![]() |
Krampfader OP! Wann kann ich wieder richtig trainieren?
Hallo zusammen,
da ich mir morgen früh um 7 Uhr die Krampfadern ziehen lasse, wollte ich mal fragen, ob dass jemand von euch schon gemacht hat.:kruecken: Wie sieht es mit dem Lauftraining aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Kann man wenigstens Schwimmen? Saunieren? :confused: Ich habe Fragen über Fragen. Mir ist das aber sehr wichtig, da ich ein bissle Schiess vor der OP habe. Meine Ärzte konnten die meisten Fragen nicht beantworten, da Sie nicht wissen, wie ich die OP überstehe. Sie meinten bloß, dass es nach 14 Tagen wieder besser wird. :Gruebeln: |
puh, krampfadern hab ich auch!
sieht wirklich nicht schön aus, aber auf die idee, die "ziehen" zu lassen, bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. machst du das aus ästhetischen gründen, oder aus sportlichen? das stell ich mir jetzt ja richtig grauslich vor, so eine operation! |
Zitat:
Der Arzt meinte, dass ich ein Schlaganfallrisiko wäre, wenn ich die Dinger nicht weg machen lasse. |
Zitat:
aber du bist ja noch jung, bei mir lohnt sich das wohl nicht mehr :( |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht muss ich auch mal zu einem arzt! ich bin dann also gespannt auf deine berichte über operation und alles weitere ... |
Zitat:
Jetzt habe ich ein Picasso-Werk an meinen Beinen. Überall Striche und Punkte. Da mir vorher der Arzt die Adern mit Filzstift angemalt hat.:Holzhammer: |
Ich hab' das schon an beiden Beinen hinter mir. Du musst auf jeden Fall ganz viel gehen (nicht laufen) und das Bein hochlegen, damit es schnell wieder besser wird. Möglichst wenig sitzen und stehen. Sauna ist für Krampfadergeplagte sowieso nicht empfehlenswert, das solltest Du erst mal ganz sein lassen. Mit dem Laufen kannst Du vorsichtig anfangen, sobald die Fäden gezogen sind. Das merkst Du dann schon. Ich hab's halt immer mal wieder versucht und wenn es noch zu sehr geziept hat, wieder sein gelassen. Bei dem einen Bein konnte ich nach vier Wochen wieder laufen, bei dem anderen schon nach zwei. Fahrradfahren ging schon früher etwas besser, je nachdem wie viele Schnitte in und um die Kniekehle waren. Schwimmen, wurde mir gesagt, sollte ich erst nach vier Wochen wieder, damit die Wunden nicht aufweichen.
Alles Gute! |
Zitat:
LG Holger |
Zitat:
|
:confused:
Zitat:
Beine hochlegen. Wie? Im sitzen oder liegend? |
Zitat:
Achso, ich habe nicht beide Beine gleichzeitig machen lassen, sondern im Abstand von ca. einem dreiviertel Jahr. |
Zitat:
Mein Arzt hat mir Infos gegeben. Möchte nur wissen, was ihr für Erfahrungen hattet. Da ihr Triathleten seit, so wie ich. Aber Danke für deinen Tipp morgens und abends zwei Std. zu laufen!;) |
Sofort wieder in die Sauna, damit sich möglichst schnell neue bilden... :cool:
Kompressionsstrümpfe tragen. Die nächsten Monate konsequent. Keine Hitze, bei Neigung zu Varizen eh eher keine Sauna oder zuviel heißes Wasser. Setz Dich doch auf die Rolle/Ergo. Wenn die Nähte ziepen machst Du halt langsam. Nässe, Schweiß etc. tun den Schnittstellen nicht gut. Bewegung ist gut, weil es der Thrombosegefahr entgegenwirkt. Im Sitzen ruhig die Beine hochlegen. Nahtstellen gut trocken halten und auch nach dem Fäden ziehen noch vorsichtig sein, also nicht stundenlang planschen, damit das Gewebe gut aufweicht. Außer Du hast noch ein paar Beine im Schrank und Dir sind häßliche Narben egal. Oder Du stehst auf Thrombosen und hast ein Zweitleben im Schrank. Oder die OP-Schwester war so klasse, daß Du alles daran setzt bald noch eine OP zu haben. Anja |
Der Countown läuft! Morgen um 7 Uhr!
Danke erstmal für eure zahlreichen Tipps! :Danke: Ich werde morgen abend berichten wie es gelaufen ist. Ausser ich habe solche Schmerzen, dass ich nicht schreiben kann. :Cheese: |
OP hinter mir!
