![]() |
Knieschmerzen bei neuem Schuh
Hallo zusammen,
Am Samstag habe ich mir neue Schuhe gekauft (Brooks GTS11). War dazu in einem Laufshop und habe eine Laufanalyse machen lassen. Was der Verkäufer erzählt hat hörte sich auch alles recht sinnig an. Ich habe Plattfüße und orthopädische Einlagen. Hatte als vorigen Schuh den GT-2160 von Asics. Dadrin bin ich aber immer mit meinen alten Einlagen gelaufen. War auch soweit ganz zufrieden mit dem Schuh nur hatte ich immer Blasen unterm Innenfuß in der Mitte (schwer zu erklären?!) Der Verkäufer hat bei mir eine Überpronation festgestellt und dann gefragt ob ich weiterhin mit Einlagen laufen möchte oder ohne. Habe dann ohne gesagt, und daraufhin hat er mir wieder den GT 2160 angeboten, den brooks (der war am bequemsten) und noch 2 andere. Mit dem Brooks solle ich ohne Einlage laufen da der schon genug die Überpronation stabilisiert, und dass mit der Einlage dann sozusagen überkompensiert würde. Am Sonntag war ich dann laufen mit den neuen Schuhen (45 min) und hatte auch eigentlich keine Probleme, außer dass mein Fuß sich ein bisschen taub anfühlte, führe das aber auf die zu feste Schnürung zurück. NACH dem laufen bekam ich aber ziemlich Knieschmerzen in meinen normalen Schuhen. War Dienstag nochmal 20 min laufen (ganz langsam). Wieder das selbe: während dem lauf keine Probleme, danach Knieschmerzen. Woran könnte das liegen?Würdet ihr den Schuh versuchen umzutauschen oder kann es auch sein dass der Körper Muskeln beansprucht die vorher durch die Einlage nur passiv teilgenommen haben und sich dadurch die Knieschmerzen entwickeln? Bitte um eure Hilfe :confused: Liebe Grüße, Mahnsen |
Zitat:
Wo ist der Schmerz lokalisiert? Direkt unter der Kniescheibe? |
nach wie vor stellt man alte Esel aufs Laufband für die sogenannte "Analyse"
auf dem Video ist dann schön zu sehen wie krum und schief die Haxen stehen dann gleicht man das sooo richtig toooolll aus und siehe da! auf dem Laufband sieht das gleich vieeel besser aus ----- aaaber dann..... auf einmal zwickts Knie oder die Hüfte....... -------- schmeiss die Schuhe und die Einlagen weg zieh flache ungedämpfte Schuhe an --beginn die degenerierte Haxen langsam daran zu gewöhnen und du wirst merken wie viel du bei den Laufschuhen an Geld sparen kannst ---wie die Schmerzen verschwinden! -------------------------------- sicher wurde bei dir auch "Hüftschiefstand" diagnostiziert :) haben alle!--bestimmt aber fast alle |
möchte mich meinem Vorredner anschließen!
habe Anfang des Jahres den ASICS Gel Kayano in die Tonne gekloppt mit dem GT 21.. laufe ich nur die Bergläufe oder im bei Sch...wetter ansonsten den ASICS Gel DS Trainer (geht auch locker über 42km) und für "Technik"-Training den Nike Free 3.0 seit dem absolut keine Probleme probier es aus Gruß |
Zitat:
Was würdest du mir anraten? Schuhe behalten und mit der Blackroll Quadrizeps weichkneten? Also quasi auf dem Bauch liegend den Oberschenkel drauf rumrollen? Sollte ich irgendwie Pause mit dem Training machen? Zitat:
Habe durch verschiedene Threads hier, wo Pinkpoison unter anderem erklärt warum Einlagen nicht so nützlich sind, auch die Entscheidung getroffen (wie oben geschrieben) ab jetzt ohne Einlagen zu laufen. Von heute auf morgen von stabilisiert und Einlagen auf ohne Dämpfung + ohne Einlagen wu ändern schießt mMn am Ziel vorbei... Ist nicht böse gemeint. Ich verstehe aber was du mir mit deinem Beitrag sagen willst, danke dafür :Blumen: Danke für eure hilfe schonmal :) |
Böse?? iiiich???
