![]() |
München Marathon 2011
Hi,
wer ist am 09.10.11 in München am Start? Wer hat Tipps für die Strecke oder das Drumherum? Is mein 2. Mara. Der erste war dieses Jahr bei warmen Sommerwetter, am Sonntag soll's ja schön frisch werden. Was habt Ihr für Bekleidungstipps? Danke! |
Kurz/Kurz.
|
OK, klare Ansage!
Ich hasse lange Kleidung, die am Körper klebt. Aber bei 5Grad? Wahrscheinlich hilft nur schneller wetzen... |
Ich lauf mit, allerdings macht mir die Wettervorhersage auch etwas Sorgen. Hoffen wir mal, dass sich das noch etwas bessert. Bisher (4x) war immer bestes Wetter, da ist dann eh immer alles viel schöner, bei 10C und Regen wird das sicher anders aussehen. Die Strecke ist flach aber trotzdem 42,2km :Lachen2: und das Rennen gut organisiert. Wenn Du mehr wissen willst, gib bescheid. Gruß
|
ach ja, bei 5 Grad werd ich iben sicher nicht oben kurz laufen, aber ans Schlimmste möcht ich noch gar nicht denken. Bei 10 lauf ich mit Armlingen, die ich bei Bedarf runterrolle.
|
That's it!
Danke für den Armlinge-Tipp! Die Langfrist-Wetterprognose ist zum Heulen. Da kann sich aber einiges ändern (zum schlechteren). Dann hat man wenigstens was zum erzählen.., Servus |
mal den Teufel nicht an die Wand, ich hoffe noch auf einen Schub aus Spanien, ... wenigstens keinen Regen. Der hat mich beim Tegernsee HM schon genervt. Aber der Einlauf durchs Marathontor ins Olympiastadion ist immer wieder schön, bestimmt auch bei Regen. Viel Erfolg am Sonntag. Auch Servus
|
Bin am Start - meine Premiere. Aber hört mir bloß auf mit dem Tegernsee-HM. Da wäre ich mit Schwimmen trockener ins Ziel gekommen. Einen Marathon bei den Bedingungen werde ich sicher nicht durchstehen...
Meine Kleidung bei ca. 10 Grad: Langes Unterziehehmd, Shirt und 3/4-Hose... |
Letztes Jahr in Berlin bei ca. 13 Grad und Regen hab ich ziemlich vermummte Gestalten gesehen - und die haben mir sehr leid getan.
Ich bin sehr luftig unterwegs gewesen und gefroren hab ich nur beim Warten am Start. Aber das kann man ja verhindern. Selbst Armlinge wären mir zuviel gewesen. |
Zitat:
Laut GPSies.com hat München 180 Höhenmeter. Barometrische Messung kommt wohl auf 100hm. Das ist nicht viel im Vergleich zu Davos, aber deutlich mehr, als die bekannt schnellen (und wirklich flachen) Marathon-Kurse in Berlin und Rotterdam. In Haidhausen geht's beim Gasteig mal 200-300m richtig steil bergab (sehr unangenehm, weil da die Muskeln schon anfangen richtig weh zu tun) und ein Stück hinter dem englischen Park bei km16 ist auch mal ein längerer Anstieg, den man auch mit Auswirkungen aufs Tempo spürt. |
Zitat:
Mit der Kleindung würd ich glatt an Überhitzung verrecken. :) Allerdigns ist das ja sehr individuell :) Zitat:
So schaut's aus. München nächstes WE wird nicht so kalt. Optimales Wetter für ne PB. |
Zitat:
Zur Zeit sieht es für Sonntag eher nach 10 Grad aus, das ginge noch, der vorhergesagte Wind mit 20-30 kmh ist dann schon nervig. Auf meine Armlinge werd ich trotzdem nicht verzichten. Sollten sie zu warm werden rolle ich sie halt runter oder geb sie an Bekannte an der Strecke. Wie Du schon sagtest, das empfindet jeder anders. |
Wetter wird bestimmt akzeptabel. Bisschen frieren am Start und die (alten) Armlinge zur Not entsorgen. Wind wär natürlich doof.
Aber dafür ist das Wetter ja geschaffen: Das man sich darüber beschwert. Mein Lieblings-Wetterbericht (14 Tage) http://www.proplanta.de/Agrar-Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=M%FCnchen&STADT=M%FCnchen &WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=4 Gibt in MUC eigentlich Sonntag Früh lange Schlangen bei der Startnummernausgabe? Werd vorsichtshalber mit einem Zug früher kommen. Auto bleibt zu Hause falls sich Wade wieder in Beton transformiert... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bin auch am Start. Begleite meine Freundin.
Ich will 17 Grad, bewölkt und kein Wind. :-) |
Vor 2Jahren in Kölle warns auch 8 Grad.