Hallo,
habe die OP gut überstanden!:Lachen2: Habe jetzt schmerzen in beiden Beinen. Liege nur noch rum. Morgen versuche ich Vormittags und Abends zu laufen. Bin mit Lenny Krewitz (Fly) eingeschlafen bei der Narkose. Grüßle:-(( Paul |
Gratuliere!
Dann pfeife dir mal für die Nacht ordentlich Schmerzmedis. dahinter! Weiterhin gute Wundheilung! |
ich habe so eine Aktion auch schon hinter mir. Mir wurden Kompressionsstrümpfe angepasst, die ich regelmäßig getragen habe. Vom Lauftraining habe ich in den ersten zwei Wochen mal Abstand genommen, allerdings bin ich regelmäßig locker auf den Ergometer. Nach 2-3 Wochen kannst Du auch wiede mit lockerem Lauftraining anfangen.
Lass es langsam angehen, aber sorge für Bewegung. Wahrscheinlich hast Du auch eine Broschüre über sog. "Venen-Walking" in die Hand gedrückt bekommen; gar nicht mal so verkehrt für den Anfang. Gute Besserung:Huhu: |
Zitat:
Dafür morgen gleich laufen gehen? Das soll einer kapieren... Anja |
Zitat:
Zitat:
Die Ärzte meinten, dass man nach der OP den Tag nicht laufen soll. Da die Schnitte zu frisch sind. Werde morgen früh, vormittag, nachmittag und abends eine halbe std. laufen gehen. Dazwischen immer wieder liegen. Nicht sitzen!!! Liegen steigert nicht das Thrombose-Risiko. Nur sitzen!:Nee: Mit sportlichen Grüßen paul:Schlafen: p.s. Weitere Infos werden folgen! |
Zitat:
Anja |
ist alles halb so wild
hab ich auch machen lassen--nur von der kompletten Narkose wurde mir von einer befreundeten Anästhesistin abgeraten, hatte dann ne Rückenmarkspritze der Vorteil, konnte mich mit der netten Schwester über Triathlon unterhalten, wärend die am Bein rumschnipselten Die Thrombosegeschichte? jemand der sich selten bewegt und welkes Gewebe hat ist sicher ein paar 1000 Prozent anfälliger als ein durchtrainierter Sporter mit funktionierenden Muskeln und straffem Gewebe Die Socken konnte ich nicht leiden, drum hab ich die nur so lange getragen wie auch der Verband dran war und mit Joggen gings ne Woche später los ist wie mit allem, ein bisschen in den Körper reinhören, dann merkste schon obs geht oder nicht ist halt ne Wunde, klein wenig Zeit zum heilen braucht sie, damit die Naht nicht wieder aufgeht--und das ist eben auch unterschiedlich, eim einen heilts schneller, beim anderen dauerts länger |
Na ja, du hattest dann sicherlich eine Spinalanästhesie (das Rückenmark lassen die Anästhesisten tunlichst in Ruhe; das erreicht man gar nicht).
Das Problem bei ambulanten Eingriffen sind die Öffnungszeiten und die Knappheit der Aufwachräume. Daher gibt es hier fast nur Vollnarkosen und für 'kränkere Pat.' oder solche, die den Wunsch auf Regionalanästhesie äußern, gibt es das Krankenhaus. Also, die Kohle mit gesunden Pat. machen die Niedergelassenen und falls mal was schief geht, landen die Pat. in der Klinik!!! Guten Morgen! |
Zitat:
Ich war nur lange der irrigen Meinung, daß Sport die Bildung von Varizen verhindern könne, so wie ja auch Patienten mit Varizen empfohlen wird Sport zu machen um das Gewebe zu kräftigen und damit den fiesen Venen entgegenzuwirken. Wenn ich mich so umschaue und höre, wer alles aus den Triakreisen mit Krampfadern zu kämpfen hat, frag ich mich, ob Sport wirklich irgendeinen Einfluß darauf hat. Anja |
News
Es ist jetzt 10:45 Uhr. Konnte heute nacht nur 6 Std. schlafen. Bin um 7 Uhr aufgestanden und habe ein kleines Frühstück eingenommen. Danch bin ich 1 Std. 40 Min. spazieren gegangen.:-B-( War saukalt bei -8 Crad. Habe das gleich mit einem kleinen Einkauf verbunden. Dann bin ich wieder heim und habe ein ordentliches Frühstück eingenommen. Jetzt liege ich im Bett, die Beine habe ich hoch (auf Kissen) gelegt. Schmerzen sind ok! Dachte, dass es schlimmer sei. Werde mir nachher das Zäpfchen geben und um 16 Uhr die Spritze rein jagen.:Traurig:
|
So, dass Zäpfchen und die Spritze waren auch nicht so dramatisch wie ich es mir dachte. War am abend 2 Std spazieren.
