bald auch eine derartige Forums-Trainingsgruppe für den Challenge Roth gibt,bei der ich sofort dabei wäre.:)

Viele Grüsse

Günni

Schwimmbrillenvergesser 21.10.2011 09:08

Coole Sache. Bin dabei (eh schon längst in Kraichgau angemeldet!) :)

FMMT 21.10.2011 09:10

Klasse Idee:Blumen: , auch wenn Roth mein Hauptwettkampf ist, bin ich auch bei meiner sechsten Kraichgau Teilnahme hochmotiviert.:)
Mit neuer PB schmeckt der Streuselkuchen im Ziel besonders lecker.:Cheese:

FMMT 21.10.2011 09:12

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 659857)
Super Idee,Arne!

Ich hoffe, dass es bald auch eine derartige Forums-Trainingsgruppe für den Challenge Roth gibt,bei der ich sofort dabei wäre.:)

Viele Grüsse

Günni

Bei Roth natürlich auch:)

the man 21.10.2011 09:13

moin arne. tolle idee - bin auch dabei!
kraichgau als test für challenge roth in 2012 und vorher auch noch am 03.03. die langdistanz in abu dhabi - wenn du das auch berücksichtigen könntest....

alex-wölfe 21.10.2011 09:41

bin auch dabei, möchte nach 4 Jahren Pause auch mal wieder eine MD machen, wobei noch nicht ganz klar ist welche:
Kraichgau
Heilbronn oder
Chiemsee

und DANKE fürs Angebot:Blumen:

ram 21.10.2011 09:46

Hey zusammen,

ich kann mir das auch sehr gut vorstellen. Ich habe vor bei der Langdistanz in Hannover zu starten. Die ist eine Woche vor der Challenge Kraichgau. Vom Termin passt das. Kann man die Trainingsvorschläge dann zur Langdistanz anpassen? Habe mein Training gerade mit dem 18h Plan von hier begonnen.

Grüße

Helmut S 21.10.2011 09:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659753)
Zunächst möchte ich gerne von Euch wissen, ob die Idee einer Forums-Trainingsgruppe etwas taugt und ob sie für Euch interessant sein könnte. Bitte schreibt Eure Gedanken oder Anregungen in diesen Thread und oder klickt oben bei der Abstimmung die entsprechende Option.

Ja da schau her! Das finde ich richtig klasse. Ich kann mir sehr gut vorstellen da mitzumachen.

Schön wäre aus meiner Sicht, wenn der eine oder andere Trainingsaspekt nicht nur den 22-jährigen Sportstudenten im Perspektivkader der DTU, sondern auch den Älteren eher kraftschwachen Sportler ab 45 berücksichtigt :Cheese:

Interessant wäre deshalb aus meiner Sicht auch die Kombination von "Standard LSD Training" gepaart mit Krafttraining, HIIT Aspekten und Intensitäten bereits früh in der Saison.

:Blumen: :Huhu:

Wandergsellin 21.10.2011 09:58

Super Idee! :Blumen:

Da aber auch bei uns Roth als Höhepunkt ansteht, werden wir nicht dabeisein.

Aber trotzdem: super Idee! ;)

Aivlys 21.10.2011 11:12

Coole Idee :cool:

Werde zum 1. Mal im Kraichgau starten, wird dann meine 2. MD überhaupt.
Bin dabei :Cheese:

Maldini 21.10.2011 11:16

Super Ansatz, dafür erst mal DANKE :)
Bin für die Challenge schon angemeldet, wäre also gerne dabei. Allerdings steht auch noch die LD in Köln an.
Mal schauen, wie das kombinierbar ist :confused:

couch_potatoe 21.10.2011 11:36

genau das was ich brauche
 
ich finde die idee auch toll. nach einigen volkstrias und der ersten kurzdistanz dieses jahr im kraichgau muss ich mich als bad schönborner natürlich nächstes jahr der mitteldistanz stellen. ich befürchte die "schaun wer mal" trainings werden bei der mitteldistanz nicht mehr reichen, deswegen wäre so eine trainingsgruppe für mich ne riesenhilfe :)

Skunkworks 21.10.2011 11:50

Nach "dude coached Steilküste",
nach "Stadtler coached Maultäschle"
kommt jetzt die Steigerung: "Klugschnacker coached ganz viele auf einmal".

Idee: Gut aber Arne, du solltest den paar Minuten Spanien nicht zu viel Verantwortung im Sinne von gespeicherter Erholung aufbürden. Mach mal Pause und schalte die Kiste mal früher aus!

Ich persönlich bin nicht dabei, weil ich noch nicht sicher bin was die Ziele sein werden und ob nicht Blocktraining diesmal eingesetzt werden soll.

-Mitlesen als Trainingsweltmeister/-theoretiker ist eh klar.

/S.

