triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Was tun, wenn ohne Festnetz und DSL? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20849)

Raimund 11.10.2011 23:19

Was tun, wenn ohne Festnetz und DSL?
 
Man braucht ewig lange, um meiner freundin (auf dem land) ne dsl-leitung / festnetz zu installieren.

was kann man da machen, wenn man trotzdem zuverlässig ins internet will und über ne festnetznummer erreichbar sein muss...:(

docpower 11.10.2011 23:28

Es gibt ein Leben ohne Internet...

Raimund 11.10.2011 23:32

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 655235)
Es gibt ein Leben ohne Internet...

das sagt der richtige!;)

du wohnst doch auch auf dem land...!;)

sybenwurz 11.10.2011 23:33

Geh trainieren!

Aber im Ernst: wennst kein Festnetz hast, hast keins. Dann gibts auch keine Festnetznummer.
Wer war der Funknetzanbieter mit der Homezone? E Plus? O2?
Das könnt ne Lösung gewesen sein, fürs Internet halt nen Surfstick.

Raimund 11.10.2011 23:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 655239)
Geh trainieren!

Aber im Ernst: wennst kein Festnetz hast, hast keins. Dann gibts auch keine Festnetznummer.
Wer war der Funknetzanbieter mit der Homezone? E Plus? O2?
Das könnt ne Lösung gewesen sein, fürs Internet halt nen Surfstick.

sie ist vertraglich ungebunden...

t-from-ger 11.10.2011 23:45

Hake mal bei diversen Mobilfunkanbietern nach wie deren LTE-Versorgung in der Gegend ist. Vielleicht gibt es da eine Lösung.

CP60 12.10.2011 00:17

Erschießen.

schumi_nr1 12.10.2011 00:22

also hier bei uns auf dem lang gibt es zwar DSL aber in vielen kleinen dörfen nicht,dafür gibt es jetzt per funk dieses ganz schnelle internet , habs neulich mal beim kumpel ausprobiert und es funktioniert super, also einfach mal schauen ob sowas nicht bei euch auch verfügbar ist... Ansonsten
;)

t-from-ger 12.10.2011 00:27

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 655256)
also hier bei uns auf dem lang gibt es zwar DSL aber in vielen kleinen dörfen nicht,dafür gibt es jetzt per funk dieses ganz schnelle internet , habs neulich mal beim kumpel ausprobiert und es funktioniert super, also einfach mal schauen ob sowas nicht bei euch auch verfügbar ist... Ansonsten
;)

Ja und das nennt sich halt LTE.

LidlRacer 12.10.2011 00:33

Z.B. hier
http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de
oder da
http://www.hsdpa-hsupa.de/netzabdeck...and-umts-hsdpa
kann man schauen, ob/von welchem Anbieter es vor Ort Highspeed-Funk-Internet gibt.

Dass es auf dem Land schon LTE gibt, ist unwahrscheinlich, aber auch abfragbar:
http://www.lte-mobil.de/lte-verfuegbarkeit

Rather-Lutz 12.10.2011 03:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 655242)
sie ist vertraglich ungebunden...

Hol dir den Stick von Aldi mit der Monatsflat für 15 Euro.
Hatte ich auch jahrelang hier auf dem Camping. Wenn er dann nicht mehr gebraucht wird einfach nicht mehr aufladen, ist Prepaid.
Gruß

Lutz

Helmut S 12.10.2011 06:33

Iridium-Telefon für die Telefonie.

modoufall 12.10.2011 07:57

Internet über Schüssel? Astra hatte doch mal Werbung für so was.

KingMabel 12.10.2011 09:21

Auf dem Land dauert das installieren eines Festnetzanschlusses länger als in der Stadt?

Muss der noch gelegt werden oder wie?

Icey 12.10.2011 09:51

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 655315)
Auf dem Land dauert das installieren eines Festnetzanschlusses länger als in der Stadt?

Muss der noch gelegt werden oder wie?

Noch nichtmal so unwahrscheinlich. ;)

Generell haste ja gelitten wenn de aufm Land wohnst. :(

Hafu 12.10.2011 10:03

Kein Festnetz gibt es doch eigentlich gar nicht: die Telekom hatte bis vor ein paar Jahren doch noch einen Versorgungsauftrag und musste auch wirtschaftlich unrentable Gebiete ans Festnetz anschließen. Wenn deine Freundin also nicht gerade in einem komplett neu erschlossenen Gebiet wohnt, müsste es eigentlich auch eine normale Telefonleitung geben

Kein DSL, das kommt auf dem Land natürlich häufiger vor. Wir haben hier auch nur 1 Mbit-DSL, ohne dass ein Ausbau geplant ist.

Wie schaut es mit KabelDeutschland bei deiner Freundin aus? (die sind zumindest für schnelles Internet eine interessante Alternative).

Raimund 12.10.2011 10:33

vielen dank für die zahlreichen antworten!


ich check jetzt mal alle genannten möglichkeiten.

lutz' tip mit aldi hatte ich auch schon im sinn. zumal die telekom eigentlich nur warten muss, bis eine leitung frei wird. das kann aber noch was dauern....