Bin mit TriTop wegen Rückentaschen für mein Menü und 3/4 Hose gelaufen. Die Arme und Wadln mit Melkfett eingerieben, keine Frostbeulen bekommen. Das Wasser perlt wie bei ner Autopolitur ab. Am Start entweder ein altes Sweaty, wenns regnet ne blaue Mülltüte über die Rübe. Wenns los geht weg damit. Wünsch euch trockene 10-13 Grad Viel Spass und genießt es, war in München auch mein erster. Servus und lasst die Wadln blitzn Jürgen |
So, das Wetter wird sich wohl nicht zum Besseren verändern, aber so schlecht wirds dann doch nicht. Ich lauf einfach nach dem Wetterbericht von Waden-Wunder, da regnets wenigstens nicht, oder kaum. :Lachen2: Allen Mitläufern einen schönen Wettkampf und viel Erfolg. PS:Meine Armlinge kommen aber definitv dran.
|
Lass die Armlinge daheim! Bin heut in kurz/kurz gelaufen und es war OK. Für den Start gibt es bei der Messe Tüten zum überziehen, muss reichen.
|
Guten Morgen zusammen,
Wetter ist hier in München gar nicht so schlecht. Ist zwar recht frisch aber wenigsten trocken. Ich bin natürlich wie die letzten Jahre als Pacer auch wieder mit dabei. Ich wünsch euch einen guten Lauf. Gruß triduma |
Welche Zeit?
Bis nachher... |
Zitat:
|
Ich habe eigentlich auf eine Fernsehübertragung gehofft :confused:
|
Keine Übertragung? Kann doch wohl nicht wahr sein oder?
|
Zitat:
Zuschauermassen darf man hier übrigens auch nicht erwarten. Aber schönes Laufwetter war es heute! Ich war als privater Pacemaker auf dem HM unterwegs. Das hat auch mal Spaß gemacht. Vor allem konnte ich noch nie nach dem Zieleinlauf die Stadiontreppen so leichtfüßig hochgehen wie heute ;) Ich glaub ich geh nachher noch zum Spinning ... |
@Betty:
Wie witzig, habe dir eben eine Mail geschickt und geahnt, dass du dich in Münchens City rumteiben würdest :Huhu: |
Zitat:
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Habe auch mein Langarmshirt unterm T-Shirt angehabt und das war perfekt. Sogar Handschuhe trug ich bis ca. KM25. Aber das Wetter war tatsächlich extrem gut und auch die Stimmung fand ich gut. Ab dem Moment, wo man bisschen Remmidemmi braucht, läuft man in der Innenstadt und das ist ordentlich was los. Mir hats gefallen und ich bin mit meiner Premiere sehr zufrieden, auch wenn die größte Herausforderung der Weg nach Hause war... :Lachanfall:
|
Ich fande es am Start und auch die ersten Kilometer sehr kalt. Der Körper hat sich noch nicht an die Temperaturen adaptiert. :-)
Bin obenrum zweilagig und mit Armlingen unterwegs gewesen. Buff und Handschuhe waren auch dabei! |
Zitat:
|
Da hatte ich es ja dank Rolltreppe und U-Bahn noch gut... Gute Erholung! Und Prost - jetzt gibts endlich das verdiente Weißbier...
|
Zitat:
|
Mach ich gleich - bei den Anfängern drüben...
|
Zitat:
das B3 Fernsehen ist der letzte Sender.:( Die bringen weder was vom München Marathon weder von der Challenge Roth oder dem IM Regensburg. Da lob ich mir das HR Fernsehen. Ich war als Pacer für die sub.3 Läufer in München dabei. Im Ziel war ich mit meinem Pacerkollegen nach 2:59:40 Ich wünsch euch ne gute Erholung. Gruß triduma;) |
Zitat:
Glücklicherweise sind die ganzen "Anhänger" dann so fertig, dass sie einem nix antun können:Cheese: |
Geil fand ich die Treppe in der Event-Arena, als man nach der Chipabgabe runter musste.
Schön anzusehen, wie junge, sportliche Menschen um Jahre gealtert versuchen, die Treppe herunterzukommen. Beide Hände am Geländer und immer schööön Laaangsam Stufe für Stufe.. |
Zitat:
Das ganze mit Rad in der Hand und ohne Geländer :Cheese: Gute Regeneration |
Zitat:
|
Zitat:
Erstmal muss man ja auch noch die Treppe zum Stadionausgang hoch kommen. Je nach Zustand der Beine auch kein Spass :kruecken: Und die Chiprückgabe ins 1.OG zu legen zeugt auch schon von einem gewissen Sadismus :Peitsche: Da überlegt man sich's zweimal, ob man den Chip nicht kaufen sollte :Cheese: Matthias |
Also ich hab meinen Chip nach der Überwindung der vielen Treppen oben am Ausgang abgeben. Da standen doch einige mit den Kisten rum. In der Event-Arena war ich nach dem Wettkampf gar nicht mehr...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.