klar geht nix einfach übers Knie gebrochen, weder auf hypergedämpften Quatsch als auch aufs Barfusslaufen aber immer im Hinterkopf behalten wenn man alten Kram an einer Stelle ausgleicht, beginnt der an ner anderen Stelle zu quietschen |
Zitat:
Blackroll ist ne gute Idee, obwohl, Du mit der wahrscheinlich in Deinem Fall nicht punktuell genug arbeiten kannst. Die neuraligischen Stellen liegen im Rectus Femoris und/oder im Vastus Medialis und zwar in etwa dort, wo die Kreuze sind: ![]() ![]() Dort kommst Du aber sehr gut mit den Fingern hin. Wenn ich mal Schmerzen unter der Kniescheibe spüre - meist auch wenn ich neue Schuhe einlaufe oder neue Straßenschuhe erstmals getragen habe - dann ist der Trigger im Vastus Medialis (TrP1 im Bild 1) so gut wie immer ein Volltreffer. Den hab ich mit 2-3 händischen Druckmassagedurchgängen innerhalb von 2-3 Stunden in der Regel deaktiviert und bin dann vollkommen beschwerdefrei. Den Muskelsrang mit den Fingern mit spürbarem Druck entlangfahren, bis Du an eine druckschmerzempfindliche Stelle kommst, die sich zudem meist wie eine stecknadelkopf- bis erbsengroße Verdickung im Muskelstrang tasten lässt. Auf die drückst Du dann drauf. Wenn Du dabei den Schmerz unter der Kniescheibe auslösen kannst, dann ist das ideal, denn dann ist dieser Trigger mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Ursache Deiner Beschwerden. Bleibe 30s bis 1 Minute drauf, auch wenn es höllisch weh tut. Auf einer Skala von 1 bis 10 solltest Du was die Schmerintensiität angeht eine 7 anstreben. Das Ganze dann 3-5 mal am Tag wiederholen und zwischen den Durchgängen großzügig Zeit lassen, dass der Muskel auf den Reiz reagieren kann. Läufst Du mit aktiven Triggern, so risikierst Du Schonhaltung, damit weitere Trigger in anderen Muskelgruppen und da Trigger Muskelstränge verkürzen, Sehnenansatzreizungen bis hin zu-entzündungen, wenn Du nur hartnäckig genug darin bist, den Schmerz zu ignorieren Deshalb mein Rat: Nicht mit Schmerzen laufen. :Huhu: Robert |
Zitat:
irgendwas tut immer weh :confused: |
Zitat:
|
kann powermanpapa nur zustimmen.
durch die einlagen werden die beine natürlich plötzlich ganz anders belastet. da hat sich ja über jahre was eingeschliffen und das klappt dann plötzlich nicht mehr. du kannst versuchen dich da langsam dran zu gewöhnen, aber besser ist es ohne einlagen hinzukommen und dann halt den ganzen gehapparat besser zu kräftigen. lauf abc, barfusslaufen etc., was man halt momentan so alles macht. |
Ich habe aber schon gegenteiliges gehört, wenn das Fußgewölbe durch ist, ist es durch.
|
Zitat:
direkt von Plattfuss wieder auf hübsch umrichten? und von so einfach alleine geht ein Fußgewölbe nicht durch |
Zitat:
oder war´s andersrum :confused: |
Zitat:
Man sollte die Muskeln kräftigen, das geht sicherlich immer. Wenn ich so überlege hat doch jeder die Diagnose: Senkplattspreizfuss, oder? ;) |
Zitat:
Heute fange ich quasi wieder an, mit gestützen Schuhen und entsprechenden Einlagen, mal gucken wie lange das gut geht. Das das ein Zusammenspiel aus zu fett, falsche Schuhe und zu viel ist, ist mir klar. Aber man sagte mir, ich werde nie wieder leichte, flache Schuhe ohne Einlagen tragen dürfen, ohne dass meine Probleme wieder kommen. |
man soll nie nie sagen.