Jetzt liege ich mal wieder im Bett und langweile mich. ;) |
Zitat:
aber bei weitem nicht in dem Umfang wie bei nem Nichtsportler --die anfälligkeit dafür ist angeboren, genetisch wenn ich an die Trümmer denke die mein Vater hatte.. bin überzeugt wenn ich nen Bürojob hätte und keinen Sport treiben tät, hätt ich die gleichen bei Trias fällts deswegen extrem auf weil diese häufig in kurzen Hosen, dazu in Gruppen anzutreffen sind und die Venen nicht durch Gebüsch überdeckt werden ;) weiterhin treten die optisch stärker zu tage, weil auch wenig Fett auf den Waden zu finden ist |
muss man die sich denn heute noch "klassische ziehen lassen"? also bezahlen die krankenkasse das veröden nich?
in stern tv kam vor nem halben jahr in etwa n bericht darüber und da isses wohl so dass in den meisten fälles es ausreicht die dinger mit hilfe von speziellen lösungen(werden nur gespritzt) zu veröden, der körper würde die dann im laufe der zeit abbaun. dauert 5 minuten und hat bislang keine bekannten nebenwirkungen ach..die dinger können auch intramuskulär sein, hatten da jemanden der wohl ziemlich sportlich war aus dem publimkum rausgefischt und mit ultraschall (??) konnte der arzt dann erkennen dass der ganz schöne kramadern in den beinen hatte die mit dem bloßen auge nicht zu sehn warn |
Zitat:
|
Die Hälfte ist überstanden!!!
Servus,
wie einige von euch mitbekommen haben, hatte ich letzten Freitag eine Krampfader-OP. Jetzt ist es fast eine Woche her. Hier die News! Bis jetzt bin ich täglich morgens und abends Spazieren gegangen. Was eigentlich auch kein Problem ist, wenn man nicht die ganzen Läufer beim Joggen sehen würde. Das macht mich ein bissle fertig!:( Auch das rumliegen ist mühsam. Man kann einfach nichts machen. Habe dann versucht meine Homepage ein bissle auf Trap zu bekommen. Aber liegend kann man nicht richtig schreiben. Am Montag ist es soweit! Die Fäden werden um 8 Uhr gezogen. Ich kann es kaum glauben, dass ich dann wieder richtig Sport machen kann! Jupie! Bin um 10 Uhr der erste im Fitness-Studio und werde gleich 45 min. RPM machen und 45 min. locker laufen. Endlich kann ich in die Vorbereitung starten!!!:Cheese: Falls jemand zur OP Infos braucht, dann soll er sich melden! So schlimm ist das nicht.:Kotz: |
Hallo!
Ich habe das Thema noch mal vor geholt, da ich ein ähnliches Problem habe. Ich habe am rechten und linken Bein Krampfadern, wobei die rechte Wade am schlimmsten betroffen ist, mit denen war ich auch schon beim Facharzt.Dieser rät mir diese entfernen zu lassen da die Gefahr einer Thrombose damit gelindert wird.Ich habe besonders in der rechten Wade im Bereich der Krampfadern immer wieder Probleme wie Schmerzen nach dem Laufen, Schwellungen usw. Nun Frage ich mich ob ich diese OP wagen soll und ob mir diese Besserung bringt!?Oder ob die Probleme gar nicht im direktem Zusammenhang mit den Adern stehen? LG |
Zitat:
Gruß |
guude,
habe mich auch operieren lassen, allerdings war es nur an einem Bein notwendig(Standbein). Danach war alles wieder ok, keine Probleme mehr. Allerdings muß ich sagen das ich nicht mehr in meinem Beruf tätig bin, d.h. nicht mehr den ganzen Tag stehen. Ist aber auch ne unproblematische Sache, habe das ambulant machen lassen. Morgens hin, mittags nach der OP in Begleitung nach Hause gegangen (zu Fuß). Gruß und alles Gute |
Danke schon mal für eure Antworten.
Was ist denn mit alternativ Methoden wie Veröden, hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?Wenn man mal nach Krampfadern Entfernung Googlet findet man ja viele alternativen zur reinen Op. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.