KingMabel 12.10.2011 10:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 655338)
Kein Festnetz gibt es doch eigentlich gar nicht: die Telekom hatte bis vor ein paar Jahren doch noch einen Versorgungsauftrag und musste auch wirtschaftlich unrentable Gebiete ans Festnetz anschließen. Wenn deine Freundin also nicht gerade in einem komplett neu erschlossenen Gebiet wohnt, müsste es eigentlich auch eine normale Telefonleitung geben

Genau das meinte ich :Cheese:

Icey 12.10.2011 10:51

Naja bei mir musste damals nur was bei mir am Haus umgeklemmt werden. Die Telekom hats in den 4 Wochen bevor ich eingezogen bin nicht auf die Reihe gekriegt.
Selbst als ich dann schon gezahlt hab hats nochmal 2 Wochen gedauert bis ich dann endlich meinen Anschluss hatte. :Nee:

Nur haste wie schon geschrieben aufm Land gelitten, eben weils nicht rentabel ist. :Kotz:

KingMabel 12.10.2011 11:13

Bei mir hat es in der Stadt länger gedauert :cool:

Raimund 12.10.2011 11:32

es ist wohl eher so, dass eine leitung frei werden muss, bevor eine neue geschaltet werden kann. das muss nicht direkt am haus sein, sondern irgendwo!

hab jetzt neue info:
der auftrag war vom 14.09.: heute steht der termin fest:

am 27.10. schließen die den anschluss an. dann muss sie eben solange noch warten...

ich kann aber eigentlich nur gutes über die telekom sagen. der andere anbieter 1&1 war eher unkommunikativ und schlecht aufgestellt. bei der telekom war die beratung immer gut und nett!

ich möchte da nicht am telefon arbeiten. die meisten kunden sind sicher nicht so lieb wie ich...;)

es ist schon krass, wie in unserer informationswelt inzwischen jeder teil haben will und kann. die netze und anbieter sind überlastet und wehe, es fällt was aus...:(

Campeon 12.10.2011 15:04

Wohne auch auf dem Land, werde wohl nie einen Festnetzanschluß bekommen.
Telefoniere nur mobil und Internet über Stick.
Geht alles und das schon seit fast 2 Jahren. Der Vorteil, man sitzt weniger Zeit am PC und kann mehr trainieren!!!

sybenwurz 12.10.2011 15:31

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 655384)

ich kann aber eigentlich nur gutes über die telekom sagen. der andere anbieter 1&1 war eher unkommunikativ und schlecht aufgestellt. bei der telekom war die beratung immer gut und nett!

+1!
Allerdings kriegte der Spass bei mir heute ein Loch.
Ich wechsel am 26.10. mit DSL zur Telekom und hatte die Idee, dass die mir zum Wechseltermin direkt den Anschluss in die neue Wohnung legen könnten.
Denkste Puppe!
Das issn ziemlich kompliziertes Gebilde mit den Veträgen und Leitungen und nu läufts zwangsweise folgendermassen:
Am 26.10. schaltet 1&1 mein DSL in der alten Wohnung ab.
In den Tagen danach, realistisch wird das innerhalb der ersten Novemberwoche sein, gibt 1&1 die Leitung frei, vorher kann die Telekom da nicht wieder was draufschalten. Erst, wenn die Telekom mir die Auftragsbestätigung für die Umschaltung (an die alte Adresse) geschickt hat, kann ich den Anschluss für Telefon und DSL ummelden.
Und dann dauerts wieder, bis das in der neuen Wohnung eingeschaltet ist.
Hab lang mit der Dame vom T-Punkt geredet und sie hat mir alles erklärt: anders gehts aus rechtlichen Gründen einfach nicht.
Dass ich unter anderem nur mit diesem Modus in den Genuss der 120Öre Wechselprämie komme, ist Nebensache.
Und nu kann ich mir auch erstmal was einfallen lassen...

schumi_nr1 12.10.2011 16:28

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 655384)
es ist wohl eher so, dass eine leitung frei werden muss, bevor eine neue geschaltet werden kann. das muss nicht direkt am haus sein, sondern irgendwo!

hab jetzt neue info:
der auftrag war vom 14.09.: heute steht der termin fest:

am 27.10. schließen die den anschluss an. dann muss sie eben solange noch warten...

ich kann aber eigentlich nur gutes über die telekom sagen. der andere anbieter 1&1 war eher unkommunikativ und schlecht aufgestellt. bei der telekom war die beratung immer gut und nett!

ich möchte da nicht am telefon arbeiten. die meisten kunden sind sicher nicht so lieb wie ich...;)

es ist schon krass, wie in unserer informationswelt inzwischen jeder teil haben will und kann. die netze und anbieter sind überlastet und wehe, es fällt was aus...:(


ich kann auch nix schlechtes über die Telekom sagen , hab ne 16 000 Leitung bestellt und meistens auch die Leistung anliegen, auch ein Problem mit rauschen in der Leitung wurde sehr schnell behoben.

Kässpätzle 12.10.2011 20:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 655260)
Dass es auf dem Land schon LTE gibt, ist unwahrscheinlich, aber auch abfragbar:
http://www.lte-mobil.de/lte-verfuegbarkeit

LTE wird eigentlich zuerst auf dem Land ausgebaut und vorrangig da, wo keine DSL verfügbar ;)






Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 655534)
ich kann auch nix schlechtes über die Telekom sagen , hab ne 16 000 Leitung bestellt und meistens auch die Leistung anliegen, auch ein Problem mit rauschen in der Leitung wurde sehr schnell behoben.

Ist Rauschen in der Leitung gut? :Cheese:

LidlRacer 12.10.2011 21:44

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 655665)
LTE wird eigentlich zuerst auf dem Land ausgebaut und vorrangig da, wo keine DSL verfügbar ;)

Richtig, aber bei dem derzeit geringen Ausbau ist es trotzdem recht unwahrscheinlich, dass es irgendwo LTE gibt.

Kässpätzle 12.10.2011 22:07

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 655686)
Richtig, aber bei dem derzeit geringen Ausbau ist es trotzdem recht unwahrscheinlich, dass es irgendwo LTE gibt.

Kann ich in meinem Gebiet nicht bestätigen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.