denke du weisst, was du zu tun hast. |
Zitat:
|
Zitat:
dürfte verschiedene Faktoren gehabt haben |
Zitat:
ordentliches Muskelaufbau und Kraftraining hilft und nicht diese homöopatische Spielereien da wird oft zu viel Gleichmacherei getrieben und der junge Mitdreissiger wie die 60 Jährige Übergewichtige Oma behandelt ------- aber auch klar man kanns treiben man kanns aber auch übertreiben |
Zitat:
2005 mit 59,9kg war ein Kayano und DS Trainer 2010 mit 75kg war es ein Nike Lunar, Ascics Sky irgendwas oder, Mizuno Musha und andere. Ich sehe da schon gravierende Unterschiede. |
Zitat:
Mir tut das gut. Bin erstens der Hahn im Korb und neben der Trainerin auch noch einer der jüngsten. Danach stemme ich auch noch Eisen, auch das tut gut. Besonders die Beinpresse hat es mir angetan, mal gucken wo ich nächstes Jahr stehe. |
Zitat:
und? ich jogge mit Lidl Schlappen für 19,95 die Dinger sind topfeben und brettflach diverse Problem bekam ich zu der Zeit als ich noch den Laufbandanalysequatsch mit den ultragigagedämpften Pronationsgestützen Hyperschuhen glaubte und probierte als ich die Dinger nur noch im Studio anzog, wurds besser bei den flachen Latschen taten anfangs nur die Waden weh, aber das gab sich |
Zitat:
empfehle auch immer suchenden Singlemännern in die Frauenkurse zu gehen, da geht was :Huhu: |
Ich laufe seit rund 2 Jahren nur noch mit neutralen Tretern rum, auch durch diverse Erfahrungsberichte hier im Forum! :Huhu: Und wer mich kennt, der weiß das ich alles andere als ein Leichtgewicht bin! :cool:
Ich habe seinerzeit ganz langsam angefangen, d.h. dass ich mit 20 min angefangen und dann die Umfänge gesteigert habe. So konnte ich mich in Ruhe an die Umstellung gewöhnen! Nun habe ich kein einziges Paar mehr mit Pronationsunterstützung, nur mit unterschiedlich dicker Dämpfung. :) Ach ja, Schmerzen in Knie oder Hüfte habe ich nie! :Nee: |
Das Gewicht spielt zwar eine Rolle, muss aber nicht zwingend.
Ich war mal bei so ner Messung, bei der über eine Platte läuft und die Druckverteilung im Fuß gemessen wird. War interessant. Der Tester sagte, dass er 120kg Leute hatte, die ganz sauber auftreten und kaum Spitzen drin haben, während es auch schonmal 70kg Leute mit ganz schlechter Abrollbewegung gab. Ich denke, wenn man den ganzen Bewegungsapparat kräftigt, und mal auf seinen Laufstil etwas achtet, passiert da schon viel zur Besserung. Natürlich sind 35km Läufe mit Endbeschleunigung eher grenzwertig und sollten im modernen Training homöopatisch eingesetzt werden. Aber es gibt ja zum Glück Alternativen. ;) |
Konnte keinen so einen Triggerpunkt ausmachen.