PS. Arne denkst du noch an meine PN.

topre 21.10.2011 12:38

Klasse Idee, Arne. Das wäre genau mein Ding. "Leider" steht nächstes Jahr ein fünfwöchiger Australienurlaub im April den Kraichgau-Plänen entgegen und ich werde beim 70.3 Salzburg Ende August starten. Für 2013 melde ich mich aber schon mal an. :Lachen2: Mitlesen werde ich in jedem Falle...

Diver 21.10.2011 12:46

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 659887)
Super Idee! :Blumen:

Da aber auch bei uns Roth als Höhepunkt ansteht, werden wir nicht dabeisein.

Aber trotzdem: super Idee! ;)

das trifft auch auf mich zu, mitlesen werde ich auf jeden Fall.

FMMT 21.10.2011 12:54

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 659887)
Super Idee! :Blumen:

Da aber auch bei uns Roth als Höhepunkt ansteht, werden wir nicht dabeisein.

Aber trotzdem: super Idee! ;)

Warten wir erst mal, wie Arne es aufzieht. Kraichgau und Roth passen doch bestens zusammen:cool:

Dieda 21.10.2011 13:08

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 659886)
ab 45 berücksichtigt :Cheese:

Interessant wäre deshalb aus meiner Sicht auch die Kombination von "Standard LSD Training" gepaart mit Krafttraining, HIIT Aspekten und Intensitäten bereits früh in der Saison.

:Blumen: :Huhu:

+1

Hatte Kraichgau eigentlich mal vor - es fällt zeitlich leider meist mit dem "Hauswettkampf" Moritburg zusammen und was noch schwieriger ist - mit dem Geburtstag meiner Mutter am 10.
Daher wirds wohl bei mir der 9. 6. in Moritzburg.

Ich vertrete den Standpunkt, dass mehrere Höhepunkte vertretbar sind für die meisten von uns.

Also ich wäre dabei vor Roth und Kona.
Bin gespannt was passiert und freu mich auf Inspiration! :Blumen:

MatthiasR 21.10.2011 14:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 659753)
In diesem Thread möchte ich eine Forums-Trainingsgruppe ins Leben rufen. Das Ziel ist eine gute Form aller Mitmacher und Mitmacherinnen zum Zeitpunkt der Challenge Kraichgau am 10. Juni 2012.

Ach nee, Arne, jetzt stürzt du mich wieder in Zweifel. :confused:
Eigentlich hatte ich die Challenge Kraichgau 2012 wegen des für mich ungünstigen Termins (am Ende der Pfingstferien) schon abgeschrieben. Und dann _so_ ein Angebot für _den_ Wettkampf direkt vor meiner Haustüre...

Wahrscheinlich werde ich die beiden Wochen vor dem Wettkampf (ca. 27.5. - 8.6.) mit der Familie im Urlaub sein und garantiert kein Rad dabei haben. Letztes Jahr (2010) war das genauso, da bin ich nur auf der S-Distanz gestartet und hatte den Eindruck, dass sich das nicht so bewährt hat (schlechtere Zeit als 2009 trotz eigentlich besserer Form).

Meinst du das könnte auch mit zwei Wochen Radpause vor dem Wettkampf hinhauen? Ich meine das mit der 'guten Form', möglichst noch besser als dieses Jahr - nur Durchkommen ist keine Frage.

Gruß Matthias

PS: Falls mal ein Radguide für die Wettkampfstrecke gesucht wird - ich kann die wahrscheinlich mit verbundenen Augen abfahren ;)

Helmut S 21.10.2011 14:18

@LDler: Macht Regensburg dann könnt ihr hier auch mitmachen - IMR ist dieses Jahr auch um die Zeit rum ;)

Straik 21.10.2011 14:20

Coole Idee:Blumen:

Ich fürchte aber, ich werde mich auf Roth fokussieren müssen.

Trotzdem werde ich gerne mitlesen.

Flitzetina 21.10.2011 15:05

Hab dem Fred schon mal einem Bekannten weiter empfohlen, der hier bisher nicht angemeldet ist :Blumen:

Pmueller69 21.10.2011 16:27

Ich habe die Mitteldistanz in Kraichgau auf meinem Wettkampfplan. Allerdings bin ich unter der Woche viel geschäftlich unterwegs und habe auch sonst viel um die Ohren. D.h. in meiner Trainingsgestaltung bin ich nicht immer flexibel. Außerdem ist 2012 für mich ein Jahr mit Laufschwerpunkt.

Daher werde wahrscheinlich mehr interessierter Beobachter als Teilnehmer sein. Lernen kann man sicherlich etwas dabei.

Helmut S 21.10.2011 16:34

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 660039)
Hab dem Fred schon mal einem Bekannten weiter empfohlen, der hier bisher nicht angemeldet ist :Blumen:

Du kennst aber eigenartige Leute :Cheese:

Klugschnacker 21.10.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 659951)
Arne denkst du noch an meine PN.

Ja, am Montag!:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.