Habe den gesamten Bereich um das Kreuz abgetastet, aber nie kam ein Schmerz im Knie, sondern vielmehr ein Schmerz da wo ich gedrückt habe... Muss man irgendwas besonderes dabei beachten um die zu finden? Muss der Muskel ent- oder angespannt sein? Grüße, Mahnen:Huhu: |
Zitat:
Ich würde sagen: Such nochmal ab - beide im Bild gezeigten Muskeln, gönne Dir noch ein, zwei Tage Laufpause und probiers dann nochmal mit den alten Schuhen (und Einlagen). DIe Wahrscheinlichkeit ist m.E. groß, dass es lediglich eine Überlastungsreaktion auf die ungewohnten Schuhe ist, die sich wieder gibt. Den Einlagenverzicht würde ich ohnehin dosiert und sukzessive machen. Falls die Schmerzen weiter bestehen, würde ich einen Doc, oder m.E. noch besser: einen Osteopathen aufsuchen, um ein strukturelles Problem im Kniebereich auszuschließen. :Huhu: |
Dein Wort ist mir Befehl!
Danke für deine/eure nette Hilfe :Blumen: Mahnsen |
Sooo meinem Knie geht es inzwischen besser. Habe das Wochenende über Pause gemacht und bin gestern nochmal gelaufen, ohne Probleme. Heute spüre ich das Knie zwar noch minimal, aber keine Schmerzen und nicht zu vergleichen mit letzter Woche.
Allerdings habe ich heute morgen folgendes entdeckt: http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=20081&page=2 In dem Thread habe ich schonmal beschrieben dass ich Probleme mit der Achillessehne habe (bzw. hatte). Habe daraufhin vor 5 oder sechs Wochen angefangen mit exzentrischen Übungen (tägllich) und nach jedem Training benutze ich die Blackroll. Hatte seitdem auch keinerlei Probleme mehr. Vor 4 Wochen habe ich mit dem Laufplan für den Halbmarathon von TS begonnnen, und den konnte ich bisher ohne Probleme durchziehen. Gestern Abend während dem Lauf spürte ich die Sehne zwar, aber nur minimal und es waren keine Schmerzen sondern eher merkte ich dass da was arbeitet. Heute morgen bei den exzentrischen Übungen spürte ich aber immer etwas knacken in der Sehne wenn ich meinr echtes Bein hob. Hab daraufhin mal abgetastet und einen kleinen Knoten ausmachen können, etwa 4-5 cm oberhalb vom Sehnenansatz. Was könnte das sein? Sollte ich sofort eine Laufpause einlegen? Bin jetzt in der 5. Woche von dem Laufplan, und die Umfänge steigen langsam... :confused: Mahnsen |
Zitat:
Ich hab ja auch Einlagen, aber die sind duen und tordierbar und sorgen nur dafuer, dass mein Knoechelchen am 2ten Zeh nicht kaputt geht (das Material ist an der Stelle weicher, so dass mehr Last auf die Grosszehenwurzel geht). der Bewegungsablauf ist davon unbeeinflusst. Und durch das viele Gelaufe in tordierbaren Schuhe ist meine Fussmuskulatur inzwischen so viel besser geworden, dass ich viele Laeufe wieder ganz ohne Einlagen mache (aktuell im Free 3.0). Zitat:
Ich hab vor Berlin uebrigens keine dieser Lauefe gemacht, dafuer mehr WKs und lange Tempolaeufe. Die langen waren alle locker, aber mit starken Intensitaetsschwankungen (viel bergauf und -ab), also quasi Fahrtenspiel. |
Danke für deinen Beitrag, kannst du denn auch was zu meinem aktuellen Problem sagen? :)
|
hmm, ich habe links und rechts auch kleine Knoten am Sehnenansatz.
Die machen sich aber nur am nä Tag bemerkbar wenn ich Treppen nach unten laufen oder bei der Übung mit der Treppenstufe wenn scih die Ferse absenkt. Wenn ich die Wade relat. lange dehne (3-4 min), die Übungen mit der Blackroll und der Treppenstufe mache geht der Knoten zwar nicht weg. Aber dieses Gefühl als würde etwas dickes durch ein Nadelöhr rutschen ist weg ! |
Zitat:
Mal die gesamte Wadenmuskulatur mit der Kniescheibe des angestellten gesunden Beines auf dem Rücken liegend absuchen. Wenns weh tut, dann sind das die gesuchten Dinger. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.